Kunsthalle

Beiträge zum Thema Kunsthalle

Kultur
Die Ausstellung findet noch bis zum 4. Februar statt. Foto: Karin Jung  / pixelio.de

Max Leiß gewinnt Kunstpreis - "junger Westen": Ausstellung bis 4. Februar

Der 36. Kunstpreis "junger westen", 2017 ausgeschrieben für Plastik, Skulptur und Installation, geht an Max Leiß. Die Ausstellung endet am 4. Februar. 1982 in Bonn geboren, studierte Max Leiß zwischen 2006 und 2012 an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe und der École Nationale Superièure des Beaux-Arts in Paris. Er lebt und arbeitet in Basel, Marseille und im Oberammergau. Der Kunstpreis "junger westen" ist der erste Förderpreis für Bildende Kunst, den eine deutsche Kommune nach 1945...

  • Recklinghausen
  • 21.12.17
  • 1
Kultur
Frau Grünzeug verwandelt ein verwaistet Stück Erde in einen blühenden Garten. | Foto: Veranstalter

Recklinghausen: Die Erde wird schöner - Kindertheater am 12. Oktober in der Kunsthalle

Am Donnerstag, 12. Oktober, gibt es um 15 Uhr in der Kunsthalle, Große-Perdekamp-Straße 25, eine Kindertheateraufführung für Kinder ab vier Jahren. Anja Klein vom Duisburger Reibekuchentheater spielt das an ihr eigenes Erleben angelehnte Stück "Frau Grünzeug, die Hummel und die Ente auf dem Dach". In der Form eines Alltagsmärchens erzählt das Schauspiel, wie Frau Grünzeug ein verwaistes kleines Stück Erde in einen blühenden Garten verwandelt. Die Geschichte handelt von der eigenen...

  • Recklinghausen
  • 06.10.17
  • 1
Kultur
"Jazz in der Kunsthalle" präsentieren (v.l.) Kerstin Weber, Beate Ehlert-Willert, Ingo Marmulla, Beate Ruhnau, Ursula Wißborn und Michael Schulze. | Foto: Veranstalter

Recklinghausen: Jazz in der Kunsthalle

Mit der Reihe "Jazz in der Kunsthalle - Die Sparda Lounge" wird die Kunsthalle zum Konzertort. Das Institut für Kulturarbeit veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle in der Saison 2017/18 an vier Freitagabenden zum Ausklang der Woche Jazz-Konzerte in entspannter Atmosphäre. Zum Auftakt der Reihe gastiert am 22. September der "Sparda Jazz Award"-Preisträger 2017: das Charlotte Illinger-Quartett. Charlotte Illinger ist Jazzsängerin. Ihre besondere und natürliche Affinität für Swing und...

  • Recklinghausen
  • 15.09.17
  • 2
Kultur
Marlene Meldrum-Hunt und Stefan Werni treten beim Sommerfest der Kunsthalle auf. Foto: privat

Sommerfest in der Kunsthalle: Musik, Lesungen, Rundgänge und Kinderprogramm

Die Kunsthalle präsentiert sich sommerlich und künstlerisch - und veranstaltet ein großes Sommerfest am Sonntag, 13. August, von 11 bis 20 Uhr.Frei nach dem Motto "Sehen und Entdecken, Hören und Stauen, Zusammentreffen und Plaudern" können die Besucher im Kunstbunker an der Große-Perdekamp-Straße bei freiem Eintritt eine bunte Mischung aus Musik, Lesungen, Rundgängen und Kinderprogramm erleben. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einer Führung. Kunsthistoriker Eric Blanke stellt in einem Rundgang die...

  • Recklinghausen
  • 05.08.17
Kultur
Johanna Beate Lohff, Sophie Laur de Manos und Philipp Peterka begleiten die Schüler bei ihrem Projekt. Unterstützung gibt es auch von Bildhauerin Saridi (r.).

Jugendliche erklären die Kunst

Das Projekt „Sehen lernen, die Welt entdecken“, das im Rahmen der Initiative „Kultur macht stark!“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) seit Herbst 2014 in Recklinghausen läuft, macht nun Station in der Kunsthalle. Schüler der Otto-Burrmeister-Realschule und der Albert-Schweitzer-Schule erkunden derzeit die Kunsthalle und ihre aktuelle Ausstellung „Sammlung im Dialog. Das Kunstmuseum Bochum zu Gast in der Kunsthalle Recklinghausen.“ Die Jugendlichen werden zu richtigen...

  • Recklinghausen
  • 17.11.15
Kultur
Prof. Dr. Ferdinand Ullrich, Leiter der städtischen Museen Recklinghausen (vorne links) und weitere Jurymirglieder freuen sich auf tolle Werke junger Künstler wie das des Siegers 2013, Florian Meisenberg, und seiner Mitbewerber. | Foto: privat

"junger westen": Förderpreis für Künstler

Der mit 10.000 Euro dotierte Kunstpreis junger westen wird 2015 für „Werke auf Papier: Fotografie, Grafik, Zeichnung“ ausgeschrieben. Alle zwei Jahre vergibt die Kunsthalle Recklinghausen den renommierten Förderpreis. Bewerben können sich alle Künstler ab Jahrgang 1980 mit deutscher Nationalität oder mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland. Die Anmeldung zum Wettbewerb muss zwischen dem 1. September und 19. Oktober 2015 erfolgen (Ausschlussfrist). Es können maximal fünf Werke zur...

  • Recklinghausen
  • 01.09.15
Kultur
3 Bilder

Profi für Kunst und Kids: Mit Melanie Stommel auf Pixelsuche in der Kunsthalle

Die Kunsthalle Recklinghausen hat eine neue Mitarbeiterin. Melanie Stommel unterstützt ab sofort das museumspädagogische Team bestehend aus der Künstlerin Saridi und der Kunsthistorikerin Simone Fechner. Die 33-jährige Melanie Stommel übernimmt in der Kunsthalle Führungen und ist im vielseitigen museumspädagogischen Programm aktiv. Besonders viel Freude macht der Mutter von Kaye (6), Lieven (5) und Nerys (3) die Zusammenarbeit mit kleinen Kunstfreunden. „Kinder sehen Kunst anders als...

  • Recklinghausen
  • 19.03.14
Überregionales
Wie Anneliese Schröder selber scherzhaft sagt, verfolgt die Kunst sie sogar bis in ihr eigenes Wohnzimmer. Foto: Meyer

Dr. Anneliese Schröder führt ein Leben für die Kunst

„Wenn mir etwas gegen den Strich geht, dann kann ich meinen Mund nicht halten“, sagt Dr. Anneliese Schröder. Die 88-Jährige ist immer im Bilde, was sich in Sachen Kunst in Recklinghausen und dem Kreis regt. Das ist nicht verwunderlich. Schließlich bestimmt die Kunst schon ihr ganze Leben. Unter Umständen sei sie sogar streitbar, sagt Anneliese Schröder mit einem Lächeln. Die Recklinghäuserin weiß, wo von sie spricht. Sie war ab 1953 stellvertretende Leiterin und später Direktorin aller drei...

  • Recklinghausen
  • 11.09.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.