Lärmschutzwand

Beiträge zum Thema Lärmschutzwand

Ratgeber

Lärmschutzwände in Meiderich
Vollsperrung der Sympherstraße

Die Deutsche Bahn beginnt am Dienstag, 23. August, mit Montagearbeiten von Lärmschutzwänden auf der Sympherstraße in Duisburg-Meiderich. Aus diesem Grund wird die Sympherstraße im Bereich der Brücke Gerrickstraße voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 24. August abgeschlossen sein.

  • Duisburg
  • 17.08.22
Ratgeber
Die Arbeiten zur Sanierung der Lärmschutzwand am Maubeuger Ring in Ratingen beginnen am Montag, 5. Juli. Bis zum Ende des Monats wird dieser Abschnitt des innerstädtischen Verkehrsringes von der Hochstraße bis zur Mülheimer Straße zur Einbahnstraße. Der Gegenverkehr aus nördlicher Richtung wird über die Mülheimer Straße und die Bahnstraße umgeleitet. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Sanierungs-Arbeiten an der Lärmschutzwand in Ratingen beginnen am Montag, 5. Juli / Umleitungen ausgeschildert!
Maubeuger Ring in Ratingen wird zur Einbahnstraße

Die Arbeiten zur Sanierung der Lärmschutzwand am Maubeuger Ring in Ratingen beginnen am Montag, 5. Juli. Bis zum Ende des Monats wird dieser Abschnitt des innerstädtischen Verkehrsringes von der Hochstraße bis zur Mülheimer Straße zur Einbahnstraße. Der Gegenverkehr aus nördlicher Richtung wird über die Mülheimer Straße und die Bahnstraße umgeleitet. Bei Grünschnitt-Arbeiten im Mai waren Mängel in den oberen Betonfertigteilen der Lärmschutzwand aufgefallen, die eine sofortige Sperrung der Geh-...

  • Ratingen
  • 02.07.21
Politik
Mittlerweile haben die in der Siedlung nördlich des Hellweg wohnenden Brackeler längst die Baustellensperren beiseite geräumt und sich - unerlaubterweise - die schnelle Erreichbarkeit der Straßenbahnhaltestelle gesichert. | Foto: Tobias Weskamp
2 Bilder

Lärmschutzwand: Baustelle am Brackeler Hellweg liegt schon wieder still - Unmut wegen Sperrung und fehlender Information

Helga Ballnus, Anwohnerin der Balsterstraße ist schlichtweg sauer: „Am 1. September wurde die Baustelle für die neue Lärmschutzwand am Hellweg eingerichtet, doch seit dem 2. September passiert hier nichts mehr. Doch der Fußweg, der kürzeste Weg vom Hasenroth zur Straßenbahnhaltestelle auf dem Hellweg, bleibt gesperrt.“ Vor allem viele ältere, gehbehinderte Menschen in der Siedlung hätten darunter zu leiden, nicht nur sie selbst als berufstätige ÖPNV-Nutzerin, berichtet Ballnus: „Das bedeutet...

  • Dortmund-Ost
  • 09.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.