Lärm

Beiträge zum Thema Lärm

Politik

Fluglärm über Essen

Flugzeuge, wer kennt sie nicht? Sie sind schnell, sie sind groß, sie bringen einen zum Urlaub.. aber da war noch etwas, was ganz bestimmtes. Genau, Flugzeuge sind laut. Sehr laut. Doch wegzudenken sind die großen Vögel aus der Luft heutzutage nicht mehr. Wir leben im 21. Jahrhundert, wo Menschen von einem Ort zum anderen Reisen können, oder sogar müssen, beruflich, oder privat. Fluglinien profitieren von diesem emensen und lukrativen Geschäft. Ein Flug von Düsseldorf zu unserer Hauptstadt der...

  • Essen-Süd
  • 25.08.14
  • 1
Überregionales

A42: Bezirksregierung in Düsseldorf will Tempolimit nicht prüfen

Nachdem die Lärmsanierung von Straßen NRW ohne Angabe von Gründen von 2015 auf frühestens 2016 verschoben wurde, weigert sich nun auch noch die Bezirksregierung in Düsseldorf die Prüfung eines Tempolimits durchzuführen. Die nachfolgende Antwort der Bezirksregierung widerspricht den bisher getroffenen schriftlichen Aussagen: " Ihre am 29. Juni 2014 übersandte Nachricht möchte ich wie folgt beantworten Bei der von Ihnen in o. g. E-Mail genannten Lärmtechnischen Untersuchung handelt es sich um...

  • Essen-Nord
  • 06.08.14
Politik

Bürgerinitiative "A42 - Essen": Es geht im Jahr 2014 weiter

Das im November 2013 angekündigte nächste Treffen mit der Klimaagentur findet am 5. Februar 2014 statt. Sobald hierzu weitere Informationen bekanntgegeben werden können, wird dies auf den von uns verwendeten Plattformen (Lokalkompass, unsere Homepage "www.A42-Essen.de", Facebook "https://www.facebook.com/emscher.schnellweg", ) wieder kommuniziert. Außerdem wird es im Januar 2014 neue Informationen zur lärmtechnischen Untersuchung - die durch Straßen.NRW durchgeführt wird - geben. Ihre...

  • Essen-Nord
  • 05.01.14
Politik

Gute Nachricht - Vorbereitende Maßnahmen für die Lärmsanierung der A42 auf Essener Gebiet beginnen im Herbst

Die Bezirksregierung in Düsseldorf hat auf Nachfrage der Bürgerinitiative "A42 - Essen" schriftlich mitgeteilt, dass die lärmtechnischen Untersuchungen des A42-Streckenabschnitts Essen-Nord bis Gelsenkirchen-Heßler im Herbst 2013 durchgeführt werden. Die lärmtechnischen Untersuchungen werden durch den Landesbetrieb (=Straßen NRW) erstellt. Die Untersuchung erfolgt im Rahmen des Verkehrspakets, dass von Verkehrsminister Groschek vorgestellt wurde und ist Voraussetzung für die Festlegung der...

  • Essen-Nord
  • 29.09.13
Politik
2 Bilder

A42 - Innovative Idee "Solarer Lärmschutz"

Am 24. Juni 2013 haben Vertreter der Bürgerinitiative Kontakt mit dem Stadtplangsamt der Stadt Bottrop zum Thema "Solarer Lärmschutz" aufgenommen. Nach dem Gespräch mit dem Umweltamt der Stadt Essen am 23. April 2013 wurde der "Solare Lärmschutz" nun auch in einem Gespräch mit dem Stadtplanungsamt der Stadt Bottrop thematisiert. Beide Gespräche waren sehr konstruktiv und es wurden viele Ideen für die Fortführung des Themas ausgetauscht. Die Bürgerinitiative geht davon aus, dass die Städte Essen...

  • Essen-Nord
  • 25.06.13
Politik
Bild 1: hohe Lärmschutzwand (leider nicht zwischen Kreuz Essen-Nord und Ge-Heßler, sondern an der A40 - AS Wattenscheid West)
7 Bilder

A42 – Wie kann es dem Lärm an den Kragen gehen?

Aktueller Stand zum Lärmschutz (Kreuz Essen-Nord bis Gelsenkirchen-Heßler) Die Teilstrecke der A42 zwischen dem Kreuz Essen-Nord und der AS Gelsenkirchen-Heßler (bis zum Herner Kreuz) wurde zwischen 1968 und 1971 freigegeben (übrigens zunächst gar nicht als Autobahn, sondern als städtische Schnellstraße gedacht). Der Asphaltbelag dieser Strecke wurde (nach unserem Kenntnisstand) seit der Freigabe vor 45 Jahren nur Stellenweise erneuert. Die letzte Asphaltierung ist hier auch bereits Jahrzehnte...

  • Essen-Nord
  • 10.02.13
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.