Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Überregionales
Hunde und Jäger setzten sich am Samstag auf die Fährte der Wildschweine. | Foto: Magalski
20 Bilder

Jagd auf Wildschweine bleibt Daueraufgabe

Regen tropft von den Blättern, fünf Grad zeigt das Thermometer. Im Grau des Novembermorgens machen sich kleine Gruppen auf den Weg. Im Visier sind an diesem Tag die Wildschweine in den Wäldern um Cappenberg. Wildmeister Peter Markett führt seine Treiber-Gruppe in das Waldstück am Brauereiknapp - zeitgleich beginnt in diesem Moment an mehreren Stellen in verschiedenen Revieren die Jagd. Die Cappenberger Straße zwischen Struckmannsberg und Dreischfeld hat der Jagdleiter des Grafen von Kanitz...

  • Lünen
  • 28.11.17
  • 2
Überregionales
Der Renault Zoe erzeugt unter dreißig Stundenkilometern ein elektronisches Motorgeräusch zur Warnung für Fußgänger und Radfahrer. | Foto: Peter Meißner / moment-fotografie.de
34 Bilder

E-Mobilität: Löwe, Blitz und Co. unter Strom

Ist Elektro-Mobilität die Technologie der Zukunft? Der Lüner Anzeiger sucht in seiner aktuellen Serie Antworten auf diese Frage. Ladestationen und die Versorgung mit frischer Energie nahm unsere Redaktion schon unter die Lupe, im dritten Teil ging es auf die Piste. Vom Löwen bis zum Blitz, vom Peugeot bis zum Opel gingen für uns sechs "Elektriker" an den Start. Fuchs und Hase sagen sich hier nach Feierabend gute Nacht, doch am Tag gibt es auf dem alten Bundeswehrgelände zwischen Lünen und Bork...

  • Lünen
  • 09.09.17
Überregionales
21 Bilder

150 Jahre Stadtwerke Lünen

Jubiläum mit karibischen Flair. Zum 150 jährigen Jubiläum verwandelte die Stadtwerke den Lippedamm hinter dem Hallenbad zu einer Promenade mit vielen Attraktionen und karibischen Flair. Viele Besucher genoßen bei bestem Wetter das schöne Programm für die ganze Familie. Gelbe Liegestühle am Lippedamm luden zum entspannen und relaxen ein.

  • Lünen
  • 08.07.17
  • 2
Ratgeber
Hüllen der Raupen hängen in einem Gespinst - gut zu erkennen sind die feinen hellen Brennhaare. | Foto: Magalski
7 Bilder

Brennhaare verursachen Ausschlag bei Kind

Raupen und kein Ende in Sicht! In Lünen und Selm häufen sich Meldungen zu Nestern des Eichenprozessionsspinners. Experten sind in beiden Städten im Dauereinsatz und erste Bürger machten unangenehme Erfahrungen mit den Tieren. Jonas hatte am Dienstag rote Flecken wie Mückenstiche am ganzen Körper. Mama Nadine dachte erst an eine Kinderkrankheit, doch der Arzt stellte nach seiner Untersuchung eine andere Diagnose. Jonas hatte Kontakt mit den Brennhaaren des Eichenprozessionsspinners, vielleicht...

  • Lünen
  • 21.06.17
  • 2
Überregionales
Trapez-Künstler gehören zum Zirkus - und die gab es auch in Brambauer. | Foto: Magalski
65 Bilder

Zirkus macht Kids zu Stars der Manege

Zirkus stand für die Kelm-Schüler in der letzten Woche auf dem Stundenplan. Tag für Tag übten die Kids für den großen Auftritt in der Manege und begeisterten am Ende nicht nur die Eltern. Das Team vom Zirkus Lollipop, einem Mitmach-Zirkus für Kinder, war schon zum zweiten Mal an der Schule und machte die Kleinen zu großen Stars im Zelt. Vier Stunden Zirkus-Unterricht gab es jeden Tag für die Kelm-Schüler - zwei in der Manege und zwei im Klassenraum. Dienstag und Mittwoch waren die großen...

  • Lünen
  • 14.06.17
  • 1
Überregionales
Der Sturm "fällte" am Marien-Hospital eine große Kastanie.
9 Bilder

Bäume krachen auf Haus und Gehweg

Sturm braust durch den Kreis Unna und auch in den nächsten Tagen bleibt es nach den Vorhersagen bei viel Wind. Mittwoch gab es in Lünen erste Schäden. Zwei Baum-Riesen zwang das Wetter in die Knie! Die Feuerwehr war am frühen Nachmittag zur Altstadtstraße gerufen worden, wenige Meter neben der Einfahrt zum Marien-Hospital war der Sturm hier eine riesige Kastanie zu Boden. Glück im Unglück: Der Baum fiel in die an den Mitarbeiter-Parkplatz angrenzenden Büsche, traf keinen Fußgänger und auch an...

  • Lünen
  • 07.06.17
  • 1
Überregionales
Sonntag ging es auf große Radtour rund um Lünen. | Foto: Magalski
92 Bilder

Radtour zeigte Lesern neun Stadtteile

Sonntag, Sonne und viele Radfahrer mit guter Laune - das war die perfekte Mischung für die dritte Leser-Radtour des Lüner Anzeigers. In Kooperation mit echten Fahrrad-Experten ging es durch neun Stadtteile. Stadtmitte, Beckinghausen, Wethmar, Altlünen, Alstedde, Lippholthausen, Brambauer, Gahmen und Lünen-Süd lagen auf der vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub Lünen ausgwählten Strecke. Vom Marktplatz gingen die über hundert Radler auf die knapp über zwanzig Kilometer abseits der großen Straßen...

  • Lünen
  • 21.05.17
  • 1
  • 3
Überregionales
Höhenangst darf man in diesem Job nicht haben, dafür gibt es solche Aussichten! | Foto: luenerdrohne.de
6 Bilder

Spezialisten übten am Windrad über Lünen

Stadtwerke-Chef Dr. Achim Grunenberg hängt unterhalb der Gondel der riesigen Windkraftanlage über Minuten so richtig in den Seilen. Autos sehen aus wie Spielzeuge und auch der Puls schnellt in die Höhe. Wartung von Windkraftanlagen ist ihr tägliches Brot, doch bei aller Routine müssen die Mitarbeiter der Firma NWind fit sein für den Ernstfall. In Lünen übten die Spezialisten am Montag am Windrad der Stadtwerke gegenüber des Stadthafens das Abseilen einer hilflosen Person. Keine Kleinigkeit,...

  • Lünen
  • 16.05.17
  • 2
  • 3
Kultur
Ein Hexspruch und schon duften die Papierblumen! Sonntag verzauberte die kleine Hexe auch die Zuschauer. | Foto: Magalski
70 Bilder

Freilichtbühne verzaubert mit kleiner Hexe

Gewitterwolken zogen am Sonntag am Himmel über Werne auf - nur Minuten vor der Premiere der kleinen Hexe an der Freilichtbühne. Vor Start der Vorstellung erwischte die Besucher ein kräftiger Regenguss. Zauberei und Hexenkunst halfen nicht, die dunklen Wolken änderten nicht ihre Bahn. Schauspieler auf Freilichtbühnen aber sind Kummer mit dem Wetter gewohnt und so begann die Premiere einfach ein paar Minuten später nach dem Wolkenbruch. Ironie des Schicksals, dass der erste Hexspruch der kleinen...

  • Lünen
  • 14.05.17
Überregionales
Arbeiter bereiteten die Löcher vor, in ihnen kamen Sonden in die Erde. | Foto: Magalski
6 Bilder

Experten finden keine Bombe in der City

Bohrer gruben sich Zentimeter für Zentimeter in den Boden neben der Lippe. Experten suchten seit Montag nach einem Kriegs-Relikt. Dienstag gab es ein Ergebnis. Im Boden neben der Lippe könnte der Blindgänger einer Weltkriegsbombe liegen, diesen Verdacht hatte der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung in Arnsberg nach einer Routine-Überprüfung vor geplanten Bauarbeiten auf dem Gelände. Montag am Morgen begannen die Bohrungen am gesperrten Fußweg entlang der Lippe, nur wenige Meter neben dem...

  • Lünen
  • 09.05.17
Überregionales
Das Brauereiknapp war am Morgen die längste Partymeile in Selm. | Foto: Magalski
45 Bilder

Tausende feiern den Mai auch bei Regen

Kein Mai ohne fette Party - und so machten sich Montag trotz der miesen Aussichten beim Wetter wieder Tausende auf den Weg zum Cappenberger See. Weniger Besucher als in den letzten Jahren, aber mehr Agressionen, zog die Polizei am späten Nachmittag eine erste Bilanz. Sonne satt gab es in den letzten Jahren, doch in diesem Jahr präsentiert sich der erste Tag im Wonnemonat mit Regen, grauen Wolken und kühlen Temperaturen. Der Stimmung tat das schlechte Wetter aber zumindest bis zum frühen Mittag...

  • Lünen
  • 01.05.17
Überregionales
Feuerwehrleute retten ein "Opfer" aus der brennenden Halle.
13 Bilder

Feuerwehr rettet "Brandstifter" aus Halle

Rauch dringt aus der Halle, im Inneren lodern Flammen. Brandstifter legten am Freitag mehrere Feuer an der Preußenstraße in Horstmar. Zum Glück kein Ernstfall, sondern eine große Übung der Feuerwehr. Minuten später blitzen Blaulichter auf dem Firmengelände und für die Ehrenamtlichen aus den Löschzügen Nordlünen-Alstedde und Brambauer gibt es viel Arbeit. Der Brand in der großen Halle ist da nur ein Aufgabe, denn auf der Flucht verletzte sich ein Brandstifter und klemmt nun zwischen großen...

  • Lünen
  • 27.03.17
Überregionales
Feuerwehrleute schnitten einen Mann aus Lünen aus diesem Polo. | Foto: Magalski
7 Bilder

Unfall auf Zwolle Allee fordert fünf Verletzte

Rettungswagen brachten am Montag fünf Verletzte - darunter ein Baby - nach einem schweren Unfall in Lünen in Krankenhäuser. Im Feierabend-Verkehr kam es zu langen Staus. Nachmittags fuhr eine Frau aus Bergkamen mit ihrem elf Monate alten Baby auf dem Beifahrersitz auf der Zwolle Allee in Richtung Kamener Straße, da bemerkte sie nach ersten Aussagen gegenüber der Polizei plötzlich Rauch im Inneren des Fahrzeugs. Nach Angaben der Polizei wollte die Bergkamenerin den Wagen wohl noch zum Stehen...

  • Lünen
  • 20.02.17
Überregionales
Schickes für Zuhause kaufte Stefanie bei Bettina Klimpke, Inhaberin von "Wohnerleben". | Foto: Magalski
13 Bilder

Stefanie macht den Shopping-Deal

Deal oder kein Deal - das war am Donnerstag die Frage für Stefanie Szylok. Der Lüner Anzeiger spendierte ihr das nötige "Kleingeld" und zwei Stunden Zeit für eine ausgiebige Tour durch acht Geschäfte in Lünen und Selm. Stefanie machte den Shopping-Deal. Einkaufen ist die große Leidenschaft einer Frau, sagt das Klischee. Einkaufen mit geschenkten fünfhundert Euro in der Tasche und ohne Kinder ist für eine Mutter purer Luxus, sagt Stefanie. Donnerstag ging dieser Luxus für sie in Erfüllung....

  • Lünen
  • 27.01.17
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute und Rettungsdienst holen einen Verletzten aus dem Auto. | Foto: Magalski
7 Bilder

Unfall am Morgen endet mit fünf Verletzten

Scherben und Trümmer liegen auf der Straße, das Heck eines Taxis ist völlig zerstört und die Leitplanke stoppte einen Mercedes. Bilder dieser Art sind das Ergebnis eines Auffahrunfalls am Morgen auf der Kamener Straße. Auffahrunfall - diese Meldung erreicht die Berufsfeuerwehr Lünen kurz nach sieben Uhr und klingt nach einem alltäglichen Einsatz, doch als die ersten Kräfte vor Ort eintreffen, sehen sie das ganze Ausmaß: Vier Fahrzeuge sind in Fahrtrichtung Innenstadt vor der Ampel an der...

  • Lünen
  • 23.01.17
  • 2
Überregionales
Rauch liegt in der Luft: Die Feuerwehr war in Bergkamen mit vielen Kräften im Großeinsatz. | Foto: Magalski
14 Bilder

Feuer in Bergkamen fordert Verletzte

Im Keller eines hohen Hauses in Bergkamen ist am Nachmittag ein Feuer ausgebrochen - die Folge war ein Großeinsatz für Helfer aus dem ganzen Kreis Unna. Retter kümmerten sich um über dreißig Bewohner. Rauch drang bei Eintreffen der Feuerwehr aus dem Keller des Gebäudes am Zentrumsplatz und weil in dem sechsstöckigen Mehrfamilienhaus über hundert Menschen wohnen, alarmierte die Kreisleitstelle in Unna massiv Kräfte für einen sogenannten Massenanfall von Verletzten. Vollalarm für alle...

  • Lünen
  • 16.01.17
  • 1
Überregionales
Lüdinghausen und Nordkirchen liegen auf diesem Bild unter einer Schneedecke. | Foto: Magalski
7 Bilder

Winterzauber dauerte Montag nur kurze Zeit

Schnee bedeckte am Morgen Straßen und Wege und was Winter-Fans freute, ärgerte am ersten Arbeitstag des neuen Jahres vor allem die Autofahrer. Vier Zentimeter hatte es über Nacht zum Beispiel auf Cappenberg geschneit, das Torhaus am Schloss präsentierte sich mit den knorrigen Bäumen als idyllisches Gemälde. Frühaufsteher kamen noch in den vollen Genuss der weißen Pracht, dann begann das große Tauen. Chaos blieb auf den Straßen im Kreis Unna zwar aus, trotzdem kam es zu einzelnen...

  • Lünen
  • 02.01.17
  • 4
Überregionales
JANUAR: Die Notdienstpraxis zieht um in das Marien-Hospital. | Foto: Schmälzger
35 Bilder

Rückblick - so war das Jahr im Kreis Unna

Kinder, wie die Zeit vergeht - in wenigen Stunden ist das alte Jahr vorbei und sein Nachfolger steht schon vor der Tür. Die Schlagzeilen der nächsten Monate nicht, welche Themen die Menschen im Kreis Unna aber in diesem Jahr bewegten, zeigt ein Blick in unsere Archive. Kein Tag gleicht im Leben eines Redakteurs dem anderen und so gab es im fast vergangenen Jahr wieder Geschichten zum Schmunzeln, zum Staunen, zum Ärgern, zum Lachen und zum Weinen. Die Unterbringung von Flüchtlingen war wieder...

  • Lünen
  • 30.12.16
  • 3
Kultur
Carl Ellis sang Freitag und Samstag in der ausverkauften Stadtkirche. | Foto: Magalski
23 Bilder

Carl Ellis füllt Stadtkirche an zwei Abenden

London ist seine Heimat, doch Lünen hat einen Platz in seinem Herzen: Carl Ellis kam am Wochenende zu einem Doppel-Konzert in die Stadtkirche und outete sich als Fan der Stadt an der Lippe. Strahler tauchten den Altarraum in rotes und blaues Licht, Kerzen brannten in silbernen Leuchtern und dazu schallte die starke Stimme des Musical-Sängers durch die dunkle Stadtkirche. Gänsehaut-Atmosphäre am Freitag und Samstag in Sankt Georg! Von Musical-Songs über Gospel und Pop bis hin zu Weihnachts-Hits...

  • Lünen
  • 12.12.16
Kultur
Im Schlosstheater gab es für die Kinder die Geschichte der Weihnachtshexe. | Foto: Magalski
24 Bilder

Schloss strahlte im Weihnachtszauber

Bauarbeiten am Schloss Cappenberg zwangen den Weihnachtszauber im letzten Jahr zu einer Pause. Samstag und Sonntag öffneten sich die Tore zum Schlosspark dann wieder für die beliebte Veranstaltung. Parkplätze, die vor allem zu Spitzenzeiten wegen Überfüllung geschlossen werden mussten und die Kennzeichen sprachen eine deutliche Sprache: Der Weihnachtszauber am Schloss hat unter der einjährigen Pause nicht gelitten und ist weiter ein Besuchermagnet. Im Schlosspark, in den Remisen und im...

  • Lünen
  • 11.12.16
  • 2
Überregionales
Polizisten bringen den Verhafteten zu einem Fahrzeug. Der Mann trägt Handschellen, versteckt sein Gesicht unter der Kapuze und hinter den Händen. | Foto: Magalski
11 Bilder

Großeinsatz! Handschellen klicken bei Razzia

Bundespolizisten durchsuchten am Mittwoch eine Wohnung an der Preußenstraße in Lünen. Kein Einzelfall, sondern laut einem Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Teil eines Großeinsatzes in mehreren Städten. Die Kräfte der Bundespolizei starteten am Morgen ihren Einsatz in der Wohnung im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses gegenüber der Ebertstraße. In Handschellen wurde wenig später ein Mann zu einem der Fahrzeuge gebracht, die Kapuze zog der Festgenommene sich tief ins Gesicht. Nach...

  • Lünen
  • 23.11.16
  • 1
Überregionales
Sidney Hoffmann half in Lünen Sarah und ihrer Hunde-Bande. | Foto: Magalski
14 Bilder

Sidney sucht ein Auto für die Hunde-Bande

Sarah hat ein Problem und das heißt Renault Kangoo. Ihr Wagen ist aus wirtschaftlicher Sicht ein Totalschaden - und das bedroht die Existenz der mobilen Hundebetreuerin. Auto-Experte Sidney Hoffmann kam Sarah in dieser Woche zur Hilfe. Elektronik kaputt, ein Defekt an den Drehstäben - die Reparatur des sechzehn Jahre alten Renault stand mit den Kosten in keinem Verhältnis zum Nutzen. Sarah aber braucht dringend ein Auto. Die Lünerin wagte vor eineinhalb Jahren mit mobiler Hundebetreuung den...

  • Lünen
  • 15.10.16
  • 1
Überregionales
Teufel gingen beim Nachtdrachenfliegen in die Luft. | Foto: Magalski
26 Bilder

Drachenfest war ein buntes Vergnügen

Teufel tanzten am Nachthimmel, das Feuerwerk lockte die Massen, im Hangar der Segelflieger gab es Musik und nicht nur für Kinder gab es viel Spaß. Das Drachenfest war am Samstag und Sonntag ein buntes Vergnügen. Silberhochzeit feierte das Drachenfest schon vor zwei Jahren, doch die Liebe lodert weiter: Lünen und sein Treffen der Windvogel-Fans, das ist eine ganz besondere Beziehung. Tradition im besten Sinne und immer wieder ein Besucher-Magnet. Tausende strömten auch in diesem Jahr am Samstag...

  • Lünen
  • 09.10.16
  • 5
Ratgeber
Viele Stände warteten in der Rundturnhalle auf die Schüler. | Foto: Magalski
23 Bilder

Schüler nahmen ihre Traum-Jobs ins Visier

Viele Schüler strömten am Mittwoch zum Hansesaal in Lünen, denn hier gab es zum zwanzigsten Mal wichtige Information für die Zukunft. Von Amazon bis Zahnarzt, von Bäcker bis Schornsteinfeger. Herzlichen Glückwunsch, zwanzig Jahre ist der Berufsinformationstag schon eine feste Größe im Kalender vieler Schulen und Schüler über die Grenzen der Stadt hinaus, in diesem Jahr präsentierten sich fast achtzig Aussteller rund um den Hansesaal. Firmen wie Aurubis, die Steag oder die Stadtwerke waren...

  • Lünen
  • 21.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.