Kunstfahrten des Kunstvereins

Beiträge zum Thema Kunstfahrten des Kunstvereins

Kultur
Janet Kempken "Es lebe die Freiheit" in der Ausstellung RUHR GALLERY 2022 | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
7 Bilder

Mülheimer Kunstverein KKRR hat 2023 viel vor
Begeisterung auf der diesjährigen Mitgliederversammlung in der Stadt Mülheim an der Ruhr

Beim Rückblick des Vorstandes auf das abgelaufene Kunstjahr in der Stadt Mülheim an der Ruhr wurden wieder neue Rekorde vermeldet:  Das Jahr begann fulminant mit der Jahresausstellung der GEDOK - Künstlerinnen (kommt erneut vom 5. bis 19. Februar 2023 in die Stadt am Fluß) - immerhin 17 spannende Ausstellungen konnten 2022 realisiert werden. Niemand  ahnte 2021 bei der Wahl des Jahresmottos 2022 "ES LEBE DIE FREIHEIT!" , dass es wieder Krieg in Europa geben könnte. Tief unter die Haut Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.12.22
Kultur
Krippe gestaltet vom Kölner "Hänneschen-Theater" | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
13 Bilder

Mülheimer Kunstverein besucht Weihnachtsmärkte
Kölner Domplatte und Schloß Bensberg durften nicht fehlen - Besuch im "KBBK - Kunstort Bensberg bei Köln"

Seit über 10 Jahren Tradition hat die jährliche Kunstexkursion des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr - kurz KKRR zu den nahegelegenen Weihnachtsmärkten. Diesmal fiel die Wahl auf Köln und Umgebung. Beginnend am Heumarkt und Alter Markt ging es über den großen Weihnachtsmarkt rund um den Kölner Dom zum Neumarkt.  Köln hatte in diesem Jahr den Fokus auf zahlreiche künstlerisch gestaltete Weihnachtskrippen gelegt. Mit der KVB-Linie 1 ging es dann weiter ins malerische...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.22
Kultur
Fahrende Kunstwerke: STATER TRAM mit wechselnden Farben - ein Genuss - völlig kostenlos ist der gesamte ÖPNV in Luxemburg. | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
21 Bilder

EINE DOSIS KUNST DIE NACHHALTIG WIRKT
Erste Herbstkunstfahrt 2022 des Mülheimer Kunstvereins KKRR führte nach Luxemburg

Kaum ist die documenta fifteen verklungen, schon war der aktive Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (kurz KKRR) auf seiner ersten Kunstfahrt im Herbst 2022 - diesmal wieder mit ÖPNV und Leihfahrrädern. Schnell erreicht ist das vielseitige Großherzogtum Luxemburg. Die Mülheimer Kunstfans machten dort spannende neue Entdeckungen und holten sich so eine weitere Dosis Kunst. Die erste Station führte direkt ins MNHA Nationalmuseum für Geschichte und Kunst (Musée National...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.22
  • 1
Kultur
Dan Perjovschi, die  Säulen des Fridericianum | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Kunstfahrt des Mülheimer Kunstvereins KKRR
Letzte Führung durch die documenta fifteen in Kassel gestartet - "MAKE FRIENDS NOT ART"

Nur noch wenige Tage läuft sie, die documenta fifteen, die wohl weltweit bedeutendste Kunstschau für zeitgenössische Kunst endet am 25. September 2022.  Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR - hat es mit 4 Führungen von kunstinteressierten Menschen aus Mülheim und Umgebung geschafft nach Kassel zu reisen. Die Erwartungen wurden stets übertroffen - alle Teilnehmer*innen kamen inspiriert zurück.   Dabei waren die Teilnehmer einig,  dass die anfangs gezeigten und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.09.22
Kultur
Gleich zwei Top-Ausstellungen bei freiem Eintritt im Ruhrkunstmuseum Witten | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
17 Bilder

Mülheimer Kunstverein besucht Museum Witten
Spannende Ausstellungen im Märkischen Museum und Rahmenprogramm lockten viele Mitglieder des KKRR

Mit dem 9 Euro-Ticket - über das alle Mitglieder und Gäste des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr verfügen - ging es auf schnellstem Wege in die Ruhrstadt Witten im Rahmen der Besuchsserie der 21 Ruhrkunstmuseen. Märkisches Museum - Eintritt frei!Wie viele Museen erhebt das Märkische Museum keinen Eintritt - ausführliche Hinweise zur Ausstellung der Museumsmitarbeiterin und ein kostenfreier Katalog erfreuten die Mülheimer Besucher*innen - die diesmal mit Kind und Kegel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.22
Kultur
Logo des Mülheimer Kunstvereins KKRR (gegründet 2012) | Foto: Designer Klaus Wiesel
10 Bilder

Kunstverein auf Frankreich-Kunstfahrt nach Tours
Mülheimer Kunstverein besucht Ausstellungen, Galerien und Ateliers in Frankreich

Die traditionelle Kunstexkursion nach Frankreich hatte wieder der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr organisiert. Hier einige Einblicke aus dem Reisetagebuch. Die Exkursion führte via Reims, Troyes und Montargis über Orléans in die Mülheimer Partnerstadt Tours mit zahlreichen Museumsbesuchen. Kunstknaller in der Partnerstadt Tours Nach dem Besuch des Museums der „Schönen Künste“ beindruckte die Schau ROBERT COMBAS im Herzen von Tours. Über den Mülheimer Kunstverein und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.04.22
Kultur
Modernes Museum mit verschachtelten Quadraten von Architekt Bernhard Küppers: Das Josef Albers Museum Quadrat in Bottrop | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
10 Bilder

Mülheimer Kunstverein in der James Howell - Schau
Ziel der März-Exkursion war das "Josef Albers Museum Quadrat" in Bottrop

Der Mülheimer Kunstverein besuchte im März u.a. die Schau des Amerikaners James Howell in Bottrop Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR - ist bekannt für seine außergewöhnlichen Kunst-Exkursionen. Neben dem Genuss von Kunst steht stets ein Bündel von Highlights auf dem Programm, die die Fahrten unvergesslich machen und vor Allem zum Nachmachen anregen. Gilt es doch dem Leben seine schöne Seite abzugewinnen, in einer Zeit der nicht immer erfreulichen Nachrichten....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.22
Kultur
Gelungene Symbiose in Weitmar | Foto: KKRR
14 Bilder

Mülheimer Kunstverein KKRR war in der Unterwelt
Kunstexkursion nach Bochum - Weitmar - Kunstgenuss und Erlebnis pur!

...keep on smiling :  AKTUELL los in Mülheim Der Mülheimer Kunstverein KKRR war diesmal zum Jahresbeginn auf Exkursion ins MuT  - Untertage-Museum Bochum-Weitmar und die dort benachbarten Kulturstätten. Der Museumseingang lässt es schon erkennen – hier geht es mit dem Aufzug in die Tiefe in das moderne Untertage-Kunstmuseum. Gleich zwei Top-Ausstellungen begeisterten dort die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Februar-Fahrt des Kunstvereins Mülheim KKRR: Die Künstlerin Ingeborg Lüscher zeigt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.22
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.