Kunstrasenplatz

Beiträge zum Thema Kunstrasenplatz

Sport
(v.l.n.r.) Jürgen Deimel – Präsident Gelsensport, Rainer Konietzka – Vorsitzender SV Heßler 06, Ilhan Gündogan - Manager von Ilkay Gündogan, Karin Welge – Oberbürgermeisterin, Wolfram Munder - Landschaftsarchitekt | Foto: Stadt Gelsenkirchen

Ilkay Gündogan hilft Heßler 06 beim Kunstrasenplatzbau
Gemeinsamer Spatenstich mit Oberbürgermeisterin Karin Welge im Jahnstadion

Gelsenkirchen. Die Freude der Vereinsangehörigen von Heßler 06 war groß, als auf der Sportanlage Jahnstadion der Bagger vorfuhr, um mit den Arbeiten für ein Kunstrasengroßspielfeld zu beginnen. Schon lange haben die Fußballerinnen und Fußballer sich eine solche moderne Spielfläche gewünscht. In Zusammenarbeit mit dem Verein, der Stadt Gelsenkirchen und dem Fußballnationalspieler Ilkay Gündogan konnten jetzt die notwendigen Finanzmittel für den Neubau zur Verfügung gestellt werden. Dass diese...

  • Gelsenkirchen
  • 08.06.21
Sport
Bezirksbürgermeisterin des Stadtbezirkes Gelsenkirchen - Mitte. Marion Thielert. | Foto: Marion Thielert

Bauarbeiten im Jahnstadion in Heßler
OB Kandidatin der SPD Karin Welge auf Sommertour in Heßler zu Gast.

Am Mittwoch. 01. Juli. 2020 machen die Mandatsträger des SPD Ortsvereins Heßler, Marion Thielert Bezirksbürgermeisterin, Stadtverordneter Roberto Randelli, und Bezirksverordnete Manfred Beckmann, dem Geschäftsführer von Gelsensport Marco Baron und der Vorsitzende Rainer Konietzka von Hessler 06 der in den Saison 2020/21 in der Bezirksliga spielt, sowie der Manger von dem Ilkay Gündogan sowie die Oberbürgermeister Kandidatin Karin Welge, einen Rundgang um sich über das Bauvorhaben auf der...

  • Gelsenkirchen
  • 30.06.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Annette Berg, Marco Baron und Reiner Weichelt auf dem Sportplatz an der Baulandstraße in Hassel.  | Foto: Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen/kg 2020
2 Bilder

Interkommunales Sportprojekt
Gelsenkirchen und Gladbeck denken über eine gemeinsame Nutzung der Sportanlage an der Baulandstraße nach

Es ist eine herausragende Chance und eine „Win-Win-Situation“ für beide Kommunen: Die Städte Gelsenkirchen und Gladbeck denken über die gemeinsame Nutzung der Sportanlage an der Baulandstraße für die Fußballvereine Hansa Scholven und SV Zweckel nach. Entstehen soll im Rahmen eines interkommunalen Projektes ein neuer Kunstrasenplatz an der Grenze zwischen Gelsenkirchen-Scholven und Gladbeck-Zweckel. Die Sportdezernenten Annette Berg, Gelsenkirchen, und Rainer Weichelt, Gladbeck stellten erste...

  • Gelsenkirchen
  • 09.06.20
Sport

Jetzt muss es nur noch grün werden…

Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef erhält Kunstrasenplatz Seit Anfang März waren die schweren Maschinen der Firma Heiler auf dem Sportplatz der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef im Einsatz. Die Arbeiten zur Vorbereitung sind nun abgeschlossen. Die rote Asche wurde entfernt, eine Drainage verlegt, die Fläche geebnet und mit elastischen Matten versehen. In der Woche vor Ostern wird hier der neue Kunstrasen verlegt. Möglich wurde diese seit einem Jahr geplante Maßnahme dank...

  • Gelsenkirchen
  • 03.04.20
Sport
Sportanlage auf dem Schollbruch | Foto: Heinz Kolb

Neue Kunstrasenkleinspielfelder am Halfmannshof und Auf dem Schollbruch
Bessere Trainingsbedingungen, mehr Sportmöglichkeiten für Menschen im Quartier

Wenn die Bezirksvertretung Gelsenkirchen-Süd in ihrer Sitzung am Dienstag, 03. März, 2020 zustimmt, kann sich der Verein DJK Schwarz-Weiß Gelsenkirchen-Süd auf ein Kunstrasenkleinspielfeld freuen. Auf der Sportanlage Halfmannshof in Ückendorf werden sich dann die Trainingsbedingungen für die sieben Jugend- und drei Seniorenmannschaften des Vereins deutlich verbessern. Auch die Menschen im Quartier bekommen mehr Möglichkeiten für Sport und Bewegung. Bislang gibt es auf der Sportanlage nur einen...

  • Gelsenkirchen
  • 27.02.20
Sport

Ultras GE ermöglichen Kunstrasenplatz für St. Josef

Spendenübergabe der Ultras Gelsenkirchen an die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef beim Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg Im Rahmen des Bundesligaspiels FC Schalke 04 gegen VfL Wolfsburg in der Veltins Arena wurde ein symbolischer Spendenscheck über 29.728,87 Euro durch Dennis von Heesen (Ultras GE) an Matthias Hommel, Einrichtungsleiter der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef, übergeben. Dieser Spendenerlös wurde durch den Verkauf des Nordkurvenkalenders Ende 2018 erzielt....

  • Gelsenkirchen
  • 30.01.19
Politik
Dr. Klaus Haertel. Fraktionsvorsitzender der SPD- Ratsfraktion | Foto: SPD- Gelsenkirchen

SPD-Ratsfraktion: Fünf zusätzliche Kunstrasen-Kleinspielfelder für die Kinder- und Jugendarbeit der Sportvereine

Fünf zusätzliche Kunstrasen-Kleinspielfelder können noch im kommenden Jahr auf den Weg gebracht werden. Die SPD-Ratsfraktion schlägt vor, fünf weitere Spielfelder nicht aus der Sportpauschale, sondern aus den allgemeinen Investitionsmitteln zu finanzieren. „Wir wollen den Spielraum, den es im Investitionshaushalt noch gibt, nutzen, um die Jugendarbeit im Sport als wichtigen Teil der Präventionskette „Kein Kind zurücklassen“ auszubauen, sagte Fraktionsvorsitzender Dr. Klaus Haertel nach einem...

  • Gelsenkirchen
  • 12.11.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.