Kunstwerke

Beiträge zum Thema Kunstwerke

Kultur
Foto: pixaby

Im Hansesaal in dieser Woche
Ausstellung der "Ankäufe und Leihgaben"

Ankäufe und Leihgaben werden dem Publikum vorgestellt: Die Stadtgalerie im Hansesaal zeigt die im Laufe des Jahres 2021 von der Stadt Lünen angekauften Kunstwerke sowie die Ergebnisse aus Workshops im Museum der Stadt Lünen. Letztere sind nach Betrachtungen der Natur im Museumsgarten oder nach Exponaten aus dem Museum entstanden. Die Workshop-Teilnehmer*innen stellen in dieser Woche ihre Werke für die Ausstellung noch einmal als Leihgaben zur Verfügung. Abschlussveranstaltung: Am Samstag, dem...

  • Lünen
  • 28.02.22
  • 1
  • 1
Kultur
19 Bilder

Die St. Antonius-Kirche in Kevelaer

Die Kirche ist die älteste, aber auch die jüngste Kirche in der Wallfahrtsstadt Kevelaer. Diese Gegensätze begründen sich in der wechselvollen Geschichte des Gebäudes. Aufzeichnungen belegen, dass die St. Antonius-Kapelle 1472 zur Pfarrkirche erhoben wurde. Nicht belegt ist, wann sie ursprünglich erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Kapelle mehrfach erweitert, aber auch zweimal zerstört. Am Ende des 2. Weltkrieges fiel sie einer Bombardierung zum Opfer und im Jahre 1982 wurde sie...

  • Lünen
  • 30.06.19
  • 6
  • 2
Kultur
Vier Beispiele aus den Reihen unserer Teilnehmer zur vielfältigen Skulpturenlandschaft in NRW (von links). Oben: Der Ahornsamen in Düsseldorf fotografiert von Uwe Becker. Der Kantpark in Duisburg (Foto: Jürgen Daum) ist eine grüne Skulpturenausstellung. Unten: Die Figur 'Mutterliebe' in Dortmund entdeckt von Bettina Brökelschen und das 'Zwiegespräch' in  Rees von Renate Schuparra. Fotos: Lokalkompass
108 Bilder

Foto der Woche 25: Bürgerreporter auf der Kunstspur

Gleich mehrere Teilnehmer an unserer Umfrage hatten als Vorschlag für die Foto-der-Woche-Motive "Kunstwerke", den wir in dieser Woche gerne aufgreifen. Dabei müssen wir die Fotos auf die Objekte einschränken, die im öffentlichen Raum zu finden sind. Das hat vor allem rechtliche Gründe: Kunst, die sich dauerhaft an öffentlichen Straßen oder Plätzen befindet, darf fotografiert und veröffentlicht werden. Vielfalt der Kunstwerke in NRW In fast allen Städten im Land finden sich Kunstwerke nicht nur...

  • 22.06.15
  • 17
  • 27
Kultur
45 Bilder

Spaziergang durch Dortmund

Angeregt durch die Bilder, die Eugen Hermes in Dortmund gemacht hat, habe ich mich auf einen kleinen Rundgang durch die Stadt begeben, in der ich geboren bin und lange gewohnt habe. Da das Hafengebiet von Lünen aus am Nächsten ist, beginne ich da und "arbeite" mich, am Bahnhof vorbei, in Richtung Innenstadt vor. Natürlich gibt es im Hafengebiet auch recht schöne Häuser, aber die, sagen wir mal nicht so schönen Ecken, sind einfach das interesantere Motiv. Der Bahnhof ist eine Geschichte für...

  • Dortmund-Ost
  • 09.05.13
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.