Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Natur + Garten
Viele Freiwillige sammelten an zwei Tagen Müll - für ein saubereres Lünen. | Foto: Magalski
78 Bilder

Hunderte putzten am Wochenende ihre Stadt

Unterwäsche, Stühle, ein Trampolin und sechs Paar Ski - die Menschen entsorgen die seltsamsten Dinge in der Umwelt. Zwei Tage waren Freiwillige am Wochenende bei der Premiere von "Lünen - eine saubere Sache" im ganzen Stadtgebiet im Einsatz gegen den Dreck. Montag ging es für den Abfall auf die Waage, ein spannender Moment. Hanno, fünf Jahre, stürzt sich mit Begeisterung auf ein Stück Folie. Müll sammeln ist in seinem Alter noch ein Kinderspiel, vor allem mit dem Greifer in der Hand. Die Kids...

  • Lünen
  • 16.03.16
  • 2
  • 6
Überregionales
Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste waren im Großeinsatz. | Foto: Magalski
20 Bilder

Schüler-Gruppe verunglückt mit Reisebus

Schock am Morgen für Schüler und Lehrer einer Schule aus Ascheberg - der Ausflug zur Zeche Zollverein in Essen endete auf der Autobahn bei Lünen mit einem schweren Unfall. Der Reisebus mit fast sechzig Insassen prallte auf zwei Lastwagen, es gab viele Verletzte. Nach Angaben der Feuerwehr blieb es zum Glück aber bei leichteren Blessuren. Zum Zusammenstoß kam es am frühen Vormittag kurz vor der Brücke an der Niederadener Straße in Fahrtrichtung Oberhausen. Der Reisebus einer Firma aus...

  • Lünen
  • 09.03.16
Kultur
35 Bilder

Ich mag sie einfach: Strukturen 4

Es müssen ja nicht immer Landschaften, Personen oder Tiere sein, auch Ausschnitte von ganz alltäglichen Dingen bieten tolle Motive. Ein bemooster Baumstamm, das Stück einer Hauswand, ein grafisch interessantes Gitter. Strukturen, die zum Fotografieren reizen, findet man überall. So macht mir Fotografieren Spaß: Formen und Farben entdecken und zusammenstellen. Aus Details ein großes Bild komponieren, mit einfachen, aber ausdrucksstarken Motiven, die sich wieder neu kombinieren lassen. Meine...

  • Lünen
  • 01.03.16
  • 4
  • 2
Überregionales
Feuerwehrmänner arbeiten im Chemikalien-Schutzanzug an dem undichten Tanklaster auf dem Rastplatz. | Foto: Magalski
21 Bilder

Tanklaster verliert Salzsäure auf Rastplatz

Chemie-Alarm an der Autobahn - ein Tanklaster mit einem Leck sorgte am Mittwoch auf dem Parkplatz "Kleine Herrenthey" für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Die Flüssigkeit war Salzsäure, das Umpumpen in einen Ersatz-Tanker dauerte mehrere Stunden. Der Einsatz auf dem Autobahn-Parkplatz nahe der Brücke an der Elsa-Brandström-Straße zwischen der Auffahrt Mengede und dem Kreuz Nordost nahm ab dem Vormittag gegen zehn Uhr seinen Lauf. Im Notruf war zunächst von einer unbekannten Flüssigkeit die...

  • Lünen
  • 24.02.16
  • 2
Überregionales
Sänger Gregor Meyle ist einer der Botschafter für den Kinderhospiz | Foto: Magalski
28 Bilder

Ehrenamt zwischen Weinen und Lachen

Freud und Leid - im Sprichwort stehen sie Seite an Seite und auch im echten Leben sind sie oft Nachbarn. Wie Mittwoch bei der großen Gala zum Tag der Kinderhospizarbeit in Lünen. Das Ehrenamt für sehr kranke Kinder und ihre Familien - das war eine der Botschaften des Abends - ist mehr als tiefe Traurigkeit. Roswitha Limbrock ist seit vielen Jahren engagierte Unterstützerin der Kinderhospizarbeit und passend zum Stadtjubiläum holte die Lünerin die zentrale Veranstaltung zum Tag der...

  • Lünen
  • 11.02.16
  • 3
Überregionales
Freunde treffen, Spaß haben, die Nacht feiern - das gab es bei der Amore-Mio-Party am Samstag im Lükaz! | Foto: Magalski
18 Bilder

Amore Mio startet mit Knaller ins Party-Jahr

Volles Haus am Samstagabend bei der Amore Mio im Lükaz! Die Kult-Party war seit Tagen ausverkauft, hunderte Fans feierten das Ende der Winterpause bis in den Morgen. Amore Mio - dieser Name ist seit achtzehn Jahren in Lünen ein Garant für volle Tanzflächen und so war das Lüner Kultur- und Aktionszentrum an der Kurt-Schumacher-Straße auch bei der ersten Party des Jahres am Samstag gefüllt bis auf den letzten Platz. Zum Start in die Saison stand nicht nur Discjockey Stefan Harder an den...

  • Lünen
  • 24.01.16
  • 1
Überregionales
Elyesâ Eminoglu
13 Bilder

Hallo Baby 2016

St.-Marien-Hospital | "Hallo Baby" ist die große Aktion des Lüner Anzeigers. Zwei Mal pro Woche besuchen wir die Neugeborenen im St.-Marien-Hospital. Klicken Sie sich durch die Galerie der süßen Wonneproppen 2016!

  • Lünen
  • 08.01.16
  • 1
  • 5
Überregionales
Ein Feuerwehrmann öffnet den brennenden Container in Horstmar. | Foto: Magalski
5 Bilder

Silvester-Nacht bringt viel Arbeit für Retter

Raketen stiegen um Mitternacht in den Nachthimmel und begrüßten das neue Jahr, da waren Feuerwehren und Polizei schon seit Stunden auf der Straße im Einsatz. Zur Silvester-Nacht gibt es eine unruhige Bilanz. In Lünen fuhren die Berufsfeuerwehr und die freiwilligen Löschzüge Mitte, Horstmar, Niederaden und Brambauer bis zum frühen Morgen zu insgesamt zwölf Einsätzen. Von Hecken, die durch Feuerwerk in Brand gerieten bis zu brennenden Mülltonnen handelte es sich in der Regel um kleinere Einsätze....

  • Lünen
  • 01.01.16
  • 1
  • 2
Überregionales
JULI: Die Lippebrücke liegt endlich an den Ufern des Flusses an der Graf-Adolf-Straße. | Foto: Magalski
42 Bilder

Jahresrückblick - zwölf Monate im Kreis Unna

Langeweile brachte das Jahr nicht für die Menschen in Kreis Unna und auch nicht für uns Journalisten in der Redaktion des Lüner Anzeigers. Tag für Tag gab es neue Schlagzeilen - zu spannenden Themen, fröhlichen Aktionen und zu traurigen Anlässen. Im Jahresrückblick für die Region schauen wir auf zwölf interessante Monate. Forensik-Debatte in Lünen, Afrika-Hitze mit schmelzenden Straßen und die große Flüchtlingswelle, das sind nur drei Themen des fast vergangenen Jahres. In Selm suchten die...

  • Lünen
  • 28.12.15
  • 1
Überregionales
Schaum bis zum Hals: Feuerwehrleute sind nach dem Einsatz im Keller des Hauses voll mit dem Löschmittel. | Foto: Magalski
21 Bilder

Feuer im Keller laut Polizei Brandstiftung

Stunden kämpften Einsatzkräfte am frühen Montag gegen einen Brand in einem Haus an der Ecke Jägerstraße und Düppelstraße in Lünen-Süd. Dunkler Rauch drang aus dem Keller, schließlich flutete die Wehr die Räume mit Schaum. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen. Bewohner des Hauses, insgesamt elf Personen, brachte die Feuerwehr durch das rauchfreie Treppenhaus in Sicherheit und nach Informationen von Einsatzleiter David Bensch überstanden alle das Feuer ohne Verletzungen. Im...

  • Lünen
  • 21.12.15
Überregionales
Ratten laufen zwischen den Schweinen über das Gelände. | Foto: Magalski
20 Bilder

Haltungsverbot: Qual der Tiere hat ein Ende

Tierschützer traurig über Esel-Elend! Müll und Gerümpel – ihr armen Schweine! Seit Jahren macht eine Ex-Lünerin mit schlechter Tierhaltung auf einem Gelände in Dortmund Schlagzeilen. Zwei Wochen vor Weihnachten gibt es neue Kritik, doch nun zieht das Veterinäramt der Stadt Dortmund einen Schlussstrich. Arche-Mitglieder beschäftigt das Schicksal der Tiere an der Derner Straße schon lange Zeit. Sechs Jahre ist es her, da retteten die Tierschützer einige Hühner vom Gelände der nach Informationen...

  • Lünen
  • 17.12.15
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Wildmeister Peter Markett ist Jagdleiter des Grafen von Kanitz. | Foto: Magalski
32 Bilder

Jäger finden Wildschwein-Schäden im Wald

Schäden auf Feldern, Ärger auf dem Friedhof oder in Gärten und Gefahr durch Unfälle und Krankheiten – das sind laut Wildmeister Peter Markett die Probleme einer steigenden Zahl von Wildschweinen in den Wäldern im Norden. Samstag setzten sich Jäger bei einer großen Drückjagd zwischen Lünen und Cappenberg auf die Spur der Tiere. Eine Jagd dieser Größenordnung ist alles andere als Alltag und entsprechend eine logistische Herausforderung. Peter Markett, der Jagdleiter des Grafen von Kanitz, sperrt...

  • Lünen
  • 08.12.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Rettungskräfte versorgen die Flüchtlinge mit wärmenden Decken. | Foto: Magalski
34 Bilder

Flüchtlinge verunglücken in Selm mit Bus

Rettungskräfte aus der gesamten Region waren seit dem frühen Morgen in Selm im Großeinsatz. Ein Reisebus mit rund achtzig Flüchtlingen aus der Zeltstadt in Bork an Bord geriet auf der Netteberger Straße auf den matschigen Grünstreifen neben der Straße und stürzte auf die Seite in ein Feld. Der Bus eines Unternehmens aus dem Kreis Warendorf, am Steuer ein Mann aus Hagen, war gegen 6.40 Uhr erst wenige Kilometer auf dem Weg zur großen zentralen Registrierungsstelle für Flüchtlinge am Flughafen...

  • Lünen
  • 19.11.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Die Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Recklinghausen unterstützte am Samstag die Suche. | Foto: Magalski
16 Bilder

Vermisstenfall: Familie schreibt an Thomas

Regen fällt am Samstagmorgen, der Wind weht frisch an der Achenbach-Halde in Brambauer. Die Helfer frösteln, aber Kälte spielt in diesem Moment keine Rolle. Thomas aus Waltrop ist da draußen und im Gegensatz zu den Helfern trägt der Vermisste wohl nur eine dünne Jacke. Familie und Freunde nutzen jede Möglichkeit, schrieben nun einen Brief. Suchmannschaften machten sich am Morgen von der Elsa-Brandström-Straße an der Stadtgrenze zu Dortmund mit dem Fahrrad, dem Auto und zu Fuß auf den Weg....

  • Lünen
  • 14.11.15
Überregionales
Flammen schießen am Samstag aus dem Auto, in Minuten brennt der ganze Wagen. | Foto: Magalski
9 Bilder

Auto wird in Minuten zum Feuerball

Flammen schossen aus Motorhaube und Fenstern, Reifen platzten mit dumpfen Knall über der Szene wies eine schwarze Rauchwolke den Rettern den Weg zur Einsatzstelle. Fahrzeugbrand am Samstag auf der Autobahn in Höhe Brambauer. Der Wagen mit Dortmunder Kennzeichen lief im Einsatzprotokoll der Leitstelle der Polizei zunächst als Liegenbleiber mit Panne - dann aber brach Feuer aus und die Flammen vernichteten den Wagen innerhalb von Minuten. Zeugen unternahmen noch Löschversuche, doch der Inhalt des...

  • Lünen
  • 14.11.15
Überregionales
Der Kohlefrachter knickte den Masten am Kanalufer wie Gummi. | Foto: Magalski
8 Bilder

Schiff zerstört Stromleitung über Kanal

Freitag drohte dem Aberglauben nach Pech - für einen Schiffer aus den Niederlanden erfüllte sich die düstere Vorhersage. Der Ladekran seines Frachters beschädigte eine Leitung über den Datteln-Hamm-Kanal und sorgte für einen Stromausfall in drei Ortsteilen von Bergkamen. Heil, Oberaden und Teile von Rünthe waren seit dem Nachmittag über längere Zeit ohne Strom. Anwohner berichten von einem lauten Knall, in diesem Moment traf der Ladekran wohl die Mittelspannungsleitung in Höhe der Nördlichen...

  • Lünen
  • 13.11.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute bestreuen das Tierfett mit einem Bindemittel. | Foto: Magalski
10 Bilder

Tanklaster verliert Tierfett auf den Straßen

Ekel-Einsatz am Donnerstag für die Feuerwehren Lünen und Werne! Ein Tanklaster verlor stinkendes Tierfett auf einer Strecke von mehreren Kilometern zwischen den Städten. Die Reinigung der Straßen wurde zum Fall für eine Spezialfirma. Auslöser des fettigen Unfalls war wohl eine Undichtigkeit an einem Deckel des Tanklasters. Der Lastwagen - der von einer Fleischfabrik in Norddeutschland auf dem Weg zur Entsorgung nach Lünen war - hatte in Werne an der Autobahnabfahrt die Autobahn verlassen, fuhr...

  • Lünen
  • 05.11.15
Überregionales
Zombies und Monster hatten Spaß bei der Party im Lükaz. | Foto: Magalski
20 Bilder

Monster feierten in der Halloween-Nacht

Zombie-Teddys, der Wolf im Nachthemd, Frankenstein und andere gruselige Gestalten feierten am Samstag die Halloween-Nacht. In Lünen und Selm gab es viele Partys, unter anderem im Lükaz. Gruseldeko mit Spinnenweben, Grablichtern und Skeletten machte das Kulturzentrum an der Kurt-Schumacher-Straße zum Horrorhouse - so auch der Name der Veranstaltung.Dj Blackvibez legte an den Turntables Hits aus den Charts, HipHop und House auf und brachte so Bewegung in die Untoten. Kreativität zeigten die...

  • Lünen
  • 01.11.15
  • 2
Überregionales
Freitag stand bereits das erste Turmelement auf der Baustelle, im Laufe des Tages folgten weitere Teile aus Beton. | Foto: Magalski
20 Bilder

Windkraft-Gigant wächst am Stadthafen

Menschen wirken im Vergleich zu den großen Bauteilen wie Ameisen. In Lünen passieren in der Nähe des Stadthafens spannende Dinge - auf einer Baustelle der Superlative für eine Windkraftanlage von wirklich gigantischen Ausmaßen. Die Baustelle liegt versteckt zwischen Feldern und Wald südlich des Datteln-Hamm-Kanals, doch ist die Windkraftanlage im Auftrag der Stadtwerke Lünen erst fertig, hat Lünen eine neue Landmarke. Der Gigant überragt mit einer Höhe von über zweihundert Metern inklusive der...

  • Lünen
  • 30.10.15
  • 2
  • 2
Überregionales
Marilyn mit Sohn Ryan und dem schaurigen Garten-Troll. | Foto: Magalski
10 Bilder

Halloween-Baby Marilyn liebt den Horror

Grabsteine lehnen an der Hauswand, im Kies auf dem Boden liegen Knochen und in der Tanne schwebt ein Geist. Der Sensenmann macht am Gartentor im schwarzen Umhang das Empfangskomitee. Willkommen im Horror-Haus von Brambauer! Marilyn, ihr Freund Daniel und Sohn Ryan könnten im Vorgarten des Zechenhauses Blumen pflanzen, stattdessen ziert ein kleiner Friedhof das Beet. Warum? Die Vorliebe für den Horror hat seine Gründe. Marilyn kam im Oktober zur Welt - am letzten Tag des Monats, als echtes...

  • Lünen
  • 27.10.15
  • 2
Überregionales
Marly muss am Rollstuhl laufen, das übt Filiz Erfurt hier mit der Hündin. | Foto: Magalski
13 Bilder

Marly wird für Herrchen zum Rollidog

Marly nimmt das Leckerchen ganz sanft aus den Lippen von Filiz Erfurt. Ekel kennt die Hunde-Trainern nicht und die Übung ist wichtig für die Ausbildung der Hündin. Marly ist auf dem besten Weg zu einer tollen Partnerin für ihr Herrchen Markus Vogt. Im Juli ging Markus Vogt mit seiner Geschichte an die Öffentlichkeit, der Artikel im Lüner Anzeiger veränderte sein Leben. Das Schicksal des ehemaligen Trockenbauers rührte die Leser und viele Spenden erreichten das Konto. Ein Umschlag, der von einem...

  • Lünen
  • 20.10.15
  • 2
Überregionales
Kessy Bóna aus Lünen steht mit viel Leidenschaft in der Küche, jetzt gibt es mit "Pink Sugar" ein neues Buch. | Foto: Viktor Kiss
7 Bilder

Backbuch: Kessy liebt Kuchen aus der Dose

Leidenschaft für's Backen, zwanzig Kilo Mehl, hunderte Eier, zehn Kilo Zucker und eine Menge Arbeit - das sind die Zutaten für "Pink Sugar", das neue Backbuch von Kessy Bóna aus Lünen. Die Hobbybäckerin wird mit ihrem zweiten Werk zur "Wiederholungstäterin" in süßer Mission. Im September vor einem Jahr erschien im Christian Verlag das erste Buch von Hobbybäckerin Kessy Bóna mit dem Titel "Zuckerwölkchen und Sahneküsschen". Die Fortsetzung war eigentlich für das kommende Frühjahr geplant, doch...

  • Lünen
  • 16.10.15
  • 1
Überregionales
Das Nachtdrachen-Fliegen war wieder ein Highlight am Abend. | Foto: Magalski
33 Bilder

Drachenfest lockte Tausende an die Lippe

Massen strömten am Samstag und Sonntag zum Segelflugplatz. Das Drachenfest Lünen war bei bestem Herbstwetter ein echter Besuchermagnet mit vielen Highlights am Himmel und am Boden. Regen, der "Fluch" der letzten Drachenfeste, verschonte die Veranstaltung in diesem Jahr, stattdessen gab es Sonne satt und genug Wind für ein buntes Spektakel am Himmel. Kleine Drachen, aber auch die Riesen unter den Windvögeln wie ein fast dreißig Meter langer Oktopus, zauberten bunte Bilder an den Himmel über...

  • Lünen
  • 12.10.15
  • 4
Überregionales
Drei Fahrzeuge kolldierten am Abend in Höhe der Abfahrt Gahmen. | Foto: Magalski
8 Bilder

Verletzte bei schwerem Unfall am Abend

Verletzte forderte am Abend ein Unfall auf der Bundesstraße 236 in Höhe der Abfahrt Gahmen. Drei Fahrzeuge kollidierten, zwei Menschen kamen in Krankenhäuser. Im Umkreis der Unfallstelle sorgte die Vollsperrung für ein Verkehrschaos. Ein Mann aus Unna fuhr am späten Nachmittag mit seinem Audi auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Schwerte, an der Anschlussstelle Dortmund-Derne fuhren zwei weitere Autos auf - ein Mitsubishi sowie ein Volkswagen. Der Mitsubishi ordente sich laut Polizei auf dem...

  • Lünen
  • 08.10.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.