Da sich immer mehr Besucher des Baldeneysees über rücksichtslose...
Radrennfahrer, Rennskater, Rennreiter und sonstige Renntiere ärgern, wird ab sofort für diese eine Rennstrecke unterhalb der Eisenbahnbrücke quer durch die alten Schachtanlagen von Heisingen, Stadtwald, Werden und Fischlaken bis nach Kupferdreh eingeführt. Bei Nichtbeachtung der Anweisung, werden den Delinquenten eine Klingel an ihr Bewegungsgerät montiert, sodass sie für alle Zeit geächtet sind!
Wer ungeduldig ist und auf die Vollendung der Kampmannbrücke nicht warten möchte...
der kann mit seinem Gefährt die neuartige Pontonschwimmschleppe, die im Minutentakt zwischen Heisingen und Kupferdreh verkehrt, benutzen. Das geht fast so schnell, wie bei der Feuerwehr!
Der Sommer, der zu trocken war!
Im ganzen Land liegen die Felder oed und leer, vorbei ist es längst mit dem Sonnenblumenmeer. Die Sonne sticht ins kranke Herz der Pflanzen, wer mag da noch zum Sonnenblumenfest tanzen?
Es gibt SUV und es gibt SUP
Jede sechste Neuzulassung ist ein SUV; wenn sie bisher noch keinen fahren, schauen sie sich einfach in der Nachbarschaft um. Das Stand Up Paddling (SUP) ist eine Wassersportart, bei der ein Sportler aufrecht auf einer Art Surfbrett steht und mit einem Stechpaddel paddelt. Ich empfehle bevorzuge jedoch die Variante des Stand Up Pedaling. Hierbei bewegt man sich ohne Paddel aber mit Pedalantrieb vorwärts.
Sonnenblumenfest am 08. + 09. September in Kupferdreh
Auch in diesem Jahr feiert die Werbegemeinschaft ihr traditionelles Sonnenblumenfest auf den Straßen und Plätzen von Kupferdreh. Die Geschäfte sind geöffnet und viele Stände locken mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Brand unterhalb der Bahntrasse in der Nähe des Bahnsteigs Kupferdreh
wurde soeben gelöscht. Feuerwehr und Polizei waren schnell am Brandherd und führen zur Zeit Ermittlungen durch.
Ich schätze mal auf Halbzeit
Also das "Kamp" kann man schon erkennen auf das "mann" müssen wir noch warten, bis die Brücke endlich wieder steht und befahrbar ist.
Reisender, der du nach Kupferdreh kommst....
erwarte keine Essener Stadtmusikanten, bestehend aus Kuh, Pferd und Reh, die jodelnd übereinander stehen. Suche auch nicht nach Drehereien, die das lachsrosafarbene Kupfer bearbeiten. Gehe entlang am Hardenbergufer bis du gelangst an die Deilbachmündung. Jetzt schließe die Augen und denke dir den aufgestauten Baldeneysee weg. Vor dir erscheint eine wilde Ruhr, die eine gewaltige Kurve zieht, eine gefährliche "Drehe" und nun erscheint vor deinem geistigen Auge noch ein Umschlagsort, wo die Waren...
Über der grünen Hölle von Essen.....
fotografiert in der luftigen und gesunden Höhenluft von Kupferdreh.
Die Everglades in Essen
Im Süden von Essen, am Baldeneysee, erstreckt sich das Marschland der Essener Everglades. Dieses Gebiet unterscheidet sich nur gering von dem in den USA. So stößt man hier noch nicht auf Alligatoren und Pumas, auch Seekühe wurden hier noch nicht erblickt. Dafür dümpeln Haubentaucher, Mandarinenten und Rallen im seichten Wasser. Auch sonnen sich Schildkröten auf den abgestorbenen Baumstämmen und fühlen sich sichtlich wohl.
Erwin rückt an, aber bitte von Anfang an...
Der späte Nachmittag am Montag lud uns regelrecht zur Fahrradtour ein. Das Wetter war grandios, sodass wir direkt zwei Runden um den Baldeneysee absolvierten. Bei "NICO am See" wurde der obligatorische Einkehrschwung abgehalten, Gelüste nach einer Schale mit Pommes kamen auf und alle waren sichtlich entspannt, bis Erwin anrückte..... (Die Fotos sprechen für sich) und erst später kommen die Alpträume!
Es fährt ein Zug durch Kupferdreh....
und ich bin nicht einmal Passagier! Stattdessen steh ich vor der Tür und warte dass ich Prinzenpaar und Jecke seh! Helau again......mit den Fotos wird's bald weiter gehen; gebt mir nur ein wenig Zeit, dann bin ich so weit!
Denn wenn et Trömmelche jeht,
dann stonn mer all parat un mer trecke durch die Stadt un jeder hätt jesaat. Nur als was gehe ich Karneval?
Kupferdreh bekommt eine neue Brücke
Die Anfang der 50 er Jahre gebaute Kampmannbrücke in Essen-Kupferdreh wurde bereits zum größten abgerissen und erhält in 2 Jahren ein ganz neues Gesicht. Eine moderne Schrägseilbrückenkonstruktion wird dieses alte Bauwerk ersetzen. Die aufwendigen Bauarbeiten mit dem Abbruch der alten und dem Bau der neuen Brücke sowie dem Ausbau der Straße Kampmannbrücke sind planmäßig gestartet.
Im Asbach steckt der Geist des Wassers
Wenn Herbert singt - Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt.... heißt es hier im wunderschönen Essener Stadtteil Kupferdreh -Tief im Südosten, wo die Sonne noch strahlt, wo es grünt im verträumten Asbachtal..... Der als „naturnah“ eingestufte Lauf des Asbaches wird im oberen Teil von Feuchtgebieten begleitet, die umfangreich als Weideland bewirtschaftet werden; die teilweise trockeneren Wiesen im unteren Teil werden als Pferdeweiden genutzt.
- 1
- 2