Löschzug

Beiträge zum Thema Löschzug

Überregionales
6 Bilder

Familientag des Löschzugs Neheim mit viel Action und gelebter Integration

Neheim. Am 25. Mai feierte der Löschzug Neheim der Arnsberger Feuerwehr unter der Leitung ihres Führungs-Teams Reiner Schulze, Holger Kloska und Stephan Kamski seinen diesjährigen Familientag am Feuerwehrhaus am Alten Graben. Bei schönem sonnigem Wetter konnten zahlreiche Gäste empfangen werden. Auch zahlreiche Attraktionen wurden geboten. Den Anfang am frühen Mittag machte das Fanfaren-Korps Neheim-Hüsten. Er empfing die Gäste und Wehrleute mit Trommeln und Fanfaren. So wurde der Tag...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.05.14
Überregionales
V.l.n.r.: Tobias Jakob, Tobias Dorr, Allan Humpert, Chris Harfort, Marcel Brumberg und Florian Hauswirt.

Löschzug Neheim bereitet sich auf Familientag am 25. Mai vor

Neheim. In Vorbereitung auf den anstehenden Familientag des Löschzugs Neheim am 25. Mai 2014 investierte jetzt die Mannschaft, die sich sonst um die Fahrzeugpflege kümmert, Zeit in Verschönerungsarbeiten der Fahrzeughalle. So wurde in einigen Stunden ehrenamtlicher Arbeit die komplette Halle frisch gestrichen. Der Löschzug Neheim lädt alle interessierten Bürginnen und Bürger ganz herzlich für Sonntag, den 25. Mai ab 11:00 Uhr zu seinem Familienfest an der Feuerwache Neheim, Alter Graben 15 ein...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.05.14
Überregionales
6 Bilder

Brand auf Balkon in Neheim hätte schlimmer enden können

Neheim. Das hätte auch schlimmer ausgehen können: Am Nachmittag des 19. April wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim mit dem Alarm-Stichwort "Feuer auf Balkon" in den Neheimer Fresekenweg gerufen. Wie sich dort herausstellte, hatte eine Druckgasflasche auf dem Balkon einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses aus bislang ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Die anwesende Wohnungsinhaberin reagierte geistesgegenwärtig, in dem sie sofort die Balkontür...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.04.14
Überregionales
2 Bilder

Eine Verletzte bei Brand in Neheimer Wohnhaus

Neheim. Am späten Abend des 25. März wurden die Mannschaften der Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Neheim gegen 21:30 Uhr zu einem Brandeinsatz in ein Wohnhaus in der Werler Straße in Neheim gerufen. Dort war ein Kabelbrand gemeldet worden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte am Einsatzort war schnell klar, dass kein Kabelbrand vorlag, sondern dass ein Kerzenständer gebrannt hatte. Schnell wurden die brennenden Gegenstände von den Wehrleuten ins Freie gebracht und mit einem...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.03.14
Überregionales
2 Bilder

Nächtlicher PKW-Brand in Neheim

Neheim. In der Nacht zum Dienstag, den 11. März wurden die Mannschaft der Hauptwache Neheim und der Löschzug Neheim um 02:20 Uhr zu dem Brand eines PKW in der Neheimer Graf-Galen-Straße gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der PKW bereits in Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz konnte der Brand mit mehreren Strahlrohren schnell gelöscht werden. Ein nebenstehender PKW sowie der Rollladen-Kasten eines angrenzenden Wohnhauses wurden durch die starke Wärmestrahlung ebenfalls beschädigt....

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.03.14
Überregionales
Die beförderten und geehrten Angehörigen des Löschzugs Neheim.

Löschzug Neheim leistet bei 140 Einsätzen 3.315 Stunden ehrenamtlichen Dienst

Neheim. Zu ihrer Jahres-Dienstbesprechung kamen die Angehörigen des Löschzugs Neheim am Samstag, den 08. März in der Feuerwache Neheim zusammen. Als Gast konnten Basislöschzugführer Reiner Schulze und der örtliche Löschzugführer Holger Kloska unter anderem den stellvertretenden Leiter der Arnsberger Feuerwehr, Stadtbrandinspektor Martin Känzler, begrüßen. Im Jahresbericht der Einheitenleitung spiegelte ein erneut ereignisreiches Jahr für die Neheimer Blauröcke mit zahlreichen Terminen und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.03.14
Überregionales
3 Bilder

Abraumbrand in Bruchhausen ruft Feuerwehr auf den Plan

Bruchhausen. Am frühen Morgen des 04. März ertönte um 04:33 Uhr der Feueralarm in Bruchhausen. Bei der Leitstelle des Hochsauerlandkreises in Meschede war ein Feuerschein im Bereich des Sportplatzes Bruchhausen gemeldet worden. Umgehend alarmierte der zuständige Leitstellendisponent die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie den Löschzug Bruchhausen zur Brandbekämpfung. Bereits auf der Anfahrt war ein massiver Feuerschein festzustellen. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte am Brandort stellte sich...

  • Arnsberg
  • 04.03.14
Überregionales
3 Bilder

Löschzug Neheim übt bei Firma AkzoNobel

Neheim. Am Freitag den 11.10.2013 nahmen rund 40 Einsatzkräfte des Löschzugs Neheim an einer Übung bei der Neheimer Firma AkzoNobel teil. Schauplatz dort war der Bereich des Lagers und des Labors. Der Übungs-Schwerpunkt lag hierbei auf der Menschenrettung und der Sicherstellung eines zügigen Zutritts zum Gebäude im Einsatzfall. Bei der Menschenrettung unterstützten Angehörige der Jugendfeuerwehr ihre Kameraden der Einsatzabteilung und mimten die Verletzten. So sorgten sie dafür, dass die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.10.13
Überregionales
3 Bilder

Lösungsmitteldämpfe lösen in Neheim Gefahrgut-Einsatz der Feuerwehr aus

Neheim. Am Nachmittag des 06. Oktober wurden die Kräfte des Löschzugs Neheim zu einem Gefahrgut-Einsatz an der Langen Wende gerufen. Dort war Hauseigentümern Gasgeruch im Bereich des Kellers und Anbaus eines Hauses aufgefallen. Sie alarmierten umgehend die Feuerwehr über den Notruf 112. Der Löschzug Neheim mit dem sog. ABC-Zug für Gefahrgut-Einsätze eilte mit vier Fahrzeugen und Sondersignal zum Einsatzort. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurden umgehend die betroffenen Bereiche durch...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.10.13
Überregionales
2 Bilder

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf Autobahn 46 bei Neheim

Neheim. Kurz hinter der Autobahnauffahrt Neheim in Fahrtrichtung Wickede kam es in der Nacht des 13. August gegen 23:20 Uhr zu einem Unfall zwischen zwei PKW, bei dem zwei Menschen schwer verletzt wurden. Die Feuerwehrleitstelle in Meschede alarmierte daraufhin umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg sowie den Löschzug Neheim und den Rettungsdienst. Nach der Kollision der jeweils mit einer Person besetzten Fahrzeuge konnte sich eine Unfall beteiligte Person...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.08.13
Überregionales

Küchenbrand in Neheim schnell gelöscht

Neheim. Am frühen Morgen des 19. Juli wurden gegen viertel vor fünf die Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Basislöschzug 1 Neheim-Voßwinkel sowie der Rettungsdienst zu einem Brandeinsatz in die Neheimer Straße Zum Müggenberg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stieg Rauch aus den Fenstern einer im Dachgeschoss befindlichen Küche auf. Sofort ging ein Einsatztrupp unter Umluft unabhängigem Atemschutz in das Gebäude vor, um den Brand zu bekämpfen. In der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.07.13
Überregionales
3 Bilder

Heizungs-Verpuffung in Arnsberger Förderschule sorgt für Aufregung

Arnsberg. Aufregung in der Franz-Josef-Koch-Förderschule am Mariannhiller Weg in Arnsberg am Mittag des 13. Juni: Dort war es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer Verpuffung in der Holzpellet-Heizungsanlage gekommen, was zu einer teilweisen Verrauchung angrenzender Bereiche führte. Um 12:09 Uhr alarmierte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie den Basislöschzug 2 (Arnsberg/Breitenbruch/Wennigloh) per Sirene. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte...

  • Arnsberg
  • 13.06.13
Überregionales
4 Bilder

25 „christliche Entdecker“ bei der Feuerwehr in Neheim

Neheim. Dem Angebot des Ökumene-Ausschusses der Kirchengemeinden Neheims zu Entdeckungen mit der Bibel waren dieses Mal etwa 25 Interessierte gefolgt, die sich am Abend des 14. Mai in der Feuerwache Neheim einfanden. Nach sehr informativen Darlegungen der Neheimer Führungskräfte Holger Kloska und Reiner Schulze über Konzept und Struktur des Notfall-Schutzes in der Stadt Arnsberg von Voßwinkel bis Breitenbruch folgten ausführliche Erläuterungen „am Ort“ zu den wichtigsten Fahrzeugen und Geräten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.05.13
Überregionales
8 Bilder

Feuerwehr bewahrt SGV Neheim bei Brand vor größerem Schaden

Neheim. Böse Überraschung für den SGV Neheim in den Nachtstunden des Gründonnerstag (28. März): Das Nebengebäude der SGV-Hütte an der Neheimer Jahnallee stand in Flammen. Um 02:16 Uhr wurden die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg und der Löschzug Neheim von der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede mit dem Alarmstichwort "Feuerschein an der Jahnallee" alarmiert. Ein Autofahrer hatte das Feuer von der nahegelegenen Autobahn aus gesehen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Brandort...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.03.13
Überregionales

Löschzug Neheim zieht beeindruckende Bilanz unter das Jahr 2012

Neheim. Am Freitag, den 01.03.2013 trafen sich die Angehörigen des Löschzugs Neheim zu ihrer Jahresdienstbesprechung im Neheimer Feuerwehrhaus. Basislöschzugführer Reiner Schulze konnte zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und –kameraden, Vertreter der heimischen Politik, den zuständigen städtischen Fachbereichsleiter Helmut Melchert und den stellvertretenden Wehrführer Harald Kroll zu dieser Veranstaltung begrüßen. Schulze blickte anschließend auf ein erneut ereignisreiches Jahr für die Neheimer...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.03.13
Überregionales

Mit schlanker Struktur in die Zukunft – Arnsberger Feuerwehr organisiert sich neu

Arnsberg. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg wird ihre interne Organisationsstruktur zum 01. Januar 2013 straffen und in diesem Zuge auch die Anzahl der Basislöschzüge verringern. Mit diesem Schritt wollen sich die Arnsberger Brandschützer zukunftsfähig aufstellen. Bislang gliedert sich die Arnsberger Feuerwehr in insgesamt acht sog. Basislöschzüge. Dies sind organisatorische Zusammenschlüsse mehrerer Löschzügen und/oder Löschgruppen (Ausnahme: Löschzug Neheim), die im Verbund...

  • Arnsberg
  • 13.12.12
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr rettet Tiere aus brennender Wohnung in Neheim

Neheim. In der Küche im Erdgeschoss eines Zweifamilienwohnhauses im Neheimer Hilsmannweg kam es am Nachmittag des 26. September aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand. Dieser breitete sich auf die holzvertäfelte Decke aus und führte zu einer erheblichen Rauchentwicklung, welche das Erd- und das Obergeschoss des Hauses in Mitleidenschaft zog. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Menschen in dem Haus. Ein aufmerksamer Nachbar entdeckte den aus den Fenstern quillenden...

  • Arnsberg
  • 26.09.12
Überregionales
6 Bilder

Schwarze Rauchsäule über Hüsten ruft Feuerwehr auf den Plan

Hüsten. Eine weithin sichtbare tiefschwarze Rauchsäule stand am Nachmittag des 18. September über Hüsten und kündete von einem Brand auf dem Gelände eines Entsorgungs- und Recyclingbetriebes im Drostenfeld. Dort war aus bislang ungeklärter Ursache Recyclingmaterial, das in offenen Containern und zum Teil auch lose auf dem Boden gelagert war, in Flammen aufgegangen. Zahlreiche Notrufe erreichten die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede, woraufhin diese um 14:16 Uhr die Hauptwache und die Tageswache...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.09.12
Überregionales
4 Bilder

Einsatz von Feuerwehr-Spezialeinheit bei Vergiftungsalarm in Neheimer Tiefgarage

Neheim. Am Abend des 25. August wurden die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg und die Gefahrgut-Einheit des Löschzugs Neheim zu einem Einsatz in die Tiefgarage eines Lebensmitteldiscounters in der Mendener Straße gerufen. Dort war aus bislang unbekannter Ursache ein Vergiftungsalarm aufgelaufen. Die vorgehenden Spezial-Kräfte der Feuerwehr rüsteten sich mit schwerem Atemschutz aus und nahmen mit einer entsprechenden Ausrüstung in der Tiefgarage Messungen nach Kohlenmonoxid vor, da die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.08.12
Überregionales

Fünf Verletzte bei Brand in Neheimer Mehrfamilienhaus

Neheim. Am Morgen des 01. August wurden gegen 08:45 Uhr die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, die Tageswache Arnsberg, der Löschzug Neheim sowie der Rettungsdienst und der Notarzt zu einem Brandeinsatz in der Neheimer Schillerstraße alarmiert. Hier hatte es in einem Stromverteilerkasten im Kellerbereich gebrannt, wodurch das gesamte Treppenhaus stark verraucht wurde. Die zuerst eintreffenden Beamten der Polizei hatten alle im Haus befindlichen Personen bereits ins Freie begleitet, so...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.08.12
  • 1
  • 2