Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Meinung im Lokalkompass
Kommentar: Idee ohne Sicherheit

Menschen, die Kontakt zu Corona-Infizierten hatten, müssen zwei Wochen in Quarantäne - nur zu Weihnachten reicht offensichtlich knapp die Hälfte der Zeit. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Düsseldorf ist ein Hotspot der närrischen Szene, aber Karneval muss in Corona-Zeiten ausfallen und so war schnell klar, was die Politik am Mittwoch pünktlich zum Start der neuen Session verkündete, ist kein Scherz: Nordrhein-Westfalen macht zwei Tage früher Winterferien. Ein Schritt, der helfen soll, das...

  • Lünen
  • 14.11.20
  • 1
  • 1
Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Meinung im Lokalkompass
Kommentar: Schulbesuch mit Bauchweh

Corona-Fälle treffen immer mehr Schulen, hunderte Schüler und Lehrer sind alleine im Kreis Unna in Quarantäne. Das Land aber will offensichtlich weiter mit dem Kopf durch die Wand. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Schulen in Nordrhein-Westfalen sind weiter sichere Orte, mit diesen Worten stellte sich Schulministerin Gebauer noch im Oktober vor die Presse. Die Corona-Zahlen explodierten da schon vom Süden bis zum Norden der Republik, aber rein rechnerisch entfiel halt nur ein relativ kleiner...

  • Lünen
  • 08.11.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Hand in Hand ist in Zeiten des Corona-Virus nicht sinnvoll, wohl aber Zusammenhalt. | Foto: Magalski / Themenbald

Wir halten zusammen
Nachbarn helfen in Corona-Zeiten

Deutschland steht vor einer Zeit, in der es mehr noch als im Frühjahr ankommt auf Gemeinschaft und Zusammenhalt. Der Lüner Anzeiger ruft deshalb wieder auf zur Helfer-Börse. Im März, in der ersten Corona-Welle, war das schon vielen eine Hilfe: Menschen boten an, mit Hunden spazieren zu gehen oder kauften für Senioren und Kranke in der Nachbarschaft. Der Lüner Anzeiger will wieder Schnittstelle sein und vermitteln, damit Hilfe ankommt, wo sie gebraucht wird: Menschen aus Lünen, Selm, Bergkamen...

  • Lünen
  • 04.11.20
Blaulicht
Die Polizei hatte am Dienstag gute Nachrichten.  | Foto: Magalski / Themenbild

Vermisstenfall: Seniorin reist nach Essen

Vermisstenfall mit gutem Ende: In Selm verschwand am Wochenende eine Frau aus einem Seniorenheim, trotz Suche mit Hubschrauber und Hund fand sich keine Spur. Sonntag meldeten sich dann Verwandte aus Essen. Die Temperaturen sanken in der Nacht zu Sonntag im Kreis Unna bis auf kalte drei Grad, die Polizei suchte da schon mit viel Aufwand nach der Frau. Ein Hubschrauber kreiste über Selm, ein Suchhund der Polizei sollte sich auf die Fährte der Vermissten setzen und Streifen hielten ebenfalls...

  • Lünen
  • 20.10.20
  • 1
Ratgeber
Im Ticker lesen Sie alle aktuellen Informationen zur Corona-Krise im Kreis Unna. | Foto: Magalski
2 Bilder

Corona: Kreis meldet weiter hohe Zahlen

Das Corona-Virus bestimmt seit Monaten unser Leben. Im Ticker des Lüner Anzeigers lesen Sie die aktuellen Informationen zur Situation im Kreis Unna auf einen Blick: 26. NOVEMBER 16.36 Uhr Der Kreis Unna meldet einen weiteren Todesfall: Ein Mann aus Lünen starb nach einer Corona-Infektion im Alter von 90 Jahren. Donnerstag sind 134 neue Fälle gemeldet worden, die Zahl der aktuell infizierten Personen erhöhte sich damit auf 1.822. Der Inzidenzwert pro hunderttausend Einwohnern in sieben Tagen...

  • Lünen
  • 20.10.20
Politik
Chef im Rathaus von Lünen bleibt Jürgen Kleine-Frauns. | Foto: Magalski / Archiv
11 Bilder

Ticker - die Stichwahl im Kreis Unna

Schmeltzer oder Kleine-Frauns? Orlowski oder Zolda? Löhr oder Pufke? Die Menschen im Kreis Unna haben Sonntag die (Stich-)Wahl. Der Wähler-Wille entscheidet für sechs Männer in Lünen, Selm und dem Kreis Unna geht es um die Zukunft. Der Lüner Anzeiger berichtet im Ticker. 21.23 UHR Der Lüner Anzeiger beendet an dieser Stelle seinen Live-Ticker und bedankt sich für Ihr Interesse. Das Team wünscht allen Leserinnen und Lesern eine gute Nacht! 21.02 Uhr Der Sieg Kleine-Frauns, für Sozialdemokrat...

  • Lünen
  • 27.09.20
Natur + Garten
Förster Elmar Berks verteilte am Dienstag diese Schilder, informiert damit nun Pilz-Sammler. | Foto: Magalski
2 Bilder

Gerüchteküche kocht nach Pilz-Verbot

Herbst-Zeit ist Pilz-Zeit – doch nun verbieten neue Schilder am Waldrand das Sammeln. Im Internet kocht die Gerüchteküche. "Das Sammeln von Pilzen ist in diesem Wald nicht erlaubt", verkündet der mit einer stabilen Kunststoff-Hülle versehene Zettel. Ein Zeichen über diesem Satz erklärt das Verbot auch noch einmal ohne Worte: Eine Hand ist dort zu sehen die nach zwei Pilzen greift, durchgestrichen und mit einem dicken roten Rand. Den Grund liefert das Schild auch, schon in der Überschrift:...

  • Lünen
  • 16.09.20
  • 1
Politik
Im Kreis Unna haben die Menschen am Sonntag die Wahl. | Foto: Magalski / Themenbild
3 Bilder

Wahl-Ticker - so war es im Kreis Unna

Nordrhein-Westfalen hat heute die Wahl - und auch im Kreis Unna entscheidet sich nicht nur in den Kommunen die politische Zukunft. Im Ticker liefern wir Ihnen bis in den späten Abend aktuelle Zahlen und Informationen rund um die Wahlen. 00.06 UHR Liebe Leserinnen und Leser, das Team des Lüner Anzeigers macht nun Feierabend und wünscht Ihnen eine gute Nacht. Danke für Ihr Interesse an unserem Wahl-Ticker. 00.02 UHR Die Zahlen der Landrats-Wahl für den Kreis Unna beenden diesen langen...

  • Lünen
  • 13.09.20
Blaulicht
Feuerwehrleute halfen bei der Versorgung der Verletzten und kümmerten sich um die Wracks. | Foto: Magalski
7 Bilder

Unfall in Kurve fordert zwei Verletzte

Verletzte forderte am Mittwoch ein Unfall zwischen Lünen und Selm. In Höhe Siebenpfennigsknapp kollidierten auf der Borker Straße zwei Autos. Die Polizei ermittelt noch zum genauen Ablauf des Unfalls, doch nach aktuellen Informationen geriet wohl ein Fahrer aus ungeklärter Ursache im Bereich einer Kurve auf die Gegenfahrbahn, prallte hier in den anderen Wagen. Die Fahrzeuge schleuderten über die Fahrbahn, ein Volkswagen mit Kennzeichen aus Westerstede in Norddeutschland landete mit schweren...

  • Lünen
  • 09.09.20
Blaulicht
Sturmtief Kirsten zieht heute über den Kreis Unna. | Foto: Magalski / Themenbild

Sturm Kirsten fällt erste Bäume

Sturm Kirsten soll erst im Laufe der nächsten Stunden seinen Höhepunkt erreichen, doch schon jetzt ist nach ersten Einsätzen klar: Das Tief ist im Kreis Unna keine Luftnummer. Kirsten forderte die Feuerwehren bereits seit der Nacht. Wie Max Rolke, Pressesprecher des Kreises Unna berichtet, waren es bisher fünfzehn kleinere Sturm-Einsätze verteilt durch den Kreis. In Unna, Schwerte und Fröndenberg ebenso wie in Selm und Lünen. Die Feuerwehr Lünen rückte am Mittwoch seit sieben Uhr bereits vier...

  • Lünen
  • 26.08.20
Kultur
In Lünen ermittelt der Kreis Unna nach einem Corona-Fall an einer Schule, an drei weiteren hatten Schüler Kontakt zu Infizierten. | Foto: Magalski

Corona: Kreis hat vier Schulen im Visier

In Lünen sind nach Corona-Fällen vier Schulen im Visier der Behörden. Im Gymnasium Altlünen ist ein Schüler infiziert, in drei weiteren Fällen hatten Schüler Kontakt zu Infizierten. Im Fall des an Corona erkrankten Schülers des Gymnasiums Altlünen hat der Kreis Unna rund hundert Kontaktpersonen ermittelt, ein Teil von ihnen hatte näheren Kontakt zu dem Schüler und ist deshalb in Quarantäne. Dienstag starten nach Informationen eines Sprechers der Kreises Unna Tests  der Betroffenen....

  • Lünen
  • 24.08.20
Wirtschaft
Corona hat weiter Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt im Kreis Unna. | Foto: Magalski

Corona wirkt weiter auf Arbeitsmarkt

Corona wirkt sich im Kreis Unna weiter aus auf den Arbeitsmarkt - im Juni aber nicht mehr so stark wie im Mai. Im Kreis Unna sind im Moment 16.994 Menschen ohne Arbeit, im Vergleich zum Mai ein Plus von 1,7 Prozent. „Die Anstiege schrumpfen und die Lage wird zunehmend unaufgeregter auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Unna“,kommentiert Thomas Helm, Chef der Agentur für Arbeit, die Entwicklung der vergangenen vier Wochen. Wie Corona den Arbeitsmarkt bestimmt, macht die Statistik ebenfalls deutlich,...

  • Lünen
  • 03.07.20
Ratgeber
Im Ticker lesen Sie alle aktuellen Informationen zur Corona-Krise im Kreis Unna. | Foto: Magalski

Corona: Zahl im Kreis schnellt in die Höhe

Das Corona-Virus bestimmt seit Monaten unser Leben. Im Ticker des Lüner Anzeigers lesen Sie die aktuellen Informationen zur Situation im Kreis Unna auf einen Blick: 19. OKTOBER 18.40 UHR Die Zahl der positiven Corona-Tests schnellte auch am Wochenende weiter in die Höhe, der Kreis verzeichnet 135 neue Fällle. Lünen bleibt mit 53 neuen Meldungen und aktuell 226 Infizierten weiter der Corona-Hotspot im Kreis, aber auch Bergkamen (+22), Kamen (+15) und Unna (+14) kämpfen weiter mit hohen Zahlen....

  • Lünen
  • 02.07.20
  • 1
Wirtschaft
Der Hubschrauber flog auch über Bereiche von Cappenberg. | Foto: Schmälzger

Hubschrauber kontrollierte Gas-Pipeline

Lünen, Selm, Werne - überall sahen Leser einen Hubschrauber am Himmel. Die Polizei? Nein! Die Recherche unserer Redaktion führten zu einer Firma. Der Hubschrauber, der da am Donnerstag über Lünen, Selm und Werne seine Runden drehte, ist nicht einfach ein Hubschrauber, sondern ein echter Spezialist, ausgestattet mit modernster Technik. Im Dienst von Open Grid Europe, Betreiber der Erdgas-Verdichterstation in Werne, kontrolliert der die Pipelines entlang der Trassen in der Region. Wenn Gas aus...

  • Lünen
  • 25.06.20
Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Kommentar: Antwort ohne Antwort

Journalisten sind immer auf der Suche nach Antworten, doch manche Antworten sind Antworten ohne Antworten. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Lehrer würden ihre Schüler wohl mit schlechten Noten strafen, wenn die in Klassenarbeiten mit den immer selben Sätzen antworteten - im Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen hat man damit offensichtlich keine Probleme. Die Redaktion des Lüner Anzeigers schickte eine E-Mail nach Düsseldorf, fragte angesichts der sich häufenden...

  • Lünen
  • 19.06.20
  • 1
Blaulicht
Ein Baum stoppte den Kleintransporter nach über zweihundert Metern Unfallfahrt. | Foto: Magalski
8 Bilder

Unfall: Transporter schleudert über Feld

Trümmer verteilten sich über hunderte Meter, das Auto fällte einen Baum - nach einem schweren Unfall zwischen Alstedde und Bork kamen zwei Männer ins Krankenhaus. Wie Polizisten am Unfallort ermittelten, war nach ersten Erkenntnissen wohl Alkohol im Spiel. Der Fahrer des Wagens (27) aus Castrop-Rauxel kam am Morgen von Fronleichnam aus Lünen über die Alstedder Straße, verlor im Bereich einer Linkskurve die Kontrolle über den Kleintransporter. Der Vito geriet erst nach rechts von der Fahrbahn...

  • Lünen
  • 11.06.20
Politik
Seite an Seite die Schulbank drücken, dass war bis Freitag nicht erlaubt - doch Montag geht es für die Grundschüler im Klassenraum zurück in die Normalität. | Foto: Magalski / Archiv

Mutter: "Kinder sind Versuchskaninchen"

Grundschüler in Nordrhein-Westfalen kehren nächste Woche in den Klassenraum zurück - das macht nicht nur vielen Eltern, sondern auch Kindern und Lehrern Bauchschmerzen. Eine Mutter sieht den Nachwuchs etwa als Versuchskaninchen. Nordrhein-Westfalen diskutiert, seit Ministerin Gebauer Ende vergangener Woche die Pläne zur "Rückkehr zum Regelbetrieb" an den Grundschulen vorstellte, einmal mehr in der Corona-Krise. Menschen, die den Weg des Schulministeriums befürworten, auf der einen Seite, auf...

  • Lünen
  • 10.06.20
  • 3
  • 2
Blaulicht
Ein Schwergewicht eines Bergungsunternehmens musste anrücken, holte den Bäckerei-Laster wieder vom Feld. | Foto: Magalski
8 Bilder

Bäckerei-Laster landet nach Unfall in Feld

Kisten voll mit duftenden Backwaren hatte der Laster an Bord, frische Ware für die Filialen - doch kurz vor Selm endete die Fahrt nach einem schweren Unfall auf einem Feld. Der Bäckerei-Laster, am Steuer ein Mann aus Lünen, fuhr gegen 4.35 Uhr aus Richtung Lüdinghausen auf der Lüdinghausener Straße, da da kam es an der Tüllinghof-Kreuzung zur Kollision mit einem Kleinwagen. Der Fahrer aus Nordkirchen wollte nach Informationen der Polizei Unna hier nach links abbiegen, übersah dabei vermutlich...

  • Lünen
  • 28.05.20
Natur + Garten
Ein Gebläse pustet das Wasser mit den Nematoden in die Zweige. | Foto: Magalski
4 Bilder

Fadenwürmer bohren sich in den Spinner

Im Licht des Scheinwerfers zischt der Wassernebel aus den Düsen, ein Ventilator pustet mit jedem Liter Millionen kleiner Fadenwürmer tief in die Eiche - direkt in die Kinderstube des Eichenprozessionsspinners. Meter für Meter und Baum für Baum arbeitet sich das Team der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr vor, entlang der Borker Straße zwischen Lünen und Selm stehen viele Eichen. Die Sonne ist gerade untergegangen und das ist wichtig, denn die neuen Mitarbeiter im Dienst des Landesbetriebes...

  • Lünen
  • 13.05.20
Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Kommentar: Corona-Exit mit Risiko

Wochen hatte Corona uns fest im Griff - aber dank Team Laschet lacht nun das Leben! Wo Nordrhein-Westfalen ist, da ist vorne, scheint die Parole der Stunde. Der Griff nach der Pole-Position ist nicht ohne Risiko. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Im Blick war immer das Ziel: Infektionszahlen senken, Risikopatienten schützen - keine leichte Zeit, doch mit Disziplin und vielen Einschnitten kamen wir in Deutschland bisher im Vergleich zu anderen Ländern gut durch die Krise. Deutschland ist nun...

  • Lünen
  • 08.05.20
  • 3
Kultur
Sabine Hoell und Len Mette brachten mit ihrer Musik Freude und Abwechslung in zwei Seniorenheime in Lünen.

Musik macht Senioren froh in Corona-Zeiten

Trude Herr und die Capri-Fischer stehen sonst nicht auf ihrem Programm, doch Corona macht vieles anders, das gilt auch für die Musiker Sabine Hoell und Len Mette. Seniorinnen und Senioren, die seit vielen Wochen zum Schutz vor dem Virus keinen Besuch bekommen dürfen, etwas Freude und Abwechslung zu bringen, das ist die Mission. Uwe Wortmann vom Kulturbüro der Stadt Lünen hatte nicht nur die Idee, sondern auch die Kontakte zu den beiden Musikern und so war es nach einem kurzen Gespräch...

  • Lünen
  • 29.04.20
Natur + Garten
Die Blaumeise ist aufplustert, sitzt teilnahmslos im Garten von Uwe Norra in Selm. | Foto: Uwe Norra

Meisen-Seuche - was haben die Tiere?

Corona bestimmt die Nachrichten, doch auch in der Tierwelt ist eine Krankheit auf dem Vormarsch. In Selm endeckte Uwe Norra eine erste Meise mit Symptomen, erfuhr von Bekannten von weiteren toten und kranken Tieren. Uwe Norra ist ein Experte, hatte schon Vögel in vielen Ländern vor der Kamera, doch was er nun an der Futterstelle in seinem Garten sah, ist auch für ihn neu: Eine Blaumeise hockte da, mit aufgeplustertem Gefieder und verklebten Augen. Symptome, einer unbekannten Krankheit. "Die...

  • Lünen
  • 16.04.20
  • 1
Ratgeber
Die Hotline des Kreises Unna überrollt seit Tagen eine Welle von Anrufen. | Foto: Magalski / Themenbild

Probleme bei der Hotline
Bürger kritisieren das Corona-Verfahren

Dieter Meier* hat Husten, Fieber, Halsschmerzen, er fühlt sich müde und schlapp - in Corona-Zeiten schrillen da alle Alarm-Glocken. Die Sorge vor einer Infektion ist da, noch mehr, weil eine Bekannte unter Quarantäne steht, doch der Lüner fühlt sich allein in seiner Situation. Dieter Meier greift zum Telefon, informiert seinen Hausarzt, kassiert aber einen Korb. Corona-Tests mache die Praxis nicht, so die Auskunft. Der Hausarzt verweist an den Kreis Unna. Meier hat Glück, wartet an der mit...

  • Lünen
  • 21.03.20
  • 3
  • 1
Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Meinung im Lokalkompass
Kommentar: Spiel um Leben und Tod

Deutschland braucht klare Kante, wenn die Entscheider noch weiter warten, spielen sie ein Spiel um Leben und Tod. Ein Kommentar von Redakteur Daniel Magalski. Enkel können Oma und Opa nicht sehen, Freunde sich nicht treffen, Firmen erleben wirtschaftlich schwere Zeiten. Corona fordert uns alle, doch der Blick nach Italien, wo Lastwagen des Militärs die vielen Virus-Toten ins Krematorium schaffen müssen, sollte mahnen: Kontakte auf ein absolutes Minimum zu reduzieren, ist im Moment ein absolutes...

  • Lünen
  • 20.03.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.