Kurse starten

Beiträge zum Thema Kurse starten

Ratgeber
Das Scharnhorster Begegnungszentrum. | Foto: Günter Schmitz

Angebote für Senioren
Neue Kurse im Begegnungszentrum Scharnhorst starten ab dem 14. Januar

Das Städtische Begegnungszentrum Scharnhorst, Gleiwitzstr. 277, bietet ab, Dienstag, 14. Januar, neue Kurse an: Smartphone und Tablet für Anfänger und Fortgeschrittene, Gedächtnistraining und "Deutsch lernen? Kein Problem!". Anmeldungen werden ab sofort unter Tel. 0231/50 28859 und direkt vor Ort entgegen genommen. Der Umgang mit Smartphone und Tablet-PC gehört heutzutage für viele Menschen zum Alltag. Im Kurs soll der Umgang mit der neuen Technik leicht verständlich erklärt werden und es...

  • Dortmund-Nord
  • 08.01.20
Ratgeber
Volles Programm gibt es wieder ab dem 5. November in der sanierten Seniorenbegegnungsstätte Eving an der Deutschen Straße 27. | Foto: Günther Schmitz

Kurse starten im Seniorenbegegnungszentrum Eving: Kreatives Gestalten, Englisch für Wiedereinsteiger und Zumba light

Wenn das nach dem großen Wasserschaden im April sanierte Städtische Seniorenbegegnungszentrum Eving, Deutsche Str. 27, ab Montag, 5. November, dort wieder seine Pforten öffnet, laufen neben den regelmäßigen Angeboten auch wieder diverse Kurse dort an, auf die Einrichtungsleiterin Andrea Pradel aufmerksam macht. Gleich am 5. November ab 14 Uhr startet wieder der beliebte Kurs "Kreatives Gestalten". Ob jahreszeitliche Tischdekoration, individuelle Geschenkverpackungen oder Grußkarten, der Kurs...

  • Dortmund-Nord
  • 26.10.18
Vereine + Ehrenamt

Vom Schnitzel bis zum Yoga

Die Evangelische Familienbildung im Stephanusgemeindezentrum, Meylantstr. 85, Dortmund-Wickede lädt herzlich ein zu ihren Kursen und Veranstaltungen nach den Osterferien. Ab 11. April startet das umfangreiche Angebot z.B. mit den beliebten Kochkursen wie die „Schnitzelparade“ am 21. April, (18,40 €/Person inkl. Lebensmittel) oder „Feine Küche mit Spargel und Erdbeeren“ am 12. Mai (19,40 €/Person inkl. Lebensmittel) jeweils von 18.00-21.00 Uhr. Wer sich in der Kunst des Tortenbackens üben...

  • Dortmund-Ost
  • 06.04.16
Vereine + Ehrenamt

Kursstart bei der Evangelischen Familienbildung in Wickede

Mit einem attraktiven Kursangebot startet die Evangelische Familienbildung im Stephanusgemeindezentrum, Meylantstr. 85, Dortmund-Wickede ins Jahr 2016. Ab 18. Januar startet das umfangreiche Angebot an Kursen und Veranstaltungen. Neu im Programm für das 1. Halbjahr 2016 sind z.B. Nähmaschinen-Führerschein, Samstag, 30. Januar, 9.30-13.15 Uhr, 12,00 Euro/Person Nähen am Wochenende, Samstag, 12. März, 9.30-16.00 Uhr, 19,00 Euro/Person Eltern-Kind-Gruppe, für Eltern mit Kindern von 1-3 Jahren,...

  • Dortmund-Ost
  • 11.01.16
Vereine + Ehrenamt
Welpenkurs
5 Bilder

Neue Kurse beim Hundesportverein HSV Dortmund Schüren

Neue Kurse ab 3.3.2015 beim HSV-Schüren Welpenkurs Spiel und Prägetage immer Samstags von 10-11 Uhr Hier sind Welpen bis 6 Monate herzlich willkommen. Die Hunde lernen hier spielerisch und unter fachlicher Anleitung den Umgang mit anderen Hunden. Sie werden an Alltagssituationen wie Straßenverkehr, Jogger und Kinder gewöhnt. Spielerisch werden Sie an Tunnel, Wippe und unterschiedliche Untergründe herangeführt. Die Übungsleiter geben Tipps zur Erziehungsfragen, Ernährung und alles was einen zum...

  • Dortmund-Süd
  • 26.01.15
Ratgeber
Sabine Sürder ist Ansprechpartnerin bei der Ev. Familienbildung Wickede. | Foto: Ev. Familienbildung

Programm 2014 der Evangelischen Familienbildung in Wickede startet

Unterm Motto „Zeit für meine Familie und mich“ bietet die Wickeder Filiale der Evangelischen Familienbildung im Stephanus-Gemeindezentrum im ersten Halbjahr 2014 ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm in den Bereichen Leben mit Kindern, Gesundheit, Nähen oder Kochen an. Für Eltern mit Kleinkindern (bis zu einem Jahr) wird in Kooperation mit dem Familienbüro Brackel ab dem 22. Januar mittwochs von 10 bis 11.30 Uhr ein wöchentlicher kostenfreier Krabbel-Treff eingerichtet. Infos, gegenseitiges...

  • Dortmund-Ost
  • 09.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.