Kunstprojekt

Beiträge zum Thema Kunstprojekt

Kultur
Maria Heitkamp (l.) und die neue Direktorin der Essener Stadtbibliothek, Anja Flicker, freuen sich auf das bevorstehende Jubiläumsprogramm.  | Foto: cHER
2 Bilder

Zwei Wochen lang wird getrommelt, es gibt eine Lesung und Figurentheater
Stadtteilbibliothek in Borbeck feiert runden Geburtstag mit Aktionen für Kids

Die Vorbereitungen für den 100. Geburtstag laufen schon seit Monaten. "Zumindest im Kopf", räumt Maria Heitkamp, die Leiterin der Borbecker Bibliotheksfiliale an der Gerichtsstraße, mit einem Schmunzeln ein. Gefeiert werden sollte eigentlich bereits im März, doch da machte Corona den Planungen einen dicken Strich durch die Rechnung. von Christa Herlinger Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben. Deswegen steigt das Jubiläumsprogramm in der als "Zweigstelle der städtischen Bücherhalle" gegründeten...

  • Essen-Borbeck
  • 13.10.20
Kultur
3 Bilder

Ruhrpott-Revue sammelt Stadtteilkunst
Altenessener Kultur-Wäscheleine geht an den Start!

Aus gut 800 Projektideen zum Sonderförderprogramm Inter-Aktion vom FONDS SOZIOKULTUR wurden 75 ausgewählt. Darunter auch das interaktive Kulturprojekt: "Die Altenessener Kultur - Wäscheleine". In Zeiten wo Menschen aus gesundheitlichen Gründen auf Distanz gehen und das kulturelle Leben schwere Einschnitte erfährt, wollte die Ruhrpott-Revue mit einem Mitmach-Projekt Zusammengehörigkeit und Kreativität im Revier unter Beweis stellen, sowie sie es seit über 10 Jahren  in ihren Bühnen-Projekten mit...

  • 13.07.20
Kultur
"Subversiv" von Britta Lennardt ist Teil der digitalen Video-Installation und auf der Homepage von "Kunstpause" zu sehen. | Foto: Benjamin Weu
2 Bilder

Kunst kennt keine Pause
Wittener Künstler erkunden verwaiste Räume

Schon immer kommentiert die Kunst aktuelle Entwicklungen. Auch in Corona-Zeiten macht die Kunst in Witten keine Pause. Das Kulturforum der Stadt Witten hat nun mit acht Kunstschaffenden aus Witten das Projekt „Kunstpause“ initiiert. Sie nutzen die temporär leeren Räume im Saalbau, im Märkischen Museum und in der Bibliothek für Musik, Theater und Performance. Da natürlich alle Aufführungen ohne Publikum vor Ort stattfinden mussten, filmte Benjamin Weu die Werke, die sukzessive unter...

  • Witten
  • 05.05.20
  • 1
  • 1
Kultur
Ein symbolischer Damm als begehbarer Pavillon: Kuratorin Marion Taube plante das Projekt zusammen mit der niederländischen Künstlervereinigung Observatorium. die sich mit Landschaftskunst einen Namen gemacht hat. | Foto: Oliver Borgwardt

LippePolderPark: Verschobene Eröffnung am Sonntag, 12. Juli um 13 Uhr

Die offizielle Eröffnung des LippePolderParks in Dorsten wird am kommenden Sonntag, 12. Juli, 13 Uhr nachgeholt. Ursprünglich sollte die Eröffnungsveranstaltung für den Park bereits am 5. Juli stattfinden, war aber wegen heraufziehender Unwetter kurzfristig abgesagt worden. Unter dem Motto „Zehn Wochen Poldering“ läuft bereits in dieser Woche das angekündigte Programm wie geplant (alle Events, Konzerte, Aktionen, Workshops, Führungen usw. sind auf www.lippepolderpark.de zu finden). Allein die...

  • Dorsten
  • 08.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.