Kunstwerk

Beiträge zum Thema Kunstwerk

Kultur
Der „monheim_cube“ von Lichtkünstler Mischa Kuball bringt eine ganz andere Kunsterlebnis-Form ins neue Stadtzentrum Monheim-Mitte. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Achim Kukulies

"monheim_cube"-Einweihung am 26. November
Licht und Sound im neuen Monheimer Boulevard

Der „monheim_cube“ von Lichtkünstler Mischa Kuball bringt eine ganz andere Kunsterlebnis-Form ins neue Stadtzentrum Monheim-Mitte. Mischa Kuballs Kunstwerk „monheim_cube“ bringt Licht und Sound in den neuen Boulevard – für den guten Ton sorgen Klangkünstler Frank Schulte und die Monheim Triennale. Jeppe Heins „Playground Eierplatz Monheim“ sorgt mit wechselnden Wasserskulpturen vor allem an hellen Sonnentagen für Begeisterung in Monheim-Mitte. Tony Craggs „Points of View“ bilden vom Busbahnhof...

  • Monheim am Rhein
  • 18.11.22
Natur + Garten
14 Bilder

Kunst im öffentlichen Raum und anderes
Wunder der Natur

Und wieder einmal bin ich berührt von der Schönheit der Natur.  Direkt bei mir um die Ecke.  5 Minuten zu Fuß entfernt und es verändert sich ständig.  Jeder Spaziergang ist eine neue Erfahrung und ich fühle mich danach einfach zufrieden.  Auch die Kunstwerke die gebaut werden und sich ständig verändert erfreuen mich jedesmal aufs Neue.  Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Runde

  • Monheim am Rhein
  • 28.03.22
  • 4
  • 2
Kultur
Eine Fachjury entschied sich für die Aufnahme von "Leda" und die Kreisverkehrs-Skulptur "Haste Töne" in die Online-Plattform "NRW Skulptur".  | Foto: Jack Kulcke/Peter Stumpf
2 Bilder

Kunst macht Stadt bekannt
"Leda" und "Haste Töne" nun auf Webseite "NRW Skulptur" zu finden

Auf der Webseite "NRW Skulptur" wird eine Auswahl herausragender Kunst im öffentlichen Raum in NRW aus der Zeit nach 1945 vorgestellt. Die präsentierten Kunstwerke wählt eine Fachjury aus Vorschlägen der Städte Nordrhein-Westfalens aus. Seit kurzem ist auch Monheim am Rhein mit der Bronzeskulptur "Leda" von Markus Lüpertz und der Kreisverkehrs-Skulptur "Haste Töne" der Künstlergruppe Inges Idee auf der Webseite vertreten. In kurzen Texten erfährt man, was hinter den Kunstwerken steckt und...

  • Monheim am Rhein
  • 01.12.20
Kultur
Der aus der Schweiz stammenden Landschaftskünstler und Bildhauer Thomas Stricker mit Bürgermeister Daniel Zimmermann im Monheimer Geysir.  | Foto: Foto: Michael de Clerque

Schritt für Schritt entwickelt sich das Projekt, jetzt ist die Technik für die ortsspezifische Arbeit geliefert / Am 3. Oktober wird Eröffnung gefeiert
Monheimer Geysir gewinnt an Form

Der „Monheimer Geysir“ von Thomas Stricker im Kreisverkehr unmittelbar am Rhein ist für diesen Ort erdacht und entwickelt worden. Er spielt mit der Nähe zum Wasser, ergänzt den Fluss um eine durchaus spektakuläre vertikale, weithin sichtbare Dimension. Jetzt wird die Technik eingerichtet. Felsbrocken, Nebelschwaden, über mehrere Stunden immer heftiger aufbrodelndes Wasser und inmitten davon schließlich eine sich temporär bis in zwölf Meter Höhe auftürmende Wassersäule, die durch das Pulsieren...

  • Monheim am Rhein
  • 31.07.20
  • 1
Kultur
Archos Palingenius I
4 Bilder

Archos Palingenius

Archos Palingenius "Und als die Fluten des Rheins zurückwichen, tauchten bizarre Knochenfragmente aus ihnen auf. Sie schienen zu einem mächtigen Fabelwesen zu gehören, das in dunkler Vorzeit im Fluss und an dessen Ufern zu Hause gewesen sein musste ..." Das der künstlerischen Phantasie des Metallplastikers Odo Rumpf ( * 1961 in Leverkusen ) entsprungene Fabelwesen ist der kunstvolle Versuch, die imaginäre Frühgeschichte Monheims mit der realen historischen Entwicklung der Stadt in einer...

  • Monheim am Rhein
  • 01.11.15
  • 2
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.