kurios

Beiträge zum Thema kurios

Blaulicht

Kurios
Transporter hängt halb über Steinmauer - Fahrer betrunken

Manchmal erlebt man während eine Streifenfahrt kuriosere Situationen. So auch am Freitag, 23. Juli, um 1.20 Uhr an der Straße Bodenborn im Bereich der Hausnummer 66a in Witten. "Wieso hängt da ein Transporter über der Mauer?" Diese Frage werden sich die Beamten vor Ort sicherlich gestellt haben. Der Fahrer, ein 43-jähriger Mann aus Crostwitz in Sachsen, befand sich noch im Fahrzeug. Dieser ist wohl von einem nahen Parkplatz aus rückwärts in Richtung Straße gefahren. Dabei fuhr er jedoch durch...

  • Witten
  • 23.07.21
Blaulicht
Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich bei der "Person" nicht um den Verwandten der Melderin, sondern um eine Antenne. Symbolfoto: Archiv

Kurioser Polizeieinsatz
Verdächtige "Person" auf dem Dach

Am Montagmorgen, 2. November, hat eine verdächtige "Person" 7.30 Uhr einen skurrilen Polizeieinsatz in Unna ausgelöst. Unna. Eine Zeugin meldete der Leitstelle, dass ein Verwandter auf dem Dach eines Hauses in der BerlinerAllee stehen würde. Wie sich vor Ort allerdings herausstellte, handelte es sich bei der "Person" nicht um den Verwandten der Melderin, sondern um eine Antenne. Weil der Verwandte laut der Zeugin ähnlich dünn sei wie eine Antenne, kam es in der Morgendämmerung zu der...

  • Unna
  • 02.11.20
Blaulicht
Bei einem Unfall auf der B58/Dülmener Straße wurde am Donnerstag, 14. Mai, gegen 15.15 Uhr, eine 30-jährige Autofahrerin aus Dorstenverletzt.  | Foto: Bludau
4 Bilder

Kurioser Unfall in Wulfen
Beteiligte/r fährt mit BMW X3 oder X5 einfach weiter

Bei einem Unfall auf der B58/Dülmener Straße wurde am Donnerstag, 14. Mai, gegen 15.15 Uhr, eine 30-jährige Autofahrerin aus Dorsten verletzt.  Die Frau war in Richtung Weseler Straße unterwegs. Kurz vor der offenen Bahnschranke bremste das Auto vor ihr fast bis zum Stillstand ab. Die Autofahrerin aus Dorsten konnte nicht mehr rechtzeitig stoppen und fuhr auf. Durch den Aufprall wurde sie leicht verletzt, ihr Auto musste anschließend abgeschleppt werden. Der oder die Autofahrer/in vor ihr fuhr...

  • Dorsten
  • 15.05.20
Blaulicht
Unbekannte entwendeten am Wochenende einen Container an der Fackelstraße. Bei dem gestohlenen Container handelt es sich nicht um einen Abrollcontainer.
Foto: Polizei Kamp/Lintfort

In Kamp-Lintfort wurde ein Rollcontainer gestohlen
Ein tonnenschwerer Diebstahl

Unbekannte stahlen in der Zeit von Freitag, 16.30 Uhr, bis Montag, 7 Uhr, einen Rollcontainer (38 Kubikmeter), der an der Fackelstraße in Höhe eines Umspannwerks zwecks Bauarbeiten abgestellt worden war. Aufgrund der Größe des Containers ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass ein Lkw zum Abtransport genutzt wurde. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kamp-Lintfort, Tel.: 02842 / 9340, entgegen.

  • Kamp-Lintfort
  • 12.05.20
Blaulicht
Der Einfallsreichtum zweier Arnsberger führte am Samstag, 9. Mai, zu einem Polizeieinsatz bei einem Neheimer Drive-in. | Foto: Polizei

Kurioser Diebstahl
Polizeieinsatz bei Neheimer Drive-in

Der Einfallsreichtum zweier Arnsberger führte zu einem Polizeieinsatz bei einem Neheimer Drive-in. In der Nacht zu Samstag wurde die Polizei um 01:10 Uhr zunächst wegen eines Fahrraddiebstahls zu einem Schnellrestraurant auf der Werler Straße gerufen. Die Polizeibeamten der Wache Arnsberg stellten jedoch fest, dass sie es hier nicht mit einem üblichen Diebstahl zu tun hatten. Der Tathergang führte auch innerhalb der Polizei zum Schmunzeln: Zwei Männer aus Arnsberg verspürten nach einigen Bieren...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.05.20
Blaulicht
Der 53-jährige Mann aus Moers war bei der Kennzeichen Bestückung sehr "kreativ". Die TÜV-Plakette sah aus, wie eine Prüfplakette von einem Feuerlöscher. Als amtliches Siegel des Kreises Wesel hatte der Mann irgendwo ein NRW-Wappen ausgeschnitten. | Foto: Polizei

53-jähriger Moerser ohne  gültige Kennzeichen unterwegs
Ein besonderer "Schild-Bürger"

Polizisten der Wache Kamp-Lintfort haben am Montag, gegen 6.40 Uhr einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem selbstgemachten  Nummernschild am Wagen unterwegs war. Der 53-Jährige Mann aus Moers fuhr die Friedrichstraße entlang. Ursprünglich hatte die Streife den Wagen in Höhe Königstraße gestoppt, weil der Fahrer nicht  angegurtet war. Dann fiel den Polizisten auf, dass die am Auto angebrachten  Kennzeichen weder über eine TÜV-Plakette, noch über ein amtliches Siegel verfügen....

  • Kamp-Lintfort
  • 21.04.20
Blaulicht
Die Polizei am Niederrhein hatte auch im vergangenen Jahr den einen oder anderen Einsatz, der in Erinnerung geblieben ist. | Foto: LK

Ungewöhnliche Polizei-Einsätze am Niederrhein
Nicht schlecht gestaunt

Auch die Polizei im Kreis Wesel nutzte die Zeit "zwischen den Jahren", um zurückzublicken, und zwar auf ungewöhnliche Einsätze im letzten Jahr. Mit der Schneeschaufel gegen die Beifahrertür Da gab es etwa eine 79-jährige Frau , die den Parkstreifen vor ihrem Haus vom Laub der Bäume befreien wollte. Soweit, so gut. Die Blätter hatte sie mit einer Schneeschaufel "weggefegt". Soweit, so ungewöhnlich. Aus Ärger über einen Autofahrer, der auf dem Parkstreifen seinen Wagen abgestellt hatte, soll die...

  • Moers
  • 03.01.20
Blaulicht
Eine flüchtige Radfahrerin, die in einen Unfall verwickelt war, sucht derzeit die Gladbecker Polizei. | Foto: Pixabay

Kurioser Vorfall in Gladbeck-Mitte
Radfahrerin flüchtete von Unfallstelle

Ein eher seltener Fall von Unfallflucht ereignete sich am Freitag, 6. Dezember, in Gladbeck-Mitte. Eigenen Angaben nach befuhr ein 55-jähriger Gelsenkirchener mit seinem Auto zur Mittagszeit die Schützenstraße in Richtung B 224. Im Kreisverkehr Schützen-/Wilhelmstraße wollte er mit seinem Pkw auf die Wilhelmstraße abbiegen, musste aber abbremsen, weshalb eine Radfahrerin gegen das Auto des Mannes prallte. Der Gelsenkirchener sprach die Frau zwar auf den Unfall an, doch die Unbekannte ergriff...

  • Gladbeck
  • 06.12.19
Natur + Garten
Eine Streife wurde zu einem tierischen Einsatz gerufen. | Foto: Polizei Hagen

Gefährlich oder nicht?
Schlange in Garten entdeckt: Tierischer Einsatz für die Polizei in Hagen

Am Donnerstag, 18. Juli, verhielt sich die Katze einer Frau in der Freiligrathstraße gegen 10.20 Uhr merkwürdig. Als die 47-Jährige dem nachgehen wollte, entdeckte sie eine zirka 50 cm lange Schlange in ihrem Garten. Eine Streifenwagenbesatzung war schnell vor Ort. Nach einer Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich bei dem Reptil um eine heimische Ringelnatter handelte. Das für Menschen ungefährliche Tier suchte vor Eintreffen der Beamten schnell das Weite.

  • Hagen
  • 18.07.19
  • 1
Überregionales

Kleintransporter gerät in Gladbeck außer Rand und Band und verursacht einen Schaden in Höhe von 20.000 Euro

Rentfort. Zu einem zweifelsohne nicht alltäglichen Verkehrsunfall gerufen wurde die Gladbecker Polizei am Mittwoch, 19. September. Gegen 14 Uhr sollte ein Kleintransporter, der an der Hegestraße in Rentfort geparkt war, zu Reparaturarbeiten in eine nahegelegene Autowerkstatt gefahren werden. Hierfür parkte ein 58-jähriger Bottroper das Fahrzeug von einem Parkstreifen rückwärts fahrend aus. Plötzlich aber beschleunigte das Fahrzeug extrem und fuhr mit hoher Geschwindigkeit gegen ein hinter dem...

  • Gladbeck
  • 20.09.18
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Kuriose Serie: Unbekannte beschädigen Baustellenfahrzeuge an mehreren Baustellen

Dorsten/Marl. An der Hervester Straße in Wulfen beschädigten Unbekannte in der Zeit von Freitag (14.10.), 14.30 Uhr bis Samstag, 07.30 Uhr drei Baufahrzeuge. Hier wurden an einem Bagger und zwei Radladern die Scheiben eingeschlagen und Abdeckungen zerstört. Offensichtlich hatten Unbekannte den Radlader genommen und damit die Scheibe des Baggers zerstört. An einer Baustelle am alten Hallenbad am Eduard-Weitsch-Weg in Marl zerstörten Unbekannte in der Nacht zu Samstag (15.10.) mit einem dort...

  • Dorsten
  • 18.10.16
Überregionales
In Selm verschwand von Montag auf Dienstag ein Zigaretten-Automat. | Foto: Schmälzger

Diebe klauen Zigaretten-Automat von Wand

Keine Kompromisse machten Diebe in Selm - und klauten von einer Hauswand an der Ludgeristraße einen ganzen Zigaretten-Automaten. Ein Fall von schwerem Diebstahl - auf jeden Fall mit Blick auf das Gewicht. Schrauben hielten den Automaten bisher an seinem Platz, der Wand einer Fahrschule an der Ludgeristraße in Selm, doch irgendwann in der Zeit zwischen neun Uhr am Montag und neun Uhr am Dienstagmorgen verschwand das Gerät. "Beschädigungen waren an der Wand fast keine feststellbar", erläutert...

  • Lünen
  • 12.07.16
Überregionales
Einsätze dieser Art erleben auch die Beamten der Autobahnpolizei nicht jeden Tag. | Foto: Magalski

Kumpel schob Pannen-Skoda über Autobahn

Kein Abschleppseil? Kein Problem! Diese Kumpels lehren Pannenhelfern das Fürchten und treiben der Polizei die Tränen in die Augen. Ihre Aktion auf der Autobahn klingt nach einem Stunt für einen Actionfilm, ist aber verrückte Realität. Schauplatz war am vergangenen Freitag die Großbaustelle auf der Autobahn in Richtung Hannover. Zwei Autos, ein Skoda und ein BMW, überholten mehrere Zeugen - mit ordentlich Tempo und Stoßstange an Stoßstange. Ein Fall für die Autobahnpolizei. Die Beamten, von...

  • Lünen
  • 02.11.15
Überregionales

Waren Drogen im Spiel? Kurioser Unfall mit 54.500 Euro Sachschaden

Bei einem kuriosen Unfall auf der Glück-Auf-Straße in Hervest ist am Montag ein Sachschaden in Höhe von 54.500 Euro entstanden. Eine 59-jährige Oberhausenerin fuhr mit ihrem Wagen auf der Glück-Auf-Straße, als sie von einem Pkw überholt wurde. Beim Überholen streifte der Wagen das Gefährt der Oberhausenerin und schleuderte noch gegen ein geparktes Auto auf der anderen Straßenseite. Aus dem Unfallwagen stiegen mehrere Männer aus. Vor Ort trafen die Beamten auf vier Männer im Alter zwischen 20...

  • Dorsten
  • 15.09.15
Überregionales
Die Polizei ermittelte in Selm in einem Fall von starker Vergesslichkeit. | Foto: Magalski

"Autodiebstahl" ist der Flop der Woche

Der Titel "Flop der Woche" geht ohne Frage an diese Autobesitzer: Die Selmer meldeten der Polizei am Mittwoch den Diebstahl ihres Wagens, doch Donnerstag gab es dann eine echt kuriose Lösung des Kriminalfalls. Die Garage war am Mittwoch leer, bei den Autobesitzern aus Selm weckte dieser Anblick die schlimmsten Befürchtungen. Die Polizei wurde alarmiert, Beamte ermittelten und die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Unna schrieb am Mittag eine Mitteilung zu dem dreisten Diebstahl samt dem...

  • Lünen
  • 22.01.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Die Polizei wirft einem jungen Lüner eine ganze Liste verschiedener Taten vor. | Foto: Magalski

Lüner sammelt Straftaten wie am Fließband

Drogen und Alkohol am Steuer, kein Führerschein und zu allem Pech auch noch ein schwerer Unfall mit einem geliehenen Auto! Ein junger Mann aus Lünen legte sich in der Nacht zu Samstag laut Polizei schwer ins "Zeug" und bescherte den Beamten einen Einsatz quer durch das Strafgesetzbuch. Zeugen alarmierten gegen Mitternacht die Polizei und berichteten von einem Unfall auf der Bornstraße in Dortmund. Ein Auto wäre mit einem Baum kollidiert, der Fahrer flüchtete vom Unfallort, so berichtete der...

  • Lünen
  • 10.08.14
  • 2
Überregionales
Keine Frage, dieses Blumenbeet hat es nicht leicht: Risse in der Mauer, der Mörtel bröckelt aus den Fugen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Autofahrer stehen mit Beet auf Kriegsfuß

Ziegelsteine und ein bisschen Mörtel und fertig ist die Umrandung - doch dieses "Bauwerk" ist wohl das teuerste Blumenbeet der Stadt Lünen! Reparaturen stehen hier mit schöner Regelmäßigkeit auf dem Plan. Tatort ist die Straße Im Hagen in der Nähe des Kinos. Das Problem: Blumenbeet und die Parkplätze führen - vorsichtig ausgedrückt - keine gute Nachbarschaft. Autofahrer kommen beim Parkmanöver immer wieder mit dem Beet in Konflikt. Rumms, wieder ein Riss in der Mauer. Offizielle Zahlen hat die...

  • Lünen
  • 14.03.14
  • 1
Überregionales
Zwei Polizisten im Feierabend und Ruhestand, brachten einen Verdächtigen zur Strecke. | Foto: Magalski

Radfahrer auf Flucht hat doppelt Pech

Geschichten, die das Leben schreibt: Die Flucht vor der Polizei brachte einem mutmaßlichen Dieb in Lünen kein Glück. Der Radler hatte gleich doppelt Pech und musste am Ende "seinen" Drahtesel tauschen - gegen den Streifenwagen. Polizisten sind immer im Dienst und stehen für Recht und Ordnung ein, ob nach Feierabend oder im Ruhestand. Ein Dortmunder machte diese wertvolle Erfahrung am Dienstag in Lünen. Auslöser war das geknackte Schloss in den Speichen eines Mountainbikes, das der Mann über die...

  • Lünen
  • 27.02.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Badespaß im See - im Herbst meistens nur für Vögel und Fische. | Foto: Schmälzger

Mann in Kleidung nahm Bad im See

Herbst ist nicht die Jahreszeit, die mit Badespaß unter freiem Himmel lockt - das störte einen Mann am Horstmarer See nicht. Er nahm mit Kleidung ein Bad. Eine Zeugin vermutete einen Selbstmord-Versuch und rief die Polizei. Die Frau war in großer Sorge, als sie am vergangenen Freitag den Mann beobachtete, der am Abend vollständig bekleidet in den See gestiegen war. Die Zeugin wählte den Notruf. Im Park trafen die alarmierten Beamten dann tatsächlich auf einen Mann (52) aus Gelsenkirchen in...

  • Lünen
  • 09.10.13
  • 1
Überregionales
Kuriose Szenen spielten sich am Morgen an einer Brücke am Kanal ab. | Foto: Magalski

Kapitän "entert" Fahrrad am Kanal

Kuriose Geschichte vom Kanal: Ein Jugendlicher bewarf nach Angaben der Polizei am Freitag ein Güterschiff von der Brücke am Seepark Horstmar mit Steinen. Das brachte den Kapitän des Frachters aus den Niederlanden auf die Palme und die Sache nahm ihren Lauf... Der Jugendliche flüchtete vom "Tatort", ließ aber sein Fahrrad am Kanalufer zurück. Ein Fehler, denn der Kapitän wollte dem mutmaßlichen „Steinewerfer“ eine Lektion erteilen. Er legte – so erzählt es die Pressestelle der Polizei in...

  • Lünen
  • 04.10.13
  • 1
Überregionales
Einbrecher machten wieder Beute in Selm. | Foto: Magalski

Einbrecher klauten Turnschuhe aus Haus

Einbruch am Wochenende am Lutherweg in Selm: Die Täter kamen in der Nacht durch ein Fenster. Die Beute wirft Fragen auf - und die Polizei sucht Zeugen. Irgendwann in der Nacht zu Sonntag passierte die Tat. Die Unbekannten nutzten ein auf Kipp stehendes Fenster in dem Einfamilienhaus am Lutherweg in der Nähe der Kreisstraße. Im Haus durchsuchten die Einbrecher die Räume und nahmen neben Bargeld auch Handys und Tabak mit. Seltsame Beute: Turnschuhe verschwanden ebenfalls aus dem Haus. Die Polizei...

  • Lünen
  • 08.07.13
Überregionales
Komische Beute: Einbrecher nahmen in Selm einen Bollerwagen mit. | Foto: Magalski

Einbrecher klauen Bollerwagen aus Schule

Seltsame Beute machten Diebe bei einem Einbruch in Selm. Die Unbekannten stiegen in eine Grundschule an der Kreisstraße ein - und nahmen einen Bollerwagen mit. Die Tat passierte am vergangenen Wochenende, irgenwann in der Zeit zwischen Freitag und Montagmorgen. Die Täter brachen ein Nebengebäude der Grundschule an der Kreisstraße auf, ließen einen Bollerwagen und ein Fahrrad mitgehen. Das Rad wurde anschließend in der Nähe des Tatortes wieder gefunden, der Bollerwagen ist verschwunden. Die...

  • Lünen
  • 24.06.13
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Kurioser Unfall gibt Rätsel auf

Ein kurioser Unfall am Donnerstag auf der Hebbelstraße gibt der Polizei Rätsel auf. Gegen 11.40 Uhr beobachteten Zeugen einen Mann, der auf der Hebbelstraße in seinem VW Käfer saß und plötzlich mit Vollgas losfuhr, teilt die Polizei mit. Schon nach einigen Metern prallte der VW gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Mazda. Gleichwohl blieb der 92- jährige Fahrer zunächst "auf dem Gas stehen". An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden von rund 8000 Euro. Der 92-Jährige, der...

  • Velbert
  • 16.05.13
Überregionales
Milch und Kakao klauten Diebe in Selm. | Foto: Magalski

Einbrecher lieben Kakao und Milch

Milch macht müde Diebe munter...oder was steckt hinter dieser seltsamen Geschichte? Einbrecher nahmen in Selm eine ganze Milchlieferung mit. Kakao und Milch waren erst kurz zuvor in einem Raum an der Toilette auf dem Schulhof der Overbergschule an der Kreisstraße in Selm gelagert worden. Wenig später kamen am Donnerstagmorgen dann die Diebe, brachen ein und nahmen Milch und Kakao mit. Die Polizei sucht nun Zeugen. Gut möglich, dass die durstigen Langfinger am frühen Morgen jemandem aufgefallen...

  • Lünen
  • 08.11.12
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.