Läwe on läwe lasse

Beiträge zum Thema Läwe on läwe lasse

LK-Gemeinschaft
65 Bilder

Ein schöööner Tag... :-) beim LK-Treffen in Duisburg im Pulp Eventschloss und am Innenhafen

Alte Gesichter und neue Freunde - geselliges Zusammensein - Spaß, mehr Spaß, noch viel mehr Spaß - leckeres Futter - interessante Location - Burgfräulein und Schlossherren einen Brunch lang - gute Gespräche - weltbeste LK-Truppe Russenhocken Gruppenfoto - wer küsst denn da den Frosch, die kenn ich nicht ;-)) schöner Innenhafen-Spaziergang - wir machen uns warme Gedanken und trotzen dem Ostwind - aufwärmen im Diebels - Jürgen, wir danken Dir :-) bis bald, Ihr Lieben, es war schön mit Euch!!!...

  • Duisburg
  • 28.02.16
  • 62
  • 34
Überregionales

Der Cahors-Wein - mehr als ein Schattendasein !

Prolog: „Der schwarze Wein aus der Region Cahors im Südwesten Frankreichs erlebte seine Hochkonjunktur im Mittelalter. Nach dem Niedergang der Stadt Cahors im Hundertjährigen Krieg gewann Bordeaux die Kontrolle über den Weinhandel. Bis zur französischen Revolution erschwerten fortan Handelsbeschränkungen und Zölle den Export der Weine des Hochlandes. Erst um 1850, als die Bordeaux-Weinreben vom Mehltau befallen waren, gelangte der Handel mit Cahors-Wein zur Hochkonjunktur. Die Weine wurden...

  • Düsseldorf
  • 24.02.16
  • 3
  • 7
Ratgeber
12 Bilder

Alles neu macht der Februar: der Erklärbär jetzt auch auf dem Drususdeich in Rindern

Egal wie oft man die alten Runden dreht, man wird immer mal wieder mit etwas neuem überrascht. So auch heute bei einer Regenpause, die wir für einen kleinen Spaziergang entlang des Drususdeichs genutzt haben. 5 schöne Tafeln wurden dort aktuell aufgestellt, sie erklären alles rund um das Leben in und um die Kolke herum. Initiiert von LVR und NABU. Da sagen wir doch einfach mal - Daumen hoch! Und gehen demnächst auf Fotopirsch nach Eisvogel und Blaukehlchen :-)

  • Kleve
  • 20.02.16
  • 6
  • 21
Natur + Garten
28 Bilder

Farbenspiel in grün und blau

Ein Spaziergang am Deich bei leichtem Altrhein-Hochwasser und strahlendem Sonnenschein zwischen Keeken und Griethausen. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! (Eduard Mörike)

  • Kleve
  • 17.02.16
  • 23
  • 28
Kultur

Film: Sufragette - Eigenempfindungen und Filmtip !

Lt. Duden ist die Bedeutung des Wortes „Sufragette“ gleich „emanzipierte Frau.“ Das 19. Jahrhundert war das Jahrhundert der industriellen Revolutionen – allen voran in Großbritannien sich ausbreitend. Warum ausgerechnet in Großbritannien, mag folgendes Zitat aus Wikipedia verdeutlichen: „Für das Vereinigte Königreich lässt sich ein Bedingungsgefüge aufzeigen, innerhalb dessen einzelne Faktoren spezifisch bedeutsam waren. Anzuführen sind: eine vorausgegangene, viele Jahrzehnte währende...

  • Düsseldorf
  • 05.02.16
  • 3
  • 9
Natur + Garten
28 Bilder

Februarfrühlingserwachen im Forstgarten Kleve

Wenn du einmal traurig bist im Leben, dann geh mit offenen Augen durch den Wald, und in jedem Baum und in jedem Strauch, in jedem Tier und in jeder Blume, wird Dir die Allmacht Gottes ins Bewusstsein kommen und Dir Trost und Kraft geben. (Sissis Vater Herzog Max im Film "Sissi, die junge Kaiserin")

  • Kleve
  • 03.02.16
  • 16
  • 24
Kultur
31 Bilder

Ein Muss für alle Rheinspazierer und Schiffegucker: Das Rheinmuseum in Emmerich

Spontan sind wir an diesem trüben Sonntag Richtung Emmerich gefahren, denn schon lange stand das Rheinmuseum auf unserem Programm. Und sind eingetaucht :-) in die Welt der Schiffe und das Leben am großen Fluss. Von Trübsal keine Spur hier drinnen - bunte Modellschiffe, tolle Zeichnungen und Erklärungen, sowie diverse Fundstücke aus dem Rhein erwarteten uns hier. Sodass wir uns die Frage stellten - wieso hat es bis unserem ersten Besuch hier bloß so lange gedauert? Im ersten Stockwerk haben wir...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.01.16
  • 13
  • 23
Überregionales

Einsamkeits-Challenge

Ist Einsamkeit ein Tabuthema ? Wir haben die Möglichkeit, per SMS, Skype, E-mail und ständiger Bereitschaft im Internet, ständig zu kommunizieren. Aber sehen wir auch noch den Menschen, der real neben uns sitzt. Werden wir von jenen, die immer auf das kleine flache Rechteck schauen überhaupt noch wahrgenommen. Kann man mittlerweile nackt durch die Stadt gehen, ohne das es auffällt ? Ein paar Gedanken zum Tabuthema "Einsamkeit" möchte ich hier verbreiten: Im Facebook tobt seit geraumer Zeit...

  • Düsseldorf
  • 22.01.16
  • 6
  • 6
Kultur

Rundgang Kunstakademie Düsseldorf 27.1. bis 31.1.2016

Alles ist in diesem Jahr so früh. Karneval kurz nach Weihnachten und weiße Ostern ohnehin. Plötzlich fällt mir die Kunstakademie Düsseldorf ein – der Rundgang, den ich schon seit Beginn der Rundgänge zelebriere. Der Rundgang war bisher immer im Februar. Aber Nein- dieses Jahr ist er im Januar ! Freunde der Kunst der Kunststudenten – es geht nächste Woche los. Der Rundgang durch die Klassen der Kunstakademie Düsseldorf ist jedes Jahr immer wieder etwas ganz Besonderes. Nicht nur, das sich alles...

  • Düsseldorf
  • 18.01.16
  • 14
  • 10
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Kalkar on Ice oder wenn Omma de Schlittschuhe anschnallt ;-)

An meinem freien Tag wollte ich es auch einmal wagen. Ende Dezember hatte ich zum ersten Mal davon gelesen: In Kalkar wird in diesem Januar eine Eisbahn auf dem Marktplatz aufgebaut, mit Hüttenzauber und allem drumherum. Eine klasse Idee, dachte ich sofort, da muss ich irgendwann hin! Am frühen Abend riss es heute endlich auf und es bot sich ein schöner Blick auf die Eislauffläche vor dem historischen Rathaus. Ein paar Kinder bevölkerten die Bahn, Diskolicht und Musik sorgten für gute Stimmung...

  • Kalkar
  • 13.01.16
  • 30
  • 20
Überregionales

Das neue Jahr - nur ein Phantom ?

Das neue Jahr Das neue Jahr steht wartend vor der Tür - Du kannst es nicht sehen, nicht fühlen, nicht schmecken - obwohl es lautstark, rauchig steigt in manch Nase und Ohr. Was bringt es Dir, was bringt es mir ? Hast Du Gesundheit und Geld im schweren Gepäck ? Schenkst Du mir Liebe – oder hast Du was anderes vor ? Du klopfst nicht an – bist einfach so mal da ! Ich frage mich manchmal, ob es Dich wirklich gibt ? Einen Namen hast Du auch noch nie wirklich besessen. Drum taufe ich Dich auf den...

  • Düsseldorf
  • 31.12.15
  • 12
  • 9
Sport
39 Bilder

7. Düffelwarder WarmUp Lauf 2015 mit großer Bilderstrecke

Heute Nachmittag fuhr ich spontan nach Düffelward, um ein paar liebe LäuferINNEN :-) anzufeuern und ihnen beim Start zuzusehen. Bei diesem Lauf, so erfuhr ich, geht es mehr um den Spaß an der Freud am Laufen als um einen großen Wettkampf. So waren alle Teilnehmer sehr entspannt. Schon zum 7. Mal findet dieses Ereignis statt, wie Laurenz Thissen uns in seiner Ansprache verriet. Die ersten 100 Teilnehmer bekamen ein Shirt vom WarmUp Lauf. Für die Zuschauer und später auch die Läufer gab es...

  • Kleve
  • 27.12.15
  • 11
  • 14
Überregionales

Der Sinn der diesjährigen Weihnacht

Es ist in diesem Jahr Weihnachten etwas anders als sonst ! Hat vielleicht immer was zu tun mit der Kinderzeit - da war Familie und die Welt noch wie sie sein sollte. Aber es gab immer schon Kinder in fernen Welten, denen wir Päckchen schickten mit Schokolade, Spielzeug, Wollsocken, Mandarinen und Ananas. Und wußten vielleicht nicht, das die Früchte sie selber ernten für einen Hungerlohn auf dem Feld, von dem wir dachten, es sei die große Welt. Die Felder vom Hungerlohn sind gewachsen in aller...

  • Düsseldorf
  • 24.12.15
  • 11
  • 8
Kultur
28 Bilder

Neues schönes Ausflugsziel schon jetzt geöffnet: Die Thornsche Mühle/De Thornsche Molen gleich hinter Zyfflich!

Tja, es ist nicht zu leugnen - mein Mann weiß, wie ich ticke :-) Und wie er mich an diesem trüben, aber milden Tag an die frische Luft bekommt. "Ich bin vor kurzem mit der Fiets an einer neu aufgebauten historischen Mühle vorbeigekommen, nicht weit von Zyfflich und kurz hinter der holländischen Grenze." Und er fährt fort: "Das Café scheint schon geöffnet zu haben!" Ich spitze die Öhrchen, das klingt doch schon mal gut, nämlich nach einer Wanderpause mit heißem Cappuccino und leckerem...

  • Kranenburg
  • 19.12.15
  • 12
  • 26
Kultur
23 Bilder

Herzlich Willkommen zum Weihnachtsmarkt im Café im Gärtchen

Lust auf einen kleinen Spaziergang am Deich mit anschließender Einkehrmöglichkeit? Da hab ich doch was für Sie / Euch. Denn am Samstag und Sonntag, jeweils von 11 - 18 Uhr, öffnet erstmals der Weihnachtsmarkt am Café im Gärtchen seine Pforten. Als ich davon las, war mein Interesse direkt geweckt, denn in der warmen Jahreszeit machen wir dort im schönen Gartencafé öfter mal Pause, wenn wir zu Fuß oder mit der Fiets unterwegs sind. Auch dass für heute Nachmittag Regen gemeldet ist, braucht...

  • Kleve
  • 12.12.15
  • 13
  • 23
Kultur
i AMsterdam

Zeitreise

Wenn die Oldies nicht mehr so können wie sie wollen, ist es Zeit allmählich zu übernehmen. Ich übernehme also die Tickets für den vor Monaten gebuchten Kurztrip nach Amsterdam und reise mit dem ICE an den Ort meines Ursprungs. In Arnheim steigt meine Reisebegleitung zu, Zeitzeugin einer anderen Generation, aber gerade die entscheidenden Jahre jünger, um mit mir die Daheimgebliebenen würdevoll vertreten zu können. Allein das alte Bahnhofsgebäude „Amsterdam centraal“ ist eine Reise wert. Ich...

  • Düsseldorf
  • 01.12.15
  • 3
  • 6
Überregionales

Hedwig und der Adventskalender

Es trug sich zu, das Hedwig zu der diesjährigen Adventszeit keinen Adventskalender geschenkt bekam. Die Jahre zuvor bekam sie immer einen Adventskalender zugesandt mit einem Dresdner Stollen dabei von einem lieben Freund aus der ehemaligen DDR. Diese Adventskalender waren mit Straß bestreuselt und bemalt, wie in alten Zeiten. In diesem Jahr blieb der Versand aus. Hedwig grämte sich und in die Trauer um den alten Freund mischte sich Zorn. Zorn auf sich selbst, auf ihre Gutmütigkeit. Zorn auf...

  • Düsseldorf
  • 01.12.15
  • 10
  • 12
LK-Gemeinschaft
Ein Tag Schnee am Niederrhein - und wer rief auf zum Schneemann-Wettbewerb? :-)
12 Bilder

Der LK-Fotokalender 2016 mit Jahresrückblick 2015 - wer macht mit ? :-)

Auch in diesem Jahr möchte ich gerne wieder zur Mitmachaktion LK-Fotokalender aufrufen - wer macht mit? Dazu einfach die 12 schönsten Fotomotive aus dem vergangenen Jahr, eventuell den Jahreszeiten entsprechend, zusammentragen und hier unter dem Stichwort ("Tag") LK-Fotokalender 2016 veröffentlichen. Bestimmt bekommen wir, wie in den vergangenen Jahren 2012 - 2015 auch, eine tolle Kalender-Auswahl zusammen. Selbstverständlich gehen auch die zwölf schönsten Urlaubs-, Tier- oder Blütenmotive, da...

  • Kleve
  • 28.11.15
  • 11
  • 21
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Lichterzauber im Garten Schneider-Maessen eröffnet

Für mich der erste Adventsmarkt in diesem Jahr - vielleicht gerade deshalb besonders stimmungsvoll! Das Wetter spielte mit und machte bei kühleren Temperaturen brav einen auf Spätherbst. Sodass sich auch endlich Lust auf ein Schlückchen leckeren Glühwein einstellte. Dazu ein Stück selbstgebackenen Schoko- oder Obstkuchen, da kommt frau doch gleich in Shopping-Stimmung. Während die Herren einhellig zu noch mehr Kaffee und Hotdogs tendierten ;-) machten sich die Mädels auf zu Schmuckbeschau,...

  • Kleve
  • 20.11.15
  • 7
  • 21
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Achtung Glosse: Erster Weitsprungwettbewerb bei Altrhein-Niedrigwasser im Kleverland

Oder: Deutschland sucht den... Superspringer! Wer kann sich daran erinnern, dass der Altrhein schon einmal einen so verschwindend geringen Wasserstand hatte? So ist es nicht verwunderlich, dass findigen „An-Rheinern“ bald schon die Idee zum ersten großen Weitsprung-Wettbewerb über das Rinnsal kam. In Kürze versammeln sich also alle Sportbegeisterten und interessierten Mitbürger zum großen Event. Sicherlich werden es sich die Honoratioren der Stadt nicht nehmen lassen, Präsenz zu zeigen und den...

  • Kleve
  • 04.11.15
  • 11
  • 19
Kultur
25 Bilder

"Nachwuchs" bei den Steinmännchen!

Neben dem Wrack De Hoop im Rhein bei Salmorth liegt mir dieser Platz mitten im Reichswald zwischen Donsbrüggen und Kleve ganz besonders am Herzen. Für mich zählen beide zu den "mystic places" von Kleve! Nachdem wir fast ein halbes Jahr nicht mehr dort waren, scheint die Steinmännchen-Population fast auf das doppelte angewachsen zu sein ;-) Ungestört von Spazier- und Gassigängern, Joggern und Geocachern wachsen und gedeihen sie. Es sieht sogar so aus, als wären neue Steine dorthin gebracht...

  • Kleve
  • 01.11.15
  • 15
  • 29
Überregionales

Weinernte-Träume

Die Weinernte an der Mosel ist abgeschlossen ! Die weißen Elblingtrauben und die roten Dornfeldertrauben sind nun in den Fässern abgefüllt und über dem Dorf hängt ein Duft von Trauben, Maische und weit geöffneten Weinkellern. Der Abschluß der Weinernte wurde heute gefeiert mit dem „Hahn“. Auf die letzte Bütte Trauben auf dem Anhänger wird ein Stab gesteckt mit bunten Papierfahnen und bei der Fahrt durch das Dorf wissen alle: „Deei senn fiädisch“ (die sind fertig mit der Weinernte). Applaudiert...

  • Düsseldorf
  • 29.10.15
  • 4
  • 8
Überregionales

Die kleine Volksschule an der Obermosel

Hedwig wuchs in einem kleinen Weindorf an der Obermosel auf. Jahrgang 1949. Als sie 1955 eingeschult wurde, machte sie bereits einen ersten entscheidenden Fehler. Aus geheimnisvollen Quellen wußte die damalige Lehrerin, das Fräulein Arendt, das die Hedwig sehr gut malen konnte. Daher wurde Hedwig die Ehre zuteil, als erste an die Tafel zu schreiten und ein dort farbig angemaltes Bild zu beschreiben. Da die Einschulung nach Ostern stattgefunden hatte, befand sich auf dem Bild ein Osterhäschen in...

  • Düsseldorf
  • 27.10.15
  • 5
  • 9