Kunstwerk

Beiträge zum Thema Kunstwerk

Ratgeber

KunstWerk beim Werkhof in der Obernahmer
Kreative Köpfe aus Hagen zeigen ihre Kunstwerke!

Unter dem Motto KunstWerk können Sie sich am Samsgtag, 6. Juli, in der Zeit von 14  bis 21 Uhr von den Werken Hagener Künstler in den Räumlichkeiten der Werkhof gem. GmbH, Obernahmer Straße 10, in Hohenlimburg faszinieren lassen. Der Eintritt ist natürlich kostenfrei und für das leibliche Wohl ist ebenfalls durch das Team der Werkhof-Kantine gesorgt.Sicher bietet sich hier und da auch die Gelegenheit für einen kleinen Plausch mit den kreativen Köpfen selbst! Und wem das noch nicht ausreicht,...

  • Hagen
  • 05.07.19
Kultur
Ferdinand Hodler: Der Auserwählte (1903)
Öl auf Leinwand, 222 x 289 cm, Osthaus Museum Hagen / Hohenhof
Inv.Nr. K 252 | Foto: privat

Der „Auserwählte“ ist in den Hohenhof zurückgekehrt

Der Hohenhof ist wieder ein vollständiges „Gesamtkunstwerk“. Das Bild „Der Auserwählte“ von Ferdinand Hodler ist im September – nach viereinhalb Jahren – an seinen angestammten Platz im Empfangsraum neben der Eingangshalle zurückgekehrt. Ende 2011 war bei einer Baubegehung des Hohenhofs festgestellt worden, dass die Sicherheit des Werkes dort unter bauphysikalischen wie sicherheitstechnischen Aspekten nicht gewährleistet ist. Daher wurde das Werk im Januar 2012 in das Depot des Osthaus Museums...

  • Hagen
  • 04.11.16
Kultur
Die Gerüste sind bereits abgebaut. Das Kunstwerk wird nicht an der Rückseite der Rathaus-Galerie angebracht.

„Galaktische Stahlwand“ wird nicht an Rückseite der Rathaus-Galerie montiert

Das Kunstwerk „Galaktische Stahlwand“ wird nun doch nicht an der Rückseite der neuen Rathaus-Galerie montiert. In einem Schreiben an die Stadt Hagen begrüßen Vorstand und Mitglieder des Vereins Fritz Kühn Gesellschaft e.V. sowie der Erbe und alleinige Inhaber der Urheberrechte Achim Kühn die aktuelle Initiative ausdrücklich. Dennoch halten diese den beabsichtigten Standort für die monumentale Wandgestaltung, die den Ratssaal im ehemaligen Hagener Rathaus dominierte, aber für nicht geeignet. Zum...

  • Hagen
  • 10.07.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Graffiti: Kunst oder Schmiererei

Auf meinen Streifzügen durch Hagen fallen mir immer wieder diese Graffitis an den Häuserwänden auf und ich frage mich jedes Mal “was steht da?”. Nur um das klarzustellen, ich meine damit diese einfachen, sinnlosen und einfarbigen Wörter die irgendjemand heimlich nachts an die Wand geschmiert hat. Wo man sich fragt ob die Person überhaupt lesen und schreiben kann. Aber schauen sie doch mal hinter die Kulissen und damit meine ich die Rückseite mancher Häuser. Schauen sie in die dunklen Gassen und...

  • Hagen
  • 31.08.13
  • 2
Politik
Der Hohenhof in Hagen. Hier findet man auch das Bild des Künstlers Ferdinand Hodler, welches angeblich von der Stadt veräußert werden sollte. | Foto: Jens Holsteg

Mit Kunstverkauf Schulden tigen?

Beim Blick auf den Kontoauszug bilden sich Schweißperlen auf der Stirn. Das Geld reicht wieder nicht - obwohl man den Gürtel schon enger geschnallt hat - ein Weg aus den Schulden scheint es nicht zu geben. Wie vielen Menschen in Deutschland geht es so? Da hilft nur ein Kredit oder man muss Omas Tafelsilber zu Geld machen. Hoffnungslos überschuldeten Kommunen wie Hagen geht es da nicht anders. Wenn einen die Zinsen für die aufgenommenen Kredite schier auffressen und die Bezirksregierung zum...

  • Hagen
  • 15.12.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.