Lärm

Beiträge zum Thema Lärm

Politik
12 Bilder

Blick nach Japan
Warum ist die Verkehrsorganisation im Ruhrgebiet so schlecht?

ÖPNV, Fuß- und Radverkehr sind in kaum einer Metropolregion hoch entwickelter Länder schlechter organisiert als im Ruhrgebiet. Was sind die Ursachen, und wie ginge es besser? Ein Vergleich mit Japan. Menschen, die aus Ländern mit hohem Lebensstandard kommen, um das Ruhrgebiet zu besuchen, sind überrascht, wie schlecht der Verkehr in einer der größten Metropolregionen in Europa organisiert ist. Ein metropolengerechtes, flächendeckendes Nahverkehrsnetz gibt es nicht. Das ÖPNV-Netz hat große...

  • Bochum
  • 17.12.23
  • 3
  • 4
Politik
3 Bilder

Geldverschwendung
Geplanter Ausbau A40: Teuer und schädlich für Stadt und Bewohner*innen

Ab Westkreuz soll die A40 über 8,5 km Richtung Dortmund auf 6 Fahrspuren ausgebaut werden. Aktuell werden die Kosten auf 360 Mio. Euro geschätzt. Ein Nutzen für die Stadt ist nicht erkennbar, die zusätzlichen Belastungen für Anwohner*innen und Stadt dagegen wären hoch. Fast 20% des Stadtgebietes sind zum Wohnen aufgrund der Autobahnen ungeeignet. Von Duisburg aus ist die A40 bereits bis zum Westkreuz auf 6 Fahrspuren ausgebaut. Jetzt will der Bundesverkehrsminister die A40 bis zum Kreuz Bochum...

  • Bochum
  • 08.04.23
  • 2
Ratgeber
Der Vorstand des Ruhrorter Hafenfest-Vereins, v.l. Stella Tarala, Walter Pavenstedt und Dr. Bernhard Weber, weist darauf hin, dass es im Zuge der Großveranstaltung zahlreiche Verkehrseinschränkungen geben wird.
Foto: Hafenfest-Verein

Ruhrorter Hafenfest
Halteverbote und Ringsperrung

Aufgrund des Hafenfestes vom 19. bis 22. August sind für Ruhrort umfangreiche Absperrungen vorgesehen. Bereits seit Freitag, 12.August, wurden an den Ein- und Zufahrten zur Müh-lenweide Halteverbotsschilder aufgestellt. Ab Mittwoch, 17.August, werden Bereiche des Richard-Hindorf-Platzes für Aufbauarbeiten gesperrt. Um die Bürger in Ruhrort vor Wildparkern und damit auch vor Behinderungen oder Einsätzen von Rettungsfahrzeugen, den reibungslosen öffentlichen Nahverkehr und Parkmöglichkeiten der...

  • Duisburg
  • 13.08.22
Politik
FDP-Bundestagskandidat Michael Terwiesche setzt sich für mehr Lärmschutz an der A57 ein. | Foto: FDP

Lärmschutz an der A 57 muss verbessert werden
Entlastung für Anwohner

Der Lärmschutz an der A 57 müsse dringend verbessert werden, fordert der FDP-Bundestagskandidat Dr. Michael Terwiesche. „Die Wohnhäuser in unmittelbarer Nähe zur Autobahn sind einer kaum erträglichen Lärmbeeinträchtigungen ausgesetzt,“ sagt Terwiesche. Die Autobahn GmbH des Bundes müsse unverzüglich die fehlenden Lärmschutzwände südlich des Kreuzes Moers errichten. Beim sechsspurigen Ausbau der A57 sei zu beachten, dass der Lärmschutz zukunftsweisend erneuert werden müsse. „Es dürfen im Bereich...

  • Moers
  • 08.06.21
Politik

Öffentliches Lärmforum Sundern: Lärm nervt und macht krank
Große Belastung durch Mobilitätslärm

Sundern-Hachen. Lärm ist allgegenwärtig und schädlich. Besonders Straßenlärm kann gesundheitliche Probleme machen – auch wenn wir das erst gar nicht bemerken. Lärm ist ein erhebliches Umweltproblem und mindert die Lebensqualität. Nach einer Studie des Umweltbundesamtes fühlen sich die meisten Menschen vom Straßenlärm am intensivsten belästigt, noch vor Fluglärm oder Bahngeräuschen. Große Belastung durch Mobilitätslärm „Der kontinuierliche Mobilitätslärm entlang der Hauptverkehrssachsen in...

  • Sundern (Sauerland)
  • 19.08.20
Politik

U81 muss kommen – aber nur mit den Anwohnern

Düsseldorf, 23. November 2019 „Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER unterstützt die Bürger aus Lohausen und Stockum im Kampf gegen die unsägliche Hochbrücke“, erklärt Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER. „Es ist gut, richtig und wichtig, dass die Bürger sich sowohl juristisch wehren, als auch durch zum Beispiel diese Demonstration ihrem Unmut Luft machen. Hier sollen insgesamt rund 260 Bäume gefällt werden. Da man noch bis Ende Februar das Recht hat, Bäume...

  • Düsseldorf
  • 23.11.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.