Lärm

Beiträge zum Thema Lärm

Politik
Die Gladbecker Straße im Feierabendverkehr. Ob hier eine 3-1-Wechselspurtaktik wirklich zu Verbesserungen führen kann, wird von vielen Kennern angezweifelt.
4 Bilder

Der große Schwindel – Wie ehrlich sind die Pläne zur Gladbecker Straße?

Bezüglich der Gladbecker Straße wird geprüft und geplant und geprüft und geplant und geplant und geprüft. Vor lauter Prüfaufträgen und Planungen wird dem Bürger schon ganz schwindelig. Während im Europaparlament gestern neue Richtlinien zur Reduzierung von Schadstoffen beschlossen wurden, sieht es in Essen so aus, als würde der Traum einer 365-Tage-Motor-Show in vielen Köpfen seelenruhig weiter geträumt. Mal taucht ein sechsspuriger Ausbau in den Medien auf, dann ein 3-1-Wechselspur-Tango, dazu...

  • Essen-Nord
  • 24.11.16
  • 11
  • 5
Politik
Von links: Ricarda Rentenatus, Simone Raskob, Dirk Scheidat, Matthias Sinn, Janusch Rentenatus

A42: Treffen im Rathaus mit unserer Umweltdezernentin Frau Simone Raskob, Fachbereichsleiter vom Umweltamt, Herr Sinn und der jungen Bürgerinitiative A42 – Essen

Am 23.04.2013 waren Dirk Scheidat, Ricarda und Janusch Rentenatus zu einem Gespräch über den Emissionsschutz im Rathaus. Herr Sinn, Fachbereichsleiter vom Umweltamt hat die aktuelle Lärmkartierung mitgebracht. Die Belastung wurde aus den Daten bis zum Stichtag 31.12.2011 ermittelt – diese wurden im Rahmen der Aktualisierung der Lärmkartierung erhoben. Frau Simone Raskob hat verkündet, dass bald ein Onlineportal zum Umweltschutz (erneut) freigeschaltet wird, an dem sich die Bürger beteiligen...

  • Essen-Nord
  • 23.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.