Kunstgebiet.Ruhr

Beiträge zum Thema Kunstgebiet.Ruhr

Kultur
Ihre persönliche Einladung (gestaltet von Klaus Wiesel) | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
6 Bilder

Und über Mülheim an der Ruhr schwebt die Ideenwolke
Mülheimer Künstlerbund stellt aktuelle Arbeiten in der Wintergalerie vor - IDEENWOLKE VON KLAUS WIESEL

Mülheimer Künstlerbund stellt aktuelle Arbeiten und die "IDEENWOLKE" in der Wintergalerie vor IHRE BEST-OF-2019 ZEIGEN: HANS ARTS, HEIDI BECKER, MANFRED DAHMEN, ALIV FRANZ, JANINA FUNKEN, MARTIN SIEVERDING, LUKAS BENEDIKT SCHMIDT, CORNELIA WISSEL, BRIGITTE ZIPP „WINTERGALERIE“ JAHRESAUSSTELLUNG VON KÜNSTLERN DES MÜLHEIMER KÜNSTLERBUNDES IN DER RUHR GALLERY HERZLICHE EINLADUNG ZUR VERNISSAGE AM 19.1.2020 UM 16:00 UHR! Seit 2012 bereichert die RUHR GALLERY in der Ruhrstraße 3 in Mülheims...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.01.20
  • 1
  • 2
Kultur
Andrang beim Künstlergespräch mit Christoph Brée (am Mikrophon) im Galeriehof in der Ruhranlage von Mülheim | Foto: Kunstverein KKRR #KKRR #Mülheim
4 Bilder

#ARTNEWSRUHR: Midisage MIP59 im Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3

#ARTNEWSRUHR: Midisage MIP59 im Museum Mülheim an der Ruhrstraße 3 Andrang bei der Midisage der Ausstellung MIP59 von N.K.MIP alias Christoph Brèe in allen Räumen im Kunstort Ruhrstraße / Ecke Delle – Ruhranlage der Stadt Mülheim (nicht zu verwechseln mit dem städtischen Kunstmuseum Mülheim am Synagogenplatz). Nicht nur die Reihe „Art Talk & Touch“ ist in der Stadt Mülheim an der Ruhr eine hervorragende Möglichkeit des Networking unter Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhabern. Jetzt nutzen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.18
Kultur
360 Grad 365 Werke von Klaus Wiesel in der Galerie an der Ruhr - zu Betrachten durch Ferngläser
Kunst per Fernglas genießen in Mülheim an der Ruhr | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR #KKRR
5 Bilder

Kunst durch ein Fernglas betrachten - Kunstgefühl einmal ganz anders !
„TAGWERK2017“ ist Skizzenbuch, Ideensammlung, Dokumentation des Künstlers Klaus Wiesel

„TAGWERK2017“ ist Skizzenbuch, Ideensammlung, Dokumentation des Künstlers Klaus Wiesel Nur noch bis 28. Februar: Klaus Wiesel „TAGWERK2017“ EINLADUNG ZUM KÜNSTLERGESPRÄCH AM SONNTAG 25. FEBRUAR 2018 VON 11:00 h bis 16:00 h – Eintritt frei ! Zur Finissage der Jahresausstellung Mülheimer Kunsthauskünstler in der RUHR GALLERY ist die letzte Gelegenheit, die Rauminstallation „TAGWERK2017“ des Künstlers Klaus Wiesel zu besuchen. 365 Arbeiten = 1 Jahr Das „TAGWERK2017“ ist Skizzenbuch, Ideensammlung,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.02.18
Kultur
Geöffnet am "TAG DES OFFENEN DENKMALS 2016" STAMMHAUS TENGELMANN IN DER RUHRSTR. 3 IN MÜLHEIM AN DER RUHR - die historische "Villa Schmitz-Scholl" | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR

Kunstvilla in der Stadt Mülheim: die "Villa Schmitz-Scholl" in der Ruhrstraße 3
KRAUSEKRAUSE-AUSSTELLUNG GUT BESUCHT - Der Künstler ist anwesend !

Gesellschaftskommödie des 21. Jahrhunderts, so ist im begleitenden umfangreichen Katalog zur Ausstellung KRAUSEKRAUSE in der Galerie an der Ruhr zu lesen: Die spriwitziodrastische Betrachtungsweise regt an: spritzig, witzig, ironisch und drastisch. Bei dem Düsseldorfer Krausekrause steht zur Zeit das Telefon nicht still: Nach mehrjähriger Abstinenz ist der einstige Macher des KULTUR-Ofens Düsseldorf wieder da. Er hat seine Wirkungsstätte von Düsseldorf in die Kunststadt an der Ruhr gelegt, wo...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.09.16
  • 1
Kultur
Blick in der Projekträume "KimaKunstSchule" in der Galerie an der Ruhr (Atelierbereich) mit Arbeiten von J.H. Block
7 Bilder

Neues vom Kunsterlebnismuseum Mülheim
KUNSTANGEBOT FÜR SCHULEN in der Galerie an der Ruhr – Projekt „Erdwächter“ mit Jürgen Heinrich Block – durchgeführt von „bildungscent e.V. / KlimaKunstSchule“, gefördert vom BMUB

KUNSTANGEBOT FÜR SCHULEN in der Galerie an der Ruhr – Projekt „Erdwächter“ mit Jürgen Heinrich Block – durchgeführt von „bildungscent e.V. / KlimaKunstSchule“, gefördert vom Ministerium BMUV ALLE AKTUELLEN KUNSTEVENTS IN DER RUHRTALSTADT MÜLHEIM hier: artistic seed mit Jürgen H. Block in der Galerie an der Ruhr – Programm für Schulen im Kunstgebiet Rhein – Ruhr Kunsterlebnismuseum Mülheim kooperiert KlimaKunstSchule ist ein Programm von BildungsCent e.V. Das Programm ermöglicht Schülergruppen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.09.15
Kultur
2 Bilder

Amt für weiterbildende Fantasie - Vernissage Delle 54 am 17. Juni 2015 19:00 Uhr

WOLKE VIER in der Künstlermeile von Mülheim an der Ruhr Manfred Dahmen, der Leiter des "Amt für weiterbildende Fantasie" in der Kultur- und Kunststadt Mülheim an der Ruhr hat zur Vernissage am 17. Juni 2015 in die einmaligen Räumlichkeiten direkt am Ruhrufer in der Ruhranlage gebeten. Großformatige Malerei Das neueste Werk "WOLKE VIER" von Manfred Dahmen greift den Song von Phillipp Dittberner & Marv auf und wird im Amt für weiterbildende Fantasie vorgestellt: Lass uns die Wolke vier bitte nie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.06.15
Kultur
"Streitwagen" ist der Titel der Arbeit von Manfred Dahmen zur Ausstellung "DESIDERATA" - dieses Werk ist aktuell international im Fokus der Kunstszene: Manfred Dahmen hat den Kaufpreis mit 1 Milliarde EURO festgesetzt.
6 Bilder

Kunst aus der Kulturstadt Mülheim kommt in der Villa Schmitz-Scholl zur Wirkung
TEURE ÜBERRASCHUNG IN DER GALERIE AN DER RUHR - RUHRSTR. 3 IN MÜLHEIM

Der Mülheimer Großindustrielle Carl Nedelmann hätte seine helle Freude, wenn er noch erlebt hätte, was in dem von ihm erbauten Kunsthaus Ruhrstraße / Ecke Delle - Ruhranlage derzeit vorgeht. Dabei hatte sich Carl Nedelmann nicht nur den schönen Künsten verschrieben - er war u. a. auch unbesoldeter Beigeordneter der Stadt Mülheim, Vorsitzender der Bürgergesellschaft Mausefalle und Vorstand der Mülheimer Casinogesellschaft, Kommandeur des Grubbel-Grabbel und Leiter des Mölmschen Kringks. Carl...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.