Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Überregionales
Im Lükaz gab's Party bis die Wüste bebte. | Foto: Magalski
33 Bilder

Party bis die Wüste bebte

Ab nach Abu DhAbi! Die Abiturienten der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule entführten die Gäste ihrer Vofi-Party in den fernen Orient. Im Lükaz wurden am Freitag 1001 schlaflose Nächte gefeiert. Mit DJ, Fotoecke und Knicklichtern. Orientalische Candygirls verwöhnten die Gäste mit Süßigkeiten. Wer da nicht mitfeierte, konnte in der Wüste bleiben.

  • Lünen
  • 28.01.12
Überregionales
Ayse Özyurt
330 Bilder

Hallo Baby 2012

Hallo Baby ist die große Aktion des Lüner Anzeigers. Zwei Mal pro Woche besuchen wir die Neugeborenen im St.-Marien-Hospital. Klicken Sie sich durch die Galerie der süßen Wonneproppen 2012!

  • Lünen
  • 17.01.12
Überregionales
Party pur gab's im Lükaz. | Foto: Magalski
49 Bilder

Steinis feierten wie die Party-Bosse

Neues Jahr, neue Vofi: Die Steinis starteten so, wie 2011 endete. Mit einer fetten Party im Lükaz. Eine neue Vofi unter dem Motto "Haute Abiture - Heute Hugo, morgen Boss" stand da auf dem Programm. Bald wird es dann für die Abistufe mit den ersten Klausuren ernst. Doch vorher wurde zu aktuellen Charthits von DJ Sven Leconte bis in den Morgen noch einmal ordentlich das Lükaz gerockt.

  • Lünen
  • 14.01.12
Natur + Garten
Überall Pfützen, da heißt es aufpassen, dass man trockenen Fußes nach Hause kommt. Foto: Backmann-Kaub
9 Bilder

Sturmtief Andrea bringt uns Blitze, Regen und Sonne

"Oh Gott", dachte eine junge Angestellte heute morgen kurz nach Sieben, als sie mit dem Rad zur Arbeit in die Lüner Innenstadt fahren wollte. Ein Blitz zuckte genau über ihr und der kurz darauf folgende Donner hörte sich grauenvoll laut an. Was tun? Schirm aufmachen? Aber da könnte ja der Blitz einschlagen. Außerdem knickten die Windböen die Speichen sofort um. Zum Glück schaute die Schwägerin aus dem Fenster und rief: "Ich fahr Dich schnell mit dem Auto!" Ja, Sturmtief Andrea überrannte uns...

  • Lünen
  • 05.01.12
  • 1
Kultur
Nur noch zur Deko
16 Bilder

Alte Schätzchen

Bei meinen Streifzügen im vergangenen Jahr ist mir das eine oder andere alte Schätzchen begegnet, das ich gerne im Bild festgehalten habe.

  • Lünen
  • 05.01.12
  • 6
Kultur
Die gemütlichen roten Sessel sind voller Dreck. | Foto: privat
7 Bilder

Kein Happy End für die alte Lichtburg

Der letzte Film ist in der alten Lichtburg lange gelaufen. Muff hat den Popcornduft abgelöst, seit das kleine Kino vor rund zehn Jahren schloss. Eine Reise in die Vergangenheit. Unbekannte haben schlimm in der Lichtburg gewütet. Die gemütlichen roten Sessel, in denen so viele Lüner ihren ersten Film sahen, sind zerstört. Grafitti an den Wänden. Überall Dreck. Auch die Theke, wo früher Popcorn, Getränke und Eintrittskarten verkauft wurden, ist schwer beschädigt. Die Scheiben sind zertrümmert....

  • Lünen
  • 04.01.12
  • 4
Überregionales
Die spektakuläre Feuershow begeisterte die Weihnachtsmarktbesucher. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuer und Eis lockten in die City

Spektakuläre Flammenshows und eiskalte Kunst lockten am Samstag viele Besucher in die Lüner City. Und auch die watschelnde Gänseparade begeisterte. Am letzten Wochenende vor Weihnachten war es noch einmal richtig voll in der Innenstadt. Kein Wunder, denn das Kulturbüro hatte sich ein tolles Programm einfallen lassen. Künstler verwandelten entlang der Fußgängerzone riesige Eisblöcke in Engel und Sternschnuppen. Erst mit der Motorsäge, dann ganz vorsichtig mit Hammer und Meißel. Heiß wurde es...

  • Lünen
  • 18.12.11
Kultur
Die Chöre nahmen die Zuschauer mit auf eine Weihnachtslieder-Reise. | Foto: Magalski
10 Bilder

Schüler sangen sich rund um die Welt

Erst England, dann Spanien und zum Schluss noch ein Abstecher nach Amerika. Beim Weihnachtskonzert der Realschule Altlünen ging's in zwei Stunden um die Welt. Die Idee für die musikalische Reise hatte Reinhard Schnarr. "Als ich Schüler war, dachte ich immer, dass es Weihnachtslieder nur in Deutschland gibt", schmunzelte der Musiklehrer. Dass das ein großer Irrtum ist, wollte er beim Konzert in der St.-Norbert-Kirche allen beweisen. Zusammen mit dem Schulchor der Realschule Altlünen und einem...

  • Lünen
  • 08.12.11
Politik
Die neuen Bänke laden zu einer Pause ein. | Foto: Magalski
17 Bilder

Lüner feiern ihre neue Fußgängerzone

Lange wurde gebuddelt, Bäume gepflanzt, Bänke gebaut und Spielgeräte installiert. Jetzt ist es geschafft. Mit einem Fest für die ganze Familie wurde die neue Fußgängerzone zwischen Bäckerstraße und Goldstraße am Samstag eröffnet. Damit strahlt auch dieses Stück der Lüner City nun in neuem Glanz. Und schnell war klar: Der Wasserstrudel, eines der neuen Spielgeräte, begeistert nicht nur die Kleinen. Auch so mancher Erwachsener drehte an der Kurbel und guckte dann zu, wie das Wasser wirbelte. Die...

  • Lünen
  • 26.11.11
Überregionales
Mit Vollgas Richtung Weihnachten. | Foto: Magalski
9 Bilder

Es weihnachtet in der Lüner City...

Lichter, Mandelduft und Weihnachtslieder - so lieben die Lüner ihre Bummelmeile. Der Lüner Weihnachtsmarkt ist zurück in der Fußgängerzone, nachdem es für den "Ausflug" auf den Marktplatz im letzten Jahr viel Kritik gab. Voll war es am Montagabend vor der Bühne am alten Markt: Viele wollten ein Stück vom riesigen Lebkuchen-Herz ergattern. Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick schnitt die süße Leckerei an und gab damit den Startschuss für vier gemütliche Weihnachtsmarkt-Wochen in der Lüner...

  • Lünen
  • 21.11.11
Überregionales
Spaß? Den hatten diese Mädels sicher. | Foto: Magalski
35 Bilder

Amore Mio: Diese Party lieben die Fans

Amore Mio! Da ist der Name Programm. Denn nicht nur die Stammgäste lieben ihre Party, die längst schon kein Geheimtipp mehr ist. So wurde bei der dritten Auflage der Kultfete im Lükaz wieder kräftig gefeiert. DJ Mark White legte auf und hatte mit aktuellen Chart-Hits und Schlagern für jeden etwas in seiner Plattenkiste. Und natürlich wurde auch der Sieg der Borussia über Bayern München mit der Fußball-Hymne "You'll never walk alone" gebührend gefeiert.

  • Lünen
  • 20.11.11
Überregionales
Auch Hösti ist wieder da mit seiner beliebten Bude. Im letzten Jahr wollte er nicht auf den Marktplatz. Foto: Backmann-Kaub
7 Bilder

Na bitte, geht doch: Weihnachtsmarkt wieder in der Fußgängerzone

Nach dem Reinfall im letzten Jahr kehrt der Weihnachtsmarkt in Lünens gute Stube zurück: Die neugestaltete Fußgängerzone wird wieder zur Sternengasse. Auf rund 40 Hütten können sich Lüner und Besucher freuen. Eine große Krippe steht im Bereich Persiluhr. Der Nikolaus, der am 3. Dezember wieder mit dem Schiff kommt, hält hier seine Ansprache. Ein kleines Weihnachtsdorf lädt am Tobiaspark ein. Hier steht auch die Hauptaktionsbühne. Freitags bis sonntags gibt es Programm. Sieben kleine Hütten und...

  • Lünen
  • 15.11.11
  • 2
Natur + Garten
16 Bilder

Frostiger Sonntagmorgen

Ganz so lang wie gewöhnlich war dieser Spaziergang nicht, dazu war es mir einfach zu kalt. Aber dafür entschädigten mich Blätter mit Zuckerrand, Gräser, Fruchtstände und fast kahle Äste, die filigrane Muster gegen die Nebelwand malten. Es war nebelig, es war kalt, aber es war schön.

  • Lünen
  • 13.11.11
  • 2
Überregionales
Laterne, Laterne: Diese drei Freundinnen hatten leuchtende Monde gebastelt. | Foto: Magalski
28 Bilder

Kinder zogen mit St. Martin durch die City

Schön bunt war der große Martinszug am Freitagabend in der Lüner City. Hunderte Kinder waren zum Alten Markt gekommen, um den heiligen Mann auf seinem Weg durch die Stadt zu begleiten. Der Cityring Lünen hatte wie jedes Jahr zu der Traditionsveranstaltung eingeladen. Musikalisch unterstützt wurden die Besucher beim Singen der Martinslieder vom Kinderchor der Musikschule Lünen, zwei Spielmannszügen und dem Posaunenchor. Von der Stadtkirche ging es dann durch das alte Quartier, über Marktstraße...

  • Lünen
  • 11.11.11
  • 1
Kultur
Etwas Popcorn, Herr Pilot? Ministerpräsidentin Hannelore Kraft teilte gerne. | Foto: Magalski
20 Bilder

Ministerpräsidentin teilte ihr Popcorn

Das Film-Fieber hat Lünen gepackt! Mit vielen Gästen wurde am Abend die Kinofest-Eröffnung gefeiert. Und Ministerpräsidentin Hannelore Kraft teilte ihr Popcorn nicht nur mit dem Bürgermeister. Oben im Kino-Foyer schlemmte man schon am Buffett, als vor der Cineworld NRW-Minsterpräsidentin Hannelore Kraft im schwarzen Audi vorfuhr. Versprechen gehalten. Denn den Besuch des Kinofestes Lünen hatte die Politikerin schon bei der Berlinale versprochen. Enttäuscht wurde sie nicht. "Wie in Hollywood",...

  • Lünen
  • 10.11.11
  • 3
Natur + Garten
14 Bilder

Naturfotografen aus aller Welt zeigen ihre besten Fotos in Lünen

Viel Betrieb an diesem Wochenende im Hansesaal und Heinz-Hilpert-Theater Lünen: Hier treffen sich Naturfotografen aus aller Welt. Schon zum 19. Mal hat die Gesellschaft Deutscher Tierfotografen zum Internationalen Naturfoto-Festival in Lünen eingeladen. Und es sind noch mehr gekommen als sonst – Fotografen und Interessierte. Es hat sich längst herumgesprochen, dass Lünen Ende Oktober ein toller Treff ist für alle, die Naturfotos machen und mögen. Das renommierteste Festival dieser Art in...

  • Lünen
  • 29.10.11
Überregionales
37 Bilder

Berufsinformationstag: Super Angebot begeistert Schüler

Unterricht fiel am Mittwoch aus für viele Schüler. Auf zum Berufsinformationstag hieß stattdessen die Devise. Im und um den Lüner Hansesaal gab es ein Superangebot für die Berufswahl. 105 Aussteller - vom Handwerksbetrieb bis zum Großunternehmen - zeigten im Saal und in großen Zelten, wie der künftige Beruf aussehen könnte. Das Schöne: Es gab nicht nur Gespräche mit Fachleuten und viel Infomaterial, die Schülerinnen und Schüler durften auch selbst zur Feile greifen, durch Mikroskope schauen und...

  • Lünen
  • 19.10.11
Überregionales
Trageberatung und interessante Infos rund ums Baby gab es im Kinderzimmer. | Foto: Magalski
44 Bilder

Krankenhaus lockte mit Gipsarm und Spaß

"Mama, Krankenhaus macht richtig Spaß!" Meint Laura und will sich gleich den zweiten Arm auch noch dick in Gips einpacken lassen. Beim Tag der offenen Tür im St.-Marien-Hospital waren Gipsarme bei den Kids der Renner. Gut, dass nicht wirklich etwas gebrochen ist. Die Gipsarme gab's gratis und in schönen bunten Farben. Doch auch für alle anderen Besucher war beim Tag der offenen Tür viel los. Wann kann man sonst schonmal einen Blick hinter die Krankenhaus-Kulissen werfen? Im OP-Bereich warteten...

  • Lünen
  • 08.10.11
Überregionales
Eine dicke schwarze Rauchsäule steht über dem Schlachthof. Gleich daneben die Lüner Feuerwache. Fotos: Magalski
42 Bilder

Großbrand: Lüner Schlachthof in Flammen

Die schwarze Rauchsäule war riesig und immer wieder waren Explosionen zu hören: Der Lüner Schlachthof ist am Mittag bei einem Großbrand fast völlig zerstört worden. Ein Mitarbeiter kam verletzt ins Krankenhaus. Erst am Nachmittag war das Feuer gelöscht, doch schon lange vorher war klar: Der Schaden ist enorm. Denn mehrere Hallen der Produktion wurden ein Raub der Flammen. Ein Mitarbeiter wurde mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. "Die Zerlegung ist ein Totalschaden, in andere...

  • Lünen
  • 19.09.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.