Kunststadt

Beiträge zum Thema Kunststadt

Kultur
Straßenschild in Portugal | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
2 Bilder

S A U D A D E
... ist eine bestimmte Form des Weltschmerzes

Saudade ist ein portugiesisches Wort, das sich nur schwer direkt übersetzen lässt. Es beschreibt eine tiefe, melancholische Sehnsucht nach etwas Verlorenem oder Unerreichbarem – sei es eine vergangene Zeit, eine geliebte Person oder ein unerfüllter Wunsch. Saudade verbindet Nostalgie mit einer bittersüßen Hoffnung und ist oft mit einer gewissen Wehmut verbunden. Saudade im Kontext vor Wahlen Vor einer Wahl kann eine allgemeine Stimmung der Saudade entstehen, insbesondere wenn Menschen sich nach...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.02.25
  • 3
Kultur
Jedes der 100 Unikate wird um 1 EURO verteuert angeboten, aktuell war am Ende der Vernissage das Exemplar "INFLATION 30" für 30 EURO zu erwerben. Auf dem Foto der Künstler Jan Arlt vor dem Video, das die 100 individuellen Kunstwerke präsentiert (die Nr. 100 kostet demnach 100 EUR) - schnell sein lohnt sich! | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
12 Bilder

Begeisterung am Kunstwochenende in Mülheim
"Begegnungen Oberhausen" – Kunstschau der Vielfalt eröffnet - noch zu sehen bis 3. November 2024 in der Ruhr Gallery

"Begegnungen Oberhausen" – Kunstschau der Vielfalt eröffnetAm vergangenen Wochenende fand in der Mülheimer Ruhr Gallery die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Begegnungen Oberhausen“ statt. Die Kunsthistorikerin Dr. Sarah Hülsewig, LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen, führte die zahlreich erschienenen Kunstinteressierten mit viel Einfühlungsvermögen in die Schau ein und erläuterte die in neun Räumen ausgestellten Werke der Oberhausener Kunstschaffenden. In ihrer Einführung betonte Hülsewig die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.10.24
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.