Kursangebot

Beiträge zum Thema Kursangebot

Ratgeber
Das Foto zeigt die Mitarbeiterinnen der Familienbildung des Evangelischen Bildungswerkes mit dem neuen Programmheft.
Foto: EBW

Neues Kursprogramm des Evangelischen Bildungswerks
"Da ist für Jede(n) was dabei"

Der neue „Fabian“, das Programmheft der Familienbildung des Evangelischen Bildungswerkes (EBW), ist erschienen und gibt auf 56 Seiten einen Überblick über die 372 neuen Kursangebote im zweiten Halbjahr. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Eltern-Kind-Kurse, natürlich mit den „Klassikern“ Pekip, Babyclub, Miniclub und vielen Bewegungsangeboten - schon für die Kleinsten. Aber auch eine besondere Spielgruppe extra für Zwillinge ist dabei. Deutlich ausgeweitet hat das Bildungswerk sein Angebot...

  • Duisburg
  • 24.06.24
  • 1
Ratgeber
Bei der VHS Duisburg im Stadtfenster an der Steinschen Gasse in der Duisburger Innenstadt startet am 17. April der Kurs „Abnehmen ohne Schlankheitskur“.
Foto: Hannes Kirchner

VHS Duisburg mit neuem Kursangebot
„Abnehmen ohne Schlankheitskur“

Ganz ohne Sportzwang oder Einhaltung von Essenszeiten zum Wohlfühlgewicht - das verspricht die KinKout-Methode (Kalorien in – Kalorien out).  Der Kurs „Abnehmen ohne Schlankheitskur" der Volkshochschule (VHS) hs Duisburg bietet ab Mittwoch, 17. April, Gelegenheit, diese Methode kennenzulernen und zu lernen. Einfache Werkzeuge helfen dabei, wieder auf die ureigenen Instinkte der Nahrungsaufnahme zu vertrauen und somit nachhaltig das Wohlfühlgewicht zu erreichen und zu halten. Insgesamt sechsmal...

  • Duisburg
  • 28.03.24
Kultur
Auf dem Foto sind Antje Knüttel (links) und Birgit Höchter von der Abteilung Familienbildung des EBW Duisburg zu sehen. Freudig und stolz halten sie das neue Bildungsprogramm in den Händen.
Foto: www.ebw-duisburg.de

Neues Kursangebot im Evangelischen Bildungswerk
Bewegung, Begegnung und Bildung

349 Kurse, Workshops und Vorträge finden sich in dem 56 Seiten starken neuen Frühjahrsprogramm „fabian“ der Familienbildung des Evangelischen Bildungswerkes. Vom PEKiP über den Französischkurs bis zur Gymnastik mit dem Stuhl – für alle Altersgruppen ist etwas dabei. Und 94 Angebote sind sogar völlig kostenlos. Wie immer ist die Bandbreite groß: Junge Familien haben Gelegenheit zu Kontakt und Austausch in den Babyclubs, Spielgruppen, Bewegungs- und Kreativangeboten. Ein besonderes Highlight ist...

  • Duisburg
  • 04.01.24
  • 1
Ratgeber
Monika Philipp-Korn und ihr Mann, Pfarrer Stefan Korn, engagieren sich mit vielfältigen Angeboten im Café Notkirche. Im Oktober starten Kreativkurse. Das Foto zeigt sie bei einer früheren Adventaktion.
Foto: www.ekadu.de

Kreativkurs im Duisserner „Café Notkirche“
Ideen in Ton formen

Mitmachen und erleben, wie aus Ton und den eigenen Ideen kleine Kunstwerke werden. Das alles ohne Vorwissen und Kenntnisse. Dazu laden Monika Philipp-Korn vom Duisserner „Café Notkirche“ und Stefan Korn, Duisserner Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg gemeinsam ein. Sie koordinieren das Projekt, bei alle Teilnehmenden eine Einführung und Hilfestellung erhalten und im Kurs mit einfachen Mitteln Gegenstände töpfern. Die Profi-Leitung übernimmt Kunsterzieherin Margret...

  • Duisburg
  • 23.09.23
  • 1
Ratgeber
(v.l.) Julia Cordts (verantwortlich für die vhs bei der Stadt Herdecke), Michaela Heinl (Fachbereichsleiterin Sprachen, DaF, DaZ), Direktorin Bettina Sommerbauer, Martina Schulte-Zweckel (Fachbereichsleiterin Ernährung, Gesundheit, Kunst und Kreativität) sowie Selma Erdogdu-Volmerich (Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung). | Foto: VHS Witten / Wetter /Herdecke

Neues Programm startet
vhs stellt Kursbuch für das 2. Semester 2022 vor

Ein Blick in das neue Programmheft der vhs Witten I Wetter I Herdecke lohnt sich: 325 Kurse und Veranstaltungen sind bis Ende Dezember 2022 zusammengekommen. Die bunte Mischung reicht von Kursen aus dem Bereich Sprache, Kultur, Politik, Gesundheit und Wellness, Ernährung über Kunst und Kreativität bis hin zu beruflicher Bildung, Medien und Digitales, EDV und berufliche Fort- und Weiterbildung. Das neue Semester beginnt ab Montag, 5. September 2022, die Anmeldephase für alle Kurse hat bereits...

  • Herdecke
  • 17.08.22
Sport
Wer Stand Up Paddling ausprobieren möchte, kann dies am 15. Mai beim VHS Kurs tun. Foto: Axel Schepers

Neues Kursangebot der VHS Iserlohn
Stand Up Paddling

Iserlohn. Am Sonntag, 15. Mai, bietet die VHS Iserlohn in Kooperation mit "hyggelig SUP" aus Schwerte von 10 bis 12 Uhr einen Stand Up Paddling-Kurs (SUP) für Einsteigerinnen und Einsteiger an. Wer SUP gerne einmal ausprobieren möchte, ist hier genau richtig. Veranstaltungsort ist der Campingplatz "Am Abbabach" (Herdeckeweg 4, 58640 Iserlohn) in Drüpplingsen. Angeleitet von einem erfahrenen, speziell ausgebildeten SUP-Instructor starten die Teilnehmenden nach umfangreicher theoretischer...

  • Iserlohn
  • 09.05.22
Ratgeber
 Bettina Sommerbauer, Direktorin der VHS Witten Wetter Herdecke, präsentiert das neue Kursbuch.  | Foto: VHS Witten Wetter Herdecke

Für Jeden etwas dabei
420 Kurse und Veranstaltungen: VHS Witten Wetter Herdecke startet ins neue Semester

Ihr Kursangebot für das erste Semester 2021 hat die Volkshochschule Witten Wetter Herdecke veröffentlicht. Coronabedingt starten zum jetzigen Zeitpunkt ausschließlich Online-Kurse. Die VHS bietet eine breite Palette von insgesamt rund 420 Kursen und Veranstaltungen der Bereiche Sprachen, Berufliche Bildung, Gesellschaft, Gesundheit, Ernährung und Kunst. Das Semester dauert bis Juni, Anmeldungen für Präsenzkurse sind daher trotzdem willkommen, denn sobald wieder vor Ort unterrichtet werden darf,...

  • Gevelsberg
  • 24.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.