Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Überregionales
Autos unter Bäumen zu parken, das ist am Dienstag und Mittwoch keine gute Idee. | Foto: Archiv / Magalski

Wetter-Experten warnen vor Herbststurm

Dienstag droht der Region ab dem Nachmittag der erste kräftige Herbststurm. Die Wetterexperten warnen vor viel Wind, unter Umständen in Begleitung von Gewittern. Gartenmöbel können nun in den Keller, denn ein Sommer-Comeback gibt's nicht mehr nach aktuellen Vorhersagen. Samstag und Sonntag präsentierte sich das Wetter im Sommer-Kostüm, doch ein Herr namens Gonzalo bereitet dem ein Ende. Der Ex-Hurrikan kommt über die Nordsee und braust ab dem Nachmittag über das Land, hat aber nach Angaben von...

  • Lünen
  • 21.10.14
Überregionales
Das Jobcenter am Busbahnhof in Lünen schloss am Mittwoch nach einer Drohung. | Foto: Magalski

Drohung gegen Jobcenter-Mitarbeiterin

Kunden standen beim Jobcenter des Kreises Unna in Lünen am Mittwoch vor verschlossenen Türen. Im Fenster informierte ein Zettel, von einer Schließung des Hauses aus "Sicherheitsgründen". Antonia Mega, Pressesprecherin des Jobcenters im Kreis Unna, sprach am Mittag auf Anfrage des Lüner Anzeigers von einer konkreten Drohung gegen eine Mitarbeiterin. In Rücksprache mit der Polizei und den Verantwortlichen im Haus entschied man sich am Mittwochmorgen deshalb kurzfristig für die Schließung des...

  • Lünen
  • 13.08.14
  • 3
Überregionales
Im Juli waren mehr Menschen als im Vormonat ohne Job. | Foto: Magalski

Zahl der Arbeitslosen steigt im Juli

Ansichtssache ist der neue Report für den Arbeitsmarkt im Juli. Im Vergleich zum letzten Monat steigt die Zahl der Arbeitslosen in Lünen und Selm, mit Blick auf den Juli im vergangenen Jahr gibt es einen Rückgang. Die Agentur für Arbeit meldet in ihrer Monatsbilanz für den Bezirk Lünen, zu dem auch Selm gehört, für den Juli 6.689 Arbeitslose und spricht von einem erwartungsgemäßen Anstieg. Die Zahl stieg seit Juni um 87 Arbeitslose, sank aber seit dem Juli des letzten Jahres um 96 Personen. Die...

  • Lünen
  • 31.07.14
Überregionales
Ermittler der Kriminalpolizei beraten am Donnerstag am Einsatzort. | Foto: Magalski

Messer-Attacke: Ermittler verdächtigen Mann

Polizei und Staatsanwaltschaft bringen am Tag nach der Messer-Attacke in Werne etwas Licht in die Tat. Die Ermittler haben den Ehemann des Opfers in Verdacht und stellten Antrag auf einen Haftbefehl. Der Ehemann (48) soll nach bisherigen Erkenntnissen am Donnerstag mehrere Male auf seine Frau (50) eingestochen haben, das Opfer flüchtete zu Nachbarn. Polizeikräfte fanden im Haus der Eheleute wenig später den Beschuldigten. Der Mann hatte sich durch mehrere Messerstiche offenbar selbst verletzt....

  • Lünen
  • 25.07.14
Ratgeber
Heftiger Regen und Gewitter drohen am Mittwoch im Kreis Unna. | Foto: Magalski

Gewitter und starker Regen am Mittwoch

Regen, Regen, Regen! Das Wetter macht im Moment echt keinen Spaß und der Sommer eine ziemlich lange Pause. Mittwoch warnen die Meteorologen nun noch vor schweren Gewittern ab dem Nachmittag. Der Dauerregen wird uns den Vorhersagen der Wetter-Experten zufolge noch mindestens bis zum Mittag begleiten - und dann droht der große Knall. Mittwoch sind am Nachmittag und am Abend kräftige Gewitter drin, wieder begleitet von heftigem Starkregen oder unter Umständen Hagel. Die Niederschlagsmenge schätzen...

  • Lünen
  • 09.07.14
  • 2
Kultur
Anna Maria Zimmermann singt am Samstag in Selm. | Foto: Stefan Lemanski / Copyright: Telamo Musik & Unterhaltung GmbH

Selm feiert am Wochenende die Stadt

Start frei für ein Wochenende mit viel Action in Selm! Vor dem Bürgerhaus fällt am Freitagabend mit der Strandparty der Startschuss für das große Stadtfest, Samstag gibt's dann Schlager und Sonntag die Tafel. Langeweile steht auf alle Fälle nicht auf dem Programm: Samstagabend geht es weiter mit der Rock-Pop-Schlager-Party. Michael Wendler und Anna Maria Zimmermann rocken die Bühne vor dem Bürgerhaus, vorher gibt‘ Cover-Musik mit „Burning Heart“. Ein Feuerwerk über der Burg Botzlar beendet den...

  • Lünen
  • 13.06.14
Überregionales
Feuerwehrkräfte aus dem Kreis Unna helfen in Düsseldorf. | Foto: Magalski

Retter helfen nach Unwetter in Düsseldorf

Sturmschäden machen den Menschen in Düsseldorf nach dem Unwetter von Montag schwer zu schaffen, nun rollt Hilfe aus dem Kreis Unna. Die Bezirksregierung Arnsberg schickte die 5. Kreisbereitschaft am frühen Morgen zum überörtlichen Einsatz in die Landeshauptstadt am Rhein. Feuerwehrleute aus Bergkamen, Kamen, Unna, Schwerte und Fröndenberg packten in der Nacht ihre Sachen, trafen sich dann am Morgen an der Kreisleitstelle in Unna. Alfred Krömer, Leiter der Berufsfeuerwehr in Lünen und...

  • Lünen
  • 11.06.14
  • 1
Überregionales
In der Geist in Lünen entwurzelte das Unwetter einen großen Baum. | Foto: Magalski
27 Bilder

Unwetter-Nacht hinterlässt Chaos im Kreis

Orkanböen, Blitz und Donner zogen am Abend über die Region - was vom Unwetter am Ende blieb, war ein Trümmerfeld. Bäume blockierten Straßen und Schienen und der Regen flutete Keller. Die Feuerwehren waren die ganze Nacht im Einsatz. Lünen und Selm lösten für ihre freiwilligen Kräfte am Montagabend Vollalarm aus - in allen Stadtteilen eilten die Ehrenamtlichen zu den Wachen. In einer ersten Zwischenbilanz waren es bis Mitternacht etwa hundert Einsätze in Lünen, allerdings mit stark steigender...

  • Lünen
  • 10.06.14
  • 4
Ratgeber
Knallt es Sonntag und Montag im Kreis Unna? | Foto: Schmälzger

Gewitter nach großer Hitze zu Pfingsten?

Vorsicht im Kreis Unna! Sonntag und Montag endet die große Hitze zu Pfingsten wohl mit Blitz und Donner. Meteorologen warnen vor schweren Gewittern, Hagel, heftigem Regen und Sturmböen. Kühle Dusche in den heißen Pfingst-Tagen? Von Sonntagmorgen bis zum frühen Montagmorgen gilt die Warnung der Wetterexperten nach dem aktuellen Stand. Im Kreis Unna drohen dann unter Umständen kräftige Unwetter mit größerem Hagel und je nach Verlauf der Gewitterzellen auch viel Regen in kurzer Zeit. Pfingstmontag...

  • Lünen
  • 08.06.14
  • 2
  • 1
Politik
Im Hansesaal lief mit guter Laune die Auswertung der Briefwahlbezirke. | Foto: Magalski
19 Bilder

Ticker: Sozialdemokraten großen Wahl-Sieger

Sonntag geht's um Ihre Stimme! Europawahl, Landratswahl, Kreistagswahl, Stadtratswahl und Integrationsratswahl stehen auf dem Programm. Der Lüner Anzeiger berichtet im Ticker im Lokalkompass rund um die Wahlen in Lünen und Selm. Der Wahltag mit fünf Wahlen ist eine logistische Herausforderung. In Lünen sind in den Wahllokalen achthundert Helfer im Einsatz, achtzig Mitarbeiter sind es im Rathaus. Wahlleiter in Lünen ist der Erste Beigeordnete Günter Klencz, in Selm ist es Bürgermeister Mario...

  • Lünen
  • 25.05.14
Ratgeber
Wetter-Experten warnen ab dem Nachmittag vor Unwettern im Kreis Unna. | Foto: Schmälzger

Unwetter nach Hitze am Nachmittag?

Sonnenschein und blauer Himmer, so verwöhnte das Wetter den Kreis Unna in den letzten Tagen. Donnerstag könnte der Vorgeschmack auf den Sommer ein schnelles und nasses Ende finden: Meteorologen warnen ab dem Nachmittag vor Unwettern. Wer Donnerstag eine Grillparty unter freiem Himmel plant, braucht zur Sicherheit wohl einen alternativen Plan. Die Wetterdienste prognostizieren für den Nachmittag bis in die Nacht zu Freitag unter Umständen schwere Gewitter - und die haben das volle Programm im...

  • Lünen
  • 22.05.14
  • 4
Natur + Garten
Der Horstmarer See ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. | Foto: Magalski

Bestnoten für Badeseen im Kreis Unna

Sommer, Sonne, Badespaß! Im Kreis Unna kein Problem. Die Badegewässer in der Region holen in einer neuen Aufstellung des Landes beste Noten. In Nordrhein-Westfalen gibt's nur eine Ausnahme. Der Horstmarer See in Lünen, der Ternscher See in Selm und das Naturfreibad in Bergkamen-Heil haben der neuen Liste zufolge eine ausgezeichnete Wasserqualität. Grundlage für das Ergebnis sind Messungen der Gesundheitsämter gemäß den europäischen Richtlinien aus dem vergangenen Jahr, die unter anderem auf...

  • Lünen
  • 05.05.14
Überregionales
Feuerwehrleute mussten Gullis öffnen, damit das Wasser abfließen konnte. | Foto: Magalski
7 Bilder

Regen setzt Straßen und Keller unter Wasser

Starkregen, Gewitter und Hagel - die Meteorologen warnten am Mittwoch den ganzen Tag. Am Abend wurde die Vorhersage Realität. Lünen und Selm hatten viel Glück, die Nachbarstadt Bergkamen traf das Unwetter aber mit voller Wucht. Keller unter Wasser, Straßen überflutet - am Ende waren alle Löschgruppen der Feuerwehr Bergkamen im Einsatz. In Heil konnte ein Pumpwerk an der Nördlichen Lippestraße die Wassermassen nicht mehr halten und lief über, an der Erich-Ollenhauer-Straße überschwemmte Wasser...

  • Lünen
  • 01.05.14
  • 1
Überregionales
Viele Menschen leben im Kreis, doch Frauen werden laut Statistik besonders alt. | Foto: Magalski

Lünens Hundertjährige sind Kreis-Spitze

Lünen hat scheinbar gesunde Luft oder haben die Einwohner besonders gute Gene? Die neue Statistik des Kreises Unna verrät interessante Details zu Geburtstagskindern im hohen Alter. In Lünen lebten im letzten Jahr mit elf Geburtstagskindern die meisten Hundertjährigen im Kreis Unna. Gleichzeitig punktet die Lippestadt mit den meisten "Alterjubilaren", nämlich 221 Personen. Unna und kamen landeten mit knapp über hundert Jubilaren abgeschlagen auf dem zweiten und dritten Platz. Der älteste Mann im...

  • Lünen
  • 25.04.14
  • 1
  • 2
Ratgeber
Gewitter drohen am Donnerstag im Kreis Unna. | Foto: Schmälzger

Gewitter mit Hagel drohen am Donnerstag

Sonne und warme Temperaturen brachte der Donnerstag, doch am Nachmittag drohen Unwetter. Wetter-Experten warnen für die nächsten Stunden den Kreis Unna vor starkem Gewitter. Die Gewitterzellen ziehen aktuell mit mäßiger Geschwindigkeit aus Richtung Düsseldorf in den Kreis Unna - und haben nicht nur Blitz und Donner im Gepäck. Sturmböen, kräftiger Regen mit bis zu zwanzig Litern Regen pro Quadratmeter und Hagel gehören mit zum "Komplettpaket". Das Unwetter könnte nach Einschätzung der...

  • Lünen
  • 24.04.14
Überregionales
Der Klassiker: Ein Kleidercontainer steht am Schulzentrum in Altlünen auf einem Baugelände. Die Stadt hat hier keine Chance. | Foto: Magalski
5 Bilder

Ärger um illegale Altkleider-Container

Kleider machen Leute und in diesem Fall eine Menge Ärger: In der Region sorgen seit einiger Zeit Kleidercontainer gewerblicher Sammler auf städtischen Flächen und privaten Grundstücken für Ärger. Die Masche hat System und ist - wie Recherchen zeigen - kein Einzelfall. "Schuhe" haben die Sammler mit einem dicken Filzstift auf den rostigen Container am Rande des kleinen Wäldchens in Privatbesitz geschrieben. Keine Adresse, kein Name einer Organisation. Wohl kaum ein Zufall. Die Eigentümer der...

  • Lünen
  • 05.03.14
  • 3
Ratgeber
Die Polizei nimmt Raser ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 10. bis 16. Februar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 10. bis 16....

  • Lünen
  • 10.02.14
  • 1
Kultur
18 Bilder

Schloss Cappenberg in Selm zeigt bis zum 4. Mai 2014 Kunst von Otmar Alt

Kreis Unna http://www.kreis-unna.de/hauptnavigation/freizeit/ausstellungen-und-museen/schloss-cappenberg.html "In einem repräsentativen Querschnitt zeigt der Kreis Unna auf Schloss Cappenberg bis zum 4. Mai 2014 mehr als 130 zumeist großformatige Arbeiten des international bekannten Künstlers Otmar Alt. 1940 in Wernigerode im Harz geboren, entdeckt Otmar Alt schon früh die Welt der Kunst für sich. Er absolviert zunächst eine Lehre als Dekorateur und Plakatmaler, bevor er sich 1960 an der...

  • Selm
  • 02.02.14
  • 4
Ratgeber
Achtung, Raser: Polizei, Stadt und Kreis planen viele Messungen. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 27. Januar bis 2. Februar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 27. Januar...

  • Lünen
  • 26.01.14
  • 1
Ratgeber
Stopp, Polizei! Kontrollen sollen Raser bremsen. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 20. bis 26. Januar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 20. bis 26....

  • Lünen
  • 19.01.14
  • 1
Ratgeber
Raser wollen Polizei, Stadt Lünen und Kreis Unna bremsen. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 13. bis 19. Januar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 13. bis 19....

  • Lünen
  • 12.01.14
Ratgeber
Polizei, Stadt Lünen und Kreis Unna nehmen Raser ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 6. bis 12. Januar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 6. bis 12....

  • Lünen
  • 05.01.14
Überregionales
In der Schützenstraße steckten Unbekannte einen Kleidercontainer in Brand. | Foto: Magalski

Silvester-Nacht brachte Rettern viel Arbeit

Mitternacht war es mit der Ruhe auf den Straßen vorbei - mit Böllern und Raketen begrüßten die Menschen in der Region das neue Jahr. Einsätze für Feuerwehr und Polizei waren die Folge. In Bork kamen fünf Verletzte ins Krankenhaus. Viel Pech hatten fünf Menschen gleich zu Beginn des neuen Jahres in Bork. Am Marktplatz hatte Feuerwerk auf einem Balkon Gegenstände in Brand gesetzt. Bevor die Feuerwehr eintraf, hatten Zeugen schon mit Löscharbeiten begonnen. Fünf Menschen atmeten Rauch ein und...

  • Lünen
  • 01.01.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Anna und Johann an ihrem Hochzeitstag in Köln... | Foto: Repro / Magalski
2 Bilder

Ehepaar Arnt sagte im Krieg Ja zur Liebe

Leid und Sorgen brachte der Zweite Weltkrieg über Deutschland, doch in Köln hatte Amor einen besonderen Plan für zwei Menschen. Johann und Anna Arnt aus Lünen feiern am Sonntag die Gnadenhochzeit - stolze siebzig Jahre! Soldaten kamen im Krieg in eine Gaststätte in Köln, die Männer suchten Ablenkung. Der Anfang der Liebesgeschichte von Johann und Anna Arnt. In der Kneipe traf Soldat Johann auf Anna, die dort ihren Geburtstag feierte. Beide kamen ins Gespräch und der Rest ist Geschichte. Selbst...

  • Lünen
  • 22.12.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.