Kunstwerke

Beiträge zum Thema Kunstwerke

Kultur
33 Bilder

IM BOTANISCHEN GARTEN DUISSERN
KUNSTRAUM GRÜN 2024

Bis heute (25.08.2024) können sich Interessierte noch die Open-Air-Kunstausstellung im Botanischen Garten in Duisburg Duissern ansehen. Bereits zum 10. Mal findet KUNSTRAUM GRÜN statt. 29 Künstler/innen aus Duisburg und Umgebung stellen ihre Kunst in der Natur aus. Namen wie Heinz Hüls, Beate Hansen, Till Hausmann,... sind in diesem Jahr dabei. Auf einer Bank im Botanischen Garten haben wir dann diese Schuhe gefunden. Vermutlich hat sich hier jemand einen "künstlerischen Scherz" erlaubt (Alle...

  • Duisburg
  • 25.08.24
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Kunstwanderweg Kleinbreitenbach im Thüringer Wald | Foto: Tobias Schindegger
15 Bilder

Wandern
Kunstwanderweg Kleinbreitenbach im Thüringer Wald

Ein wunderschöner kleiner Rundwanderweg mit großartigen Kunstwerken erwartet Euch im Thüringer Wald. Er eignet sich für Groß und Klein. Das Sammeln von Stempeln für das Stempelheft als auch Geocaching sind möglich. Der Kunstwanderweg Kleinbreitenbach entstand zwischen 1997 – 2018 während des internationalen Kunstsymposiums unter dem Titel „Kleine Welt – Große Welt“ der Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau. Aus über 20 Ländern arbeiteten Künstlerinnen und Künstler in den verschiedensten...

  • Dortmund
  • 09.07.24
  • 2
Kultur
4 Bilder

Fotografie Kunst Ausstellung
Analogital - Wenn analoge auf digitale Fotografie trifft

Es gehört mittlerweile zum ganz normalen Alltag, überall wo man geht und steht wird fotografiert. Das Smartphone ist der ständige Begleiter geworden und alles wird fotografische festgehalten und in Sekundenschnelle  über die sozialen Netzwerke in die Welt oder an Freunde verschickt. Fotos die nicht so gut geworden sind, können ganz bequem per Knopfdruck gelöscht werden. Vorbei die Romantik der analogen Fotografie bei der man sich den Ausschnitt und das Motiv genau überlegen musste um ein tolle...

  • Düsseldorf
  • 19.04.24
  • 2
  • 2
Kultur
50 Bilder

OPEN AIR KUNST
KUNSTRAUMGRÜN 2023

Vom 17. bis zum 20. August 2023 gab es in Duisburg mal wieder Kunst Open Air: KUNSTRAUMGRÜN. Im Botanischen Garten Duissern konnten sich Interessierte und Kunstbegeisterte bei freiem Eintritt die Arbeiten von Künstlern und Künstlerinnen aus der Region ansehen.  Und es gab eine Menge zu sehen: Holzarbeiten, Grafiken, Gemaltes, Fotos, ... . Tolle Dinge und großartige Kunst, die sich optimal in die dortige Pflanzenwelt integriert haben. Der Botanische Garten in Duisburg Duissern ist natürlich auch...

  • Duisburg
  • 23.08.23
  • 4
  • 2
Kultur
Sie lächelt im Hof des Mülheimer Kunstmuseums MMKM in der Ruhrstraße 3 am Innenstadtpark "Ruhranlage" - die Skulptur Schwebende Prinzessin Luise | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

Prinzessin Luise jetzt verewigt im Museum MMKM
Mülheimer Künstler Claus-Peter Laube installierte Skulptur im MMKM - Museumshof in der Villa Artis am Ruhrufer in Mülheim

Über Prinzessin Luise (1776-1810 ) aus Neu-Strelitz wird viel geschrieben, die spätere Königin von Preußen wird gern mit der Stadt Mülheim an der Ruhr in Verbindung gebracht. Sie soll sich hier sehr wohl gefühlt haben.  Nicht nur eine Straße - die die Stadtteile Broich und Saarn trennt wurde nach ihr benannt - so gibt es hier auch die Luisenschule. Skulptur einer Prinzessin -"Schwebende Luise" im Museumshof des MMKM Jetzt hat der Mülheimer Bildhauer Claus-Peter Laube eine Skulptur der viel zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.23
  • 1
Kultur
Stolze junge Künstler des Max-Planck-Gymnasiums freuen sich mit Lehrern und Sparkassen-Mitarbeitern, dass ihre Arbeiten so gut ankommen.
Foto: MPG
3 Bilder

Max-Planck-Schüler von Chinmayo inspiriert
Beeindruckende Ausstellung

Noch bis zum 24. März ist in der Geschäftsstelle Meiderich der Sparkasse Duisburg an der Von-der-Mark-Straße 8 eine Kunstausstellung der Werke aus dem ersten schulinternen Kunstwettbewerb des Max-Planck-Gymnasiums (MPG) zu sehen, der in diesem Jahr zu Ehren des Meidericher Künstlers Chinmayo stattgefunden hat. Dem ehemaligen MPG-Schüler Chinmayo lag die Förderung der Kreativität und der künstlerischen Tätigkeit der Schülerinnen und Schüler besonders am Herzen. Gemeinsam mit den Kunstlehrkräften...

  • Duisburg
  • 18.03.23
Kultur
Einladungskarte zur Eröffnung der GEDOK-Ausstellung am Sonntag, 5. Februar 2023 um 15 Uhr | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

MMKM-Museum Moderne Kunst Mülheim lädt ein
Bis zum 19. Februar 2023 wieder Kunst-Leckerbissen in der Stadt Mülheim an der Ruhr

Die Kunststadt Mülheim an der Ruhr lädt jeweils an den Wochenenden  SA+SO von 12 bis 17 Uhr zur Jahresausstellung der Künstlerinnen der GEDOK in die RUHR GALLERY MÜLHEIM in der "Kleinen" Ruhrstraße 3 / Ecke Delle ein. Gezeigt werden dort im Jahr 2022 entstandene Werke von: Heidi Becker, Marlies Blauth, Helga von Berg-Harder, Shahin Damizadeh, Gaby van Emmerich, Sabine Gille, Petra Göbel, Isabel Kämpf, Petra Korte, Liane Lonken, Alexa Reckewitz, Cornelia Regelsberger, Irmhild Schaefer, Annette...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dieses Bild hat Ella zur Ausstellung beigesteuert.
Foto: Ella
2 Bilder

Kita-Kunst im Familienzentrum Obermarxloh
Kreatives Mitmachen bei der Ausstellung

Mädchen und Jungen des evangelischen Familienzentrums Obermarxloh haben in den letzten Monaten ihre eigene Kunstausstellung erschaffen. Bei dem Projekt haben sie mit so viel Freude gemalt, gebastelt, gelacht, gekleckst, geklebt, gezeichnet und gepinselt, dass sehenswerte Kunstwerke entstanden sind, die es verdienen ausgestellt zu werden. Dazu laden die Kinder zusammen mit Kita-Leiterin Petra Rettkowski und ihrem Team in das Familienzentrum an der Wittenbergerstr.15 ein. Dort können am Samstag,...

  • Duisburg
  • 19.06.22
  • 1
Kultur
Einladung zur Ausstellung | Foto: jbs/rshArt
4 Bilder

IMPULS
Kunstausstellung im Kulturforum der Lutherkirche Düsseldorf

Impuls – so haben Jutta Brandt-Stracke und Reiner Stracke H. ihre Gemeinschaftsausstellung im Mai im Kunstforum der Lutherkirche überschrieben. Impuls – das ist natürlich zunächst einmal eine physikalische Größe in der klassischen Mechanik. Was die beiden Künstler hier besonders anregte, war die Erfahrung des Übertrages eines Impulses, wie wir ihn beim so genannten Newton Pendel erleben können. Das Foto einer derartigen Vorrichtung ziert auch Einladung und Plakat der Ausstellung. Der...

  • Düsseldorf
  • 03.04.22
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Ausstellungsplakat der Jahresausstellung des Gymnasiums Aspel in Rees. | Foto: Gymnasium Aspel

Ausstellungseröffnung im Rathaus
Kunst in Schülerhand im Gymnasium Aspel

Am Donnerstag, 7. April, eröffnet Bürgermeister Christoph Gerwers die Jahresausstellung des Gymnasiums Aspel. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr im Reeser Rathaus. Während die beiden Kunsterzieher Sarina Berndt und Heinrich Woltermann einführende Worte zur Ausstellung sprechen, wird der musikalische Rahmen von einigen Schülern selbst gestaltet. Die Ausstellung ist bis Freitag, 17. Juni, in den Fluren der ersten und zweiten Etage des Rathauses zu sehen. Zutritt zur Eröffnung erhalten...

  • Rees
  • 29.03.22
Kultur
Das städtische Kinder- und Jugendzentrum Hösel veranstaltet in der Wallpassage im Oktober eine Kunstausstellung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Ratingen. | Foto: Bildausschnitt/Zur Verfügung gestellt von: Kinder- und Jugendzentrum Hösel

Kinder- und Jugendzentrum Hösel veranstaltet im Oktober eine Kunstausstellung
„Junge Kunst Ratingen“ in der Wallpassage

Das städtische Kinder- und Jugendzentrum Hösel veranstaltet in der Wallpassage im Oktober eine Kunstausstellung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Ratingen. Unter dem Titel „Junge Kunst Ratingen“ werden Werke von jungen Künstlerinnen und Künstlern ausgestellt. Sie haben in den vergangenen Wochen in verschiedenen Jugendzentren der Stadt mit großer Begeisterung Gemälde und Kunstwerke geschaffen und für die Ausstellung abgegeben. Die Werke können im gesamten Oktober besichtigt...

  • Ratingen
  • 08.10.21
Kultur
Foto: sharyar Azhdari S-ART-Infinity
6 Bilder

INVASION ESSEN
Essener Sehenswürdigkeiten mit einem hauch von New York und Helden meiner Jugend

In Essen gibt es viel schönes und besonderes zu sehen und zu erleben.  Eine Attraktion reicher ist Essen mit der Galerie S-ART in der Lindengalerie im Deutschlandhaus. Auf über 600 qm gibt es hier Pop-Art und Street-Art auf unterschiedlichen Ebenen auf unterschiedlichste Materialien zu sehen.  Großformatige Bilder auf Leinwand , Graffiti auf Edelstahl , Acrylfarben auf Plexiglas oder Weltexclusiv  POP-ART auf einzigartigen Tischen oder einfach der Zauber den S-ART in seinen Arbeiten versprüht ,...

  • Essen
  • 22.12.20
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Schwein gehabt
8 Bilder

Schwein gehabt
Kunst am Zaun 3. Teil

Bio-Biker oder Pedelec-Biker, der Unterschied: Pedelec-Biker sausen vorbei und haben nur ihr Display im Auge. Bei einer Radtour auf mal anhalten und die Kunstwerke wirken lassen. Dazu ist die Ausstellung auch noch gratis

  • Bönen
  • 12.04.20
Kultur
Das Objekt "Welle" von molitor & kuzmin greift das Verhältnis von Licht und Bewegung auf. Es ist vom 30. August bis 2. Oktober zusammen mit weiteren Kunstwerken zum Thema "...und Licht" im Kunstraum Notkirche an der Mülheimer Straße 70 in Frohnhausen zu sehen. | Foto: Evangelische Kirche im Rheinland
9 Bilder

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
"und ... Licht": Wanderausstellung der Evangelischen Kirche im Rheinland macht in Essen Station

„und ... Licht“ lautet der Titel einer Wanderausstellung der Evangelischen Kirche im Rheinland, die vom 30. August bis zum 2. Oktober im Kunstraum Notkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Frohnhausen, Mülheimer Straße 70, zu sehen ist. Die gezeigten Werke stammen von sieben international renommierten Künstlern, die sich in ihren Arbeiten mit dem Licht befassen, christliche Botschaften zu diesem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten und hinterfragen. Die Vernissage findet am...

  • Essen-West
  • 20.08.19
  • 3
Kultur
Freuen sich schon auf die gemeinsame Ausstellung: Jutta Brandt-Stracke und Reiner Stracke H. | Foto: privat
4 Bilder

Spannung und Harmonie im Ballhaus des Nordparks Düsseldorf
Kunstausstellung KONTRAST UND ERGÄNZUNG des Pempelforter Künstlerpaares Jutta Brandt-Stracke und Reiner Stracke H.

Einmal mehr stellt das bekannte Pempelforter Künstlerpaar im Ballhaus im Nordpark aus und zeigt dort thematisch zusammengefasste Arbeiten. Das Thema spielt auf die profunde Erfahrung jedes Menschen an, dass unsere gesamte Wahrnehmung der Welt gekennzeichnet ist durch das Spannungsverhältnis zwischen zwei Punkten: Einatmen und AusatmenMann und FrauLiebe und HassKontraktion und Ausdehnung Unzählige solcher gegensätzlicher Paare ließen sich aufzählen. Manche definieren „das Leben an sich“ als die...

  • Düsseldorf
  • 17.02.19
  • 1
  • 2
Kultur
Kunstausstellung Tanja Weidenbörner FINE ART im Café Click
5 Bilder

Kunstausstellung im Café Click - Tanja Weidenbörner FINE ART

Neue Einzelausstellung im Café Click Nach den erfolgreichen Ausstellungen in den letzten Jahren freue ich mich ein weiteres Mal im Café Click meine Werke ausstellen zu können. Die Ausstellung ist seit Anfang Juni bis Anfang September 2018 zu besichtigen sein. Ich bin eine Essener Künstlerin und spezialisiert auf meine besondere und einzigartige Technik mit Lack und Zeichenkohle auf Leinwand. Seit 4 Jahren bin ich in der nationalen und internationalen Kunstszene zu finden und begeistere sehr...

  • Essen-Süd
  • 17.06.18
  • 1
Kultur
41 Bilder

Der 6. KunstraumGRÜN im Botanischen Garten Duissern

Der 6. KunstraumGRÜN findet vom 30. August (Donnerstag 18 Uhr) bis 2. September (Sonntag 18 Uhr) statt. Nicht zu verwechseln mit KunstraumFriseurKunstraumStadtmitte KunstraumZahnarzt und und und. Die Bezeichnung wird seither immer beliebter. Die Grußworte der Stadt Duisburg spricht Kulturdezernent Thomas Krützberg. Der Botanische Garten ist von 8 Uhr bis zum Einbruch der Dämmerung geöffnet. Der Eintritt ist frei. Das Programm mit der Einladung wird rechtzeitig veröffentlicht und verteilt. Die...

  • Duisburg
  • 22.05.18
Kultur
Aliv Franz Titel "Winds of change" Mischtechnik auf Leinwand
3 Bilder

Die Kunstausstellung ENERGY ART RUHR findet zum zweiten Mal in Mülheim an der Ruhr statt

Die Kunstausstellung ENERGY ART RUHR findet zum zweiten Mal in Mülheim an der Ruhr statt Die Energiewende nach dem Atomunglück in Fukushima wird zunehmend in der öffentlichen Diskussion mit Schreckensmeldungen in Verbindung gebracht – tausende Arbeitsplätze seien betroffen, die politischen Scharmützel von Staaten mit dem Umgang mit ihren Energiequellen bis hin zum umstrittenen Thema Fracking und das hierdurch ausgelöste Auf- und Ab der Energiepreise trägt ebenfalls zum aktuellen negativen Image...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.02.15
Kultur
3 Bilder

Antje Drechsler stellt Bilder des Künstlers OSIVA aus!

Am Sonntag, den 24. August 2014 ab 15.00 Uhr findet eine Kunstausstellung/Benefiz-Veranstaltung für die Yatra Arts-Foundation (Kuilapalayam/Tamil Nadu, Indien) bei Antje Drechsler (Chorleiterin des Gospelchors „SingHalleluja!“) in ihrem großen Yogaraum, Große Borbach 19, 58453 Witten, statt. Die Ausstellung zeigt Werke des indischen Künstlers OSIVA (Yatra Arts-Foundation) und weiteren Künstlern. Rahmenprogramm: 17.00 Uhr - Filmvorführung über Yatra und ihre Aktivitäten 19.30 Uhr - “From Hari Om...

  • Witten
  • 22.08.14
  • 1
Kultur
Acht psychisch kranke Dortmunder/innen aus der LWL-Tagesstätte am Brackeler Hellweg 141 – nicht alle wollten ins Bild – stellen seit gestern und noch bis zum 29. September ihre Kunstwerke in der Stadtteilbücherei Brackel im Balou aus. | Foto: Schmitz
3 Bilder

„Sommerlaune“: Ausstellung psychisch Kranker in der Bibliothek Brackel

Ob ein Leuchtturm mit Landkarte, ein Seepferdchen mit echten Muscheln oder fröhliche Sommerblumen – in der Ausstellung „Sommerlaune“ in der Stadtteilbibliothek Brackel ist alles vertreten. Besonderheit: Die acht ausstellenden Künstlerinnen und Künstler sind alle psychisch krank. Die Idee zur Werkschau entstand durch puren Zufall. „Frau Obermeier kam vor einiger Zeit hierher, um sich eine Ausstellung anzuschauen“, erzählt Monique Bergmann, Leiterin der Bücherei. „Sie fragte, ob sie hier auch...

  • Dortmund-Ost
  • 19.08.14
Kultur

„Kraftvoll“ – Weezer Hobbykünstler stellen als erste nach dem Umbau aus

Am Sonntag, dem 03. März 2013, um 11 Uhr ist es soweit: Die erste Kunstausstellung im neugestalteten Weezer Rathaus wird vom Büro für Kultur und Fremdenverkehr der Gemeinde Weeze in Zusammenarbeit mit den Weezer Hobbykünstler und Hobbykünstlerinnen offiziell vorgestellt. „Kraftvoll“ heißt das gemeinsam vereinbarte Thema der Ausstellung. Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die Weezer Hobbykünstler jeweils im letzten Quartal des Jahres das Rathaus mit ihren Kunstwerken bereichern. Jedoch...

  • Weeze
  • 13.02.13
Kultur
Gisbert Danberg, Ikarum, Papier/Acrylfarbe, 145 x 145 cm, 2012

„Big Bäng“ in Dortmunds neuem Schauraum

Dortmund - Bochum | Am letzten Sonntag wurde ein wunderbarer neuer Ausstellungsraum für aktuelle Kunst, die BIG Gallery, direkt neben dem Dortmunder Kulturzentrums „U“ im BIG-Gebäude eröffnet. „Big Bäng“ lautet der Titel der ersten gemeinsamen Ausstellung der in der Nachbarstadt ansässigen vier Künstlerverbände, dem Berufsverband Bildender Künstler (BBK) Ruhrgebiet, dem BBK Westfalen, der Dortmunder Gruppe und dem Westfälischen Künstlerbund Dortmund.. Für die bildenden Künstler dieser Stadt,...

  • Bochum
  • 25.09.12
Kultur
HEGO, "Entladung", Acryl, Pigmente, Strukturpaste, 200 x 200 cm, Herdecke, Deutschland, 2012

Stadtwerke Witten zeigen internationale Kunstausstellung zum Thema „Energie“

„Panta rhei – alles fließt“. So lautet das Motto der dem griechischen Philosophen Heraklit zugeschriebenen Äußerung einer internationalen Kunstausstellung, die vom 21. September bis zum 26. Oktober 2012 im Gebäude der Stadtwerke Witten zu sehen sein wird. Drei New Yorker ‚Multi-Media’ – Künstlerinnen, ein britischer Künstler sowie sechs Künstlerinnen und Künstler aus der Region, aus Witten, Wetter, Herdecke und Unna, haben sich auf sehr vielfältige und unterschiedliche Weise mit dem Thema...

  • Witten
  • 15.09.12
Kultur

KUNSTKOMMA zu Kunstpunkten Düsseldorf 2012 Walzwerk-und Witzelstraße 01./02.September

Seit Fünf Jahren im Atelierhaus Walzwerkstraße 14 / Stephanstraße 8 (Lidl-Parkplatz in Düsseldorf-Reisholz und Teilnahme zum 4ten mal an den Kunstpunkten Düsseldorf nimmt ArTstyle Künstler Henning O. dieses Wochenende an den Kunstpunkten 2012 unter KUNSTKOMMA (nach Düsseldorf) http://www.kunstkomma.de/ teil. Im Atelierhaus Walzwerkstraße 14 in Düsseldorf-R4eisholz konnte man die Künstler: Ralf Buchholz http://www.buchholzart1962.npage.de Ute Kaiser http://www.ton-in-funktion.de Detlef Kaiser...

  • Düsseldorf
  • 28.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.