kupferdreh

Beiträge zum Thema kupferdreh

Politik
Der Essener Verwaltungsvorstand Christian Kromberg, als Beigeordneter u.a. für das Essener Ordnungsamt zuständig, wird beim ersten CDU-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 sich dem sensiblen Themenkomplex  „Kriminalität, Gewalt und Verwahrlosung in Essen“ stellen, und seine Sichtweise für ein kommunales Konzept für eine zukunftsfähige Sicherheitsstrategie erörtern.
3 Bilder

Erstes CDU-Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh im Jahr 2014

Thema: Keine Toleranz für Kriminalität, Gewalt und Verwahrlosung Kupferdreh. Am kommenden Mittwoch, dem 29. Januar 2014, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr erstes monatliches Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014, traditionell auch in diesem Jahr unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen...

  • Essen-Ruhr
  • 22.01.14
Politik
Bereits am Samstag, dem 11. Januar, informierten die Mitglieder der CDU Kupferdreh/Byfang, verstärkt durch Mitglieder der JU Ruhrhalbinsel, über die dringend notwendigen Investitionen zur Modernisierung der Messe Essen, die über 3.500 Arbeitsplätze in Essen sichert. Ebenfalls beteiligten sich die Mitglieder der örtlichen CDU an den Informationsmeilen von PRO MESSE auf der Kettwiger Straße.

v.l.: Laura Hemmer (JU), Marc Hubbert, Wilhelm Franzen, Dr. Rainer Sager, Ratherr Dirk Kalweit, Sophie Hemmer (JU)

CDU informiert zum Thema Messe-Bürgerentscheid

Schlussspurt für die Zukunft der Messe Essen h2>CDU Kupferdreh/Byfang verteilt neuen informativen Flyer Kupferdreh. Am kommenden Samstag, dem 18. Januar 2014, zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle Bürgerinnen und Bürger zum zweiten Informationsstand zum Messebürgerentscheid nach Kupferdreh ein. An der Kupferdreher Straße/Ecke Markstraße möchten die örtlichen Christdemokraten einen Tag vor dem wichtigen Bürgerentscheid, der über die Zukunft der Messe Essen...

  • Essen-Ruhr
  • 16.01.14
Politik
Das Bild zeigt Ratsherrn Dirk Kalweit, Pater Paul, den Nikolaus mit dem Friedenslicht aus Bethlehem, Doris Stahl (Caritas Dilldorf) und den Landtagsabgeordneten und RatsherrnThomas Kufen.

Lokalpolitiker besuchten Weihnachtsfeier in Dilldorfer Flüchtlingsunterkunft

Übergabe des Friedenslichtes aus Bethlehm Der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Ratsherr Dirk Kalweit und der Landtagsabgeordnete und Ratsherr Thomas Kufen besuchten im letzten Monat gemeinsam die Weihnachtsfeier in der Asyl-Behelfsunterkunft in der ehemaligen Dilldorfschule und überbrachten den Anwohnern das Friedenslicht aus Bethlehem. Das Licht ist das weihnachtliche Symbol schlechthin. Mit dem Entzünden und der Weitergeben des Friedenslichtes wird an die weihnachtliche Botschaft und an...

  • Essen-Ruhr
  • 10.01.14
Politik
CDU Ratsherr Dirk Kalweit zum Bürgerentscheid am 19. Januar 2014:   „Die Notwendigkeit, die Messe Essen zu modernisieren und somit in sie zu investieren, liegt nach objektiven Kriterien evident auf der Hand. Sie ist als Wirtschaftsfaktor für die Stadt Essen unverzichtbar."
2 Bilder

CDU Kupferdreh/Byfang informiert zum Thema Messe-Bürgerentscheid

Worum geht es am 19. Januar 2014 Kupferdreh. An den kommenden Samstagen, dem 11. und 18. Januar 2014, jeweils in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr an der Kupferdreher Straße/Ecke Marktstraße, informieren die Mitglieder der CDU Kupferdreh/Byfang alle Bürgerinnen und Bürger zum bevorstehenden Bürgerentscheid am 19. Januar zum Thema notwendige Modernisierung der Messe Essen. Bereits seit 100 Jahren ist die Essener Messe ein bedeutender Image- und Wirtschaftsfaktor in der Stadt Essen. 2012...

  • Essen-Ruhr
  • 08.01.14
Ratgeber

Ruhrhalbinsel: Gottesdienste zum Jahreswechsel

Heisingen: Ev. Pauluskirche: In der Ev. Pauluskirche am Stemmering beginnt der Familiengottesdienst mit Pfarrer Markus Heitkämper an Heiligabend, 24. Dezember, um 16 Uhr. Um 18 Uhr beginnt ein Gottesdienst mit Pfarrerin Cordula Altenbernd. Die Christmette beginnt um 23 Uhr. Es predigt Pfarrer Jörg Keßen. Am 25. Dezember beginnt der Gottesdienst mit Abendmahl um 10 Uhr (Pfarrerin Altenberd). Am 26.12. predigt Pfarrer Martin Heitkämper ab 10 Uhr. Am 29. Dezember, ab 10 Uhr, hält Pfarrerin...

  • Essen-Ruhr
  • 20.12.13
Politik
Auch in diesem Jahr verkündete der Kupferdreher Nachtwächter den zahlreichen Zuhörern viel Wissenswertes über die Anfänge des Stadtteils, u.a.  über die Bauernschaft Dilldorf und die fränkischen Honnschaften Hinsbeck und Rodberg, der örtlichen Brauereikunst, von Schnapsbrennereien und den zahlreichen örtlichen Wirtshäusern, Mühlen und familiären Zusammenhängen.
5 Bilder

Unterwegs auf den historischen Spuren Kupferdrehs

Überwältigende Resonanz bei Kupferdreher Nachtwächterführung Kupferdreh. Man schrieb den 15. Dezember 2013, die abendlich herbstliche Dämmerung hatte schon eingesetzt, als sich so mancher Kupferdreher fragte, was denn da auf den Straßen Kupferdrehs los sei. Eine große Menschentraube, insgesamt 100 Personen, ausgestattet mit kerzenscheinenden Laternen des Friedenslichtes aus Bethlehem, folgte einer verkleideten Gestalt, die einer früheren Zeit zu entsprungen schien. Doch die Erklärung war ganz...

  • Essen-Ruhr
  • 17.12.13
Politik
Im Rahmen der persönlichen „Postbotenüberbringung“ standen (v.l.) der Bundestagsabgeordneter Matthias Hauer, der Ratsherr und CDU-Vorsitzende Dirk Kalweit, der Bezirksvertreter Jochen Becker und der Pressesprecher der CDU Marc Hubbert darüber hinaus den Neubürgern für Anregungen, Kritikpunkte und Verbesserungsvorschlägen zur Verfügung.

CDU begrüßte die Neubürger in Dilldorf und Kupferdreh

Bereits seit dem Jahr 2000 begrüßt die CDU Kupferdreh/Byfang in allen Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Neubaugebieten alle Neubürger mit einem Begrüßungsanschreiben, dessen Inhalt u.a. eine Adressübersicht über die am Ort befindlichen Apotheken, Ärzte, Jugendeinrichtungen, Kindergärten und Schulen sowie eine kleine geschichtliche Erläuterung zu den Stadt- und Ortsteilen Byfang, Dilldorf und Kupferdreh ist. Am letzten Donnerstagabend - zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr – war es wieder...

  • Essen-Ruhr
  • 12.12.13
Politik
Bild v.l.:  Marc Hubbert (CDU Pressesprecher), Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender), 
Bezirksvertreter  Wilhelm Kohlmann (CDU), Gastreferent  Matthias Hauer MdB, 
CDU-Stadtbezirksvorsitzender Erich Thiedemann, 
Bezirksvertreter Jochen Becker (CDU)
3 Bilder

CDU diskutierte über Koalitionsvertrag

Auch die CDU-Basis diskutiert leidenschaftlich Am vergangenen Mittwoch lud die CDU Kupferdreh/Byfang ihre Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zu ihrem traditionellen Adventstreffen im Dezember ins Haus Ruhrblick ein, um in stimmungsvoller Atmosphäre, bei Glühwein, Plätzchenduft und Kerzenschein, Rückschau zu halten über ein ereignisreiches politisches Jahr, aber auch um den Blick nach vorn zu richten. Und so stand im Fokus der sehr gut besuchten abendlichen Veranstaltung der...

  • Essen-Ruhr
  • 12.12.13
Politik
Neubürgerbegrüßungsaktion August 2013

Bereits im August 2013 begrüßten die CDU-Ratsherren Matthias Hauer MdB und Dirk Kalweit die ersten Familien der Klimahaussiedlung auf der Dilldorfer Höhe. Neben der Lektüre für die Eltern gab es auch Gummibärchen für die Kinder.
2 Bilder

CDU startet zweite Neubürgerbegrüßungsaktion 2013

Erstmalige Neubürgerbegrüßungsaktion im Wohngebiet "Seebogen" am Baldeneysee Kupferdreh/Dilldorf. Am kommenden Donnerstag, dem 12. Dezember 2013, findet in den frühen Abendstunden die zweite Neubürgerbegrüßungsaktion der CDU Kupferdreh/Byfang im Jahr 2013 statt. Ziele sind diesmal der zweite Bauabschnitt der neuen Klimahaussiedlung auf der Dilldorfer Höhe und das neue Wohngebiet am unteren Schliepersberg. Erstmalig wird auch eine Neubürgerbegrüßungsaktion der CDU im neuen Wohngebiet Seebogen am...

  • Essen-Ruhr
  • 09.12.13
Politik
Der in Kupferdreh bekannte und beliebte Lokal-Historiker J. Rainer Busch führt erneut als "Kupferdreher-Nachtwächter" durch die abendlichen Gassen Kupferdrehs. Er erzählt von der Geschichte der Bürgermeisterei Kupferdreh/Byfang, seinen Straßen und Plätzen, von den Lokal-Originalen, Persönlichkeiten und Anekdoten.
4 Bilder

Mit dem Nachtwächter Kupferdreh erleben

CDU lädt zur traditionellen adventlichen Familienveranstaltung Kupferdreher Anekdoten und Geschichten aus längst vergangener Zeit Bis zum Beginn des vergangenen Jahrhunderts wachten sie nachts im grauen Pellerinenmantel, mit Laterne, Horn und Hellebarde ausgestattet, auf den Straßen und Gassen unserer Städte. Heute haben Polizei und Sicherheitsdienste diesen alten Beruf übernommen. Die Notwendigkeit aber, nachts zu wachen, wird immer bleiben, weil Menschen ein Gefühl für die Sicherheit...

  • Essen-Ruhr
  • 04.12.13
Politik
Asyl- und Flüchtlingspolitik im Fokus des CDU-Kamingespräches

Bild (v.l.): Mark Hubbert (CDU-Pressesprecher), Gastreferent Peter Renzel (Verwaltungsvorstand und Sozialdezernent der Stadt Essen), Wilhelm Kohlmann (CDU-Bezirksvertreter) und Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender)beim Bürger-Kamin-/Streitgespräch auf Dilldorfs-Höhen.
2 Bilder

Volles Haus beim Politischen-Kamingespräch der CDU

Lebhafte aber sachliche Diskussion beim Politischen-Kamingespräch Thema Asyl- und Flüchtlingspolitik Am vergangenen Mittwoch lud die CDU Kupferdreh/Byfang - bei winterlichen Temperaturen - zum mittlerweile "30. Politischen-Kamin-/Streitgespräch" in die Flugschule Käufer ein, und das höchst aktuelle Thema „Asyl- und Flüchtlingspolitik - Flüchtlingszahlenentwicklungen-/ströme nach Deutschland und ihre Konsequenzen für die Stadt Essen“ lockte so viele interessierte Bürgerinnen und Bürger auf...

  • Essen-Ruhr
  • 25.11.13
Politik
Gast des CDU-Bürger-Dialog-Gespräches im November:

Stadtkämmerer Lars Martin Klieve wird beim „Bürger-Dialog-Gespräch der CDU“ die Chance nutzen, allgemeinverständlich in das Thema Haushaltent-wicklung in Essen einzuführen und die Notwendigkeit und aktuellen Konsequenzen der Haushaltssperre zu erklären.
2 Bilder

CDU Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh

Knappe Kassen in Essen - Wenn der Stadt das Geld fehlt Konsequenzen der Haushaltssperre für Bürger, Vereine und die Stadt Essen insgesamt Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 26. November 2013, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr zehntes und somit letztes Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2013, traditionell unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem...

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.13
Politik
Peter Renzel, Verwaltungsvorstand und Sozialdezernent der Stadt Essen, zuständig und verantwortlich für die Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Essen, ist Gast des diesjährigen Politischen-Kamingespräches der CDU im Herbst. Er stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.

Asyl- und Flüchtlingspolitik

30. Politisches Kamingespräch in Essen Kupferdreh Am kommenden Freitag, dem 22. November 2013, 19.00 Uhr (Einlass 18.45 Uhr), findet in der Flugschule Käufer, Rehmannshof 45, Essen Kupferdreh/Dilldorf, das traditionelle Politische-Kamingespräch der CDU Kupferdreh/Byfang im Herbst statt. Das höchst aktuelle Thema lautet: "Flüchtlingszahlenentwicklungen-/ströme nach Deutschland und ihre Konsequenzen für die Stadt Essen." Mit dem diesjährigen Gast und Diskutanten des „Politischen-Kamingespräches...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.13
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, Vorsitzender der CDU Kupferdreh/Byfang, wird die CDU in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh als Spitzenkandidat in die Kommunalwahl 2014 führen.
2 Bilder

CDU Kupferdreh/Byfang zieht mit Dirk Kalweit an der Spitze in die Kommunalwahl 2014

CDU Kupferdreh/Byfang nominierte Kommunalwahlkandidaten/-innen Der Vorsitzende der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten, Ratsherr Dirk Kalweit, ist am vergangenen Mittwoch auf der Mitgliederversammlung der CDU Kupferdreh/Byfang einstimmig als CDU Spitzenkandidat für den Ratswahlkreis Kupferdreh/Byfang nominiert worden. Der profilierte Kommunalpolitiker, der diesen von der CDU 2004 neu eingeführten Ratswahlkreis bereits zwei Mal direkt für die CDU gewann, ist seit 2009...

  • Essen-Ruhr
  • 04.11.13
Politik
Der Lokal-Historiker Rainer Busch führt zum zweiten Mal als "Kupferdreher-Nachtwächter" durch die abendlichen Gassen Kupferdrehs. Er erzählt von der Geschichte der Bürgermeisterei Kupferdreh/Byfang, seinen Straßen und Plätzen, von den Lokal-Originalen, Persönlichkeiten und Anekdoten.
6 Bilder

Herbstveranstaltungsprogramm der CDU Kupferdreh/Byfang

Vom Bürger-Dialog-Gespräch übers Kamingespräch bis zur Nachtwächterführung Kupferdreh. Dem Dialog mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Institutionen, Vereinen, Kirchen und Unternehmen, dient das traditionell umfangreiche und differenzierte Herbstprogramm der CDU Kupferdreh/Byfang. Neue und altbewährte Veranstaltungsformen kommen dabei in diesem Jahr zum Einsatz. Als politische Sachveranstaltungen finden das traditionelle „Politische Kamingespräch im Herbst“, das...

  • Essen-Ruhr
  • 29.10.13
Politik
v.l.: Manfred Kuhmichel,  Matthias Hauer MdB, 
Bürgermeister Franz-Josef Britz,
Festredner Wolfgang Bosbach, Margarete Sager (CDU),
Wilhelm Kohlmann (CDU), Ratsherr und CDU-Vorsitzender Dirk Kalweit 
und Jochen Becker (CDU)
3 Bilder

Festveranstaltung zum Tag der deutschen Einheit in Essen Kupferdreh

Einzige feierliche Bürger-Veranstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit in Essen 250 Gäste begrüßten Wolfgang Bosbach Am vergangenen Freitag veranstaltete die CDU Kupferdreh/Byfang ihre traditionelle feierliche Festveranstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit im Kupferdreher Jugendstilsaal „Bei Preute“. Nach dem klassischen Sektempfang eröffnete der Vorsitzende der CDU Kupferdreh/Byfang, Ratsherr Dirk Kalweit, die Feierstunde mit nachdenklichen Betrachtungen zum Thema:...

  • Essen-Ruhr
  • 04.10.13
Politik

Dilldorf: Erste Asylbewerber in Behelfsunterkunft eingezogen

In der vergangenen Woche ist die ehemalige Dilldorfschule an der Oslenderstraße als Behelfs­einrichtung für Asylbewerber in Betrieb genommen worden. Zurzeit sind über 800 Asylantragsteller in Essener Übergangseinrichtungen untergebracht. Für den kommenden Winter rechnet die Stadtverwaltung mit insgesamt rund 1.000 Asylbewerbern. Da bereits jetzt alle vorhandenen Unterkünfte im Stadtgebiet ausgelastet sind, ist die ehemalige Grundschule in Dilldorf in der vergangenen Woche als Behelfseinrichtung...

  • Essen-Ruhr
  • 30.09.13
Politik
Gastreferent Wolfgang Bosbach:
 
Eines der bekanntesten Gesichter der CDU-Deutschlands, Wolfgang Bosbach, der zum konser-vativen Flügel der CDU gerechnet wird, ist diesjähriger Gastredner der feierlichen Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit in Kupferdreh. Der brillante Rhetoriker hat sich in den letzten Jahren einen Namen als Kritiker der Euro-Rettungsmaßnahmen gemacht und seiner Überzeugung auch Taten folgen lassen. 2011 stimmte er z.B. im Bundestag gegen die Auswei-tung des Euro-Rettungsschirms
2 Bilder

Wolfgang Bosbach spricht zur Eurokrise

Traditionelle Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit bietet Politik, Kunst und Musik Kupferdreh. Bereits am morgigen Freitag, dem 27. September 2013, 18.00 Uhr (Einlass und Sektempfang ab 17.30 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zur jährlichen feierlichen Festver-anstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit in den Jugendstilsaal „Bei Preute“, Deilbachbrücke 4, Essen-Kupferdreh, recht herzlich ein. In diesem Jahr steht das...

  • Essen-Ruhr
  • 26.09.13
  • 1
Politik
Eines der bekanntesten Gesichter der CDU-Deutschlands, Wolfgang Bosbach, der zum konservativen Flügel der CDU gerechnet wird, ist diesjähriger Gastredner der feierlichen Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit in Kupferdreh. Der brillante Rhetoriker hat sich in den letzten Jahren einen Namen als Kritiker der Euro-Rettungsmaßnahmen gemacht und seiner Überzeugung auch Taten folgen lassen. 2011 stimmte er z.B. im Bundestag gegen die Auswei-tung des Euro-Rettungsschirms.

Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit

„Eurorebell“ Wolfgang Bosbach zu Gast in Kupferdreh Thema Eurokrise beim CDU-Tag der Deutschen Einheit Kupferdreh. Bereits am Freitag, dem 27. September 2013, 18.00 Uhr (Einlass und Sektempfang ab 17.30 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang – aus terminlichen Gründen - alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zur jährlichen feierlichen Festveranstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit in den Jugendstilsaal „Bei Preute“, Deilbachbrücke 4, Essen-Kupferdreh, recht herzlich ein....

  • Essen-Ruhr
  • 18.09.13
Kultur
5 Bilder

Neues Denkmal: Nachtscheinanlage zwischen Dilldorf und Velbert

Am 8. September 2013 war der Tag des offenen Denkmals, in diesem Jahr mit dem bezeichnenden Untertitel: "Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale". Rechtzeitig zu diesem Anlass konnten zum ersten Mal die Reste der ehemaligen Kruppschen Nachtscheinanlage zwischen Dilldorf und Velbert besichtigt werden. An diesem Tag erhielt der ehemalige Leitbunker das offizielle Denkmalszeichen. Federführend war der "Landschaftsverband Rheinland - Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland" mit seinen...

  • Essen-Ruhr
  • 08.09.13
Politik
Bild v.l.:  Siegmund Fischotter (EVAG Immobilienmanagement), Sonja Wilkending (Ausschuss für Anregungen und Beschwerden), Ratsherr Dirk Kalweit, Marc Hubbert (CDU-Pressesprecher)

CDU-Bürger-Dialog in Kupferdreh - Neuigkeiten für Byfang, Dilldorf, Kupferdreh

EVAG stellt erstmalig der Öffentlichkeit neuen Busbahnhof in Kupferdreh vor Am letzten Mittwoch, dem 28. August 2013, fand das CDU-Bürger-Dialog-Gespräch im August unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“ statt. Trotz der Sommerferien waren zahlreiche Bürger der Einladung gefolgt und hatten erstmalig die Möglichkeit, Neues und Interessantes zum Thema „Zentraler Omnibusbahnhof in Kupferdreh“ zu erfahren. Der Leiter für Hochprojektplanungen der...

  • Essen-Ruhr
  • 30.08.13
Politik
Die Lokalzeit-Ruhr vom WDR  zu Gast in Kupferdreh:

Am letzten Samstag, dem 24. August, 
besuchte der CDU-Bundestagskandidat Matthias Hauer mit seinem Wahlkampfteam drei Stunden den Infopoint der CDU in Kupferdreh. Ebenfalls dabei war der WDR, der den CDU-Kandidaten während eines ganzen Tages begleitete. 
Unter der folgenden Internetadresse ist der Bericht der Lokalzeit-Ruhr einsehbar: 

http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-ruhr/videoderwahlkampfhelfer100_size-L.html?autostart=tr

Wahlkampf. Kurz. Knackig. Informativ. CDU-Infopoint in Kupferdreh

Moderne Partei. Moderner Wahlkampf. Kupferdreh. Am kommenden Samstag, dem 31. August 2013, zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle Bürgerinnen und Bürger zum bereits dritten Infopoint zur Bundestagswahl ein. An der Kupferdreher Straße/Ecke Markstraße stehen die örtlichen Christdemokraten allen Bürgerinnen und Bürgern zum Gedankenaustausch, aber auch für Fragen und Anmerkungen zur Bundestagswahl und zur Politik insgesamt zur Verfügung. Dazu Ratsherr Dirk Kalweit,...

  • Essen-Ruhr
  • 29.08.13
Politik
v.l.: CDU-Ratsherr Dirk Kalweit und                                  CDU-Bundestagskandidat Matthias Hauer im Bürgerdialog auf der Dilldorfer Höhe.
2 Bilder

CDU begrüßte Neubürger in Dilldorf

CDU begrüßte die Neubürger der Klimaschutzsiedlung auf der Dilldorfer Höhe Kupferdreh/Dilldorf. Der große russische Schriftsteller Michajlowitsch Dostojewskij schrieb im Jahre 1867 den bedeutenden Satz „Ohne Heimat sein heißt leiden“ und brachte damit zum Ausdruck, dass mit dem Begriff Heimat neben der Familie, der Freunde, der Kunst und der Sprache, auch der Ort, an dem man wohnt und lebt, eine äußerst wichtige Rolle spielt. Die neue Klimaschutzsiedlung auf der Dilldorfer Höhe, deren...

  • Essen-Ruhr
  • 21.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.