Kunstrasen

Beiträge zum Thema Kunstrasen

Sport
4 Bilder

Großes F Jugendturnier am 1.Mai 2017

Die DJK Wattenscheid und die SG Wattenscheid 09 veranstalten am 01. Mai 2017 ein großes Fußballturnier am Wattenscheider Stadtgarten. Auf der Kunstrasenanlage des DJK Wattenscheid treffen sich tolle Mannschaften die um die Pokale spielen. Ua mit dabei : Der VFL Bochum, Viktoria Köln, Rot Weiß Essen, Rot Weiß Ahlen, Sportfreunde Siegen, Wuppertaler SV, weitere Mannschaften aus Krefeld, Siegen und Duisburg . Natürlich auch die SG Wattenscheid 09 und die DJK Wattenscheid als Ausrichter des...

  • Wattenscheid
  • 24.02.17
Sport
4 Bilder

Oster Fußballcamp für Mädchen – bei der DJK Wattenscheid

Vom Mittwoch 19.04. bis Freitag 21.04. führt die DJK Wattenscheid ein Mädchenfußballcamp auf der Kunstrasensportanlage am Stadtgartenring durch. Um ein altersgerechtes Training sicher zu stellen, werden drei Altersklassen U11 (Jahrgänge 2006 und jünger, U13 (2004/2005) und U15 (2002/2003) angeboten. Der Spaß und die Freude am Fußball spielen stehen während des Camps im Vordergrund. In den Trainingseinheiten werden gezielt die Fußballtechniken in unterschiedlichen motivierenden Übungs- und...

  • Wattenscheid
  • 21.02.17
Sport
Trainer Stefan Budde sah ein 3:2 seiner DJK-Damen gegen Heißen. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Rosige Zukunftsaussichten

Gute Nachrichten und schlechte Nachrichten für die Kettwiger Fußballer Nicht bespielbar! An der Ruhrtalstraße ging auf dem Ascheplatz weiterhin nichts, der FSV Kettwig III musste sogar zurückgezogen werden. Der FSV Kettwig II verlor seine Nachholpartie. Die Mintarder Teams siegten, Bezirksligist, Damen und Reserve waren erfolgreich. Gute Nachrichten, schlechte Nachrichten! Der FSV Kettwig blickte mit einem weinenden und einem lachenden Auge auf die aktuellen Entwicklungen. KIS-Vorsitzender...

  • Essen-Kettwig
  • 20.02.17
Sport

Fortuna Bredeney - Sportplatz Meisenburgstr. wird 'ertüchtigt'

Kunstrasen ist endgültig beschlossene Sache In seiner gestrigen Sitzung hat der Rat der Stadt Essen die Vorlage 1908/2016/4 (Sportanlage Meisenburgstraße: Baubeschluss für den Umbau), die von den Sport- und Bäderbetrieben Essen eingebracht wurde, behandelt und die Umsetzung beschlossen. Das heißt, der Stadtteil Bredeney bekommt noch dieses Jahr endlich den solange herbeigesehnten Kunstrasenplatz sowie moderne Anlagen für Leichtathletik (und noch ein bißchen mehr…)! Nutznießer der Ertüchtigung...

  • Essen-Süd
  • 16.02.17
Sport
Beim Spendenlauf für KIS machten 120 Kettwiger Sportler mit.
Foto: Bangert
5 Bilder

„Olympiastadion Kettwig“

Spendenlauf für KIS war ein voller Erfolg, Kettwig läuft für seine moderne Anlage Nun heißt es Daumen drücken! Am Mittwoch entscheidet der Rat der Stadt über den offiziellen Baubeschluss. Dann steht einer modernen Sportanlage für Kettwig nichts mehr im Wege. Nach Pfingsten sollen die Bagger rollen. Der Wintereinbruch war glücklicherweise rechtzeitig abgeklungen, sodass die Wege bereits wieder passierbar waren. Heiner Hahn atmete durch: „Als wir Samstag den Schnee sahen, ist uns das Herz in die...

  • Essen-Kettwig
  • 13.02.17
Sport

Fortuna Bredeney - Trainer-Wechsel bei der Dritten

Ersan Ablak übernimmt die III. Mannschaft Fortuna hat erst letztes Jahr im Sommer – rechtzeitig zum Beginn der Spielzeit 2016/2017 – nach vielen Jahren wieder eine III. Mannschaft zum Spielbetrieb angemeldet, die durch ihre Meldung für das “Norweger Modell” auch gleich für ein Novum im Essener Fußball gesorgt hat. Hierfür war nicht zuletzt Calvin Wetzel verantwortlich, der sich zudem auch bereit erklärt hat die Mannschaft als Trainer bzw. Spieler-Trainer zu übernehmen. Calvin Wetzel hat sich...

  • Essen-Süd
  • 25.01.17
Vereine + Ehrenamt
Udo Redmann (SV Borbeck),  Kevin Kerber (TuS 84/10), Klaus Diekmann (Sportausschuss), Gudrun Schakau-Folgner (TuS 84/10) und Mario Baumann vom SV Borbeck freuen sich auf die Realisierung der Pläne. Im Frühjahr sollen die Bauarbeiten beginnen, im Herbst wird an der Prinzenstraße dann unter ganz neuen Bedingungen trainiert. | Foto: Debus-Gohl

Ab Herbst auf Kunstrasen - Bauarbeiten an der Prinzenstraße starten im Frühjahr

"Wir werden hier ein richtiges Schmuckstück bekommen." Mario Baumann, 1. Vorsitzender des SV Borbeck, ist sich sicher, dass in den kommenden Monaten an der Prinzenstraße eine Sportanlage entstehen wird, die so gut wie keine Wünsche offen lässt. Im Frühjahr sollen die Bagger kommen. Die notwendigen Bauanträge sind gestellt. Die Baugenehmigung wird täglich erwartet. Damit hat ein jahrelanges Warten ein Ende. Im Februar 2016 hat der Rat der Stadt Essen die Weichen gestellt, den Umbau der...

  • Essen-Borbeck
  • 24.01.17
Sport
Im Sommer staubig, im Herbst matschig, im Winter unbespielbar: Die Kettwiger Asche. 
Foto: Archiv / Bangert
3 Bilder

Die Bagger rollen bald

Baubeginn einer modernen Kettwiger Platzanlage rückt immer näher, KIS lädt ein zum Spendenlauf Bald ist es soweit! Die allerletzten Formalien stehen noch aus. Doch inzwischen gilt als sicher, dass ab April auf der Sportanlage an der Ruhrtalstraße die Bagger rollen werden. Der Ausschuss für die Sport- und Bäderbetriebe Essen hat sich in seiner Sitzung für den Umbau sechs weiterer Sportanlagen ausgesprochen und schlägt dem Stadtrat dafür Sportanlagen in Bredeney, Dellwig, Haarzopf, Katernberg und...

  • Essen-Kettwig
  • 23.01.17
Sport

Fortuna Bredeney - Verstärkung für die “Erste”

Lucas Janzen u. Martin Kremens steigen auf Unsere I. Mannschaft benötigt für die “Mission Klassenerhalt” jegliche Unterstützung…und erhält sie natürlich auch. Sven von der Gathen und Sven Schmiedel, die beiden Trainer der I. Mannschaft von Fortuna Bredeney, haben sich hierzu in der Winterpause mit Ralf König, dem Trainer der II. Mannschaft, intensiv abgestimmt, da der Kader der I. Mannschaft in den letzten Wochen aus verschiedensten Gründen immer kleiner wurde. Lucas Janzen, der Top-Scorer der...

  • Essen-Süd
  • 17.01.17
Vereine + Ehrenamt
Seit Dienstag (10.1.) rollt tatsächlich der Bagger der bauausführenden Firmen für den Umbau des Asselner Sportplatzes am Grüningsweg zur Kunstrasenanlage. | Foto: Oliver Schaper
17 Bilder

Auf dem Sportplatz am Grüningsweg rollt der Bagger // TuRa und SV 82 freuen sich auf Kunstrasen und neues Vereinsheim

Zunächst blieben die Vermesser am Grüningsweg zum Wochenstart unter sich: Witterungsbedingt rollte der Bagger zum Baubeginn für den Kunstrasen-Umbau auf dem Sportplatz mit einem Tag Verzögerung an. Zur Freude nicht nur von Thorsten Musielak, dem 1. Vorsitzenden von TuRa Asseln, sondern für alle TuRaner und Sportler in Asseln und Umgebung. Trägt doch mit den ersten Arbeiten der bauausführenden Firma die zweijährige Projektarbeit der Grün-Weißen endlich sichtbare Früchte. Nachdem der Rat der...

  • Dortmund-Ost
  • 11.01.17
Sport
24 Bilder

Fortuna Bredeney - "Quali" bei der 23. HSM bestanden

Hallenstadtmeisterschaft 2017 – Qualifikation Unsere 1. Mannschaft hat am vergangenen Freitagabend die Qualifikation zur 23. Essener Stadtmeisterschaft in der Sporthalle Bergeborbeck souverän überstanden und zieht als Gruppenzweiter in die nächste Runde ein. Im ersten Gruppenspiel musste man sich AL-ARZ Libanon mit 2:6 beugen, da die Anfangsphase – mal wieder – verschlafen wurde. Nach 119 Sekunden stand es bereits 0:2. Trotz zahlreicher Bemühungen musste die Überlegenheit des Gegners anerkannt...

  • Essen-Nord
  • 09.01.17
Sport
Noch ist die Anlage des SC Frintrop eine reine Sportanlage, auf der Fußball gespielt wird. Doch nach Plänen des Vereins soll am Schemmannsfeld in Kürze eine behindertenfreundliche Sportanlage mit großem Begegnungscharakter entstehen. Herzstück ist ein inklusives Erlebnisfeld. | Foto: Gohl

Signale setzen für Frintrop - Grünes Licht für Inklusionspläne auch von der SPD

Inklusion wird beim SC Frintrop groß geschrieben. Seit mehr als zehn Jahren existiert eine Kooperation mit dem Diakoniewerk Essen. Immer freitags trainieren Bewohner des Hauses an der Baasstraße am Schemmannsfeld. Die Zusammenarbeit mit den behinderten Sportlern lieferte die Initialzündung für ein Großprojekt, das der SC Frintrop auf seinem Gelände umsetzen möchte. Eine behindertengerechte Sportanlage. Mit inklusivem Erlebnisfeld, einer Turnhalle und einem Kunstrasenplatz für die aktiven...

  • Essen-Borbeck
  • 06.01.17
Sport
Sie gilt es zu schlagen: Die Landesliga-Fußballer des VfB Speldorf gehen als Titelverteidiger ins Rennen. | Foto: RuhrText
3 Bilder

Startschuss zum Mülheimer Budenzauber

In Mülheims mit wenig Hochklassigem gesegnter Fußballszene ist die Hallenstadtmeisterschaft Jahr für Jahr eines der Höhepunkte im Veranstaltungskalender. Am Donnerstag beginnt der Kampf um den König-Pilsener-Pokal zum 44. Mal. Die 14 Mülheimer Mannschaften spielen in drei Vorrundengruppen die acht besten Teams aus, die am 7. Januar in einer Endrunde den neuen Titelträger ausspielen. Gebildet wurden zwei Fünfer- und eine Vierergruppe. Die erste Runde mit fünf Teams wird an besagtem Donnerstag...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.12.16
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Podium (v.l.n.r.): Thorsten Frerich, Geschäftsführer der SuS-Fußballabteilung, Lars Frerich, stellvertretender Abteilungsleiter Fußball, Frank Wanek, Leiter der Abteilung Fußball, Markus Gohmann, Kassierer der Abteilung Fußball, 1. SuS-Vorsitzender Gisbert Dankowski und SuS-Geschäftsführer Horst Wulle. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Außerordentliche Mitgliederversammlung des SuS Derne votiert einstimmig für Kunstrasen

Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Gesamtvereins des Spiel und Sport (SuS) Derne 1919 votierten die anwesenden Mitglieder im Vereinsheim der SuS-Fußballabteilung einstimmig für die Renovierung der bestehenden Sportanlage ,,Zum Bärenkamp' im Plümers Ort in Derne in eine Kunstrasenanlage. Markus Gohmann, Kassierer der SuS-Abteilung Fußball, erläuterte den Anwesenden erste Fakten und den Fortschritt der Planungen sehr detailiert, wies jedoch auch darauf hin, dass den...

  • Dortmund-Nord
  • 20.12.16
Politik
Ein Vorentwurf der neuen Anlage am Winkhauser Weg. 
Grafik: Stadt Mülheim

Attraktive Sportstätten

Rat der Stadt Mülheim beschließt Eppinghofer Kunstrasen und Kunststoffbahn Das „Alternativkonzept Fußball“ eilt in Mülheim seinem Ende zu. Ursprünglich war der letzte Umbau für 2018 vorgesehen, nun geht es doch schneller. Das Land NRW stellt 600.000 Euro zur Verfügung für den Umbau des Ascheplatzes am Winkhauser Weg zu einem Spielfeld in Kunstrasen. Attraktive Sporteinrichtungen sind essentiell, sie bilden eine entscheidende Grundlage für ein nachfragegerechtes Sportangebot in der Stadt. Von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.16
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

ETB Schwarz-Weiss Essen und RSC Essen unterstützen Fortuna Bredeney

Trainings- und Spielbetrieb während der Umbauphase Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Der Sportplatz Meisenburgstr. wird bekanntermaßen nun im nächsten Jahr “ertüchtigt”. Die Modernisierung der kompletten Anlage wird aber einige Monate in Anspruch nehmen. In dieser Zeit kann und wird der Spielbetrieb natürlich nicht ruhen. Aber was tun, wenn man auf der eigenen Anlage nicht mehr trainieren und spielen kann? Genau, man muss auf andere Plätze ausweichen. Aber nur wohin? Diese Frage hat...

  • Essen-Süd
  • 13.12.16
Sport

++B1 Veilchen: Morgen Spitzenspiel beim FSV Duisburg - 13 Uhr Anstoß ++

Die B1 vom TV Jahn Hiesfeld hat den TV Voerde und den Mülheimer SV im Kreispokal geschlagen. Nun zählt es aber auch wieder in der Meisterschaft konzentriert und auch motiviert an die Sache rangehen. 3 Tage Spielpause sollten reichen, um auch das gleiche Bild wieder abzuliefern, wie gegen den TV Voerde. Wenn morgen jeder wieder mitzieht, dann wirds auch klappen.... Anstoß an der Warbruckstrasse ist um 13 Uhr. Wir würden uns freuen wenn Ihr uns unterstützen kommt.

  • Dinslaken
  • 26.11.16
Sport
2 Bilder

Fortuna Bredeney - Sportplatz wird 2017 modernisiert

Kunstrasen ist beschlossene Sache In seiner Sitzung am 23.11.2016 hat der Rat der Stadt Essen die Vorlage 1616/2016/4 (Wirtschaftsplan für die Sport- und Bäderbetriebe für das Jahr 2017), die von den Sport- und Bäderbetrieben Essen eingebracht wurde, behandelt und die Umsetzung beschlossen. Das heißt, der Stadtteil Bredeney bekommt im nächsten Jahr endlich den solange herbeigesehnten Kunstrasenplatz (und noch ein bißchen mehr…)! Nutznießer der Ertüchtigung des in die Jahre gekommenen...

  • Essen-Süd
  • 23.11.16
Sport
18 Bilder

Kunstrasenplatz des SV Körne offiziell freigegeben

"Ohne Eddy stünden wir hier heute auf Asche!" Mit diesen Worten des Körner Bezirksbürgermeisters Udo Dammer ist eigentlich alles Wesentliche gesagt! Ohne das unermüdliche Engagement des -so Dammer- im positiven Sinne verrückten Vereinsvorsitzenden Eddy Hoffmann gäbe es diese herrliche Anlage nicht. Reden ist Silber, ... Damit die Freigabe nicht nur durch Worte geprägt werden sollte, hatte der Verein ein interessantes Rahmenprogramm angeboten. Nachdem die Freundschaftsspiele der Jugend- und...

  • Dortmund-Ost
  • 22.11.16
Vereine + Ehrenamt
Auf dem neuen Spielfeld macht das dem Ball hinterher jagen nochmal so viel Spaß. Fotos: Gerd Kaemper
2 Bilder

Kunstrasen für die Jugend der SG Eintracht

Kaiserwetter gab's zur offiziellen Eröffnung des Kunstrasenkleinspielfelds im Südstadion der SG Eintracht Gelsenkirchen, die der Oberbürgermeister Frank Baranowski vornahm. Das neue Spielfeld soll künftig von den Nachwuchsmannschaften im Spielbetrieb genutzt werden, das heißt von den Minis (ab vier Jahren) bis zu den E-Junioren. Und gleich zur Eröffnung konnten sich die Besucher bei einem ganz normalen Spieltag davon überzeugen, dass die SG Eintracht Gelsenkirchen viele talentierte...

  • Gelsenkirchen
  • 21.11.16
Sport
So stellt sich der Landschaftsarchitekt die moderne Kettwiger Sportanlage vor. 
Grafik: Stadt Essen

Optimale Bedingungen schaffen

Kettwiger Sportler mit Vorfreude auf ihre moderne Anlage an der Ruhrtalstraße Weihnachten rückt immer näher, doch das ganz großes „Geschenk“ liegt in diesem Jahr noch nicht auf dem Gabentisch. Dennoch haben die Kettwiger Sportler durchaus Grund zur Vorfreude, denn ihrer modernen Anlage mit Kunststofflaufbahn und Kunstrasen steht wohl nichts mehr im Wege. Dem Ausschuss für die Sport- und Bäderbetriebe Essen liegt nun der neueste Stand im Rennen um eine moderne Sportanlage für Kettwig vor. Die...

  • Essen-Kettwig
  • 21.11.16
Sport
Kein Mensch will mehr auf Asche pöhlen: "Kuscheliger Kunstrasen zum Wohlfühlen und für technischen guten Sport muss her!"

Kunstrasenplätze wachsen: Stadt Dortmund will Sportanlagen weiter modernisieren

Mehr Grün für Dortmunds Sportanlagen: Kunstrasenprogramm soll weitergehen. Die Stadt Dortmund möchte ihre Sportanlagen weiter modernisieren. Für das Jahr 2017 schlägt die Verwaltung dem Rat vor, zunächst zwei weitere Plätze als Kunstrasenplätze aufzuwerten: den Platz des Hombrucher SV am Waldhausweg in Lücklemberg und den Platz der SuS Derne am Plümersort. Beide Plätze sollen an die Vereine übertragen und im Kunstrasenprogramm gefördert werden. Dazu bekommen sie von den Sport- und...

  • Dortmund-City
  • 09.11.16
Sport

++ Nächstes Heimspiel am 6.11.16 steht an - 11 Uhr Anstoß ++

Sonntag treffen die B1 Veilchen auf Mülheimer FC Vatangücü. Den Lauf von Sonntag und den Vorwochen wollen die Veilchen nutzen, um auch das nächste Spiel für sich zu entscheiden. Auch nochmal ein weiterer Test vor dem Viertelfinalspiel im Kreispokal gegen den TV Voerde am 16.11.2016. Gespielt wird beim TV Voerde am Mittwochabend um 19:00 Uhr. Wer Zeit und Lust hat, kann gerne am Sonntag kommen, um die B1 Veilchen anzufeuern... Wir würden uns freuen...... LA Mannschaft

  • Dinslaken
  • 04.11.16
  • 1
Sport
V.l.n.r.: Holger Adam, Thomas Diesner, Michael Johimski, Roger Jaworski, Simone Johimski, Michaela Großjung, Werner Ozdoba, Peter Frymuth, Frank Tillmann u. Björn Krause | Foto: [Quelle: FVN]
2 Bilder

DFB-Vizepräsident an der Meisenburg

Fortuna Bredeney und FVN im Vereinsdialog Der Deutsche Fußballbund hat im Jahr 2012 den Masterplan Amateurfußball ins Leben gerufen, ein vom DFB und den 21 Landesverbänden gemeinsam erarbeitetes Maßnahmenpaket, das den Fußball an der Basis bundesweit stärken soll und somit zur Zukunftssicherung des Amateurfußballs in Deutschland beitragen soll. Eines der zu diesem Maßnahmenpaket gehörenden Projekte ist der Vereinsdialog. Hier soll in regelmäßigen Gesprächsrunden der Kontakt zwischen...

  • Essen-Süd
  • 03.11.16