Kunstprojekt

Beiträge zum Thema Kunstprojekt

Kultur
Mit diesem Corona-Monster (siehe Foto) beteiligte sich auch Melanie (Klasse 3b) am Kunstprojekt „Mein Corona-Monster und ich“. Angesichts der aktuellen Lage werden die Monster aber vorerst nicht öffentlich in der Stadtbücherei Xanten ausgestellt, sondern präsentieren sich in einer Online-Galerie. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Xanten.

Stadtbücherei Xanten präsentiert Kunstprojekt „Mein Corona-Monster und ich“ zunächst in einer Online-Galerie
Ausstellung "Corona-Monster" ist online

Die ersten Corona-Monster sind da. Im Rahmen des Kunstprojektes „Mein Corona-Monster und ich“ für Kinder und Erwachsene jeden Alters entstanden vielfältige und fantasievolle Monster aus Papier, und Pappmache. Angesichts der aktuellen Lage werden die Monster vorerst nicht öffentlich in der Stadtbücherei Xanten ausgestellt, sondern präsentieren sich seit dem 18. Februar letzten Jahres in einer Online-Galerie. Auch besteht weiterhin die Möglichkeit, das kunstpädagogische Angebot der angehenden...

  • Xanten
  • 25.02.21
Kultur
2 Bilder

Paradise People
Paradise People - Paradies mit Schattenseiten

Seit dem 10.02.2019 ist die Ausstellung "Paradise People - leben zwischen Palmen und Müllbergen" in der Galerie im DreiGiebelHaus in Xanten zu sehen. Die Künstlerinnen Lena Lengner und Mara Heemskerk von der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort haben sich mit ihrer Bachalorarbeit dieser so wichtigen Thematik angenommen und es in Form von Fotografie, Ausstellung, Videoprojektion und Katalogbuch aufgearbeitet. Während eines zweiwöchigen Aufenthalts sind mehr als 12000 Fotos entstanden....

  • Xanten
  • 18.02.19
Kultur
Birgit Opolony und Eva Mesmann von der Marienschule Xanten, Johannes Schubert (Leiter der Dombauhütte), Adrian Thyssen (2. Vorsitzender des Dombauvereins) und Jens Weber (Präsident Lions Club Xanten) vor dem von der Marienschule gestalteten Kunstwerk
3 Bilder

Schüler machen Kirchenkunst

Zusätzliches Fenster für den Dom Marienschule macht den Anfang Ein Kunstwerk der besonderen Art wurde am 22. Mai neben der Dombauhütte am Nebeneingang zum Kreuzgang des St. Viktor Domes eingeweiht, eine Schulgalerie in Form eines zusätzlichen Kirchenfensters. Das Werk besteht aus 17 einzelnen Feldern, welche jeweils ein Motiv aus der Bibel mit Bezug zur Gegenwart darstellen. Die Idee dazu entsprang der vorangegangenen Gestaltung des Provisoriums eines zur Sanierung ausgebauten Domfensters durch...

  • Xanten
  • 28.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.