Kunstwerk

Beiträge zum Thema Kunstwerk

Kultur
7 Bilder

Worte mit großer Wirkung

Bei meinem Bummel durch die Altstadt von Erfurt, entdecke ich an einer Hauswand eine Schiefertafel. Mit Kreide, fein säuberlich geschrieben, lese ich die Worte: "Wenn Sie nun schon einmal vor der Tür sind, warum kommen Sie nicht mal rein, um sich umzuschauen". Ich folge dieser sympathischen Einladung und stehe mitten in einer Künstler-Schreib-Werkstatt. Eine junge Frau strahlt mich an. "Kommen Sie herein in meine gute Stube. Ich freu mich über Ihren Besuch". Leise Musik erfüllt den Raum. Eine...

  • Arnsberg
  • 18.04.15
  • 2
  • 8
Kultur
„Schalechet - Gefallenes Laub“. | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Besuch im Jüdischen Museum in Berlin

Leerstelle des Gedenkens - Gefallenes Laub Während unseres Aufenthalts in Berlin haben wir dieses Mal die Gelegenheit wahrgenommen, das Jüdische Museum zu besuchen. Atemraubend. Unvergessen! Die Dauerausstellung, die seit September 2001 zu sehen ist, bietet eine beeindruckende Zeitreise in zwei Jahrtausende deutsch-jüdischer Vergangenheit. Dabei bekommt der Besucher auch einen guten Einblick in die jüdische Religion und die damit verbundenen Traditionen. Das Museum als Kunstwerk Besucher des...

  • Arnsberg
  • 29.12.13
  • 4
  • 2
Überregionales
Das steht es an der Hauswand- vergessen! | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Abgestellt. Ausgedient. Vergessen.

Das Fahrrad des Schornsteinfegers von nebenan. Abgestiegen. Abgeschlossen. Verrostet. Vor 60 Jahren "ausser Dienst" gestellt. Dynomo ausgeschaltet, Scheinwerfer aus. Selbst die alte Aktentasche klemmt noch auf dem Gepäckträger. Aus und vorbei. Jetzt steht es da, das alte Fahrrad. Einfach an der Backstein-Hauswand stehengelassen. Es hat seine Pflicht und Schuldigkeit getan. Wird nicht mehr gebraucht. Unbeachtet, verrostet - ein Denkmal vergangener Zeiten. Entdeckt als Kunstwerk an der Hauswand...

  • Arnsberg
  • 06.04.12
  • 9
Natur + Garten
Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Mosaik-Kunst in der Grotte von Niki de Saint Phalle

Ich bin begeistert von der Kreativität und dem Spiel mit Farben und Formen. Ich hatte die Chance, die Grotte von Niki de Saint Phalle zu besuchen. Ein Fest für die Sinne. Ich kann mich nicht satt sehen. Spiegelmosaiken entführen mich in eine Phantasiewelt. Beeindruckend schön. Die Grotte war ursprünglich ein Teil der historischen Wasserspiele im Schloss Herrenhausen in Hannover. In dieser ursprünglichen Höhle waren sowohl Springwasserstrahlen als auch Brunnennischen angeordnet und mit...

  • Arnsberg
  • 22.03.12
  • 4