Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Kultur
Charlotte Füchtmeier-Jarhomi, VHS-Direktor Volker Heckner und Inga Thurau stellten das Frühjahrsprogramm der VHS vor und betonten, dass im Grunde genommen für jeden etwas dabei sei.
Foto: Josip Sosoc / VHS

VHS Duisburg Mitte-Süd
Bildung ist ein sicherer Hafen

Das Frühjahrssemester der Volkshochschule Duisburg startet am 30. Januar. Das gedruckte Programm liegt vor. Auch online ist es längst einsehbar und buchbar. Bereits jetzt sind einige Angebote stark gefragt, andere Kurse sind bereits ausgebucht. Dennoch gilt, wer sich weiterbilden will, hat eine Vielzahl von Möglichkeiten. „Bildung bleibt auch in Krisenzeiten ein sicher Hafen. Da sollte man zielorientiert vor Anker gehen“, meint VHS-Direktor Volker Heckner, als er gemeinsam mit den...

  • Duisburg
  • 21.01.23
LK-Gemeinschaft
Foto: Bildungsurlaub.de

VHS informiert über Verfügungen und Vollmachten
Was man wissen sollte

Zu einem Vortrag mit den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung lädt die Volkshochschule Hagen am Dienstag, 15. November, von 18 bis 19.30 Uhr in das Rahel-Varnhagen-Kolleg, Schwelmstück 3, ein. Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 1902 erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter Tel. 02331/207-3622.

  • Hagen
  • 17.11.22
LK-Gemeinschaft
Die Volkshochschule bietet einen neuen Workshopabend an.

Volkshochschule lädt ein
Workshopabend Microexpressionen

In der VHS Velbert/Heiligenhaus findet am Mittwoch, 9. Februar, von 18.30 bis 20 Uhr in Velbert-Mitte, Nedderstraße 50, ein spannender Vortrag über das Lesen und Deuten von Mimik statt. Die Teilnehmer erfahren wie sie ihr Gegenüber sekundenschnell analysieren können. Unterdrückte Emotionen hinterlassen für den Bruchteil einer Sekunde Spuren im Gesicht eines Menschen, sogenannte Microexpressions. Das Wissen und die Entschlüsselung dieses Geheimcodes trägt dazu bei, eine Atmosphäre von Klarheit...

  • Velbert
  • 01.02.22
Ratgeber
Nachdem im vergangenen Semester nur ein geringer Teil der Veranstaltungen durchgeführt werden konnte, blicken die Verantwortlichen der Duisburger Volkshochschule (VHS) voller Zuversicht in die Bildungs-Zukunft. Man fährt "mehrgleisig". Azubi Christopher Wiek, Gabriele Petrick von der VHS West und Birgit Callea aus dem Norden (v.l.) hoffen, dass diesmal nicht "für die Tonne" geplant wurde.
 | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die neue Leiterin VHS Nord will verstärkt junge Menschen motivieren
Marissa Balkiz Turac: „Neue Besen kehren gut“

Seit Anfang Februar leitet Marissa Balkiz Turac die Volkshochschule (VHS) im Duisburger Norden. Die Handschrift der „Neuen“ ist schon erkennbar. Dabei hat ihr die Corona-Pandemie den Einstieg nicht gerade leicht gemacht. Nach dem Ausscheiden des „Bildungs-Urgesteins“ Michael Fastabend, der fast zwei Jahrzehnte die Arbeitsstelle leitete, hatte Gabriele Petrick, Leiterin der VHS West, den Norden als „Interims-Chefin“ mit übernommen. Sie hat die Erziehungswissenschaftlerin mit Schwerpunkt...

  • Duisburg
  • 11.08.21
Ratgeber
Die Dortmunder Altenakademie im Westfalenpark bietet ein volles Programm für Ältere, die sich gern mit neuen Themen auseinandersetzen. Das Gebäude im Stil der 50er Jahre entwarf der Dortmunder Architekt Will Schwarz. | Foto: Altenakademie
3 Bilder

Lernen in lockerer Atmosphäre

Auch auf ältere Menschen warten täglich neue Herausforderungen:Wie telefoniere ich mit meinem Enkel über das Internet? Was kann mein neues Smartphone denn alles? Wollte ich nicht immer schon Englisch oder Französisch lernen? Und Geld abheben am Automaten – klar kann man das im Alter noch lernen. Von Sibirien bis Nordkorea Alles diese Dinge bietet die Altenakademie im Westfalenpark als Kurs oder Exkursion an. Hier eine kleine Auswahl der kommenden Angebote: Wie man im fernen Sibirien lebt und...

  • Dortmund-City
  • 19.03.17
Überregionales
3 Bilder

Arnsberger Feuerwehr betritt mit Vorträgen in VHS-Orientierungskursen Neuland

Arnsberg. Als wohl erste Feuerwehr der Region hat sich die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg am 20. Februar in Person ihres Pressesprechers Peter Krämer im Rahmen eines sog. Orientierungskurses der Volkshochschule (VHS) Arnsberg/Sundern in Neheim präsentiert. Diese 45 Unterrichtsstunden umfassenden Kurse der VHS sind Bestandteil der Integrationskurse für Ausländer/innen und Aussiedler/innen, die die VHS im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge durchführt. Die Kurse dienen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.