Löschzug

Beiträge zum Thema Löschzug

Blaulicht

Zwei Wohnungsbrände in Duisburg
Feuerwehr rettet mehrere Menschen

Zwischen 12 und 13 ist es heute auf der Warbruckstraße in Marxloh und der Heerstraße in Hochfeld zu zwei Wohnungsbränden gekommen. Dabei rettete die Duisburger Feuerwehr mehrere Menschen. Marxloh Um 12.19 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg ein Wohnungsbrand auf der Warbruckstraße in Marxloh gemeldet. Durch die zuerst eintreffenden Kräfte der Feuerwehr wurde die im Notruf beschriebene Lage bestätigt. Eine Person wurde mit Hilfe einer Steckleiter an der Gebäuderückseite vom Balkon –...

  • Duisburg
  • 21.03.23
Blaulicht
Vom Dach eines Nachbargebäudes wird eine Riegelstellung aufgebaut. Foto: Feuerwehr Menden
8 Bilder

Feuerwehr Menden
Werkstattschuppen in Vollbrand

Menden. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten am Freitagabend, 2. September, zur Bertingloher Straße in den Ortsteil Halingen aus. Bereits auf der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte war eine deutliche Rauchentwicklung zu erkennen. Vor Ort bestätigte sich die erste Alarmmeldung: Im Garten eines Wohnhauses stand ein Werkstattschuppen in Vollbrand. Durch die große Wärmestrahlung drohte das Feuer auf die umliegende Vegetation und Bebauung überzugreifen. Aus diesem Grund erhöhte der...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.09.22
Blaulicht
Zu einem Wohnungsbrand in Mittelmeiderich rückte die Feuer mit 44 Einsatzkräften des Brandschutzes und acht Einsatzkräften des Rettungsdienstes aus. | Foto: LK

Eine verletzte Person nach Wohnungsbrand
Großeinsatz der Feuerwehr in Mittelmeiderich

Am Montag, 17. Januar, um 1 Uhr wurde die Feuerwehr Duisburg zu einem Wohnungsbrand in der Bleibtreustraße in Mittelmeiderich alarmiert. Unverzüglich rückten die zuständigen Einheiten der Feuerwachen 3 und 5, sowie der Löschzug 210 der Freiwilligen Feuerwehr und der Rettungsdienst zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss eines dreigeschoßigen Wohnhauses festgestellt werden. Die zehn im Haus befindlichen Personen hatten das...

  • Duisburg
  • 17.01.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Kleve

"Christoph 9" hebt ab
Löschzug Kleve unterstützt den Rettungsdienst

Am Sonntag, 30. Mai gegen 18.10 Uhr, wurde der Löschzug Kleve in Amtshilfe zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Grund war eine Landung des Rettungshubschraubers "Christoph 9" aus Duisburg. Nach der Landung des Rettungshubschraubers unterstütze der Löschzug Kleve noch beim Umlagern des Patienten. Der Einsatz wurde von Stadtbrandinspektor Ralf Benkel geleitet.

  • Kleve
  • 31.05.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
3 Bilder

Feuerwehr Bochum: Wohnungsbrand in Langendreer
„Kommen Sie schnell, hier schlagen Flammen aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses“

„Kommen Sie schnell, hier schlagen Flammen aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses“ So lautete einer der zahlreichen Notrufe, den die Leitstelle der Feuerwehr Bochum gegen 5.45 Uhr erhielt. In der Straße „Am Neggenborn“ war es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus mit sechs Wohnungen in Langendreer gekommen. Die Leitstelle entsendete sofort den zuständigen Löschzug der Feuer- und Rettungswache Werne, den Führungsdienst sowie weitere Kräfte zur...

  • Bochum
  • 14.10.20
Blaulicht
10 Bilder

Exklusive Bilder: So schlimm wütete das Feuer in Stockum

In der Mittagszeit des Sonntags, 30. Juni, kam es in Stockum zu einem Feldbrand. Auf einer Fläche von circa 1000 Quadratmetern breitete sich das Feuer auf zwei Feldern zwischen der Mühlenstraße und Am Katteloh aus. Glücklicherweise ist es den Einsatzkräften der Feuerwehr gelungen, eine weitere Ausbreitung des Feuers auf angrenzende Felder und Höfe zu verhindern. Hier das Ausmaß der Zerstörung im Video:

  • Witten
  • 30.06.19
  • 2
Überregionales
21 Bilder

Brand in Kamen fordert eine verletzte Person

Zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Kamener Innenstadt an der Adenauer Straße kam es am frühen Abend. Eine Person wurde dabei verletzt und von den Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht  Die Kamener Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften im Einsatz und hatte den den Brand aufgrund ihres raschen Eingreifens schnell gelöscht und damit weit Schlimmeres verhindert. Einsatzkräfte aus Unna und weiteren Stadtteilen waren an dem Einsatz beteiligt.

  • Kamen
  • 10.08.17
  • 1
Überregionales
Einsatz in der Apotheke. (Foto: Bludau)
2 Bilder

Zerbrochenes Fieberthermometer sorgt für Feuerwehreinsatz in Apotheke

Wulfen. Die Feuerwehr Dorsten wurde am Montagabend gegen 18.30 Uhr mit den Kräften der hauptamtlichen Wache, des Löschzuges Wulfen, des ABC-Zuges und des Rettungsdienstes in den Stadtteil Wulfen alarmiert. Zuvor war im Kundenbereich einer Apotheke an der Hervester Straße ein mit Quecksilber gefülltes Fieberthermometer zu Boden gefallen und anschließend zerbrochen. Die Mitarbeiter der Apotheke reagierten geistesgegenwärtig und räumten den kompletten Bereich. Alle Personen, die sich zu diesem...

  • Dorsten
  • 26.04.17
Überregionales
2 Bilder

Brennender LKW-Reifen sorgt für starke Rauchentwicklung am Arnsberger Bahnhof

Arnsberg. Am Abend des 10. Mai wurden gegen 18:40 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Arnsberg zu einem Brandeinsatz in der Straße "Zu den Werkstätten" hinter dem Arnsberger Bahnhof alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine massive und tiefschwarze Rauchwolke, die aus einer Lagerhalle aufstieg, erkennbar. Umgehend verschafften sich die ersteintreffenden Einsatzkräfte Zugang zu der leerstehenden Lagerhalle und drangen unter schwerem Atemschutz zur...

  • Arnsberg
  • 11.05.16
Überregionales
6 Bilder

Verkehrsunfall zwischen Oeventrop und Uentrop fordert ein Menschenleben

Arnsberg. Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht vom 11. auf den 12. Juli auf der Landstraße zwischen Oeventrop und Uentrop, im Zuge dessen auch die Arnsberger Feuerwehr zur Hilfeleistung gerufen wurde. Um 00:45 Uhr alarmierte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, den Löschzug Arnsberg sowie den Rettungsdienst zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der Casparistraße zwischen Arnsberg und Oeventrop. Ein PKW, der offenbar aus Richtung...

  • Arnsberg
  • 12.07.15
Überregionales
5 Bilder

Vier Verletzte nach Vorfall bei Firma Umarex in Arnsberg-Neheim

Neheim. Bei einem Vorfall im Bereich eines sogenannten Beschusskastens sind am Morgen des 30. Juni bei der Firma Umarex in Arnsberg-Neheim vier Mitarbeiter verletzt worden. Durch den Vorfall entstand ein kleinerer Brand im Bereich des Beschusskastens. Der dort tätige Mitarbeiter erlitt Brandverletzungen und wurde nach der Versorgung durch den alarmierten Rettungsdienst in die Unfallklinik Dortmund-Nord transportiert. Zwei weitere Mitarbeiter zogen sich bei eigenen Löschversuchen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.06.15
  • 1
Überregionales

Gasgeruch in Wohnhaus - Personen evakuiert

Arnsberg. Gasgeruch in einem Wohnhaus sorgte am späten Abend des 28. April im Arnsberger Kleiberweg auf dem Schreppenberg für einen Einsatz der Feuerwehr. Während ein älteres Ehepaar nichtsahnend in seinem Wohnzimmer im Erdgeschoss des Hauses saß, bemerkte die nach Hause zurückkehrende Tochter um 22:40 Uhr Gasgeruch im Flurbereich. Dies meldete sie über den Notruf 112 sofort der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede, die wiederum unverzüglich die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, den Löschzug...

  • Arnsberg
  • 29.04.15
Überregionales
4 Bilder

Wohnungsbrand in Arnsberg-Oeventrop fordert einen Schwerverletzten

Oeventrop. Der Brand einer Einliegerwohnung in einem Mehrfamilienhaus in Arnsberg-Oeventrop forderte am Nachmittag des 20. Dezember einen Schwerverletzten, der mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste. Gegen 15:45 Uhr brach in dem Haus in der Straße Zum neuen Kloster aus bislang noch ungeklärter Ursache in der Erdgeschosswohnung ein Feuer aus, das mehrere Räume erheblich beschädigte. Ein 42-jähriger Mann lief nach Angaben von Nachbarn brennend aus der Wohnung ins Freie...

  • Arnsberg
  • 20.12.14
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Eine Verletzte bei Brand in Neheimer Wohnhaus

Neheim. Am späten Abend des 25. März wurden die Mannschaften der Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Neheim gegen 21:30 Uhr zu einem Brandeinsatz in ein Wohnhaus in der Werler Straße in Neheim gerufen. Dort war ein Kabelbrand gemeldet worden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte am Einsatzort war schnell klar, dass kein Kabelbrand vorlag, sondern dass ein Kerzenständer gebrannt hatte. Schnell wurden die brennenden Gegenstände von den Wehrleuten ins Freie gebracht und mit einem...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.03.14
Überregionales
3 Bilder

Lösungsmitteldämpfe lösen in Neheim Gefahrgut-Einsatz der Feuerwehr aus

Neheim. Am Nachmittag des 06. Oktober wurden die Kräfte des Löschzugs Neheim zu einem Gefahrgut-Einsatz an der Langen Wende gerufen. Dort war Hauseigentümern Gasgeruch im Bereich des Kellers und Anbaus eines Hauses aufgefallen. Sie alarmierten umgehend die Feuerwehr über den Notruf 112. Der Löschzug Neheim mit dem sog. ABC-Zug für Gefahrgut-Einsätze eilte mit vier Fahrzeugen und Sondersignal zum Einsatzort. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurden umgehend die betroffenen Bereiche durch...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.10.13
Überregionales
2 Bilder

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf Autobahn 46 bei Neheim

Neheim. Kurz hinter der Autobahnauffahrt Neheim in Fahrtrichtung Wickede kam es in der Nacht des 13. August gegen 23:20 Uhr zu einem Unfall zwischen zwei PKW, bei dem zwei Menschen schwer verletzt wurden. Die Feuerwehrleitstelle in Meschede alarmierte daraufhin umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg sowie den Löschzug Neheim und den Rettungsdienst. Nach der Kollision der jeweils mit einer Person besetzten Fahrzeuge konnte sich eine Unfall beteiligte Person...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.08.13
Überregionales
Foto: Quelle: www.pixelio.de

Böswillige Alarmierung bringt Feuerwehrleute um ihren Schlaf

Arnsberg. Heute nacht um 03:10 Uhr wurden die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Löschzug Arnsberg, die Löschgruppe Wennigloh sowie der Rettungsdienst zu einem vermeintlichen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Arnsberger Kurfürstenstraße alarmiert. Der entsprechende Notruf war aus einer Telefonzelle heraus abgesetzt worden. Die Wehr rückte daraufhin mit einem Großaufgebot an Mannschaft und Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte und einer...

  • Arnsberg
  • 06.07.12
Überregionales
Mit der Wärmebildkamera behalten die Feuerwehrleute auch im dichten Rauch den Durchblick. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuerwehr hatte den vollen Durchblick

Dichter Rauch dringt nach draußen, in der Lüner City brennt eine Tiefgarage. Die Feuerwehr rückt an. Zum Glück nur eine Übung, die der Löschzug Lünen-Mitte am Freitagabend bewältigen musste. In der Gartenstraße sorgte das Szenario bei den Nachbarn trotzdem für einige Aufregung. So realistisch hatten die Ausbilder an diesem Abend den "Einsatz" geplant. Eine Nebelmaschine flutete die Tiefgarage mit dichtem Rauch, das machte die Lage für die Einsatzkräfte nicht besser. Stück für Stück und mit...

  • Lünen
  • 16.06.12
Überregionales
4 Bilder

Verkehrsunfall auf BAB 46 geht glimpflich aus

Arnsberg. Am Nachmittag des 03. Mai wurden die Hauptwache und die Tageswache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg sowie der Löschzug Arnsberg gegen 15:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Autobahn-Abfahrt Arnsberg-Ost der BAB 46 bei Uentrop gerufen. Gemeldet war zunächst eine eingeklemmte Person. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Unfallort konnte jedoch zum Glück schnell Entwarnung gegeben werden, und weitere Einsatzkräfte, die sich noch auf der Anfahrt befanden, konnten ihre...

  • Arnsberg
  • 04.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.