Kunstverein Duisburg

Beiträge zum Thema Kunstverein Duisburg

Kultur

Berges und die Kaiser-Wilhelm-Straße

Die Ausstellung "Laurenz Berges Kaiser-Wilhelm-Straße" ist vom 27. Februar bis zum 29. März 2015 zu den gewohnten Öffnungszeiten im Kunstverein Duisburg zu sehen. Es handelt sich dabei um den Beitrag des Kunstvereins zu den diesjährigen Duisburger Akzenten. Berges gehört zur 2. Generation der Schüler von Bernd Becher. Er hat in verlassenen Häusern und Wohnungen fotographier und zeigt nun 19 Aufnahmen davon. Er zeigt Spuren des Verfalls auf einer Straße, die von Bruckhausen nach Marxloh führt....

  • Duisburg
  • 15.03.15
Kultur
6 Bilder

Höpken im Kunstverein

Die Ausstellung "Profil und Position Rainer Höpken Fotografien einer persönlichen Entdeckungsreise auf Zeche Lohberg" ist vom 12. - 22. März im Kunstverein Duisbrug zu gewohnter Zeit direkt unter dem Dach zu bewundern. Höpken ist Jahrgang 1955. Nach dem Studium der Kunst und Mathematik (1976 - 1979 in Dortmund) arbeitet er seit 1981als Lehrer in Duisburg und Dinslaken. Seit dem Jahre 2006 gehört er dem Kulturkreis Dinslaken, seit 2011 dem Kunstverein Duisburg an. Sein eigenes Atelier hat er...

  • Duisburg
  • 15.03.15
Kultur
16 Bilder

Positionen und Profile im Kunstverein

"Was von der Zeit übrig bleibt" heißt die Ausstellung von Judith Michaelis, die vom 4. - 20. Juli 2014, die im Rahmen der Ausstellungsreihe "Profile und Positionen 4" im Kunstverein Duisburg zu den gewohnten Öffnungszeiten zu sehen ist. Die ersten 10 hier gezeigten Fotos stammen noch aus einer vorhergehenden Ausstellung, der Rest von Judith Michaelis.

  • Duisburg
  • 08.07.14
Kultur
19 Bilder

Herbert Gorba und seine Ausstellung

"Herbert Gorba Cut und Ausblick" heißt die Ausstellung, die vom 22. 8. - 1.9.2013 zu den bekannten Öffnungszeiten im Kunstverein Duisburg, Weidenweg 10, 47059 Duisburg zu sehen ist. Gorba ist gelernter Vermessungstechniker und studierter Bergingenieur. Er hat bis zu seiner Pensionierung im Jahre 2001 als Sicherheitsingenieur im Bergbau gearbeitet. "Ich bin durch meine Lehre zur Kunst gekommen. Als Vermessungstechniker ist man exaktes und genaues Arbeiten gewohnt." Der Schritt, auch privat...

  • Duisburg
  • 22.08.13
Kultur

Horsthardi Semrau im Kunstverein

Die Ausstellung "Wegmarken 1957 - 2013" ist vom 7.7. - 20.7.2013 zu den gewohnten Öffnungszeiten im Kunstverein Duisburg zu sehen. Die Eröffnung ist am Sonntag, dem 7. Juli 2013 um 11 Uhr im Kunstverein Duisburg, Weidenweg 10, 47059 Duisburg. Diese vorliegende Kunstpräsentation ist im Rahmen der Ausstellungsreihe "Profil und Position", die es ja bekanntlich schon seit längerer Zeit im Kunstverein gibt, zu sehen. Porträts, Stilleben, Landschaftsmalerei sowie sakrale Motives wird es zu sehen...

  • Duisburg
  • 03.07.13
Kultur

Maren Goldenbaum-Henkel in der GalerieGanzOben

Im Rahmen der Ausstellungsreihe "Profil und Position3" ist Maren Goldenbaum-Henkel vom 20. Juni bis 23. Juni 2013 zu den gewohnten Öffnungszeiten in der GalerieGanzOben im Kunstverein Duisburg, Weidenweg 10, 47059 Duisburg, www.kunstverein-duisburg.de zu sehen. "Linie und Wort" lautet das Motto der kurzen, aber interessanten Ausstellung Goldenbaum-Henkel ist Jahrgang 1959. Sie wurde in Bad Oldeslohe in Schleswig-Holstein geboren. Auch wenn bei ihr nach eigenen Angaben schon immer ein Interesse...

  • Duisburg
  • 18.06.13
Kultur

127 qm Kunstverein

"127 qm Studierende der Klasse Löbert" heißt eine "Ausstellung", die vom 26. Mai - 23. Juni 2013 zu den bekannten Öffnungszeiten im Kunstverein Duisburg zu sehen ist. "Uns interessieren charakteristische Elemente in der Architektur, Geschichte oder Materialität eines Ortes. Mit unserem künstlerischen Raumbegriff versuchen wir diese Elemente wahrnehmbar und erlebbar zu machen. Die Besonderheit des Ausstellungsraumes im Kunstverein liegt in einer Ausdehnung von 127 qm vor unseren Füßen - ein...

  • Duisburg
  • 05.06.13
Kultur

2 Ausstellungen im Duisburger Kunstverein

"Wir haben ein Ausstellungsleitbild. Der Kunstverein hat eine regionale Verantwortung. Er zeigt Kunst, die noch nicht in Duisburg ausgestellt worden ist. Wir zeigen Künstler aus der Region. Eine dialogische Struktur soll die Ausstellung spannend machen," berichtet Herbert Gorba, Vorsitzender des Kunstvereins Duisburg. Dementsprechend werfen die ersten Ausstellungen in diesem Jahr ihre Schatten voraus. Die Ausstellung "Refika Düx. Kleurklanken & Leinenspiel" ist vom 17. Februar bis zum 17. März...

  • Duisburg
  • 08.02.13
Kultur

Die Kunst im Amt geht weiter

"Kunst im Amt" heißt eine Ausstellungsreihe mit Gruppenausstellungen der Mitglieder des Kunstvereins Duisburg. Sie ist im Bezirksamt Homberg / Ruhrort / Baerl, Bismarckplatz 1 in Duisburg - Homberg (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis 16.00 Uhr) kostenlos zu sehen. Sabine Bazan, Jörn Kempfer, Marianne Rogalli, Wolfram Schwab und Franz Schwarz zeigen rund 50 Kunstwerke, fast ausnahmslos Gemälde. Während Kempfer Bilder zum Thema "Herr und Hund" zeigt, geht es bei Rogalli eher um das Thema...

  • Duisburg
  • 07.12.10
Kultur

Kunstfelder im Kunstverein

Die Ausstellung "Kunstfelder" findet bis zum 16. Januar 2011 im Kunstverein Duisburg, Weidenweg 10 in 47059 Duisburg zu den gewohnten Öffnungszeiten statt. Die Eröffnung wird am Donnerstag, dem 25. November 2010 um 17.00 Uhr sein. Renate Quecke, Brigitte Beutel-Nielsen, Arno Gendreizig, Marayle Küpper, Herbert Gorba, Inge Mrwoczynski, Remo Schyroki, Angelika Ruckdeschel, Nahid Abedia Zadeh und Gabriele Dietze-Burgard sind nur einige der Künstler, die hier ausstellen. "Die Ausstellung läuft...

  • Duisburg
  • 24.11.10
Kultur

Dorothee Impelmann ist eine Duisburger Künstlerin

"Die oft erzählerisch motivierten Landschaftsbilder stellen ein Zeitzeugnis der Industrie und der sich durch den Strukturwandel verändernden Heimat von Duisburg und seiner Umgebung dar. Im Vordergrund der Malerei steht nicht die realistische Wiedergabe einer morbiden Schönheit. Vermeintlich bekannte Sujets erhalten durch expressive, übersteigerte Farbigkeit und Konzentration auf einige wesentliche Ausschnitte unter Auflösung perspektivischer Gesetzmäßigkeiten eine neue Bildrealität. In den...

  • Duisburg
  • 04.11.10
Kultur

Video-Ausstellung des Kunstvereins

"Video - ich sehe" heißt die Ausstellung von Elisabeth Höller und Rona RAngsch, die vom 5.11. - 11.12.2010 im Kunstverein am Weidenweg 10 in Neuenkamp zu sehen ist. Die Ausstellung ist donnerstags, freitags und samstags von 17.30 - 20.00 geöffnet. "Obwohl thematisch frei, beschränkt sich der innere Zusammenhang der gezeigten Werke nicht auf ihr Medium. Es ist die Art und Weise, wie die Videokamera zum Einsatz kommt, die die beiden Künstlerinnen in ihrem Schaffen ein: Beobachtend, abwartend,...

  • Duisburg
  • 03.11.10
Kultur

Kunst im Amt in Homberg

"Kunst im Amt" heißt eine Ausstellungsreihe, bei der der Kunstverein Duisburg Gruppenausstellungen im Bezirksamt Ruhrort - Homberg - Baerl durchführt. Der Kulturförderkreis Homberg / Ruhrort / Baerl unterstützt diese Ausstellungsreihe. Herbert Gorba, der auch gleichzeitig Vorsitzender des Kunstvereins ist, Ulla Handel, Dorothee Impelmann und Dr. Horsthardi Semrau stellen in der Zeit vom 15.10. bis 30.11. zu den gewohnten Öffnungszeiten des Bezirksamtes aus. Der Eintritt ist dementsprechend...

  • Duisburg
  • 13.10.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.