Lärmschutzwand

Beiträge zum Thema Lärmschutzwand

Politik
5 Bilder

Öffentlichkeitsbeteiligung des Eisenbahn-Bundesamtes zum Lärmschutzaktionsplan

In Bezug auf den Lärmschutz in Essen-Karnap habe ich am 02.01.2023 eine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) zum Lückenschluss der Lärmschutzwand im Bereich der Karnaper Straße bei der zuständigen Bezirksvertretung V eingereicht. Die in Ihrer Sitzung am 28.02.2023 darüber beraten hat. Darüber hinaus wurde mir der Vorschlag gemacht, die Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) im Ausschuss für Anregungen und Beschwerden (AAB) einzureichen. Dem bin ich am 06.03.2023...

  • Essen-Nord
  • 30.03.23
Politik
Die Anwohner in Karnap und Horst wurden so kurzfristig über die nächtliche Lärmbelästigung informiert, dass es kaum möglich war, dagegen vorzugehen.

Beim Lärmschutz an der Emschertal-Strecke spielt die Bahn auf Zeit

Lärm macht krank. Das gilt nicht nur für Flugzeuglärm und Straßenverkehrslärm, sondern auch für Bahnlärm. Eine Bahnstrecke, die mitten durch dicht besiedeltes Gebiet führt, ist die Emschertal-Bahnstrecke zwischen Bochum und Oberhausen. Der Güterverkehr auf dieser Strecke hat sich in den letzten Jahren vervielfacht auf weit über 200 Züge am Tag. Den Anwohnern wird systematisch durch hohe Lärmpegel Tag und Nacht der Schlaf geraubt. Und das alles nur, weil die Bahn (und damit die verschiedenen...

  • Essen-Nord
  • 02.02.15
  • 1
  • 1
Politik

Bürgerinitiative A42 - Essen lädt am 05.04.2014 ein.

Die Bürgerinitiative A42 - Essen lädt am Samstag, den 05.04.2014 um 13:30 Uhr, in der Kirche Herz Mariä, Raum Jugendforum, Heßlerstraße 233; 45329 Essen zur 2ten Sitzung ein. Die Bürgerinitiative A42 - Essen setzt sich bereits seit einem Jahr für die Belange der Wohnquartiere an der Heßlerstraße, der Thiesstraße, sowie aller Anwohner entlang der A42 in Essen ein. Die Aktionen der aktiven Mitglieder der Bürgerinitiative können in den Medien verfolgt werden. Am 05.04.2014 wollen wir Sie nun...

  • Essen-Nord
  • 17.03.14
  • 2
Überregionales
Von Links: Herr Hilser, Herr Scheidat, Frau Rentenatus, Herr Kutschaty und Herr Rentenatus

A42: Bürgerinitiative im Landtag

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Herr Kutschaty und Herr Hilser hat die Bürgerinitiative am 11.07.2013 an einem Gespräch im Landtag zum Thema Lärmschutz teilgenommen. Herr Kutschaty ist ein gebürtiger Essener, vom 08.06.2005 bis 14.03.2012 und seit 31.05.2012 Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen, seit 15.07.2010 Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen und seit 1986 Mitglied der SPD. Bereits 2008 hat sich der Vertreter der Essener für mehr Lärmschutz an der A42 mit der...

  • Essen-Nord
  • 15.07.13
  • 1
Politik

A42: Einladung zur Demo am 22.06.2013, 15:30 Uhr

Die Bürgerinitiative A42 – Essen wird von örtlichen Politikern, von der Stadtverwaltung, von den Medien, von unterschiedlichen Umwelt- und Innovationsgemeinschaften in Essen und Umgebung unterstützt. Nur die Verantwortlichen von "Straßen NRW" reagieren weiterhin nicht auf die berechtigten Anfragen der Bürgerinitiative. Die Lärmsanierung der A42 ist leider trotzdem immer noch weit von einer Umsetzung entfernt. Wir werden daher unserem Anliegen am 22.06.2013, 15:30 Uhr, mit einem Marsch entlang...

  • Essen-Nord
  • 09.06.13
Politik

WAZ- und NRZ-Umwelt-Beitrag: "Bürger in Essen machen mobil gegen Lärm an der A42"

Am 2. April 2013 haben nun auch die WAZ und NRZ einen Beitrag zur Lärmsituation an der A42 veröffentlicht. Bürger in Essen machen mobil gegen Lärm an der A42 Der Termin für die Gründung der Bürgerinitiative: Samstag, 20. April 2013 um 17:00 Uhr Kirche Herz Mariä (Emscherstr./Ecke Heßlerstr.) wurde auch hier abgedruckt. Die Betroffenen Anwohner der Stadtteile Altenessen, Karnap und Vogelheim sind herzlich eingeladen.

  • Essen-Nord
  • 02.04.13
  • 1
Politik
Start der Lärmsanierung für Gelsenkirchen.

A42: Herzlichen Glückwunsch Gelsenkirchen!

An der A42 zwischen AS Gelsenkirchen Heßler und AS Gelsenkirchen Zentrum wurden diese Woche Baustellenschilder aufgestellt. Die Anwohner bekommen dort eine Lärmschutzwand von bis zur 6,5 Metern Höhe. Die Rodungsarbeiten an den Rändern der A42 sind bereits im Vorfeld getätigt worden, so dass die Baumaßnahmen auch sofort beginnen können. Da parallel auch drei Brücken saniert werden, sollen die Arbeiten an der Baustelle bis März 2014 dauern. Was heißt das nun für Essen? Einerseits könnte man sich...

  • Essen-Nord
  • 17.02.13
  • 1
Politik

A42 – Mehr Lärmminderung auf Essener-Gebiet

Neue Interessengemeinschaft setzt sich für mehr Lärmminderung auf Essener-Gebiet ein Die Autobahn "A42" verläuft im Essener Norden durch die Stadtteile Altenessen, Karnap und Vogelheim. Der aktuellen Lärmkarte der Stadt Essen kann entnommen werden, dass die A42 eine der lautesten Lärmquellen der Stadt ist. Untermauert wird dies auch durch die Daten, die durch die automatische Verkehrszählung auf der A42 ermittelt wurden. Hiernach liegt die durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke bei fast...

  • Essen-Nord
  • 28.01.13
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.