Lächeln

Beiträge zum Thema Lächeln

Überregionales

Augen auf im Menschverkehr!

Ach du liebe Güte! Wir werden überschwemmt! Tausende kommen und kommen und kommen!
 Angst macht sich in mir breit…so viele Flüchtlinge…wohin nur? 
Ich lasse mich gedankenlos treiben von den Berichterstattungen.
Was passiert eigentlich, wenn sie auch noch in meinem Dorf auftauchen?
 Die Angst vor … ja was eigentlich? … lähmt mich. 
Und doch gibt es einen Teil in mir, der anfängt, nachzudenken… zu fühlen.
Was kann ich denn tun? Wie helfen? 
Irgendwie weiss ich es nicht so recht.
Der Zufall bringt...

  • Hamminkeln
  • 07.09.15
  • 9
  • 6
Überregionales
Dies ist das Zeichen für die Beiträge "Mal kurz schmunzeln - . . ."

Es geht einfach nur ums Schmunzeln oder Lächeln . . .

Als ich nach Witzen im „lokalkompass“ suchte und dabei auf etliche solche stieß, die unter die Gürtellinie oder über die Hutschnur gingen, war ich erst enttäuscht. Dann habe ich mich gefragt, weshalb jemand so etwas ins Internet setzt. Also ein vernünftiges Ziel konnte ich dem nicht entlocken. Da dachte ich mir, einfach selbst eine Gruppe “Lachen, Schmunzeln - humorvolle Kleinigkeiten“ einzurichten und dort entsprechend entgegenzusetzen. So richtigen Erfolg hinsichtlich viel gelesen werden,...

  • Alpen
  • 24.10.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto der Woche: Cedric als lebendes Smilie
34 Bilder

Foto der Woche 38: Smilies

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es HIER. Das Thema der aktuellen Woche lautet SMILIES Vor rund 30 Jahren – am 19. September 1982 – hatte der Informatik-Professor Scott E. Fahlman die Idee, die Zeichenfolgen :-) und :-( als elektronischen Ausdruck von Freude und Trauer zu verwenden. Damit erfand er die modernen Smiley-Zeichen, die heute millionenfach benutzt werden. Nun seid...

  • Essen-Süd
  • 17.09.12
  • 21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.