Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Ratgeber
"Malteser Erste Hilfe Kurs Plus" in Wesel: Geschwister beim Üben der stabilen Seitenlage. | Foto:   Zur Verfügung gestellt vom Malteser Hilfsdienst Wesel.
2 Bilder

UPDATE: Der nächste Kurs bei den Maltesern findet - aus terminlichen Gründen - erst im Januar 2021 statt
"Erste Hilfe Kurs Plus" für Neuzugewanderte in Wesel

Erstmalig hat der Integrationsdienst des Malteser Hilfsdienstes einen "Erste Hilfe Kurs Plus" in Wesel angeboten, der für die Menschen gedacht ist, die die deutsche Sprache nicht perfekt sprechen und sich mit unserer Kultur noch vertraut machen. "Es werden Menschen mit Fluchtgeschichte angesprochen und es geht um mehr als die medizinischen Kenntnisse.", heißt es seitens des Integrationsdienstes, der einen weiterer Kurs dieser Art - aus terminlichen Gründen - erst wieder im Januar 2021 plant....

  • Wesel
  • 30.09.20
  • 1
Sport
Aquafitness schont die Gelenke, ist ein effektives Training für den ganzen Körper und macht vor allem viel Spaß. | Foto: fotolia
4 Bilder

Fit durch den Herbst - neue Sportkurse

Fit sein, gesund bleiben und dabei noch Spaß haben - wo gibt‘s denn sowas? Bei den neuen Sportkursen des integrativen Sportvereins DJK Franz Sales Haus e. V. kann jetzt jeder etwas für sein Wohlbefinden und die Traumfigur tun. Denn das umfangreiche Sportprogramm bietet vielfältigste Bewegungsmöglichkeiten für Jung und Alt, für Gesundheitsbewusste, für Menschen mit Problemzonen, mit Sportverletzungen oder mit Behinderungen. Und gemeinsam macht es - wie jeder weiß - mehr Spaß. Jetzt anmelden! Es...

  • Essen-Süd
  • 19.08.15
  • 1
Überregionales
Das Franz Sales Haus bietet ab dem kommenden Jahr einen neuen Mosaik-Kurs für Kinder im Grundschulalter an.
3 Bilder

Mosaike für Kinder im Grundschulalter

In der Grundschule im Steeler Rott (Fürstinstraße 1) wird am Mittwoch, den 12. November 2014 von 17-19 Uhr im Rahmen des alljährlichen Sankt Martin Umzuges eine farbenfrohe Mosaikausstellung präsentiert. Die Kunstwerke sind Ergebnisse eines inklusiven Kulturangebotes (Mosaikkurs) des Franz Sales Hauses. „Mosaike können z. B. aus Glas, Ton, Kieselsteinen, Muscheln oder Spiegelscherben hergestellt werden“, erklärt die Kursleiterin Beate Fortmann. „Die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu...

  • Essen-Werden
  • 05.11.14
Überregionales
Zeugnisübergabe bei der VHS. | Foto: Schmitz

So gelingt Integration

Eine gute Basis für ihre Zukunft geschaffen haben diese 88 Dortmunder, die aus 14 verschiedenen Ländern stammen und jetzt ihren schulabschluss bei der VHS nachmachten. Stolz sind die erfolgreichen Teilnehmer, dass sie ihren Abschluss nun in der Tasche haben.

  • Dortmund-City
  • 19.07.13
Überregionales
3 Bilder

Arnsberger Feuerwehr betritt mit Vorträgen in VHS-Orientierungskursen Neuland

Arnsberg. Als wohl erste Feuerwehr der Region hat sich die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg am 20. Februar in Person ihres Pressesprechers Peter Krämer im Rahmen eines sog. Orientierungskurses der Volkshochschule (VHS) Arnsberg/Sundern in Neheim präsentiert. Diese 45 Unterrichtsstunden umfassenden Kurse der VHS sind Bestandteil der Integrationskurse für Ausländer/innen und Aussiedler/innen, die die VHS im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge durchführt. Die Kurse dienen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.02.13
Vereine + Ehrenamt
Mit viel Freude bei der Sache: Perihan Ilci-Kohlbrecher, Kursleiterin Sehabat Cakan, Sunay Arslan und Ellen Wahle-Laux. | Foto: Gerd Kaemper

Gemeinsam kreativ sein

Sieben Damen treffen jeden Donnerstagmorgen um gemeinsam zu nähen. Das Besondere: Es handelt sich dabei um einen Integrationskurs, der einen interkulturellen Austausch und Deutschkenntnisse vermittelt - ganz nebenbei. Seit 2007 nähen deutsche und türkische Frauen gemeinsam in den AWO Nähkursen, die den Zusatztitel „Dikis kursu“ haben. Natürlich sind auch jederzeit weitere Frauen mit anderem Migrationshintergrund (oder ganz ohne) willkommen. In Gelsenkirchen kann dieses Angebot immer donnerstags...

  • Gelsenkirchen
  • 04.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.