Lärmschutzwand

Beiträge zum Thema Lärmschutzwand

Politik

Autobahnmauer A 43 in LENKERBECK
Wandpfeiler und Lärmschutz

Zwei Autobahnen in Marl - Wo bleibt der Lärmschutz? Am Kreuz Marl - Nord treffen die Autobahnen 52 und 43 aufeinander. Die A 52 als Fortsetzung der von Essen her kommenden vierspurigen B 224 führt bei Dorsten in nordöstliche Richtung, um Marl nördlich zu umgehen. Am Kreuz Marl-Nord mit der A 43 (Münster – Wuppertal) endet die Autobahn.  Auf Marler Gebiet begleiten entsprechende Lärmschutzwände die beiden Autobahnen. Im Bereich Lenkerbeck werden nun nach 45 ! Jahren die Lärmschutzwände...

  • Marl
  • 05.02.22
Ratgeber
Auf der A52 staut sich der  Verkehr vor dem Autobahndreieck Essen-Ost (A52/A40).Foto: Gohl

... und täglich wartet der Stau!

Dass die A40 die Staus nur so anzieht, das erleben die Pendler Tag für Tag. Aber dass die A52 - kurz bevor sie auf die A40 trifft, mittlerweile auf Grund einer Baustelle auch zum Nädelöhr geworden ist, darüber beklagt sich unser Leser, Klaus Schotte. „Jeden Morgen gibt es auf der A 52 einen völlig überflüssigen Rückstau, obwohl die A 40 an der dann folgenden Anschlussstelle immer frei ist“, erklärt Klaus Schotte. „Ich glaube, dass die sehr früh beginnende Markierung mit Barken und die...

  • Essen-Steele
  • 18.07.14
  • 1
Politik
Quelle: Pressemitteilung des Verkehrsministers Groschek vom 8. Juli 2013

A42 - Lärmsanierung wird im Jahr 2015 durchgeführt

Das am 8. Juli 2013 von Landesverkehrsminister Groschek vorgestellte Verkehrspaket enthält eine positive Überraschung für die Anwohner der A42 auf Essener-Gebiet: Die Lärmsanierung der A42 auf Essener-Gebiet wird im Jahr 2015 durchgeführt. Die ursprünglich erst für das Jahr 2020 vorgesehene Lärmsanierung der A42 auf Essener-Gebiet wird auf das Jahr 2015 vorgezogen (Nr. 30 auf dem Bildauszug). Die Lärmsanierung wird auf dem Streckenabschnitt vom Kreuz Essen-Nord bis zur Anschlussstelle...

  • Essen-Nord
  • 11.07.13
Politik
An der Alten Hatzper Straße stehen nur wenige Häuser auf weitem Feld, doch hier findet eine Lärmsanierung statt.
5 Bilder

A42: Sind wir wichtig genug?

Die Straßen NRW bestimmen die Reihenfolge der Durchführung der Lärmsanierung anhand einer Checkliste. An erster Stelle steht die Stärke der Lärmbelastung, direkt an zweiter die Anzahl der Betroffenen. Die Art des Gebietes, die Nutzung der betroffenen Flächen und Ausschluss-/Minderungsgründe folgen in der Auflistung (Quelle: Straßen NRW Lärmschutz). Wie geht man mit einer quantitativen Frage um, wenn man die genauen Formeln des Bauträgers nicht kennt? Ein Wissenschaftler benutzt dann das...

  • Essen-Nord
  • 13.02.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.