Lärmschutz

Beiträge zum Thema Lärmschutz

Politik
Die ausgebaute „neue“ Vohwinkelstraße ist jetzt freigegeben und wird zu einer spürbaren Entlastung der Meidericher Wohngebiete beitragen. Kein Wunder, dass die Freude bei Politkern, Bürgern und DIG-Verantwortlichen groß ist.
Foto: DIG

Meidericher Wohnbereiche deutlich entlastet
Umgehungsstraße fertiggestellt

Es gab nur strahlende Gesichter zur gelungenen Einweihung. Das Straßenbauprojekt „Umgehungsstraße Meiderich“ ist erfolgreich abgeschlossen und die neue Vohwinkelstraße eröffnet. Das wichtigste Ausbauziel, die Verkehrsströme in Meiderich zu entzerren, ist nach Ansicht der Stadt und der Verantwortlichen der mit den Arbeiten betrauten Duisburger Infrastrukturgesellschaft (DIG) erreicht. Die Projektverantwortlichen, Prof. Thomas Schlipköther und Matthias Palapys, beide Geschäftsführer der DIG,...

  • Duisburg
  • 23.04.22
Politik

Status Neubebauung Fashion House

Für den geplanten Gebäudeabriss und die nachfolgende Bebauung auf dem Geländes der ehemaligen Fashionhäuser in Düsseldorf-Nord, direkt an der Danziger Straße (B8), mit bis zu 6 geschossigen Gebäuden für ca. 400 Wohnungen, Büros, einem Hotel mit 150 Betten, Gastronomie, einem Einkaufszentrum, einer Kindertagesstätte und einem Parkhaus für 800 Fahrzeuge, hat nun nach zwei in 2017 vorgeschalteten Bürgerworkshops das formale Bauleitplan-Verfahren begonnen. Am 04. Juli 2018 hat dazu die nach dem...

  • Düsseldorf
  • 23.07.18
Politik
Ein gut besetztes Podium: (v.l.) Neuhaus (GigA46), Ketzscher (Grüne Menden), Naumann (Moderator), Viehrog (ProA46 Wickede), Schmöle (Stadt Hemer), Brünger (SIHK)
3 Bilder

A46 im Spiegel der Kontroverse: Kolping Sümmern lädt zur Podiumsdiskussion ein.

Etwa 80 Personen hatten die Einladung der Kolpingfamilie Sümmern angenommen, um den Aus-tausch von Argumenten für und gegen den Lückenschluss der A46 zu verfolgen. Unter der Stabfüh-rung von Moderator Neumann stellten die Podiumsteilnehmer in ihren Eröffnungsstatements klar, auf welcher Seite der Diskussionsfront sie sich befinden. Stefan Neuhaus (GigA46) machte von Anfang an deutlich, dass ein Planungsprozess, der über 40 Jahre keine brauchbaren Ergebnisse hervorgebracht hat, letztlich nur...

  • Iserlohn
  • 15.04.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.