Kunstwerke

Beiträge zum Thema Kunstwerke

Kultur
3 Bilder

Mit "Zuversicht" ins neue Jahr 2025
Zuversicht und Resonanz: Aufhören, um Neues zu hören im kreativen Kontext

Zuversicht und Resonanz: Aufhören, um Neues zu hören im kreativen Kontext Die kreative Arbeit ist eine komplexe Wechselwirkung von inneren und äußeren Prozessen, von individueller Schöpferkraft und der Resonanz, die diese in der Welt erfährt. In diesem Spannungsfeld spielt die Zuversicht eine entscheidende Rolle. Sie ist der Motor, der das kreative Handeln antreibt, und zugleich der innere Kompass, der den Menschen durch Unsicherheit und Zweifel navigieren lässt. Doch um echte Resonanz zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.01.25
  • 2
Kultur
Ilse Otten (Ruhrpreisträgerin 2002) - großformatige Zeichnung auf Zeichenkarton, signiert und datiert | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
Video 10 Bilder

TAG DER KUNST IN DER RUHRTALSTADT MÜLHEIM
Am Samstag, 25. Mai 2024 ist Mülheim im Kunstfieber - wo gibt es die besten Schnäppchen?

Im Video werden die beiden Preisträger*innen vorgestellt - die Werke werden am 25. Mai 2024 in der Stadt Mülheim an der Ruhr versteigert. Lang geplante Benefiz-Kunstauktion startet am Samstag um 15 Uhr Anfang des Jahres hatten der Mülheimer Kunstverein KKRR und der Verein ASB ArbeiterSamariterBund eine große Kunstaktion ins Leben gerufen. Viele Schulen beteiligten sich - das Thema "Letzte Wünsche" wurde hundertfach umgesetzt.  Die besten Arbeiten wurden von einer Jury gewählt und prämiert - ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.05.24
  • 2
  • 3
Kultur
Einladungskarte zur Eröffnung der GEDOK-Ausstellung am Sonntag, 5. Februar 2023 um 15 Uhr | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

MMKM-Museum Moderne Kunst Mülheim lädt ein
Bis zum 19. Februar 2023 wieder Kunst-Leckerbissen in der Stadt Mülheim an der Ruhr

Die Kunststadt Mülheim an der Ruhr lädt jeweils an den Wochenenden  SA+SO von 12 bis 17 Uhr zur Jahresausstellung der Künstlerinnen der GEDOK in die RUHR GALLERY MÜLHEIM in der "Kleinen" Ruhrstraße 3 / Ecke Delle ein. Gezeigt werden dort im Jahr 2022 entstandene Werke von: Heidi Becker, Marlies Blauth, Helga von Berg-Harder, Shahin Damizadeh, Gaby van Emmerich, Sabine Gille, Petra Göbel, Isabel Kämpf, Petra Korte, Liane Lonken, Alexa Reckewitz, Cornelia Regelsberger, Irmhild Schaefer, Annette...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.23
  • 1
Kultur
Foto: Archiv

Ferienaktion des Kunstmuseums Temporär
Lieblingswerk entdecken

Ferienaktion des Kunstmuseums Das Kunstmuseum Mülheim lädt gemeinsam mit der Essener Künstlerin und Kunstvermittlerin Tabea Borchardt vom 11. bis 15. Juli, jeweils 10 bis 16 Uhr zu einem besonderen Ferienprogramm ein: Jugendliche ab 12 Jahren können ihr Lieblingswerk aus der Sammlung des Kunstmuseums in Mülheim entdecken. Auch wenn die Kunstwerke noch nicht wieder im Original zu sehen sind, soll auf diese Weise schon einmal die Vorfreude auf das Wiedersehen geweckt werden. Das Lieblingswerk...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.06.22
  • 1
Kultur
Plakat der aktuellen Ausstellung im Museum "FONDATION LOUIS VUITTON" | Foto: Uli Nover, Mülheimer Künstlerbund
5 Bilder

Mülheimer Kunstverein KKRR punktet mit zahlreichen Exkursionen im Kunstjahr 2021
Kunstverein Mülheim KKRR auf den Spuren großer Talente und großer Namen

KUNSTKNALLER AN DER BELGISCHEN NORDSEE Seit dem Beginn der Triennale BEAUFORT 2021 fährt der junge Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (kurz KKRR) an die belgische Küste und besucht die Schau BEAUFORT 2021 - diesmal stand auch Paris auf dem Programm - nicht nur der verhüllte Arc de Triomphe lockte die Mülheimer Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber. Bereits die fünfte Gruppe kam zufrieden und ideengeladen zurück in die Kunststadt Mülheim. Einzelheiten und weitere Termine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.21
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.