Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können. | Foto: Magalski

Maskierter scheitert bei Raub auf Tankstelle

Vor dem Jahreswechsel wollte ein Unbekannter in Selm offenbar noch einmal "Kasse machen". Der Mann versuchte am Montag eine Tankstelle an der Olfener Straße überfallen - doch die Tat scheiterte. Montagabend gegen 20.38 Uhr betrat ein Mann die Westfalentankstelle an der Olfener Straße, vor den Mund hatte sich der Täter ein schwarzes Tuch gebunden. Der Unbekannte forderte mit einer Schusswaffe in der Hand das Bargeld aus der Kasse, doch die Tat scheiterte. Der erfolglose Räuber flüchtete zu Fuß...

  • Lünen
  • 31.12.13
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Versagen mit "Vorsatz"

Feuerwerk, Fondue, Sekt und Bleigießen. Klassiker, die jedes Jahr Silvester hoch im Kurs stehen - wie die Sache mit den guten Vorsätze zum Start ins neue Jahr. Ein Kommentar von Daniel Magalski: In vier Tagen ist Silvester und das alte Jahr ist Geschichte. Zeit für gute Vorsätze und den Kampf gegen einen mächtigen Gegner - den inneren Schweinehund. Die Zeitrechnung wird zum Jahreswechsel auf Null gesetzt und los geht's. Moment. Wie war das im letzten Jahr mit den Vorsätzen? Der Diät-Vorsatz...

  • Lünen
  • 27.12.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Polizisten stellten den Führerschein des Lüners sicher. | Foto: Magalski

Polizei schenkt Alkoholtest zum Geburtstag

Schöne Bescherung! Zum Geburtstag am ersten Weihnachtstag gab's für einen Lüner eine besondere Überraschung. Polizisten stellten seinen Führerschein sicher, der junge Fahranfänger hatte an der "Fleppe" nicht lange Freude. Fete in allen Ehren, doch hätte der Lüner an seinem achtzehnten Geburtstag lieber ein Taxi nehmen sollen. Nach Angaben der Polizei stand der Fahranfänger hinter dem Steuer leicht unter Alkoholeinfluss. Die Sache nahm kein gutes Ende für den Führerschein-Neuling: In Selm an der...

  • Lünen
  • 26.12.13
Überregionales
Weiße Weihnacht gibt es in diesem Jahr zwar nicht, doch auch bei warmen Temperaturen wünschen wir Ihnen ein frohes Fest. | Foto: Magalski

Lüner Anzeiger wünscht frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten, liebe Leser und Kunden! Heiligabend ist es und das ganze Team des Lüner Anzeigers wünscht Ihnen ruhige und erholsame Weihnachtstage mit vielen schönen Momenten. Objektleitung, Redaktion, Kundenberater, Vertrieb und die Mitarbeiter aus dem Leserservice - kurz die gesamte Geschäftsstelle - wünschen ihnen eine gute Zeit. Der Heiligabend könnte beim Blick auf das Thermometer zwar ebenso ein lauer Frühlingstag sein, doch die Weihnachtsbäume, die überall in den Wohnungen leuchten,...

  • Lünen
  • 24.12.13
  • 4
  • 1
Ratgeber
Kerzen leuchten in der heiligen Nacht - überall in der Region gibt es Gottesdienste. | Foto: Magalski

Gottesdienste zu den Weihnachtstagen

Die Glocken läuten in der Heiligen Nacht und laden in die Kirche ein. Vor der Bescherung ist in vielen Familien der Gottesdienst-Besuch Tradition. Das sind die Termine in den Kirchen der Region zu Heiligabend und den Weihnachtstagen. In den Kirchen in Lünen, Selm, dem Dortmunder Norden und Oberaden werden zu Heiligabend und den beiden Weihnachtsfeiertagen insgesamt über achtzig Gottesdienste - vom Wortgottesdienst mit Krippenspiel für Familien mit Kindern bis hin zur späten und feierlichen...

  • Lünen
  • 24.12.13
  • 2
  • 2
Ratgeber
Halt Polizei! Kontrollen finden auch in der Woche vor Weihnachten statt. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 16. bis 22. Dezember

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 16. bis 22....

  • Lünen
  • 15.12.13
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Glück ist ohne Standard

Oh du fröhliche Weihnachtszeit! Lasst uns froh und munter sein... Nicht nur Lieder geben zu Weihnachten den Ton an und in vielen Fällen geht es um Freude und Fröhlichkeit. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Glück, das ist ein Wort, das gerade in der Weihnachtszeit wieder Konjunktur hat. Glauben wir der Werbung, ist Glück meist das teure Schmuckstück unter dem Baum, das große Auto oder vielleicht sogar ein Eigenheim. Glaubt man den Liedern, dann könnte Glück auch ein Ding sein, dass die...

  • Lünen
  • 09.12.13
  • 3
  • 1
Überregionales
Berge von Geschenken haben unsere Leser schon für Jugendliche aus armen Familien gespendet. | Foto: Magalski

Weihnachtsaktion geht in die Halbzeit

Halbzeit in unserer Weihnachtsaktion für die Tafel: Donnerstag steht der erste Termin zur Ausgabe an Jugendliche aus armen Familien bei der Tafel in Gahmen vor der Tür. Ihre Spenden-Pakete helfen! Ob Sie ein Paket bringen oder gleich einen ganzen Wäschekorb mit Geschenken - jede Spende zählt. Vierhundert Schuhkartons mit Weihnachtsfreuden sind das Ziel, dem wir dank der Spendenbereitschaft unserer Leser jeden Tag ein großes Stück näher kommen. Ständig klingelt das Telefon, die Resonanz ist...

  • Lünen
  • 09.12.13
  • 2
Ratgeber
Polizei, Stadt und Kreis kündigen Kontrollen an. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 9. bis 15. Dezember

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 9. bis 15....

  • Lünen
  • 08.12.13
Ratgeber
Orkan-Tief Xaver scheint den Kreis Unna zu verschonen. | Foto: Magalski

Keine Orkan-Gefahr mehr im Kreis Unna

Gefahr von Sturmflut an der Küste, viel Schnee und heftigem Wind: Orkan Xaver nimmt Donnerstag Kurs auf Deutschland. Wetter-Experten warnten seit dem Morgen vor orkanartigen Böen im Kreis Unna, doch nun gibt es eine neue Entwicklung. Xaver entsteht vor Grönland und macht sich bis Donnerstag auf den Weg Richtung Deutschland. Die Küstenregionen soll es schon am Morgen treffen, hier könnte sogar eine schwere Sturmflut drohen. Wie sieht es im Kreis Unna aus? Der Deutsche Wetterdienst gab am Morgen...

  • Lünen
  • 04.12.13
  • 1
  • 3
Ratgeber
Hunder erkranken in diesen Tag oft an Husten und Mandelentzündungen. | Foto: Magalski

Husten bei Hunden macht Besitzern Sorgen

Winterzeit ist Krankheitszeit, nicht nur bei Menschen. Hunde mit Husten und dicken Mandeln sind in der Region im Moment häufig Patient bei Tierärzten. Facebook-Beiträge warnen vor Zwingerhusten im Umkreis - was ist dran? Ist der Hund krank, sind Frauchen und Herrchen in großer Sorge und so machen die Beiträge zum Thema Zwingerhusten schnell die Runde. "Zwingerhusten ist ein Name aus alten Zeiten, als etwa mehrere Hofhunde im Zwinger auf engstem Raum lebten", erklärt Tierarzt Dr. Burkhard...

  • Lünen
  • 03.12.13
Kultur
Bürgermeister Mario Löhr machte als Weihnachtsbaum eine gute Figur. | Foto: Magalski
12 Bilder

Selmer machen Löhr zum Weihnachtsbaum

Nikloaus drehte seine Runden und verteilte Stutenkerle an Kinder, kleine Buden hatten Schönes für die Weihnachtszeit im Angebot und in der Friedenskirche sangen Chöre. Die Stars beim Adventsmarkt in Selm waren aber ohne Frage zwei Tannenbäume mit den Namen Löhr und Themann. Zweihundert Christbaumkugeln an Bürgermeister Mario Löhr und Pfarrer Claus Themann aufhängen - so kurios wie in diesem Jahr war die Stadtwette wohl selten. Die Kostüme hatte eine Schneiderin für den Bürgermeister und den...

  • Lünen
  • 03.12.13
Ratgeber
Halt, Polizei! Autofahrer müssen mit Kontrollen rechnen. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 2. bis 8. Dezember

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 2. bis 8....

  • Lünen
  • 01.12.13
Politik
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Städte brauchen Finanz-Hilfe

Straßen mit dicken Schlaglöchern: Die Verantwortlichen kennen die Situation und Bauarbeiten wären nötig - doch die Städte können die Marathon-Aufgabe nicht aus eigener Kraft stemmen. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Autofahrer fluchen über den schlechten Zustand der Straßen und die Schuldigen sind meist schnell bei der Hand. Die Städte! Dass die Kommunen selbst in Finanzfragen mit dem Rücken zur Wand stehen, geht in der kollektiven Meinungsmache unter. Mehr Mittel in die Sanierung der Straßen...

  • Lünen
  • 29.11.13
  • 8
Politik
Wohin führt der Weg bei der Straßen-Pflege? Den Städten fehlt das Geld. | Foto: Schmälzger
2 Bilder

Straßen reißen Löcher in Stadtkassen

Fahrten ohne Geruckel, keine Löcher im Asphalt. Das ist Autofahrers Traum. Die Realität sind Straßen in schlechtem Zustand. Das Geld zur Reparatur fehlt den Kommunen an allen Ecken und Enden. Gemeindestraßen, Bundesstraßen, Landesstraßen, Kreisstraßen - insgesamt rund 350 Kilometer Straßennetz durchziehen Lünen. Inklusive Fußgängerzone und Wirtschaftswegen. Die Bezeichnung der Straßen hat aber wenig Aussagekraft zu der Frage, wer für die Instandhaltung zuständig ist. Weil Lünen eine Stadt mit...

  • Lünen
  • 29.11.13
  • 5
Ratgeber
Die Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen liegt noch über dem Niveau des letzten Jahres. | Foto: Magalski

Zahl der Arbeitslosen sinkt seit drei Monaten

Im November gibt es gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt - im dritten Monat in Folge ist die Zahl der Arbeitslosen gesunken. Der Stellenmarkt verzeichnet im November wieder Verluste. Der positive Trend am Arbeitsmarkt setzt sich im fast vergangenen Monat in Lünen und Selm fort. Im Agenturbezirk verringerte sich die Quote um 95 Personen auf 6.650 Arbeitslose. Noch immer 366 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitgeber meldeten im November 132 freie Arbeitsstellen, fünzehn Stellen weniger...

  • Lünen
  • 28.11.13
Ratgeber
Die Polizei nimmt Raser ins Visier. | Foto: Magalski

Blitzer vom 25. November bis 1. Dezember

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 25....

  • Lünen
  • 24.11.13
Politik
Vorsicht, Schlagloch! In der Reuterstraße in Lünen hat die Fahrbahn Macken. | Foto: Magalski

Schlagloch-Alarm in Lünen und Selm?

Winterzeit ist Schlagloch-Zeit! Schnee und Eis setzen den Straßen zu, den Ärger hat spätestens im nächsten Frühjahr der Autofahrer. Geldmangel macht Straßen auf Dauer zu Buckelpisten. Wie ist die Lage in der Region? Zeigen Sie uns die Löcher. Das Auto ist der Deutschen liebstes Kind – und entsprechend schlecht ist die Stimmung, wenn Ungemach droht. Nach hohen Spritpreisen, Feinstaubplakette und Kraftfahrzeug-Steuer ist nun die Maut ins Visier geraten. Könnte die Abgabe - wenn sie kommt - zur...

  • Lünen
  • 22.11.13
  • 1
Ratgeber
Polizei, Stadt und Kreis nehmen Raser ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 18. bis 24. November

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 18....

  • Lünen
  • 17.11.13
Ratgeber
Der Winter kommt! Autofahrer sollten auf glatte Straßen vorbereitet sein. | Foto: Magalski

Glatte Straßen drohen in der Nacht

Winterreifen drauf? Hoffentlich! In der Nacht und am Morgen könnte der Winter zum ersten Mal in dieser Saison die Muskeln spielen lassen. Wetter-Experten warnen vor Glätte auf den Straßen. Die Warnung vor Glatteis und Reif für den Kreis Unna gilt ab der Nacht und auch im Berufsverkehr am Montag sollten Autofahrer das Thermometer im Blick haben. Die Temperaturen sind bereits am frühen Abend vor allem in den ländlichen Bereichen im Kreis Unna gesunken. Besonders im Bereich von Flüssen, Kanälen in...

  • Lünen
  • 10.11.13
Ratgeber
Achtung, Kontrolle: Polizei, Stadt und Kreis Unna haben Raser im Blick. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 11. bis 17. November

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 11....

  • Lünen
  • 10.11.13
Kultur
Nebelmorgen an der Lippe - die richtige Kulisse für sagenhafte Geschichten. | Foto: Magalski
7 Bilder

Geburt des Teufels ist gruselige Lippe-Sage

Hexen, böse Ritter und der Teufel in Person - dunkle Gestalten trieben in alten Zeiten an der Lippe ihr Unwesen. Dirk Sondermann hat die schaurigen Geschichten rund um den Fluss gesammelt. "Lippesagen" heißt das neue Buch des Autors. Wenn der Regen gegen die Scheiben prasselt und die grauen Wolken tief am Himmel hängen, dann ist der Leser schnell mitten in den gruseligen Sagen von weißen Frauen und schwarzen Hunden. Dirk Sondermann ist der "Sagenpapst des Ruhrgebiets". In zwei Büchern hat der...

  • Lünen
  • 09.11.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Einbrecher schlugen in Selm in mehreren Fällen zu. | Foto: Magalski

Serie von Einbrüchen sorgt für Aufregung

Einbrecher hebelten die Balkontür auf, stiegen durch ein Toilettenfenster oder drangen über den Wintergarten in die Wohnung ein. In Selm sorgt eine Serie von Einbrüchen für Aufregung. In kurzer Zeit bekamen Anwohner in Selm, Cappenberg und Bork in unerwünschten Besuch; fünf Stunden reichten ab 16 Uhr für eine ganze Serie. In der Ahornstraße gelangten die Unbekannten über ein aufgebrochenes Fenster in eine Wohnung im Erdgeschoss, machten aber keine Beute. Im Markland hebelten Einbrecher eine...

  • Lünen
  • 08.11.13
  • 7
Überregionales
Halt, Polizei! Wer diese Kelle sieht, war wohl zu schnell auf den Straßen unterwegs. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer 4. bis 10. November

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 4....

  • Lünen
  • 03.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.