Kurzgeschichten

Beiträge zum Thema Kurzgeschichten

Kultur
Über Mike Oldfield und schmackhafte Würstchen in einem rotierenden Topf mit heißem Wasser drin. Foto KI

Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
Über Mike Oldfield und schmackhafte Würstchen in einem rotierenden Topf mit kochendem Wasser drin

Zum letzten Weihnachtsfest schenkte ich mir die „Return To Ommadawn“ von Mike Oldfield. Sie erschien 2017 als Fortsetzung von „Ommadawn“, die er 1975, nach „Tubular Bells“ und „Hergest Ridge“, veröffentlicht hatte. Ich kaufte sie selbstredend als LP. Allein das Reizwort „Return“ löste sofort einen verborgenen Hebel in meinem Hirn aus und ich trudelte lässig, wie weiland die zwei Wissenschaftler in der Abenteuerserie „Time Tunnel“, durch die Zeit und landete, wie es auch bei ihnen stets üblich...

  • Bochum
  • 06.11.24
  • 1
  • 3
Kultur
2 Bilder

Buchvorstellung
Mit The Ark: Reise ohne Wiederkehr in ein Sci-Fi Kurzabenteuer

Die Erde wurde von Atomwaffen zerstört. Die Menschen leben unter der Erde in Isolation. Panikattacken, der Verzicht auf bestimmte Güter, die Enge, die teilweise unheimliche Stille, all das sind Dinge, mit der sich die Menschen im Untergrund beschäftigen müssen. Die The Ark Bücher sind Kurzgeschichten von verschiedenen Menschen in einer zerstörten Welt. Alles aus unterschiedlichen Perspektiven und verschiedenen Schichten der Gesellschaft. „Reise ohne Wiederkehr“ begleitet den jungen Arbeiter...

  • Duisburg
  • 26.08.23
  • 3
Kultur
Die Kamener Autorin Maria Volkermann liest am Mittwoch, 16. Juni, in der Ökologiestation in Bergkamen Kurzgeschichten aus ihrem neuen Buch „Der Garten der Freundschaft“ und möchte darüber gerne mit den Zuhörern ins Gespräch kommen. Auf dem Archiv-Foto ist sie zu sehen mit ihrem Sohn Thomas bei einer früheren Buch-Präsentation. | Foto: LK-Archiv: Volkermann

Maria Volkermann liest aus ihrem neuen Buch "Der Garten der Freundschaft" in der Ökologiestation in Bergkamen
Kamener Autorin liest vor Publikum

Die Kamener Autorin Maria Volkermann gestaltet gemeinsam mit Hubertus Waterhues am Mittwoch, 16. Juni, um 19 Uhr einen zweistündigen Leseabend in der Ökologiestation in Bergkamen. Sie liest Kurzgeschichten aus ihrem neuen Buch „Der Garten der Freundschaft“ und möchte darüber gerne mit den Zuhörern ins Gespräch kommen. Wie ein roter Faden zieht sich die Geschichte einer innigen Frauenfreundschaft durch das Buch. Darin eingebettet sind Erzählungen über Menschen in besonderen Lebenslagen und in...

  • Kamen
  • 02.06.21
Kultur
Die erste Textsammlung des Bochumer Autoren Quentin May
2 Bilder

Jyväskylä ist auch nur eine Stadt

Buchdebüt des Ruhrgebietsautoren Quentin May „Jyvälyskä ist auch nur eine Stadt“ ist das Buchdebüt des Bochumer Autors Quentin May, in dessen Texten er den Alltag und seine Überraschungen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Worum geht*s? In einer Zeit, in der Mobilität und Flexibilität einen immer grösseren Stellenwert einnehmen, hält May an den unterschiedlichsten Orten inne, um im ersten Teil des Buches das Unterwegssein zu beobachten und zu kommentieren. Mal komisch, mal tiefsinnig...

  • Bochum
  • 05.11.17
Überregionales
Magnus See, Hartmut Marks, Gerd Puls, Meike Westermann und Heinrich Peuckmann präsentieren das erste Buch des gleichnamigen Krimifestivals "Blutige Lippe". Foto: Hilsmann

"Blutige Lippe"

Das neue Krimifestival "Blutige Lippe" läuft an. Die Kamener Autoren Gerd Puls und Heinrich Peuckmann haben Kurzgeschichten für das Krimifestival entlang der Lippe verfasst. Das Krimifestival "Blutige Lippe" lässt sich als "kleine Schwester von Mord am Hellweg" verstehen, so Magnus See vom Ventura Verlag in Werne. Mit mehreren Lesungen läuft das Festival von Ende Februar bis April entlang der Lippe. Für die Geschichten entlang der Lippe haben auch die Kamener Autoren Gerd Puls und Heinrich...

  • Kamen
  • 29.02.16
Überregionales
Dichter und Satiriker Thomas Volkermann veröffentlicht sein erstes Buch: "Haufenweise Teufelskreise". Foro: privat

Bönener Wortakrobat veröffentlicht sein erstes Buch

Der Dichter und Satiriker Thomas Volkermann überzeugte mit seinem wilden Mix aus nachdenklicher Lyrik und teilweise bitterbösen Kurzgeschichen, in denen sich mancher Leser wiederentdecken wird, den Hattinger EPV-Verlag und Verlegerin Manuela Klumpjan. Ab sofort läd "Haufenweise Teufelskreise" (ISBN 978-3-945725-49-8) gleichermaßen zum Schmunzeln wie zum Grübeln ein und ist im Buchhandel erhältlich.

  • Kamen
  • 12.02.16
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern der Bürger-Bücherei Welper haben einige Kinder des Kindergartens „An der Hunsebeck“ Geschichten zum Vorlesen zusammengetragen und ein Buch herausgegeben, das ab sofort erhältlich ist.
2 Bilder

Neues Buch mit Kurzgeschichten: Jetzt wird (vor-)gelesen

Ob „Ein Hase, der gerne Bücher las...“, „Der kleine Zappelmann“ oder aber „Cinderella und der Saphirring“ - viele spannende Geschichten für Kinder enthält ein neues Buch, das nun die Mitglieder der Bürger-Bücherei Welper mit den Kindern der Kita „An der Hunsebeck“ herausgegeben haben. „Interkulturelle Kurzgeschichten zum Vorlesen“ lautet der Titel des Buches, dass in Zusammenarbeit von Jung und Alt entstanden ist. „Eine Aktion der ,Stiftung Lesen‘ gab den Anstoß zu dieser Idee“, erinnert sich...

  • Hattingen
  • 03.06.15
  • 1
  • 1
Überregionales

Das Experiment :-) Meine 1. Wohnzimmer-Lesung aus "Die ganz normale Sitcom namens Leben"

Eine Autorin, die nicht liest, ist wie ein Fisch ohne Wasser, ein Sänger ohne Konzerte, die Braut, die sich nicht traut. Jetzt habe ich vor knapp zwei Jahren mein Baby :-) also meine Kurzgeschichten-Sammlung "Die ganz normale Sitcom namens Leben" herausgebracht, aber Lesungen waren bislang ein rotes Tuch für mich. Denn so eloquent ich mich schriftlich einschätze, desto stotter, stammel, rot werd mündlich. Doch im Sommer das Aha-Erlebnis - beim Video für die Icebucket-Challenge fiel mir das...

  • Kleve
  • 05.11.14
  • 16
  • 18
Kultur
Cover der Anthologie "Eine Münze hat zwei Seiten" erschienen beim net-Verlag

Erstlingswerk eines Klever Jungautoren

Nach langem Warten ist es nun soweit, und die Anthologie des net-Verlags “Eine Münze hat zwei Seiten” ist erschienen. Darin enthalten – neben empfehlenswerten Werke anderer Autoren, – die Kurzgeschichte “Schützengraben-Anekdote” des Klever Jungautoren Andy Klemm. Diese berichtet von dem wunderlichen Erlebnis eines Soldaten im zweiten Weltkrieg, und basiert auf einem Erlebnis des Großvaters des Autoren. Mehr wird aber nicht verraten. Einfach lesen und staunen. “Eine Münze hat zwei Seiten” ist...

  • Kleve
  • 17.07.13
Überregionales
11 Bilder

"Mit Ernst Dossmann unterwegs..."

„Gereimtes und Ungereimtes“ stellt Ernst Dossmann in seinem neuen Buch vor, das „Mit Ernst Dossmann unterwegs...“ betitelt ist. Tochter Annette Dossmann-Vette, die auch als Herausgeberin fungiert, hat ihren Vater erfreulicherweise zu diesem Buch bewegen können. 700 Gedichte wurden seit Dezember gesichtet, 170 ausgewählt und schließlich 130 abgedruckt. Zudem sind auf den 216 Seiten des im Mönnig-Verlag hergestellten Buches auch etliche Kurzgeschichten aus dem bewegten Dossmann-Leben enthalten....

  • Iserlohn
  • 17.07.13
Ratgeber
Fertiges Cover :-)
18 Bilder

Making of "Die ganz normale Sitcom namens Leben" oder wie ein eigenes Buch entsteht

Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, wie es war, als ich zum ersten Mal das Buch eines Kollegen aus meinem damaligen Schreibforum Opinio in Händen hielt. Große Bewunderung für das von ihm Geleistete gepaart mit einem Hauch von Ehrfurcht vor dem Ergebnis. Und ganz tief in meinem Inneren auch damals schon der schier aussichtlos anmutende Wunsch: das schaffst Du auch mal irgendwann. Fünf Jahre und knapp 200 Geschichten später: Mittlerweile ist es nicht mehr Opinio, sondern der...

  • Kleve
  • 23.03.13
  • 23
Kultur

Kurzgeschichten gesucht!

Der Edition Paashaas Verlag sucht Autoren und Newcomer für eine Anthologie zum Thema Heiter bis wolkig. Dabei muss es sich keineswegs um Wetter-Geschichten handeln - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir suchen Geschichten aus allen literarischen Genres. Einzige Ausnahmen: keine Kindergeschichten, keine pornographischen Texte, keine Gewaltorgien. Krimis und Liebesgeschichten sind aber ebenso willkommen wie wahre Begebenheiten, Tiergeschichten oder Science fiction. Einzige Bedingung:...

  • Hattingen
  • 26.07.11
Überregionales

„I LOVE HERRMANN“

Eine Bekannte rief an, um mir ein paar Neuigkeiten zu erzählen. Unter Anderem sagte sie: „I LOVE HERRMANN“ "Wer ist Herrmann, muss ich den kennen, wollte ich wissen?" Soweit ich weiß, bist du doch glücklich verheiratet. Sie lachte nur und sagte: „Sicher kennst du Herrmann, gerade du musst ihn kennen, du weißt am meisten von ihm!“ Ich war ganz perplex! Klär mich bitte auf! „WER IST HERRMANN?“ Sie konnte vor Lachen kaum reden. Die Abkürzung für Dein Buch HERRford oder MANNheim ist "HERRMANN." Da...

  • Goch
  • 13.07.11
  • 6
Kultur
Cover Schwarze Seelen - mordsmäßige Geschichten
2 Bilder

Schwarze Seelen – Hattinger Autorin mordet humorvoll

Petra Gockeln mag Männer – eigentlich. Aber nicht alle. Zumindest schon mal nicht diese, die mit kurzen Hosen, Tennissocken und Sandalen durch die Innenstadt schleichen. Und auch keine, die sich von zu viel Fett ernähren. Weil sie ja nicht wirklich morden kann, erledigt sie das auf literarischem Weg. Mit viel schwarzem Humor und einer erstaunlichen Prise Kreativität bringen die Helden ihrer Kurzgeschichten diejenigen um, die sie bis aufs Blut genervt haben. Ob ehemals beste Freundin, der...

  • Hattingen
  • 04.03.11
Kultur

Neuerscheinung: Teuflisch verliebt - moderne Liebesgeschichten

18 Liebesgeschichten rund um Liebe und Erotik. Die Hattinger Autorin schreibt in ihrem 4. Buch stilvoll über nicht ganz alltägliche Situationen aus dem Bereich Liebe und Erotik. Die einzelnen Geschichten sind oft frech, manchmal romantisch, aber immer voller Respekt. Sie setzt auf Überraschungsmomente und ungewöhnliche Ausgänge der einzelnen Geschichten. Spannend und kurzweilig geschrieben spielt sie mit den Gedanken der Leser. Herausgekommen ist ein Buch für Liebhaber sinnlicher Geschichten,...

  • Hattingen
  • 10.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.