Kunststadt Mülheim

Beiträge zum Thema Kunststadt Mülheim

Kultur
8 Bilder

Bestes Klima für Kunst und Kultur: die Kunststadt Mülheim im grünen Ruhrtal #KunststadtMülheim
6. Mülheimer Kunsttage 2019 - OFFENE ATELIERS 2019 – KUNSTSTADT-MH 31. Oktober 2019 ab 19 Uhr Lions-Kunstsackaktion / 2. und 3. November 2019 OFFENE ATELIERS 14-18 Uhr

OFFENE ATELIERS 2019 IN DER KUNSTSTADT MÜLHEIM 2. und 3. November 2019 von 14 bis 18 Uhr International anerkannte Künstler aus allen Bereichen – wie Theater, Musik, bildende Kunst oder Fotografie haben sich in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr niedergelassen, wohnen und oder arbeiten dort. Sie machen die Ruhrgebietsstadt zu einem Mekka der Kunst. Man muss nur genau hinschauen, dann entdeckt man die ansteckende Vielfalt. Eigeninitiative spielt in der Kunststadt Mülheim eine große Rolle – das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.10.19
Kultur
Herzliche Einladung zur Eröffnung am 6.10.2019 um 16 Uhr | Foto: Kurator der Traub -Schau Klaus Wiesel
4 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHRSTRASSE 3
DANIEL TRAUB - PERSÖNLICH - Einladung zur musealen Schau noch bis 31. Oktober 2019 in der Galerie an der Ruhr

Mit der musealen Schau „DANIEL TRAUB - PERSÖNLICH“ im Oktober kommt eine weitere glanzvolle Schau in unsere Kunststadt Mülheim an der Ruhr. Als Hommage an den großen Künstler und Stadtchronisten und Mitgründer der Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler laden drei Familienmitglieder des Künstlers in die Ruhr Gallery Mülheim ein. Dort werden neben ganz persönlichen Arbeiten des umtriebigen Künstlers auch zahlreiche Leihgaben aus dem Depot des Kunstmuseums Mülheim in der Alten Post zu sehen sein....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.10.19
Kultur
4 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! Mülheimer Kunstschaffende bringen Farbe in die letzten Monate des Jahres 2019
JETZT KOMMT FARBE IN DIE KUNSTSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR

Mülheimer Kunstschaffende bringen Farbe in die letzten Monate des Jahres 2019 Daniel Traub (1909-1995), einer der Mitbegründer der ursprünglichen "Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler" -aus der mittlerweile viele neue Mülheimer Künstlergruppen entstanden sind - wäre am 25. Oktober 2019 110 Jahre alt geworden.  Familienmitglieder gestalten zusammen mit dem Mülheimer Künstlerbund eine museale Einzelausstellung in der RUHR GALLERY MÜLHEIM (Vernissage 6. Oktober 2019 um 16 Uhr – Ausstellung bis...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.09.19
  • 1
Kultur
Spektakuläre Objekte und Skulpturen von Martin Sieverding in der Ausstellung "TRANSFIGURES" in der Ruhr Gallery in der Kunststadt Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
4 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHRSTRASSE 3
SIEVERDINGSCHAU MACHT LUST AUF MEHR - spektakuläre Arbeiten in der Ruhr Gallery Mülheim

Martin Sieverding hat schon 2017 und 2019 bei den DUISBURGER AKZENTEN für Aufmerksamkeit gesorgt - jetzt hat der umtriebige Künstler, der in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr sein Atelier hat, eine Neuauflage spannender Arbeiten geschaffen. Schau "TRANSFIGURES" in der Stadt Mülheim im September 2019 Eröffnung am sonnigen Sonntag, dem 15. September 2019 um 16:00 Uhr (bis 20:00 Uhr) in der Mülheimer Galerie an der Ruhr in der denkmalgeschützten Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 / Ecke...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.09.19
  • 1
Kultur
Überraschung im Treppenhaus des Kunstmuseums KuMuMü in der Stadt Mülheim: Plakate von Klaus Wiesel zum Ganzjahresmotto "LEONARDO DA VINCI JAHR 2019" | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR) -Geschäftsstelle Ruhrstraße 3 - 45468 Mülheim a.d.Ruhr
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals in der grünen Kulturstadt Mülheim an der Ruhr
Stadt Mülheim: Tag des offenen Denkmals 8.9.2019 in der Villa Schmitz-Scholl

Mit dabei beim Denkmaltag 2019 in der grünen Kulturstadt Mülheim an der Ruhr Die denkmalgeschützte Villa der Tengelmann-Gründerfamilie Schmitz-Scholl in der Stadt Mülheim an der Ruhranlage bietet manche Überraschung. Auf dem Weg in das dortige KuMuMü Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 kommt man derzeit an Plakaten des Künstlers Klaus Wiesel vorbei, die dieser für das LEONARDO DA VINCI – JAHR 2019 IN DER STADT MÜLHEIM entworfen hat. „DER LEONARDO-HYPE“ ist 2019 Ganzjahresthema in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.08.19
Kultur
Andrang bei der Vernissage "Dörthe Speetzen - DEN KARREN AN EINEN STERN BINDEN" am 18. August 2019 | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
4 Bilder

AUSSTELLUNG DÖRTHE SPEETZEN
Keine Angst vor aktiven Künstlern und frischer Farbe – Ausstellung, Museum und großer Atelierbereich in der Ruhrstraße / Ecke Delle in der Stadtmitte Mülheim an der Ruhranlage

Keine Angst vor aktiven Künstlern und frischer Farbe – Ausstellung, Museum und großer Atelierbereich in der Ruhrstraße / Ecke Delle in der Stadtmitte Mülheim an der Ruhranlage Die Besucher der aktuellen Monatsaustellung zeitgenössischer Kunst in der Stadt Mülheim waren diesmal offenbar nicht auf der Suche nach „ALTEN MEISTERN“. Monatliche Abwechslung beim Kunstangebot in der Stadt Mülheim erfreut die Kunstliebhaber in der Stadt Nach dem Besuch der prickelnden Ausstellung der Mülheimer Malerin...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.08.19
  • 1
  • 2
Kultur
Liane Lonken in der RUHR GALLERY | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
2 Bilder

Jeden Monat eine TOP - Kunstausstellung in der Stadt Mülheim an der Ruhr (Ruhrstraße 3)
Sonderführung durch die Ausstellung - spaces - Malerei von Liane Lonken in der Ruhr Gallery Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - Ruhranlage

Eine besondere Ausstellung ist derzeit in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr zu sehen. Die Bochumer Malerin und Meisterschülerin Liane Lonken zeigt über 50 spannende Raumbilder - brilliante Farben und teilweise große Formate begeistern bereits seit Anfang August die Mülheimer Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber. Wochenendtipp: Kostenlose Sonderführung am WochenendeDie Künstlerin Liane Lonken führt am Samstag, dem 10. August 2019 und am Sonntag, dem 11. August 2019 jeweils von 12 bis 17 Uhr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.08.19
Kultur
"Licht" ist die Interpretation von Christine Lehmann im Treppenauge des KuMuMü Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3  | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR - Sitz Ruhrstraße 3
3 Bilder

Kulturangebot in der Stadt Mülheim: Kunstverein in der Ruhrvilla Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3
Wie malt man Licht Frau Lehmann?

Zur Vernissage am 3. Juli 2019 fanden sich interessierte Kunstfreunde in der historischen Villa Schmitz-Scholl an der Ruhrstraße 3 ein, um sich dem spannenden Thema JAPANISCHE KALLIGRAPHIE zu nähern. Die Mülheimerin Christine Lehmann motivierte Einen tiefen Einblick hab Christine Lehmann in die uralte Kunst der japanischen Kalligrapie und deren Ausprägungen in der Mülheimer RUHR GALLERY in der denkmalgeschützten Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße. Auch am 6. Juli 2019 von 13 bis 17 Uhr ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.07.19
Vereine + Ehrenamt
Blick in Räumlichkeiten des KuMuMü Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 mit einem Werk von Ursula Vehar (Künstlergruppe AnDer) aus 2019 - Titel: Morphologie I 90x90 cm Acryl auf Leinwand | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR - Sitz Ruhrstraße 3
4 Bilder

MUSEUM: Kunstangebot und Kulturangebot in der Stadt Mülheim an der Ruhr
Frischer Wind im Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR) – auch im 2. Halbjahr 2019 wieder zahlreiche Kunstausstellungen in der Stadt Mülheim

Bericht von der Mitgliederversammlung am 28. Juni 2018 - Plakatwettbewerb für das Jahresmotto 2020 ausgelobt Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung am 28. Juni 2019 wurde das Kunst-Programm für das 2. Halbjahr 2019 verabschiedet. Für 2020 ist das Jahresthema „BTHVN2020 IN DER STADT MÜLHEIM – Hommage und Inspiration“ nunmehr festgezurrt – der Plakatwettbewerb dazu startet ab sofort – Einsendungen werden bis Ende August 2019 erbeten an die Geschäftsstelle des Kunstvereins in der Ruhrstraße 3...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.06.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
APP für Kunst & Kultur in Mülheim - die KultAPP
https://KultAppMH.de | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
13 Bilder

DIE KUNSTSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR ÜBERRASCHT
Hier ist die neue Kunst-APP für Mülheim - mit einem Klick zu den aktuellen Kunst-Events in der Ruhrstadt

AKTUELLE AUSSTELLUNGEN IN MÜLHEIM AN DER RUHR Virtuelle Ausstellungen - einfach am Bildschirm genießen - hier klicken:- hier mit einem Klick: MIT DER NEUEN 'KUNST-APP' SCHNELL AKTUELLE EVENTS FINDEN: Mit der neuen KUNST-APP keine Termine / Events mehr verpassen in der Stadt Mülheim an der Ruhr. 'Kunst ist nicht lehrbar. Es gibt keine Regeln für die Kunst; sie entsteht aus dem Menschen, der Mensch und Welt erlebt und dies Erleben mit bildnerischen Mitteln niederschreibt. ' (Norbert Kricke) Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.06.19
Kultur
Andrang bei der Ausstellung "UNDER CURRENT" | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR - Sitz Ruhrstraße 3
4 Bilder

Kunst in der "Villa Schmitz-Scholl" in der Stadt Mülheim an der Ruhr
600. Besucher in der aktuellen Kunstausstellung in Mülheims Ruhrstraße 3 begrüßt

Schau „UNDER CURRENT …nichts zu verbergen“ geht in die letzte Ausstellungswoche  (bis Sonntag 30. Juni 2019) WDR-Lokalzeit Ruhr berichtet am Freitag, 21. Juni 2019 gegen 20 Uhr kurz über die Ausstellung in der Mülheimer RUHR GALLERY in der denkmalgeschützten Villa Schmitz-Scholl. 3 bekannte Ruhrgebietskünstler stellen aus Die drei Kunstschaffenden Kuno Lange, Joachim Kramer (JOTT-KAA) und Klaus Jost haben den Geschmack der Kunstliebhaber aus dem Ruhrgebiet mit über 100 Exponaten voll getroffen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Kalligraphie auf Leinwand von Christine Lehmann in der Ruhr Gallery Titel: Harmonie | Foto: Christine Lehmann
2 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR - DIE KUNST-APP MH
Was ist los in Mülheim an der Ruhr? - Aktuelles Kultur- und Kunstangebot in MH - Veranstaltungsfinder

Über 350 Kunstschaffende zählt die Kunststadt Mülheim und zahlreiche Künstlergruppen und Vereine. Hier ist der ultimative #VeranstaltungsfinderMülheim Die neue KUNST-APP hilft Veranstaltungen zu finden -  mit einem Klick auf einen Blick - hier ist der kostenlose Link: Coming Soon : Eva (auch Eve) Hemmerlein-Richter in der Ruhr Gallery ab 2. Juli 2019 in der Ausstellungshalle. Christine Lehmann  Kalligraphie auf Leinwand ab 3. Juli 2019 in der Beletage der Villa Schmitz-Scholl. Alle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.06.19
  • 1
Kultur
Einladungskarte zum Download | Foto: Rainer Brinkmann

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! VORSCHAU AUSSTELLUNGEN IN MÜLHEIM AN DER RUHR
Wolfgang Vogelsang stellt in der RUHR GALLERY MÜLHEIM aus

Der Mülheimer Künstler Wolfgang Vogelsang zeigt im September 2019 eine umfassende museale Einzelausstellung Malerei in der Mülheimer RUHR GALLERY in der Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 in allen Räumen. Die Eröffnung der Ausstellung findet statt am 3. September 2019 um 19:00 Uhr - es spricht zur Einführung Dr. Tobias Kaufhold, Kunsthistoriker Bitte den Termin vormerken ! Dienstag, 3. September 2019 um 19:00 Uhr Eintritt und Parken frei - Freunde und Gäste willkommen ! Über den Maler...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Vor dem Ausstellungsbanner in der Ruhrstraße 3: von oben Kuno Lange, Joachim Kramer (JOTT KAA) und Klaus Jost | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR - Sitz Ruhrstraße 3
4 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR!
NICHTS ZU VERBERGEN: Juni-Ausstellung von Kuno Lange, Joachim Kramer und Klaus Jost RUHR GALLERY MÜLHEIM - noch bis 30. Juni 2019

Ausstellung von Kuno Lange, Joachim Kramer (auch bekannt als JOTT KAA) und Klaus Jost  in der Mülheimer RUHR GALLERY Galerie an der Ruhr:  Ausstellung bis 30. Juni 2019 - Termine nach Vereinbarung (z.B. Sonntag 2. Juni 2019 von 14 - 17 Uhr) Eintritt frei ! Nichts zu verbergen, so lautet der verschmitzte Untertitel der kommenden Ausstellung in der Galerie an der Ruhr. Nichts zu verbergen? Tatsächlich? Denn die ironische Wendung liegt in der Bedeutung des englischen Obertitels: under current....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.19
  • 2
  • 3
Kultur
Der Bund Freie Mülheimer Künstlerschaft / Mülheimer Künstlerbund organisierte wiederum den Event #Kunstblicke - Tage der Offenen Ateliers 2019 in der #RuhrtalstadtMülheim | Foto: Designer Klaus Wiesel
8 Bilder

Jubiläum 90 Jahre Mülheimer Künstlerschaft
Das Kunstjubiläumsjahr 2019 steht ganz im Zeichen der vielseitigen Freien Mülheimer Künstlerschaft

Das Kunstjubiläumsjahr 2019 steht ganz im Zeichen der vielseitigen Mülheimer Künstlerschaft Nicht nur 500 Jahre Leonardo da Vinci und 100 Jahre Bauhaus werden in Mülheim zelebriert –auch das Jubiläum „90 Jahre Mülheimer Künstlerschaft“ wirft seine Schatten voraus. 90 Jahre Ausstellungen Mülheimer Künstler*innen in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr Inspiriert von einem Beitrag "ZEITZEICHEN" von Dr. Kai Rawe vom Mülheimer Geschichtsverein auf der Webseite der Stadt Mülheim an der Ruhr und einem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.05.19
Kultur
Heidi Becker bei der Vorbereitung der Schau OTIUM in ihrem Atelier in der Villa Schmitz-Scholl in Mülheim | Foto: Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR)
6 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR noch bis 12. Mai 2019
OTIUM – mehr als nur ein Ausstellungstitel

OTIUM – ist mehr als nur ein Ausstellungstitel – OTIUM ist auch ein Aufruf zu mehr Muße und Beschaulichkeit im täglichen Leben - Heidi Becker hat diese Botschaft in Ihre aktuelle Malerei einfließen lassen. Im gesamten Ausstellungsbereich der Mülheimer Galerie an der Ruhr sind ihre Arbeiten bis zum 12. Mai 2019 zu sehen. Mülheim ist eingeladen zur Vernissage Eröffnung / Vernissage der Meisterschülerin Heidi Becker am Freitag, 26. April 2019 um 19:00 Uhr – die Ausstellung läuft dann bis 12. Mai...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.04.19
  • 1
Kultur
6 Bilder

KUNSTANGEBOT MÜLHEIM - KUNSTVIELFALT FÜR JEDERMANN
Privates Museum in Mülheim mit neuem Namen am Start - das MMKM - "KuMuMü"

Privates aktives Museum in Mülheim mit neuem Namen am Start: AUS KUNSTMUSEUM MÜLHEIM WIRD KULTURMUSEUM MÜLHEIM AN DER RUHRSTRASSE 3 - kurz KuMuMü Das im Jahr 2012 gegründete private Museum MMKM - KuMuMü in der Stadt Mülheim an der Ruhr erweitert sein Spektrum und ist ab sofort das „KuMuMü - Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3“ – das Logo bleibt dabei nahezu unverändert.  Die Ständige Sammlung ist weiterhin im Museum MMKM in der VILLA ARTIS an der Ruhrstraße 3 zu sehen. MMKM - MUSEUM...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.19
Kultur
6 Bilder

Was wiegt Kunst in der Kulturstadt Mülheim ? NOCH BIS 13. APRIL IN DER STADTMITTE!
Die Kulturwoche in der Innenstadt Mülheim an der Ruhr ist schon zur Halbzeit ein voller Erfolg!

Was wiegt Kunst in der Kulturstadt Mülheim ? Die Kulturwoche in der Innen - Stadt Mülheim an der Ruhr ist schon zur Halbzeit ein voller Erfolg! Eine quirlige Organisatorin ist die Geigerin Zsuzsa Debre – sie hat das Projekt „Kultur(kauf)haus“ in der Stadt Mülheim ins Leben gerufen mit zahlreichen Musikern und zwei Kooperationspartnern, der Mülheimer Lesebühne und dem Mülheimer Künstlerbund in der Galerie an der Ruhr stemmt Sie ein Top-Programm. Neben dem Bühnenprogramm ist die Fotoausstellung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.19
Kultur
Ausstellung LAUNISCH Bernadett Wiethoff in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Daniel Heinrichs
7 Bilder

ARTNEWS RUHR - KUNSTANGEBOT MÜLHEIM - KUNSTVIELFALT FÜR JEDERMANN
Die Malerin Bernadett Wiethoff schockt und erfreut zugleich

Kunst-Ausstellung „LAUNISCH“ in der Villa Schmitz-Scholl eröffnet  Eine bunte vielseitige Ausstellung, die Anlass zur Diskussion unter den Stadtkünstlern und Kunstliebhabern in der Stadt Mülheim geführt hat wurde am Samstag in der Galerie an der Ruhr / Ruhr Gallery eröffnet. Bernadett Wiethoff aus Düsseldorf zeigt dort eine Auswahl ihrer Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden in der Beletage der Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 noch bis zum 20. April 2019. Auch im Künstlergespräch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.19
Kultur
Das Kultur(kauf)haus in der Schlossstraße 17 / Ecke Löhberg (hier Abteilung Kunst(kauf)haus mit Klaus Wiesel vor seinen Rostbildern | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR - Sitz Ruhrstraße 3
4 Bilder

Herzliche Einladung in die Villa Schmitz-Scholl - Sonntag, 31. März 2019 ab 16:00 Uhr – Freunde und Gäste willkommen !
Gänsehautfeeling garantiert – Kulturfrühling in der Stadt Mülheim an der Ruhr

Herzliche Einladung in die Villa Schmitz-Scholl - Sonntag, 31. März 2019 ab 16:00 Uhr – Freunde und Gäste willkommen ! Gänsehautfeeling garantiert – Kulturfrühling in der Stadt Mülheim an der Ruhr Der Mülheimer Künstlerbund hat sich für dieses Wochenende etwas besonderes einfallen lassen – Sonntag, den 31. März 2019 ab 16:00 Uhr wird der Abschluss der letzten Ausstellung zum Ende des Steinkohlebergbaus gefeiert. Das Musikcorps (Musikzug Prinzengarde Rote Funken 1958 e.V) unter Leitung von Dirk...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.03.19
Politik
Herzlich willkommen im Kulturkaufhaus in der Stadt Mülheim Fußgängerzone Ecke Löhberg | Foto: Foto Mülheimer Künstlerbund, Sitz Ruhrstraße 3 / Ecke Delle
4 Bilder

Frühling auch in der Innenstadt der Kulturstadt Mülheim direkt an der Ruhr
Die Stadt Mülheim hat jetzt ein Kulturkaufhaus - noch bis 13. April 2019 - MH-Stadtmitte

In der Schlossstraße Nr. 17 im Herzen der quirligen Fußgängerzone der Stadt Mülheim kehrt ab 8. April 2019 bis 13. April 2019 der Frühling ein.  Nicht nur die kleine Allee blüht  -  alle Tische und Stühle sind schon draußen - auch feine Klänge und fröhliche Künstler ziehen in das neue Kulturkaufhaus - auch Kunstkaufhaus - ein. Ein buntes Programm lädt die Besucher der Innenstadt ein - geöffnet ist MO - FR von 12 bis 18 Uhr  -  SA  von 11 - 15 Uhr - der Eintritt ist frei - Freunde und Gäste...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.03.19
  • 2
Kultur
Cornelia Wissel vor einer ihrer Arbeiten | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
2 Bilder

Kunstverein KKRR aus Mülheim mit Exkursion zur SK Galerie - Güterhallen in Solingen
Cornelia Wissel stellt Malerei in der Stadt Solingen aus

Vernissage am 7. April 2019 um 16:00 Uhr in der Galerie SK , Solingen Alexander-Coppel-Straße 44 in den Güterhallen. Der Kunstverein KKRR lädt wieder zu einer spannenden Kunstfahrt ein.  Diesmal geht es in die Klingenstadt Solingen – in die ehemaligen Güterhallen. Dort stellt die in Mülheim schaffende Künstlerin Cornelia Wissel aus – der Titel der Ausstellung lautet „SPIRIT IN MATTER“. Über Cornelia Wissel Als Interieurmaler untersucht Cornelia Wissel Alltagsgegenstände auf ihren ästhetischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.19
Kultur
vl. Herbert Gorba , Duisburger Kunstverein e.V. und Martin Sieverding | Foto: Mülheimer Künstlerbund
5 Bilder

Mülheimer Kunstverein KKRR besucht die große Sieverding-Schau in Duisburg
Aktuelle Schau Martin Sieverding im City Palais Duisburg – Kunstausstellung im Tagungsbereich

Aktuelle Schau Martin Sieverding im City Palais Duisburg – Kunstausstellung im Tagungsbereich Schon das Banner in der großen Halle im Duisburger City Palais macht neu gierig wie auch der Titel der aktuellen Schau des Duisburger Kunstvereins „HETEROGLYPH“ von Martin Sieverding. Der Homberger Sieverding hatte sich fast zwei Jahre auf die Ausstellung vorbereitet und zeigt seine komplett neue Werkreihe. Wie er im Eröffnungsgespräch mit Herbert Gorba vom Kunstverein Dusiburg erläutete, hat er sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.03.19
  • 1
Kultur
Martin Sieverding in seinem Atelier in der Stadt Mülheim an der Ruhr im Kunsthaus Mülheim Ruhrstraße 3 | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
3 Bilder

ARTNEWSRUHR - Kulturangebot im Kunstfrühling 2019
Gleich in drei Top-Ausstellungen in der Ruhrregion eröffnet Martin Sieverding den Kunstfrühling. Ausstellung in der Kulturstadt Mülheim und in Duisburg

Aller guten Dinge sind drei Gleich in drei Top-Ausstellungen in der Ruhrregion eröffnet Martin Sieverding den Kunstfrühling 2019. Ausstellung in der Kulturstadt Mülheim Martin Sieverding in der Ausstellung  „Schluss.Punkt.“ noch bis 31. März 2019 in der Stadt Mülheim an der Ruhr im „KuMuMü – Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3“.  Martin Sieverding ist ein Ausnahmekünstler, nach seinem Architekturstudium verweilte er einige Zeit in Argentinien. Dort lernte er den Tango Argentino kennen –...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.02.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.