Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Kultur
Bert Kaempfert war ein deutscher Orchesterleiter, Musikproduzent, Arrangeur und Komponist. Kurzfristig trat er auch unter den Pseudonymen Raimondo, Bob Parker und Marc Bones in Erscheinung.
7 Bilder

Kalenderblatt: BERT KAEMPFERT - Pionier des Easy Listening und der Lounge-Musik - Uwe H. Sültz - Lünen - Lokalkompass

Es gibt Melodien, die hat man fast immer im Ohr... entweder werden sie im Radio gespielt, oder auf Schallplatte, CD und Compact Cassette... oder man hat sie einfach nur im Sinn: NIGHT TRAIN... ZAMBESI... AFRIKAN BEAT... Auszeichnungen Goldene Single-Schallplatten 1959 Die Gitarre und das Meer mit Freddy Quinn (Polydor, Germany) 1960 Morgen mit Ivo Robic (Polydor, Germany) 1961 Wonderland By Night (Decca/USA) Goldene LP-Schallplatten 1966 A Swingin’ Safari (Polydor, Germany) 1969 Wonderland By...

  • Lünen
  • 16.10.13
  • 20
  • 7
Kultur
Udo Lindenberg erhilt einen eigenen Stern („Walk of Fame“), eingelassen im Gehweg der Hamburger Reeperbahn vor dem (ehemaligen) Café Keese.
9 Bilder

Audiothek: UDO LINDENBERG - Uwe H. Sültz - Lünen

... wir waren in Dortmund unterwegs... Peter Eisold und ich... im Radio hörten wir Udo Lindenberg... Udo sang "Das Leben"... die Ampel leuchtete Rot... die Schranken waren geschlossen... wir hörten wortlos das Lied... waren "tiefenentspannt"... dachten noch über das Wort Plenken nach... die Schranken öffneten sich... die Ampel zeigte Grün... die Autos um uns herum fuhren zur Seite... ?... ... da hörten wir endlich das Blaulicht... Auszeichnungen 1960: „Nordwestdeutsches Jazz-Jamboree“: 1. Preis...

  • Dortmund-City
  • 09.10.13
  • 23
  • 8
Überregionales
The Best erreichte am Sonntag, 25. April 2010, Platz 9 der offiziellen UK-Single-Charts und Platz 1 der offiziellen schottischen Single-Charts. Mit diesem Erfolg hält Tina Turner den Rekord für die längste Verweildauer einer Frau in den UK-Top-20-Charts.
6 Bilder

Videothek: TINA TURNER - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

Mein jährlicher Zahnarztbesuch in Dortmund steht an, danach ein Einkauf in der Innenstadt, mich begleitet... TINA TURNER... im Radio ;-) Tina Turner (* 26. November 1939 in Brownsville, Tennessee, Vereinigte Staaten, eigentlich Anna Mae Bullock) ist eine ehemals US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin, die inzwischen ausschließlich die Schweizer Staatsangehörigkeit besitzt. Mit über 180 Millionen verkauften Tonträgern gehört sie zu den weltweit erfolgreichsten Sängerinnen. Diskografie...

  • Lünen
  • 07.10.13
  • 14
  • 9
Ratgeber
2 Bilder

Etwas über: SUCHBEGRIFFE, GOOGLE, TAGS, GEFUNDEN WERDEN... Und etwas über: MEINE PHILIPS AKTIVITÄT - Uwe H. Sültz - Lünen - Lokalkompass

Einen schönen Start in die neue Woche wünsche ich! Immer wieder erhalte ich PERSÖNLICHE NACHRICHTEN von LK-Freunden, die ihre Beiträge nur mehr oder weniger in der GOOGLE-Suchmaschine finden. GOOGLE orientiert sich an der Anzahl der Aufrufe, an der Überschrift und den Tags, also den Stichworten, die mit dem Schnappschuss oder dem Bericht zusammenhängen. Ein Bild mit einer Rose, eingestellt von Else Mustermann könnte die Überschrift haben: Meine Rose aus meinem Garten im Sommer 2013 – Ein Bild...

  • Lünen
  • 09.09.13
  • 15
Kultur
Teilweise schon vor dem Durchbruch 1984 dabei, besteht die Band heute aus dem Bassisten Norbert Hamm, dem Schlagzeuger Armin Rühl, den Gitarristen Jakob Hansonis und Stephan Zobeley, dem Jazz-Saxophonisten Frank Kirchner und dem Keyboarder Alfred Kritzer, der auch für zahlreiche Streicher-Arrangements verantwortlich ist. Als Perkussionist tritt Mark Essien auf.
14 Bilder

Videothek: HERBERT GRÖNEMEYER - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

Auch heute beginne ich zuerst wieder mit dem Tipp auf die Homepage von Herbert Grönemeyer zu klicken: http://www.groenemeyer.de/ Herbert Arthur Wiglev Clamor Grönemeyer (* 12. April 1956 in Göttingen) ist ein deutscher Musikproduzent, Sänger und Schauspieler. Er gehört zu den populärsten Musikern in Deutschland. Seit 1984 konnten sich alle seine deutschsprachigen Studioalben auf Platz eins der deutschen Musik-Charts platzieren. Sein bisher erfolgreichstes Album Mensch (2002) verkaufte sich 3,7...

  • Bochum
  • 03.09.13
  • 16
LK-Gemeinschaft
Mit ihrer Lebensgefährtin Olga von Roeder war sie zugleich Mittelpunkt des lesbischen Berlins. Regelmäßig besuchte sie den Damenklub Pyramide, der sich im Toppkeller in Berlin-Schöneberg traf. Dort verkehrten unter anderem die Tänzerinnen Anita Berber und Cilly de Rheydt, elegante Frauen, Malerinnen und Modelle.
10 Bilder

Nostalgie: CLAIRE WALDOFF AUS GELSENKIRCHEN - CHANSONS IM BERLINER DIALEKT - Uwe H. Sültz - Lünen

Claire Waldoff (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall), geboren als Clara Wortmann, war eine deutsche Interpretin der Kleinkunst in verschiedenen Genres. Sie selbst verstand sich als „Volkssängerin“. Ihr Repertoire war breit gefächert. Besonders erfolgreich wurde sie mit Darbietungen von Chansons, gesungen im Berliner Dialekt. Ihre wohl berühmtesten Lieder sind „Wer schmeißt denn da mit Lehm“, „Nach meene Beene is ja janz Berlin verrückt“ und „Hermann...

  • Lünen
  • 28.08.13
  • 8
Ratgeber
Die Lüneburger Heide mit den Highlights "DAS RALF SCHUMACHER KARTCENTER" und "DER SCHNEVERDINGER HEIDEGARTEN"...
39 Bilder

Videothek: DIE LÜNEBURGER HEIDE MIT DEM RALF SCHUMACHER KARTCENTER UND DEM SCHNEVERDINGER HEIDEGARTEN - Uwe H. Sültz - Lünen - Gemany

Meine heutige Reiseempfehlung ist die LÜNEBURGER HEIDE mit den Highlights "DAS RALF SCHUMACHER KARTCENTER" und "DEM SCHNEVERDINGER HEIDEGARTEN"... "... 600 Quadratmeter Glas, 4500 Tonnen Stahl und Beton - in unserer 2001 fertiggestellten Hightech-Halle verbirgt sich eine der modernsten Indoor-Kartanlagen Europas, die an echten Formel-1 Rennwagen vorbeiführt. Ganz egal, ob Sie nun als Kind zum letzten Mal in einem Go-Kart gesessen haben, als Formel-1-Fan endlich wissen wollen, wie man eine...

  • Lünen
  • 29.07.13
  • 26
Ratgeber
13 Bilder

Etwas über: CD-4 Quadrofonie - Und etwas über: Nadelreinigung beim Plattenspieler - Uwe H. Sültz - Report - Lünen

Die Schallplatte und die Schallplattenspieler sind längst noch nicht ausgestorben! Heute befinden sich noch qualitativ hochwertige Geräte auf dem Markt, sowie Schallplattenspieler mit eingebauter Überspielfunktion auf USB-Speicher! Eine Sonderstellung hatte immer schon die "echte Quadrofonie". Wir sitzen also nicht VOR dem Orchester, sondern in der MITTE des Orchesters! Bei Aufnahmen, bei denen man vor dem Orchester sitzt, wird der Hall des Raumes auf die hinteren beiden Kanäle gelegt. Die...

  • Lünen
  • 06.06.13
  • 3
  • 1
Überregionales
Peter Frankenfeld (* 31. Mai 1913 in Berlin-Kreuzberg als Willi Julius August Frankenfeldt; † 4. Januar 1979 in Hamburg) war ein Schauspieler, Sänger und Entertainer, der die deutsche Rundfunkunterhaltung nachhaltig prägte.
8 Bilder

"HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, PETER FRANKENFELD!"... und was sonst noch so los war am 31.Mai...

Was war denn so los an einem 31.Mai? Peter Frankenfelds Geburtstag wäre heute gewesen! Frankenfeld begann seine Karriere an Berliner Varietés und wurde in den 1950er Jahren durch das Radio in ganz Deutschland bekannt. Er präsentierte die erste Spielshow im deutschen Fernsehen, der weitere folgten. Als das ZDF gegründet wurde, ging er dorthin und hatte dann die erfolgreichste Show dieser Sendeanstalt. Clint Eastwood hat heute Geburtstag! Als wortkarger Western- und Actionheld avancierte er ab...

  • Lünen
  • 31.05.13
  • 14
LK-Gemeinschaft
51 Bilder

Fußballweisheiten mit Tana Schanzara - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

Warum laufen alle hinter nur einem Ball her? Warum zeigt man Fußball überhaupt im Fernsehen? Warum rennen alle von einer Seite auf die andere Seite? Warum steht ein Turnkollege im Käfig? Warum haben alle den gleichen Turnanzug? Wie bekommt man den Turnanzug wieder sauber? Das sind alles wichtige Fragen, die Tana Schanzara auch beantwortet haben will! Ob es Vatter weiß? Hier die Antworten: Übrigens durfte Ella Mops Tana Schanzara noch in Herne kennenlernen! Was WIKIPEDIA so alles weiß: Tana...

  • Lünen
  • 22.05.13
  • 14
Ratgeber
Die PHILIPS SONIC SERIES - Hier abgebildet mit Zeitzeugen aus den 1960'er Jahren!
18 Bilder

... und Tarzan lebt doch... und wie! Geschichte der PHILIPS Compact Cassette (Sonic Series) - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

TARZAN LEBT... DIE GESCHICHTE DER PHLIPS COMPACT CASSETTE - Heute: Die Sonic Series Zunächst einmal wieder die Feststellung, wo UNSER Lokalkompass überall gelesen wird! Jetzt bekam ich Nachrichten aus Frankreich und Spanien, da das PHILIPS-Rotkehlchen noch brütet und Kinder erwartet, der welterste Taschenrecorder PHILIPS EL 3300 also noch warten muss, ließ ich mich auf Tarzan ein. Die welterste Compact Cassette PHILIPS EL 1903 ist Anfang 1963 auf den Markt gekommen. 1965 wurden die ersten...

  • Lünen
  • 17.05.13
  • 11
Ratgeber
Meine Empfehlung: Die Objekte aus erhöhter Sicht fotografieren (etwa von Brücken, aus dem Fenster im 2'ten Stock oder höher...)
14 Bilder

TILT SHIFT - MINIATURWELTENEFFEKT IN FOTO UND FILM - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

TILT SHIFT oder auch MINIATUREFFEKT sind Bilder oder Filme bei denen wir das Gefühl haben, dass alles auf Modelllandschaft schrumpft! Ein solches Miniatureffekt-Foto, oder Film, wird mittels spezieller Tilt-Shift-Objektive erstellt, bei denen die Linsen relativ zur Sensorebene (Filmebene) geneigt werden und damit den Vorder- und Hintergrund verschwommen erscheinen lassen. Der Schärfebereich wird dabei auf einen schmalen Streifen reduziert. Solche Objektive sind recht teuer, und die...

  • Lünen
  • 14.05.13
  • 16
Ratgeber
28 Bilder

Damals war's - ES GAB EIN LEBEN VOR MP3, LED, BIT'S & BYTE'S... - (ÜBER PHILIPS, SABA, GRUNDIG... ) - Uwe Heinz Sültz - Lünen - Germany

VOLLAUTOMATIK FÜR BILD UND TON... NUR NOCH EINSCHALTEN - EIN GESTOCHEN SCHARFES BILD... FERNBEDIENUNG DURCH GEISTERHAND... BESSER HÖREN DURCH STEREOFONIE... KOMFORT, DEN SIE VERLANGEN KÖNNEN... In der Tat, es gab auch ein Leben vor Bit's und Byte's, MP3 u.s.w. Klavierlack und Chrom-Zierrat, aber vor allem, eine einfache Bedienung, mit am Rädchen drehen und kräftiges drücken der Tasten, waren vor der heutigen Technik angesagt! Mikrofon einstöpseln, Taste REC und PLAY drücken, schon ging es los!...

  • Lünen
  • 13.05.13
  • 13
Natur + Garten
10 Bilder

Ganz langsam kommt der Frühling auch zu uns

Heute sah das Wetter anfangs noch nicht so gut aus, wie die Fotos vom See der Alten Ziegelei zeigen. Wir stellten eine neue Futterstelle für die Vögel bei uns im Garten auf und pflanzten schonmal ein paar Blumen, damit auch das Auge im Garten etwas hat. Die Bäume vor dem Gartengelände waren teilweise schon in voller Blüte. Wir hoffen jetzt, dass sich das Wetter in den nächsten Tagen wirklich verbessern wird.

  • Lünen
  • 14.04.13
  • 10
Ratgeber
... nicht nur bei uns im Pott, sondern auch auf Sylt: Kaffeepott-Kuchen
2 Bilder

Nichts Leckeres für den TV-Abend da? Überraschungsgäste am WE? Der kleine Appetit für nebenbei… hier die Lösung: Der KaffeePOTT Kuchen in 3 Minuten! Uwe H. Sültz

Jeder kennt es...überraschend kündigt sich Besuch an, da muss es schnell gehen, wenn ein leckerer Kuchen noch rechtzeitig auf den Tisch soll! Hier ein einfaches Rezept, das in minutenschnelle gebacken ist, wenn eine Mikrowelle zum Kücheninventar zählt! Zutaten ( für einen Kuchen aus dem KaffeePOTT): 10 EL Kakaopulver 4 EL Mehl 1 Ei 1 EL Zucker 3 EL Öl 3 EL Wasser Zuerst die "trockenen" Zutaten dann das Ei, das Öl und das Wasser in den Kaffeepott geben. Alles mit einer Gabel gut durchrühren bis...

  • Lünen
  • 01.03.13
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.