Kunstraub

Beiträge zum Thema Kunstraub

Kultur
- Pablo Picasso "Buste De Femme" - Dora Maar - 1938 🎨

*Pablo Picassos Portrait aufgespürt*

Zeitlebens  beeinflussten Frauen Pablo Picassos Werk. Sie waren seine Musen und seine Stützen. Nun gelang es dem niederländischen Detektiv Athur Brand, eines der berühmten Kunstwerke Picassos nach 20 Jahren  wiederzufinden -  "Buste De Femme"- Dora Maar - aus dem Jahr 1938, dessen Wert heute auf 25 Millionen Euro geschätzt wird.  Unbekannte hatten das Gemälde 1999 von der Jacht eines saudischen Geschäftsmanns im südfranzösischen Antibes gestohlen. "Das Werk ist noch in gutem Zustand", teilte...

  • Hagen
  • 29.03.19
  • 2
  • 2
Kultur
3 Bilder

Kunstraub an der Küppersmühle - Bauzaun

Knapp 1 Jahr ist es her, dass eine Gruppe unbekannter Künstler an dem Museum Küppersmühle in Duisburg ihre Spuren hinterließen. Wie in zahlreichen Artikeln berichtet wurde (im Westdeutschen Rundfunk nannte man sie die "Guerilla-Künstler"), schien es sich um eine autarke Streetart-Aktion zu handeln, näheres wurde hierzu nicht bekannt. Es gab viel Aufsehen um diese Aktion wie auch in dem Artikel von Februar 2012 berichtet wurde: ZAUNGAST Jetzt nach ca. 1 Jahr ist eines dieser Kunstwerke entwendet...

  • Duisburg
  • 25.01.13
Kultur
2 Bilder

Hurra: In Unna ist die Bronzefigur wieder da!

In Unna-Hemmerde ist die gestohlene Bronzefigur wieder aufgetaucht. Der Hausmeister fand die Statue lädiert auf dem Friedhof. Wahrscheinlich haben die Täter die Skulptur nicht so schnell einschmelzen und verkaufen können. Dem Heimatverein ist jedenfalls ein Stein vom Herzen gefallen. Jetzt kann das Mädchen wieder seinen gewohnten Platz neben dem Schuljungen einnehmen. Ende gut, alles gut! Der andere Kunstraub in Kamen: Allerdings in Kamen-Heeren scheint die gestohlene Mädchenskulptur...

  • Kamen
  • 10.08.12
  • 2
Überregionales
Foto: Polizei
5 Bilder

Bogenschütze: Kunstdiebstahl aufgeklärt

Ein Jahr nach der Tat, die am 3./4. Mai 2011 passiert, scheint der aufsehenerregende Diebstahl des " Bogenschützen" aus den Mülheimer Ruhranlagen im Luisental, in Sichtweite zum Wasserbahnhofes, aufgeklärt. Nach ersten Feststellungen fuhren unbekannte Diebe in der Nacht mit einem größeren Fahrzeug in die Parkanlage. Mit geeigneten Werkzeugen sägten sie den Bogenschützen vom Sockel und transportierten ihn mit dem Fahrzeug davon. Durch die umfangreiche mediale Berichterstattung sensibilisiert,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.04.12
Kultur
"Höchstgebot" ist der dritte gemeinsame Roman von Thomas Hoeps und Jac.Toes. Foto: Grafit Verlag | Foto: Foto: Grafit Verlag

"Höchstgebot": cooler Krimi im Duett

Ein gelungenes literarisches Joint Venture: Der deutsche Krimi-Autor Thomas Hoeps und die niederländische Edelfeder Jac.Toes (schreibt sich so) machen zum dritten Mal gemeinsame Sache. Es geht um Kunstraub, schmutzige Geschäfte, Mord, Familienzwist und abgründige Leidenschaften. „Höchstgebot“ liest sich spannend. Es ist reizvoll, wie sich das Schriftsteller-Duo ergänzt und mit dem spielt, was angeblich typisch deutsch oder niederländisch ist, das Dreiländer-Eck Niederlande, Belgien und...

  • Herten
  • 03.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.