Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Kultur

Keine Lust auf Fernsehabend?
Neue Kursangebote des evangelischen Familienbildungswerks online

Wer dem tristen Alltagstrott oder langweiligem Fernsehprogramm entfliehen, neue Leute kennenlernen oder auch was Neues ausprobieren möchte,der ist beim evangelischen Familienbildungswerk Ratingen genau richtig: Ein vielfältiges Kursangebot für das 2. Halbjahr 2024 ist nun online. So lassen sich ganz bequem,von überall, Kochkurse, Sportangebote, Eltern-Kind-Angebote und sogar Wochenendausflüge für Familien durchstöbern und ab dem 01.06. buchen. Schnell sein lohnt sich: Einige Kurse erfreuen sich...

  • Ratingen
  • 30.05.24
  • 1
Sport
Verlost wurden kürzlich Jiu Jitsu-Anfängerkurse vom TV Hösel im Adventskalender des Lions Club Velbert-Heiligenhaus. Auf dem Bild das Trainerteam der Jiu Jitsu-Abteilung des TV Hösel mit dem Adventskalender 2022. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  TV Hösel

Mitmachen bei Jiu Jitsu-Anfängerkursen
TV Hösel im Adventskalender des Lions Club Velbert-Heiligenhaus

Verlost wurden kürzlich Jiu Jitsu-Anfängerkurse vom TV Hösel im Adventskalender des Lions Club Velbert-Heiligenhaus. Bereits seit über zehn Jahren stellt die Jiu Jitsu-Abteilung des TV Hösel Anfängerkurse für den Lions Club Adventskalender zur Verfügung. Angeboten werden Kurse für Anfänger, Wieder-Einsteiger, Frauen-Selbstverteidigung und Shiruba-Jiu Jitsu (speziell für Ältere oder nicht ganz so Sportliche ) - jeweils im Wert von 30 Euro. Für Vereinsmitglieder des TV Hösel kostenlos. Die...

  • Ratingen
  • 03.01.23
Ratgeber
Die Ratinger Stadtbibliothek bietet im Dezember drei weitere kostenfreie Technikkurse für Jugendliche an. Hier beispielsweise lernen sie einen Lasercutter und 3D-Drucker kennen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen
2 Bilder

Scratch, 3D-Drucker und Lasercutter
Technikkurse für Teenies in der Ratinger Bibliothek

Weitere kostenfreie Technikkurse für Jugendliche bietet die Ratinger Stadtbibliothek (Peter-Brüning-Platz 3) an. Am Donnerstag, 1. Dezember, wird ein „Scratch“-Kurs für 12- bis 16-Jährige angeboten. Von 16 bis 19 Uhr lernen die Teilnehmer die Programmiersprache "Scratch" kennen. Dabei können sie sich selbst als Programmierer versuchen und ein eigenes Projekt erstellen. An den Samstagen 3. und 17 Dezember findet von 10 bis 14 Uhr jeweils ein Einführungskurs für den 3D-Drucker und den Lasercutter...

  • Ratingen
  • 18.11.22
Ratgeber
Seit mehreren Jahren bietet die Hospizbewegung Ratingen die „Letzte Hilfe“ Kurse an, das nächste Mal am Mittwoch, 16. November, 17 bis 21 Uhr in ihren Räumen (Bechemer Straße, 3 OG). Die  Kurse vermitteln Bürgern ein Grundwissen im Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Selbsthilfe-Kontaktstelle Duisburg

Kurs am Mittwoch, 16. November
„Letzte Hilfe“ der Hospizbewegung Ratingen

Seit mehreren Jahren bietet die Hospizbewegung Ratingen die „Letzte Hilfe“ Kurse an, das nächste Mal am Mittwoch, 16. November, 17 bis 21 Uhr in ihren Räumen (Bechemer Straße, 3 OG). Die  Kurse vermitteln Bürgern ein Grundwissen im Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen. Mehr als 200 Ratinger haben bisher an den Kursen teilgenommen. “Wir vermitteln Basiswissen und Orientierungen und einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern ist auch in der Familie und der...

  • Ratingen
  • 08.11.22
Ratgeber
Sie machen Programm für das Bildungsforum! Von links: Hedwig Bussmann, Sabrina Rommerskirchen, Thomas Manke und Eva-Maria Marx. | Foto:  Foto: Katholisches Bildungsforum

Bildungsforum bietet spannendes Angebot
Programm nur online

Das aktuelle Programmheft des katholischen Bildungsforums ist jetzt erschienen. Alle Kurse stehen online auf der Homepage www.bildunsgforum-kreis-mettmann.de zur Verfügung. Erstmals ist das Programmheft nur digital als PDF erschienen, um die natürlichen Ressourcen zu schonen. Per QR-Code zum KursangebotDafür wurden Plakate und Handkarten mit einem QR-Code erstellt, die anstelle des Heftes ausliegen. Mit dem QR-Code gelangt man direkt zur PDF des Programmheftes. Das Kursangebot des...

  • Ratingen
  • 12.08.22
Ratgeber
Wer seinen Hauptschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg erwerben möchte, sollte sich schon jetzt für das Projekt „BOJE - Berufliche Orientierung junger Erwachsener“ anmelden. Die nächsten Schulabschlusskurse in Ratingen starten nach den Sommerferien. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Daniel Magalski

Anmeldungen für Abschlusskurse in Ratingen laufen
Projekt "BOJE" - Hauptschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg

Wer seinen Hauptschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg erwerben möchte, sollte sich schon jetzt für das Projekt „BOJE - Berufliche Orientierung junger Erwachsener“ anmelden. Die nächsten Schulabschlusskurse in Ratingen starten nach den Sommerferien. Die BOJE ist ein gemeinsames Angebot der Volkshochschule Ratingen in Kooperation mit der SkF Arbeit und Integration Ratingen gGmbH und leistet seit fast 20 Jahren erfolgreiche Arbeit. In kleinen Gruppen mit 15 bis 20 Personen lernen die Schüler...

  • Ratingen
  • 18.03.22
Ratgeber
Das neue Programmheft des Katholischen Bildungsforums Kreis Mettmann für 1-2022 ist erschienen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Katholisches Bildungsforum Kreis Mettmann / Ratingen

Anmelden beim Bildungsforum ab sofort möglich
Neues Programmheft des Bildungsforums im Kreis Mettmann

Das neue Programmheft des Katholischen Bildungsforums Kreis Mettmann für 1-2022 ist erschienen. Seit kurzem ist die Printversion des Programmheftes an allen bekannten Stellen vorzufinden. Die digitale Version ist auf der Homepage unter: www.bildungsforum-kreis-mettmann.de veröffentlicht. Dort sind auch alle Kurse zu finden. Anmeldung werden bereits entgegengenommen, unter anderem im Bildungsforum Ratingen (Kirchgasse 1). Highlights aus dem Programmheft Einige Highlights aus dem Heft sind unter...

  • Ratingen
  • 15.12.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.