Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Ratgeber
Sigrun Politt, Holger Flick, Martin Rösner und Leiterin Bianca Sonnenberg präsentieren das neue VHS-Jahresprogramm (von links).  | Foto: Stadt Hagen

Jubiläum
100 Jahre VHS Hagen: Über 900 Kurse und 12.000 Teilnehmer dokumentieren Erfolgsgeschichte

Das kommende Studienjahr wird für die VHS Hagen ein ganz besonderes: Sie begeht ihr 100. Jubiläum. Der erste Lehrgang startete am 27. Oktober 1919 mit 25 Kursen, 903 Teilnehmern und 21 Dozenten. Heute sind 325 Dozenten bei der VHS Hagen beschäftigt, und in einem Studienjahr besuchen 12.000 Teilnehmer die über 900 Kurse. Die VHS Hagen möchte dies mit einem umfassenden Jubiläumsprogramm feiern, das mit einer zentralen Veranstaltung eingeläutet wird. Die Lange Nacht der Volkshochschulen ist Teil...

  • Hagen
  • 29.06.19
Ratgeber
Die Gesundheitsförderung hat schon immer einen breiten Raum bei der VHS Nord eingenommen, wie das frühere Foto mit Michael Fastabend beweist. Jetzt wurden die entsprechenden Kurse noch erweitert.          Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die VHS stellt ihr neues Programm für den Duisburger Norden vor
Die Angebotsvielfalt ist beeindruckend

Am Montag, 4. Februar, beginnt auch im Duisburger Norden das Frühjahrssemester der Volkshochsschule (VHS). Im neuem Outfit und einem Titelbild zum 100jährigen Bestehen sind jetzt in den Bezirksämtern, Stadtteilbibliotheken, Sparkassen und Buchhandlungen die gedruckten Programme kostenlos erhältlich. Das Nordprogramm für die Bezirke Walsum, Hamborn und Meiderich umfasst wieder über 100 Veranstaltungen, davon über 60 Kurse, die in der Regel über 13 Wochen bis Ende Mai laufen, und rund 40...

  • Duisburg
  • 25.01.19
Kultur
Warten auf Anmeldungen: Torben Agethen, Ana Cabello González, Petra Kamburg und Bernd Baumhold (v.l.). Foto: Stadt Hattingen

VHS Hattingen: Neues Programm - Anmeldungen ab 26. August

Wenn sich am Samstag, 26. August, die Hintertüre zur VHS in Hattingen-Blankenstein (Marktplatz 4) öffnet, stehen die Interessenten bereits Schlange. "Vor allem die freiwilligen Deutsch-Kurse sind begeht", weiß das Team um VHS-Leiterin Petra Kamburg. Aber auch für Aqua-Kurse, Kreativangebote und Fremdsprachen lassen die Hattinger (und auch die Sprockhöveler, Bochumer, Essener, ...) ihr Frühstück ausfallen. Das neue Programm ist seit Freitag, 18. August, offiziell zu haben. Und die Palette der...

  • Hattingen
  • 18.08.17
Ratgeber
Bunt und vielfältig ist das neue Programm | Foto: Stephan Schütze

Evangelisches Bildungswerk stellt neues Programm vor

Ein prall gefülltes Programmheft mit einer Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen, Kursen und Themen legt jetzt das Evangelische Bildungswerk für das zweite Halbjahr vor. Von „A“ wie „ABC für Gruppenleitungen“ über „Bibel mit Biss", „Eltern-Kind-Angebote“, „Kirchenführungen“, "PEKiP" oder „Rücken und Relax“ bis hin zu „Qualifizierungen zu Kindertagespflegepersonen“ oder „Z“ wie „Zwergencafé Abenteuerland“ reicht das Angebot. Für jeden Geschmack und jede Altersgruppe wird etwas geboten. Wer...

  • Dortmund-City
  • 18.07.17
Ratgeber
Der Besuch der Volkshochschule Goch ist eine gute Wahl, sagt Theo Reintjes. Foto: Steve

Luther und Live-Streams, Integration und Internet, Bildung und Basteln - Der Blick in die Vielfalt des Vhs-Programms

2017 ist das Jahr der Wahlen in NRW. Und mindestens genauso spannend wie die Abstimmungen in NRW und später im Bund will das neue Programm der Vhs Goch rüberkommen. Dafür haben Theo Reintjes und sein Team hart gearbeitet. VON FRANZ GEIB Goch/Uedem/Weeze. Schon das Cover des Programms für das kommende 2. Halbjahr impliziert das Interessante am Inhalt: Jeder Bürger hat hier eine Wahl. Wie gut sie sein wird, kann er/sie frei entscheiden, in sieben Fachbereichen ist allerhand zu finden. Dass die...

  • Goch
  • 04.07.17
Ratgeber
Präsentieren das neue VHS-Programm: Dr. Frank Lungenstraß, Dr. Juliane Kerzel-Kohn, Heiner Fragemann und Jörg Dürr. | Foto: Michael de Clerque

Nahes und Fernes: Das neue VHS-Programm ist da

Von Tipps für Bauherren bis glutenfreies Backen, von Zumba-Kursen bis hin zu Exkursionen zu Zwergdinos: Das neue Programm der Volkshochschule Hilden-Haan ist da. „Nah und Fern“ lautet das neue Semesterthema der VHS. Im zweiten Halbjahr werden rund 500 Veranstaltungen angeboten. Im Vergleich mit anderen Volkshochschulen in NRW liegen die Hildener und Haaner damit im oberen Viertel: Auf 1000 Einwohner entfallen hier statistisch gesehen 9,4 Veranstaltungen, der NRW-Durchschnitt liegt bei 7,2. Und...

  • Hilden
  • 07.07.16
Sport
Das Training mit Kleinstgeräten oder dem eigenen Körpergewicht erfreut sich immer mehr Beliebtheit unter den Sportlern.

Core & More - Functional Fit und Faszientraining (Übungsleiter-Fortbildung)

Das Sportbildungswerk Oberhausen bietet am 09. & 10.04.2016 eine Übungsleiter-Fortbildung zum Thema Core & More - Functional Fit & Faszientraining an. Das intensive Training mit dem eigenen Körpergewicht, Übungen mit Partnerwiderstand oder Übungen mit Kleingeräten (z.B. Redondobälle, FlexiBars oder BalancePads) bilden einen Schwerpunkt der Fortbildung. Die Stabilisation der Wirbelsäule, die Aktivierung der Tiefenmuskulatur, Koordinations- und Gleichgewichtübungen sowie Ideen für ein...

  • Oberhausen
  • 22.03.16
LK-Gemeinschaft
Die Volkshochschule an der Hansastraße lockt mit neuen Kursen zur Verwirklichung der guten Vorsätze für 2015.

VHS mit neuen Kursen - Zum Jahresanfang präsentiert die Volkshochschule ihr neues Programm für 2015

Wer seine guten Vorsätze zum neuen Jahr in die Tat umsetzen möchte, der liegt vielleicht mit den frisch erschienen Kursverzeichnis der VHS richtig. Gesünder Leben, weniger Stress und mehr Sport stehen häufig ganz oben auf der Liste, was sich im neuen Jahr ändern soll. Mit der regelmäßigen Teilnahme an einem Volkshochschulkurs könnte es ja dieses Mal etwas werden. Die VHS Dortmund hat gerade ihr Programmheft veröffentlicht. 2140 Veranstaltungen stehen zur Wahl. Das gedruckte Programmheft mit 240...

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
LK-Gemeinschaft
Die VHS-Damen wollen das Programm gar nicht mehr aus der Hand legen (hinten v. li.): Elisabeth Schlüter und Sybille Roessler-Leickens sowie (vorne v. li.) Angelika Mertmann und Gabriele Beisenkamp. Foto: Detlef Erler

VHS Herne lockt mit leckerem Heu und scharfen Schwertern

Der Herbst naht. Da ist es höchste Zeit für das neue Programm der Herner VHS. Und die emsigen Mitarbeiter haben wieder ein umfangreiches Programmpaket geschnürt. Sind Sie bereit? 20 Bildungsfahrten, 61 Einzelveranstaltungen, 115 Tages- und Wochenendseminare sowie zahlreiche Kurse in 19 Fremdsprachen von Englisch bis Thai harren der Entdeckung. Puh, wie soll man sich da nur entscheiden? „Die Vielfalt macht unser Programm aus!“, schmunzelt Elisabeth Schlüter, kommisarische VHS-Leiterin. Wer sich...

  • Herne
  • 30.08.13
Ratgeber
Das Gebäude der VHS an der Hansastraße. Aber auch in den Vororten gibt es zahlreiche Angebote | Foto: Archiv
2 Bilder

Volkshochschule wird 100

Die Volkshochschule Dortmund wurde am 6. Juni 1913 in der Gaststätte „Schwarzer Rabe“ gegründet. Damit hat Dortmund die älteste VHS im Ruhrgebiet. Heutzutage ist die VHS kommunaler Weiterbildungsdienstleister, zertifiziert nach DIN ISO 29990 und geht neue Wege: Moderner Unterricht mit E-Boards, Auftritte in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Google+, Auftragsmaßnahmen, Projekte, 33 Sprachen, professionelle Werkstätten im Kreativbereich, moderne Fachräume für EDV und...

  • Dortmund-City
  • 27.12.12
Politik

Nur diesen Monat: Ansprüche für Kinder aus dem Bildungs- und Teilhabepaket sichern – 108 Euro pro Kind

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Da weder die Bundesregierung, noch die ausführenden Behörden dafür sorgen, dass alle Eltern für ihre Kinder nur in diesem Monat den Antrag für Bildung und Teilhabe stellen können, um rückwirkend für Ihre Kinder 108 Euro zubekommen, weisen wir Euch mit heutigen Newsletter darauf hin. Deshalb stellt bitte bis spätestens 30. April den Antrag auf Bildung und Teilhabe. Später gestellte Anträge finden dann leider keine Berücksichtigung mehr. Der Betrag 108 Euro setzt...

  • Essen-West
  • 13.04.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.