Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Kultur

Erinnerungen an... WHITNEY HOUSTON

... wir hatten schon längst geöffnet... die Drinks waren ausgegeben... die 5000 Watt Anlage spielte jeden Tag ihre Songs... gute Laune bei allen Gästen in Dortmund... dann kam die Nachricht... Whitney Houstons Alben und Singles verkauften sich mehr als 170 Millionen Mal. Die US-Amerikanerin war eine der wenigen Musikerinnen, die in drei aufeinanderfolgenden Dekaden ein Nummer-eins-Album in den internationalen Charts platzieren konnten – unter anderem in den USA, Deutschland, der Schweiz,...

  • Dortmund-City
  • 11.02.14
  • 8
  • 6
Überregionales

Eine unglückliche Geschichte - CHICAGO

Terry Kath war Gründungsmitglied, Gitarrist und Sänger der Rockband Chicago. Am Nachmittag des 23. Januar 1978 gegen 17 Uhr begann der an Waffen interessierte Kath in seinem Haus in Los Angeles, seine halbautomatische 9-Millimeter-Pistole zu putzen. Um den anwesenden Don Johnson zu beruhigen, sagte er: "Keine Sorge, die ist nicht geladen", hielt sich die Pistole an die Schläfe und drückte ab – mit tödlicher Folge. Terry Kath wurde auf dem Forest Lawn Memorial Park Cemetery in Glendale,...

  • Lünen
  • 10.02.14
  • 3
  • 8
Überregionales
2 Bilder

Ich möchte am Montag mal Sonntag haben - Hildegard Knef... Clark Gable... auch einmal schön darüber zu hören... Uwe H. Sültz - Lünen

Hildegard Knef wurde am 28. Dezember 1925 geboren Hildegard Frieda Albertine Knef war eine berühmte deutsche Schauspielerin (u. a. „Die Sünderin“ 1950, „Schnee am Kilimandscharo“ 1952) und Chansonsängerin (u. a. „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ 1968). Sie wurde am 28. Dezember 1925 in Ulm geboren und starb mit 76 Jahren am 1. Februar 2002 in Berlin. Dieses Jahr hätte sie ihren 89. Geburtstag gefeiert. Clark Gable wurde am 1. Februar 1901 geboren William Clark Gable war einer der populärsten...

  • Dortmund-City
  • 01.02.14
  • 10
  • 7
Politik

Auch das gab es bei den Babyboomern - CONTERGAN - Uwe H. Sültz - Lünen - Dortmund > MIT VIDEO

Gesundheitsministerin Steffens (Grüne) hat am Dienstag ein Forschungsprojekt zum Thema Contergan auf den Weg gebracht. Die Uni Münster soll die Rolle der damaligen NRW-Regierung in dem größten Arzneimittel-Skandal der deutschen Nachkriegsgeschichte untersuchen. Bis heute gebe es Spekulationen, dass es Absprachen zwischen Politik, Justiz und der Pharma-Firma Grünenthal gegeben hat, sagte Steffens. Von 1957 bis 1961 nahmen viele Schwangere das Beruhigungsmittel Contergan. Rund 10.000 Kinder kamen...

  • Dortmund-City
  • 29.01.14
  • 5
LK-Gemeinschaft

"Mensch ärgere Dich nicht" von J. F. Schmidt wird heute 100! Uwe H. Sültz - Spielereport

Das Spiel geht zurück auf ein altes indisches Spiel namens Pachisi, das bis heute bekannt ist. Es ist des Weiteren verbreitet auf Sri Lanka (dortiger Name: pahada kolya), in Malaysia (dhola), in Burma (pasit, chwe-pyit-thi oder ansah-pyit-thi), im Iran (pachis) sowie in arabischen Ländern (parchis). Durch die Mauren ist es schließlich über Spanien nach Europa gelangt. An orientalischen Höfen wurde es bisweilen mit Bediensteten als Figuren auf entsprechend großen Spielfeldern gespielt. In seiner...

  • Lünen
  • 28.01.14
  • 25
  • 4
Ratgeber
3 Bilder

Warum der gleiche Kommentar manchmal 2x erscheint! Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen Ratgeber

"Warum wird mein geschriebener Kommentar 2x angezeigt?" Diese Frage wird mir oft gestellt. Hier eine Antwort: Unser Internet ist schon einmal hin und wieder ausgelastet... wieviele User sind online... ist der Server ausgelastet... es gibt einige Ursachen... auf jeden Fall klicken wir nach der Kommentareingabe auf SPEICHERN... Jetzt kann es sehr schnell gehen oder es dauert eine Zeit... ... hat er nun gespeichert?... habe ich überhaupt geklickt?... was passiert jetzt? Klicken wir nun nochmals...

  • Lünen
  • 26.01.14
  • 24
  • 15
Kultur

Kommentar zum Bericht von Claudia Prawitt - "Hört mal hier bitte rein!" - Ist das ein klasse Sound? - "Unsere" Jo Marie muss doch damit zum Eurovision Song Contest, oder?

Claudia Prawitt hat einen wunderbaren Bericht über Jo Marie Dominiak veröffentlicht, hier zu lesen: http://www.lokalkompass.de/luenen/leute/jo-marie-will-zum-eurovision-song-contest-d390545.html/action/posted/1/#comment1227100 Hört doch einfach mal rein: Was sagt KÜNSTLER WIKI dazu: Jo Marie Dominiak (* 18. Mai 1996) ist eine deutsche Nachwuchs-Sängerin und Schauspielerin. 2006 nahm sie im Alter von neun Jahren an einem Casting für die neue Starlight Express-Kinderstimme Teil und ist sie bis...

  • Lünen
  • 17.01.14
  • 1
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

Gottesdienstreihe mit (un)gewöhnlichen Predigern - Stadtkirche St. Georg - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Eine Gottesdienstreihe mit (un)gewöhnlichen Predigern, unter diesem Motto lädt die Evangelische Kirchengemeinde Lünen, Stadtkirche St. Georg, an vier Sonntagen ein. Ganz nach Martin Luther: "Durch die Taufe sind alle Christen Prediger, Junge oder Alte, Herren oder Diener, Gelehrte oder Laien." Die Gottesdienste mit den (un)gewöhnlichen Predigern finden am 19. und 26. Januar, sowie am 2. und 9. Februar, statt. Unser Ansprechpartner ist Vikar Sebastian Amend

  • Lünen
  • 17.01.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Zwischen 1961 und 1963 traten die Beatles 292 Mal im Cavern auf. In den folgenden Jahren gaben viele bekannte Bands und Interpreten Konzerte im Club, darunter The Rolling Stones, The Kinks, The Who, die Yardbirds, Elton John und John Lee Hooker.
4 Bilder

"Do you have time tonight? Come in the CAVERN CLUB!" - Musik der Anfangszeit im Cavern Club! - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Der Cavern Club, eröffnet am 16. Januar 1957, war ein legendärer Rock-’n’-Roll-Club in Liverpool. Hier in der Mathew Street Nummer 10 trafen 1961 Brian Epstein und die Beatles zusammen. Wikipedia Adresse: 10 Mathew St, Liverpool, Merseyside L2 6RE, Vereinigtes Königreich Eröffnet: 16. Januar 1957 Telefon: +44 151 236 9091 Anstehende Veranstaltungen Fr., 17. Jan. 17. Jan. - The Rockits Sa., 18. Jan. 18. Jan. - Rockin' Saturday Session So., 19. Jan. 19. Jan. - The Shakers Sunday Show Mi., 22....

  • Lünen
  • 16.01.14
  • 17
  • 3
Kultur
8 Bilder

Morgens um 7 im ARD Frühstücksfernsehen - ALAN PARSONS - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Alan Parsons im ARD Frühstücksfernsehen... das ist etwas ganz Besonderes: "Im Fernsehen habe ich bislang sehr wenig live gespielt, es ist etwas Besonderes hier im Frühstücksfernsehen zu spielen, ich bin nervös...!" Alan Parsons stellt seine neue Single "Fragile" vor. Den Song hat P.J. Olsson geschrieben, sein Bassist Guy Erez war mit beteiligt. "Es geht wieder in Richtung des Stils, den die Leute von mir erwarten. Es gab eine Phase, in der ich mit elektronischer Musik experimentiert habe, aber...

  • Lünen
  • 15.01.14
  • 17
  • 6
Überregionales
Die Polizei hofft auf Hinweise

Vermisste Dortmunderin aufgefunden

Aplerbecker Mark. Seit den Mittagsstunden des 12. Januar wurde die geistig und körperlich behinderte Helena Korzeniewski vermisst. Die 58-Jährige hatte zusammen mit einer Mitbewohnerin ein Wohnheim in der Aplerbecker Mark verlassen, um ein Gemeindefest aufzusuchen. Wie die Polizei mitteilte, müssen sich die Vermisste und ihre Mitbewohnerin noch vor Erreichen des Festes getrennt haben, seitdem fehlte von Helena Korzeniewski jede Spur. Im Zuge der Veröffentlichung der Vermisstenmeldung und eines...

  • Dortmund-Süd
  • 14.01.14
Vereine + Ehrenamt

Gefühle - Ein sehr berührender Bericht von SAT1 über die Gefühle von Tieren - Gut Aiderbichl - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Über zwei Themen möchte ich im Laufe des Tages berichten, inspiriert vom Frühstücksfernsehen der ARD und Sat1 interessierten mich diese Themen. Ich beginne mit den Gefühlen von Tieren und lasse die Filmeinspielungen einfach mal so stehen! Gut Aiderbichl ist ursprünglich ein Bauernhof in der Gemeinde Henndorf am Wallersee im Salzburger Flachgau, auf dem alten und misshandelten Tieren das Gnadenbrot gewährt wird, ein Gnadenhof. Gut Aiderbichl wurde im Jahr 2000 von Michael Aufhauser ins Leben...

  • Lünen
  • 13.01.14
  • 11
  • 7
Ratgeber
1963 präsentierte PHILIPS den weltersten Compact Cassetten Recorder... 1973 präsentierte ELAC den ersten HiFi Recorder...
14 Bilder

Damals war's - DER WELTERSTE HIFI CASSETTEN RECORDER ELAC CD 400 - Uwe H. Sültz - Lünen

1973 - Die neue HiFi-Klasse - ELAC CD 400 Aus der original Werbung: Ein Cassetten-Tonbandgerät in Kompakt-Bauweise, das die Forderungen der HiFi-Norm DIN 45500 erfüllt. ELAC eröffnet den Kennern meisterlicher Musik neue Klangdimensionen. Mit dem ELAC CD 400. Einem HiFi-Stereo-Cassetten-Tonbandgerät mit allen Vorteile, die das Compact-Cassetten-System besitzt. ELAC CD 400- der vollwertige Baustein für jede HiFi-Anlage! Zerlegt man den ELAC CD 400, 500, 520 und weitere, stößt man auf den...

  • Lünen
  • 12.01.14
  • 41
  • 8
Kultur
Für viele Musiker hat Bob Dylan einen prägender Einfluss gehabt. Dies sind unter anderem Van Morrison, The Beatles, Steely Dan, Bruce Springsteen, Jimi Hendrix und Nick Cave.
21 Bilder

BOB DYLAN - Fachgespräche oder Träumereien mit Peter Eisold und Uwe H. Sültz

"Déjà-vu" - Dieses Mal waren Peter Eisold und ich nicht in Dortmund unterwegs, keine rote Ampel, kein toller Sound im Radio... http://www.lokalkompass.de/dortmund-city/kultur/audiothek-udo-lindenberg-uwe-h-sueltz-luenen-d352477.html ... dafür genossen wir einen guten Kaffee im Cafè vom Steintor, dort wo Ella Mops Stammgast ist, ein Bier, ein Korn... Spaß natürlich......

  • Lünen
  • 09.01.14
  • 34
  • 2
Überregionales
Ermittler gingen Mittwoch - wie hier an der Evinger Straße - auf Spurensuche. | Foto: Magalski
4 Bilder

Polizei sucht Vergewaltiger in Brechten

Opfer einer Vergewaltigung wurde am frühen Dienstag eine erwachsene Frau in Brechten. Die Polizei sucht nach der Tat am frühen Morgen den unbekannten Täter und bittet Zeugen um Hinweise. Mittwoch fuhren bis zum Nachmittag mehrere Streifenwagen durch die Siedlung rund die Wülferichstraße. Im Umkreis, auch entlang der Feldwege, der Evinger Straße und bis auf Lüner Stadtgebiet im Mühlbachtal, suchten Ermittler außerdem mit einem speziellen Mantrailer-Hund nach Spuren des flüchtigen Täters. Angaben...

  • Lünen
  • 09.01.14
  • 7
Ratgeber
SURFTIPPS - unser neuer Ratgeber neben FUNKAMATEURE INFORMIEREN...
8 Bilder

SURFTIPPS: Songs in ihre Bestandteile zerlegen und einzelne Spuren anhören! - SÜLTZ - DG 7 DM - DG 2 DAE

SONGS SEZIEREN - Wie eindrucksvoll und überraschend anders es klingt, wenn man etwa den Bass aus einem Lied herausnimmt, das wissen nur wenige. Für sie hat der französische Comiczeichner und Flash-Entwickler Kek, der mit bürgerlichem Namen Kevin Nave heißt, an die 40 Songs seziert und in ihre instrumentalen Einzelbestandteile zerlegt. Das Projekt namens MULTITRACK LOVE hat er auf seinem Blog ZANORG online gestellt. Dort können sich Surfer durch die Songs klicken, diese abspielen und jederzeit...

  • Lünen
  • 08.01.14
  • 19
  • 6
Kultur
"Ich bin Ella Mops... nicht Knut... und männlich schon gar nicht!"

KNUT... und jetzt ab zu IKEA - St.-Knut-Tag - Uwe H. Sültz - Lünen

Am St.-Knut-Tag werden traditionell die Kerzen und der Schmuck von den Weihnachtsbäumen entfernt. Dies kann in einem feierlichem Rahmen stattfinden, der in der Plünderung der übrig gebliebenen Süßigkeiten, mit denen die Bäume verziert waren, endet (julgransplundring). Insbesondere für die Kinder kann das noch einmal ein festlicher Höhepunkt sein. Anschließend werden die Bäume aus der Wohnung entfernt und entsorgt. Der Tag ist benannt nach Knut IV. dem Heiligen, König von Dänemark. Einige...

  • Lünen
  • 08.01.14
  • 8
  • 6
Ratgeber
53 Bilder

Mein TV-Tipp heute: OLIVER GEISSEN - 50 JAHRE COMPACT CASSETTE AUF RTL - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Die ultimative Chart Show: 50 Jahre Kassette "Oliver Geissen präsentiert "Die ultimative Chart Show": Freitag, 27. Dezember 2013 um 20.15 Uhr! Die Kassette ist Kult! Ob aktuell auf T-Shirts oder Handyhüllen - oder früher als "Mixtape", dass das Herz der ersten großen Liebe öffnete oder lange Autofahrten untermalte. Und sie hat 2013 Geburtstag: 1963 erfand Philips den genial-kompakten Soundspeicher. Grund genug für Oliver Geissen am Freitag, den 27. Dezember um 20.15 Uhr "Die ultimative Chart...

  • Lünen
  • 27.12.13
  • 12
  • 4
Kultur
56 Bilder

Damals war's: Weihnachtslieder-Kassette läuft und läuft

Frohe Weihnachten! Ein Lokalkompass-Leser aus Bayern schickte mir eine Compact Cassette aus dem Jahr 1963. Dies war das Jahr, in dem die Compact Cassette, und der dazu passenden Recorder, der Welt zum ersten Mal gezeigt wurde. Bei dem Cassetten Recorder, auch als Taschen Tonband bezeichnet, handelte es sich um den PHILIPS EL 3301, die dazu passende Compact Cassette war eine PHILIPS EL 1903. Auf dieser Cassette hören wir Weihnachtslieder, die am ersten Weihnachtstag mit dem Mikrofon aufgenommen...

  • Lünen
  • 25.12.13
  • 9
  • 4
Ratgeber
Kunst & Kirche uuund Ella Mops!
24 Bilder

Etwas über: DIE STADTKIRCHE ST. GEORG & GLAS ART - KUNST BY RENATE CROISSIER - Uwe H. Sültz - Lünen

Wie jeden Freitag ab 11:45 Uhr erklingt die Orgel der Stadtkirche zu einer kleinen Musik. Im Anschluss feiern wir das Mittagsgebet mit Gebet, Musik und einem spirituellen Text aus der Tradition oder der Gegenwart. Einen ganz besonderen Weihnachts-Stand finden wir direkt vor der Kirche, hier ist "unsere Lüner Künstlerin" Renate Croissier zu finden! Was ist Kunst? Ich bin nicht so vermessen, darauf eine Antwort zu geben, fragen wir einfach Pablo Picasso, seine Antwort war: „Sie erwarten von mir,...

  • Lünen
  • 20.12.13
  • 6
Überregionales
Ein FRITZI Ölbild...
10 Bilder

Die beste LP - Walther, und nun zieh' den Nippel endlich durch die Lasche - MIKE KRÜGER - Uwe H. Sültz - Lünen

Immer wenn ich durch den Elbtunnel in Hamburg fahre, weiß ich ganz genau, der stürzt nie ein...denn den Beton rührte Mike Krüger an... und der kann das... echt jetzt! Und wenn ich dann den Weihnachtsschmuck aufhänge und die Fädchen... man kann sich denken was jetzt kommt... HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, MIKE KRÜGER, ZUM GEBURTSTAG! Auszeichnungen 1984: Bambi (Zusammen mit Thomas Gottschalk als Spaßmacher des Jahres) 2008: Till-Eulenspiegel-Satire-Preis der Stadt Bremen 2009: Ehrenpreis des Deutschen...

  • Lünen
  • 14.12.13
  • 5
  • 5
Kultur
Sammy Davis jr. wurde während seiner Karriere oft „The world’s greatest living entertainer“ genannt. Er war ein ausgesprochen beliebter und facettenreicher Künstler, gleichzeitig Schauspieler, Sänger und Tänzer.
19 Bilder

Mit seinen Freunden Frank Sinatra und Dean Martin mischte er die Unterwelt auf... heute ist sein Geburtstag... Sammy Davis junior - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen - Germany

Die Unterwelt mischten sie im Bundesstaat Illinois in den Vereinigten Staaten von Amerika auf, in "SIEBEN GEGEN CHICAGO"! Sieben gegen Chicago ist eine Parodie auf Gangsterfilme und eine Modernisierung der Robin-Hood-Legende. Der Film ist als Musical aufgebaut; die Handlung wird durch zahlreiche Gesangseinlagen unterbrochen. ... und das war ja genau das Richtige für das Multitalent SAMMY DAVIS junior... HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Sammy Davis, Jr. (eigtl. Samuel George Davis; * 8. Dezember 1925 in...

  • Lünen
  • 08.12.13
  • 9
  • 5
Vereine + Ehrenamt

Funkamateure informieren: 43. DORTMUNDER AMATEURFUNKMARKT AM 7. DEZEMBER 2013 - Sültz - DG 7 DM - DG 2 DAE

43. Dortmunder Amateurfunkmarkt am 7. Dezember 2013 in der Westfalenhalle 6 in Dortmund Wir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage des Dortmunder Amateurfunkmarktes http://www.dat-ev.de/ Das Organisationsteam des DAT e. V. (Personalien - Wir über uns ) bedankt sich bei allen Ausstellern und Besuchern für die rege Beteiligung am 42. Dortmunder Amateurfunkmarkt. Wir haben uns selbstverständlich zum Ziel gesetzt, auch im Jahr 2013 wieder für einen harmonischen und reibungslosen Verlauf des...

  • Dortmund-City
  • 04.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.