Lünen-Brambauer

Beiträge zum Thema Lünen-Brambauer

Kultur
Foto: Bild von Cherie 1212 auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Aquarium basteln

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 16. September von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Aquarium" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 - 4409626 Nähere Informationen - auch zu den...

  • Lünen
  • 10.09.24
  • 4
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto: Foto: Petr Jalový auf Pixabay

Den Vorort Brambauer im Blickwinkel
Hundeschwimmen im Freibad

Sonntag, 15. September 2024 - Hundeschwimmen im Freibad Brambauer: Die Freibadsaison 2024 ist mit dem 8. September zu Ende gegangen. Da dürfen noch einmal die Vierbeiner ins Wasser. Los geht es um 10 Uhr und bis 17 Uhr können sich die Vierbeiner im Wasser austoben. Es sind mal wieder die Ehrenamtlichen, die diese Veranstaltung organisieren und möglich machen. Ein dickes Lob und Dankeschön dafür. Wo: Freibad Brambauer, 44536 Lünen, Am Freibad 6 Wann: Sonntag, 15. September 2024 von 10 bis 17...

  • Lünen
  • 09.09.24
  • 7
  • 4
Sport
7 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Freie Plätze beim Badminton für Jugendliche

Es gibt wieder freie Plätze: Durch den Übergang von einigen Teilnehmern in den Erwachsenenbereich gibt es wieder freie Plätze im Angebot "Die Mischung macht's - Badminton für Jugendliche". Immer donnerstags von 18:30 bis 20 Uhr steht "Federball in der Halle" im Mittelpunkt des Geschehens, dabei liegt das Hauptaugenmerk auf dem Spaß am Spiel mit- und gegeneinander. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen. Neugierig geworden? Bei Interesse einfach Sportzeug packen - Schläger und Bälle...

  • Lünen
  • 07.09.24
  • 4
  • 5
Kultur
Foto: Edgar Ferch auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Kleine Eulen basteln

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 9. September von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "kleine Eulen" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 - 4409626 Nähere Informationen - auch zu...

  • Lünen
  • 03.09.24
  • 3
  • 2
Kultur

Blick nach Brambauer
Treffpunkt "Halte-Stelle" am Mittwoch

"Treffpunkt" - 18 bis 20 Uhr: Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt die Gemeinwesenarbeit Brambauer zum "Treffpunkt" ein. Wo: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Brambauer Wann: 4. September 18 bis 20 Uhr In dieser Woche sind Juliane Eger von den Johannitern und Nadine Günnewig vom Kommunalen Integrationsmanagement vor Ort. Der Treffpunkt bietet eine Plattform für Austausch, Vernetzung und Engagement im Stadtteil Brambauer. Es wird über bestehende Angebote informiert und die...

  • Lünen
  • 02.09.24
  • 1
  • 3
Sport
4 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Änderung beim Erlebnisturnen für Vorschulkinder

Jennifer Beyer ergänzt Jasmin Jankowski: Bis zu den Sommerferien bildeten Jasmin Jankowski und Elena Windler das Team, das in 14-tägigem Wechsel das Erlebnisturnen für Vorschulkinder beim TV Eintracht betreute. Aus gesundheitlichen Gründen musste Elena Windler aussteigen. Dafür ist Jennifer Beyer aus der Rolle der Helferin in die der "Vorturnerin" gewechselt und ergänzt nun Jasmin Jankowski, so dass das Angebot ohne Einschränkungen weiterlaufen kann. Jennifer Beyer ist ein echtes Eigengewächs...

  • Lünen
  • 02.09.24
  • 2
  • 3
Kultur
Foto von eiserner Gustav auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Freundschaftsbänder mit dem Kordelrad

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 2. September von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Kordelrad" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 - 4409626 Nähere Informationen - auch zu den...

  • Lünen
  • 27.08.24
  • 3
  • 4
Ratgeber
Foto: Pixabay

Gut zu wissen
Elternkurs "Effekt" in Brambauer

Probleme früh aus der Welt schaffen: Das Familienbüro der Stadt Lünen lädt alle Eltern von Kindergarten- und Grundschulkindern zum Elterntraining „EFFEKT“ in Brambauer ein. Eine erste unverbindliche Infoveranstaltung dazu findet am Dienstag, 27. August, von 14 bis 16 Uhr im Familienzentrum „Hokus Pokus“, Konradstr. 2a, statt. Der Elterntrainings-Kurs „EFFEKT“ unterstützt Eltern bei der Lösung von Erziehungsproblemen und vermittelt Methoden, um Kindern Grenzen zu setzen und gleichzeitig ihre...

  • Lünen
  • 24.08.24
  • 1
Sport
Ran an die Geräte, auch an die Bälle
7 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Die letzten Gruppen laufen an

Ende der Sommerferien am 21. August: Seit dem Ende der Sommerferien ist beim TV Eintracht der Übungsbetrieb wieder angelaufen. Ab Montag sind auch die folgenden Angebote in der Turnhalle an der Profilschule, Friedhofstraße wieder dabei: Montag: 17:30 - 19 Uhr - Ran an die Geräte, Mädchenturnen für 9 bis 12jährige 19 - 20 Uhr: Step-Aerobic 20 - 21:30 Uhr: Fit for life - die Montagsfrauen Dienstag: 16 - 17 Uhr: Bewegt älter werden - Seniorensport 17 - 18:30 Uhr: Ran an die Geräte, Mädchenturnen...

  • Lünen
  • 24.08.24
  • 3
  • 4
Sport

TV Eintracht Brambauer
Keine Schnupperstunden beim Eltern-Kind-Turnen

Eltern-Kind-Angebot wird reduziert: Aus organisatorischen Gründen reduziert der TV Eintracht sein Angebot im Eltern-Kind-Turnen, die Übungsgruppe "Spiel und Spaß mit Mama und Papa" mittwochs von 16:30 bis 18 Uhr entfällt bis auf weiteres. Das Angebot freitags bleibt wie bisher bestehen. Durch diese Einschränkung sind im Moment leider weder Schnupperstunden beim "Spiel und Spaß mit Mama und Papa" noch bei den "Vorschulkindern" möglich. Weitere Informationen zum Verein und seinem Angebot finden...

  • Lünen
  • 22.08.24
  • 4
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Collage mit Weihnachtskugeln im Volkspark Brambauer
6 Bilder

Ist es schon wieder soweit?
Weihnachtsmarkt im Volkspark Brambauer

Der Weihnachtsmarkt wirft seine Schatten voraus: Damit der Weihnachtsmarkt im Volkspark Brambauer auch in diesem Jahr wieder zu einer tollen Adventszeit beiträgt, sind die Planungen angelaufen. Vom 6. bis 8. Dezember wird sich der Volkspark Brambauer wie von Zauberhand verwandeln. Interessenten, die Teil des Marktes werden möchten (Kunsthandwerk, lokale Delikatessen oder einzigartigen Geschenkideen) können sich per mail melden. Die dazugehörigen Informationen (Mailadresse usw.) finden Sie auf...

  • Lünen
  • 20.08.24
  • 4
  • 5
Sport
7 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Es geht wieder los mit dem Übungsbetrieb

Ende der Sommerferien am 21. August: Mit dem Ende der Sommerferien startet beim TV Eintracht der Übungsbetrieb. In dieser Woche beginnen folgende Angebote in der Turnhalle an der Profilschule, Friedhofstraße: Mittwoch: 20 - 21:30 Uhr: Volleyball-Mixed Donnerstag: Wie schon vor den Ferien steht donnerstags Badminton auf dem Programm - Schläger und Bälle können ausgeliehen werden: 17:15 - 18:30 Uhr: Badminton - Schüler und Schülerinnen ab etwa 9 Jahre 18:30 - 20 Uhr: Badminton - Schüler und...

  • Lünen
  • 19.08.24
  • 2
  • 4
Kultur
das Foto wurde im Mai 2024 aufgenommen | Foto: Martina Seeliger

Blick nach Brambauer
Besichtigung am 25. August möglich (11 bis 14 Uhr)

Einsteigen und den Ausblick genießen: Das UFO in Brambauer öffnet seine Türen, das war nicht immer so. Erst seit dem 21. April kann es von der Öffentlichkeit besichtigt werden. Das UFO oder Colani-Ei wurde vom Designer Luigi Colani entworfen und 1995 wurde es auf den etwa 35 m hohen ehemaligen Förderturm der Zeche Minister Achenbach gesetzt. Besichtigung am 25. August von 11 bis 14 Uhr: Die nächste Möglichkeit zur Besichtigung des UFO's gibt es am Sonntag, 25.August. Zwischen 11 und 14 Uhr...

  • Lünen
  • 12.08.24
  • 2
  • 3
Ratgeber

Gut zu wissen
Halbseitige Sperrung der Mengeder Straße

Verkehrsbeeinträchtigungen in Brambauer: Aufgrund von Arbeiten an Versorgungsleitungen wird die Mengeder Straße im Abschnitt zwischen den Hausnummern 5 bis 15 vom 11. August um 6 Uhr bis zum 12. August um 5 Uhr sowie vom 18. August um 6 Uhr bis zum 19. August um 5 Uhr halbseitig gesperrt. Quelle: "Internetseite der Stadt Lünen"

  • Lünen
  • 09.08.24
  • 2
  • 4
Ratgeber

Gut zu wissen
Baustelle "Pierbusch" in Brambauer

Ab Donnerstag, 8. August: Aufgrund von Kanalanschlussarbeiten wird die Straße „Pierbusch“ in Höhe der Hausnummer 38 a ab Donnerstag, 8. August, gesperrt. Die Straße bleibt von beiden Seiten bis zur Baustelle befahrbar. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 23. August andauern. Nähere Informationen auf der "Internetseite der Stadt Lünen".

  • Lünen
  • 07.08.24
  • 2
  • 2
Kultur
Wittekindschule in Brambauer

Den Vorort Brambauer im Blickwinkel
Kinderfest am 8. August

Sommerferien-Kinderfest auf dem Wittekindsplatz (bei der Wittekindschule): Am Donnerstag, 8. August, können Kinder von 13 bis 16 Uhr ihr aussortiertes Spielzeug, Bücher und vieles mehr verkaufen. Neben der Trödelzone wird es verschiedene Spielangebote wie Schwedenschach und Discgolf geben. Als willkommene Erfrischung wird es kostenloses Wassereis verteilt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ort: 44536 Brambauer, Waltroper Straße 39, Nähere Informationen gibt es auf der "Internetseite der...

  • Lünen
  • 02.08.24
  • 1
  • 3
Ratgeber

Verkehrsbehinderungen möglich
Heinrichstraße in Brambauer gesperrt

Sperrung der Heinrichstraße: Die Heinrichstraße wird im Bereich der Einmündung Lenaustraße ab Montag, 5. August, bis voraussichtlich 9. August wegen Asphaltarbeiten gesperrt. Die Zufahrt bis zur Baustelle bleibt frei. Umleitungen werden ausgeschildert. Nähere Informationen gibt es auf der "Internetseite der Stadt Lünen"

  • Lünen
  • 01.08.24
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft

Aus dem Leben von Oma Emmi (51)
Der Briefträger fährt vor

Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden wollen. Oma Emmi wohnt in einer Gegend, in der Briefträger noch gerne vorfährt, seine Kunden mit Namen kennt und freundlich behandelt wird. Das Rad steht vor dem Haus: Als Oma Emmi vom Einkauf nach Hause kam, stand das Fahrrad des Postboten vor der Tür und blockierte den Parkplatz. Kein Problem - der wird ja gleich kommen,...

  • Lünen
  • 28.07.24
  • 9
  • 6
Ratgeber

Es geht wieder weiter
Kreuzung Wethmarheide / B 54 wird gesperrt

Sperrung der Verbindung "An der Wethmarheide" und B54: Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt ab Montag (29.7.) die Verbindung zwischen der B54 (Dortmunder Straße) und "An der Wethmarheide". Voraussichtlich bis Ende September wird die Kreuzung umgebaut und dem neuen Querschnitt der B54 angepasst. Der Verkehr auf der B54 muss dafür nicht zusätzlich eingeschränkt werden, aber die Ein- und Ausfahrt von der B54 zu "An der Wethmarheide" ist nicht möglich. Die Gewerbebetriebe an der...

  • Lünen
  • 26.07.24
  • 3
  • 4
Kultur

Blick nach Brambauer
UFO-Besichtigung am 28. Juli

ES GIBT KLEINE ÄNDERUNGEN - Besichtigung am 28. Juli von 11 bis 14 Uhr: Die nächste Möglichkeit zur Besichtigung des UFO's gibt es am Sonntag, 28. Juli. Zwischen 11 und 14 Uhr können interessierte Besucher mit Hilfe von Gästeführer Werner Joachims das Wahrzeichen von Brambauer erkunden. Eine Auffahrt kostet fünf Euro pro Person (ermäßigt vier Euro). und ganz neu: Es besteht die Möglichkeit, die neue Stadtführungs-App zu testen. Man kann mit ihr einen 360° Panorama-Blick über das Ufo erleben....

  • Lünen
  • 24.07.24
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Foto: Pixabay

Blick nach Brambauer
Freibad freut sich auf ein Outdoor-Basketballfeld

Förderverein Freibad Brambauer freut sich auf ein Outdoor-Basketballfeld: Möglich wird dieses Projekt durch eine Spende der Dortmunder Volksbank, zu der auch die Volksbank Lünen gehört. Insgesamt werden zehn Projekte von Vereinen und Institutionen unterstützt. Mit dabei das Freibad Brambauer in Partnerschaft mit dem Basketballverein BG Lünen 91. Die Mannschaften des BG Lünen 91 sollen das Outdoor-Basketballfeld zukünftig sowohl zum Trainieren als auch zum Spielen nutzen können. Neben den beiden...

  • Lünen
  • 24.07.24
  • 1
  • 4
Politik

Am 25. Juli 2024
Mobile Einsatzstelle in Brambauer unterwegs

Sicherheitsgefühl stärken: Mit einer mobilen Anlaufstelle möchte das Ordnungsamt der Stadt Lünen im Rahmen der Ordnungspartnerschaft mit der Polizei Dortmund das Sicherheitsgefühl in der Stadt weiter stärken. Ein umgebautes Dienstfahrzeug der Ordnungspartnerschaft wurde umgebaut und so ausgestattet, dass es als Anlaufstelle dienen kann. Das Fahrzeug soll einmal pro Woche die einzelnen Stadtteile anfharen. Ohne Anmeldung kann man dann vor Ort seine Anliegen vorbringen, Anzeigen aufgeben,...

  • Lünen
  • 21.07.24
  • 2
  • 3
Ratgeber
Foto: Pixabay

Gut zu wissen
Weg nach Brambauer wieder frei

Endlich vorbei: Wer in den letzten Monaten von Brambauer nach Lünen wollte oder auch wieder zurück, konnte die Brambauer Straße (L654) Nicht nutzen, wodurch es an anderen Stellen zu einem erheblichen Verkehrsaufkommen und Staus kam. Seit dem 19. Juli 24 ist die L654 wieder für den Verkehr freigegeben. Das bedeutet, die Einfahrt von der Dortmunder Straße in die Brambauer Straße ist sowohl aus Fahrtrichtung Lünen als auch aus Fahrtrichtung Dortmund wieder möglich. Der Verkehr wird mit Hilfe einer...

  • Lünen
  • 20.07.24
  • 6
  • 4
Wirtschaft
Foto: Foto von NIcki auf Pixabay

Blick nach Brambauer
Radparkhaus am Verkehrshof Brambauer

Radparkhaus am Verkehrshof: Der Verkehrshof Brambauer verfügt ab sofort über ein neues Radparkhaus. An der Umstiegsstelle zur Stadtbahnlinie nach Dortmund bzw. der Buslinie nach Waltrop können Radlerinnen und Radler ihre Fahrräder witterungsgeschützt und videoüberwacht abstellen. Insgesamt bietet das Radparkhaus 60 Parkplätze in einem eingezäunten Bereich mit elektronischem Zugang sowie 40 offene Fahrradparkplätze. Für Lüner Bürgerinnen und Bürger ist das Parken im abgeschlossenen Bereich...

  • Lünen
  • 18.07.24
  • 4
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Übungsleiterin Uschi Busch
5 Bilder
  • 18. Februar 2025 um 16:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Bewegt älter werden - Seniorensport

Fit im Alter oder bewegt älter werden: Jeden Dienstag geht es um Beweglichkeit, Gleichgewicht und Sturzprophylaxe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch gezielte Übungen dazu befähigt, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen 4 Wänden leben zu können. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TVE Brambauer Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer.

4 Bilder
  • 18. Februar 2025 um 17:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Ran-an-die-Geräte Mädchen ab 6 Jahre

Turnen mit und an Geräten mit ganz viel Spaß: Immer dienstags können Mädels ab  Jahren beim TV Eintracht Brambauer in der Turnhalle toben und mit Spielen und Bewegungslandschaften sowie Kleingeräten an ihren koordinativen Fähigkeiten und sportlichen Fertigkeiten feilen. Interessenten sollten möglichst im Sportzeug zur Turnhalle kommen. Nähere Informationen findet man auf der "Homepage des TV Eintracht". Achtung! Für dieses Angebot besteht ein Aufnahmestop - bei Interesse kontaktieren Sie bitte...

Miriam Badejo leitet Fit Mix beim TV Eintracht
4 Bilder
  • 18. Februar 2025 um 18:30
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit Mix - Kraft- und Ausdauerübungen mit Musik

Fit Mix richtet sich eher an Fortgeschrittene im Bereich Kraft und Ausdauer, Anfänger sind im Angebot Fit for Life besser aufgehoben. Bei passender Musik werden "Bauch, Beine, Po" in Form gebracht. Alle weiteren Angebote und die dazugehörigen Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.