Lärm

Beiträge zum Thema Lärm

Überregionales
Wieder wird im Hexbachtal gebaut. Noch knapp 14 Tage wird es dauern, ehe die Hausanschlüsse in das neue Kanalsystem eingebunden sind. | Foto: alle fotos: winfried winkler
10 Bilder

Richtig was auf die Ohren

Alfred Runge glaubte zunächst, er könne seinen eigenen Ohren nicht mehr trauen. Baulärm, dröhnende Pumpen? Dabei wähnte der Unternehmer die Bauarbeiten im Hexbachtal längst abgeschlossen. Das Landschaftsschutzgebiet schließt sich direkt an das Grundstück des Bedingraders an. Alfred Runge kann beruhigt sein, auf seine Ohren ist Verlass. Seit knapp 10 Tagen wird im Hexbachtal wieder gearbeitet. Pumpen laufen auf Hochtouren, Bagger treiben Rohre und Anschlüsse in den Boden. „Die Hausanschlüsse...

  • Essen-Borbeck
  • 09.12.11
Politik
Foto: Bahnschwelle: lzv: junge Frau: Schneidersmann

Was halten Sie von den neuen Schienenstegdämpfern?

Rund 100 Millionen Euro hat das Bundesverkehrsministerium für zusätzliche Lärmschutzmaßnahmen an Bahntrassen bereit gestellt. Im Rahmen des Konjunkturprogramms II werden in diesem Jahr auch innovative Lärmschutzmaßnahmen auf der Ausbaustrecke Emmerich – Oberhausen erprobt. Um den Schienenlärm einzudämmen, werden zirka vier Millionen Euro für den Einbau von Schienenstegdämpfern in Wesel, Mehrhoog, Haldern und zwischen Emmerich und der Landesgrenze investiert. In Wesel, Haldern und Emmerich sind...

  • Wesel
  • 07.10.11
  • 5
Politik
19 Bilder

Mensabau An der Stenner: Ein Monat ist vorbei

Über 4 Wochen sind nun schon vorbei und langsam aber sicher nimmt die Mensa Gestalt an. Die Woche über waren es angenehme 13°C ohne Regen, sodass die Arbeiten gut voranschreiten. Alle Grundmauern sind bereits verschalt, zum Teil gegossen und überwiegend fertig. Dazu rückten mehrere große Betonmischer an, die ihre Ladung in einen kleineren Behälter entluden, der per Kran zum Bestimmungsort geflogen wurde. Dort wurde der Behälter entleert und der Beton danach von Luftblasen befreit. Großzügig...

  • Iserlohn
  • 29.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.