Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur

16. Mai 2025, 20:00 Uhr Schollbrockhaus, Herne
Lesung mit Roland von Rauxel

"Bleibense Mensch!": Eine Homage an Jürgen von Manger Am 16. Mai 2025, ab 20.00 Uhr im Schollbrockhaus Karl-Brandt Weg 1 44629 Herne gibt es eine unterhaltsame Lesung mit Roland von Rauxel! Der Bochumer Schauspieler, Rezitator & Moderator Roland von Rauxel erinnert mit seiner szenischen Lesung "Bleibense Mensch" an den von ihm hochverehrten Kabarettisten Jürgen von Manger und schlüpft gekonnt in die Rolle des Ruhrgebiets-Kleinbürgers Adolf Tegtmeier, der nicht nur im Ruhrpott für immer...

  • Herne
  • 11.02.25
  • 1
Kultur
Körperliches aus der "Ständigen Sammlung PERMANENTA" des Mülheimer Kunstvereins KKRR | Foto: Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR
9 Bilder

Whole Entity – Körper als ganzheitliches Zeichen ?
Der Ausstellungtitel "WE" bietet spannende Assoziationen - der Mülheimer Kunstverein KKRR bereitet sich bereits intensiv vor

Vorbereitungen auf die neue Schau in der Alten Post der Ruhrtalstadt Mülheim. Das Städtische Kunstmuseum zeigt eine neue Ausstellung mit dem Titel "WE. DER KÖRPER ALS ZEICHEN". Am 1. Februar 2025 trafen sich zur Vorbereitung auf dieses Ereignis in der Ruhrtalstadt Mülheim die Mitglieder des Mülheimer Kunstvereins KKRR in den Räumlichkeiten der historischen Villa Artis in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle zur Mitgliederversammlung. Anhand der verfügbaren Unterlagen und Information bereitete sich die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.25
  • 3
  • 3
Kultur
"Alles hat ein Ende - nur die Wurst hat zwei" - Scherenschnitt von Oksana Kuznetsova in der Ausstellung "EINTAUCHEN" in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
12 Bilder

Botschafterinnen aus der Ukraine in Mülheim:
Kunst zwischen Tradition und Neubeginn: Mülheim an der Ruhr – Die Ruhrtalstadt wird derzeit zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Begegnung von Kunst und Kultur

Botschafterinnen aus der Ukraine in Mülheim: Kunst zwischen Tradition und Neubeginn Mülheim an der Ruhr – Die Ruhrtalstadt wird derzeit zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Begegnung von Kunst und Kultur: Drei ukrainische Künstlerinnen – Tetiana Shvartsman, Viktoriia Solohubova und Oksana Kuznetsova – präsentieren ihre Werke in einer gemeinsamen Ausstellung, die Malerei, Grafik und Fotografie zu einer eindrucksvollen Symbiose vereint. Unter dem Titel „Zwischen Tradition und Neuanfang“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.01.25
  • 3
Kultur
4 Bilder

Kunstausstellung Gymnasium Holthausen
Kunstausstellung am Gymnasium Holthausen

Unter dem Motto „11 Augen“ zeigten die elf Schülerinnen des Leistungskurses Kunst Highlights aus den letzten 1,5 Jahren des Unterrichts. Die gut besuchte Ausstellungseröffnung beeindruckte mit einer Vielfalt an verschiedenen Techniken und kurzweiligen Videos. Das Kuratieren der Ausstellung und die Organisation der Vernissage war ein Unterrichtsprojekt und begeisterte nicht nur die Eltern, Geschwister und Freunde, sondern auch die Kunstlehrerinnen und den Schulleiter. Für die 11 Schülerinnen...

  • Hattingen
  • 27.01.25
Kultur
2 Bilder

KUNST IN DORTMUND
Kunstgalerie ART Dortmund: Gemäldeserie "Belle cuisine" - fantastisch surreal

Dortmund-Hombruch: Die Serie wurde erweitert. Das Gemälde "Metapher" von Susanne Stoffer zeigt einen Teich auf dem Orangen seicht auf der Wasseroberfläche gleiten - sorgsam wurden sie mit dem Messer aufgepellt und tanzen zusammen mit Zitronen, Physalis, Zimtstangen und Sternanis umgeben von schwimmenden Laternen. Eine eindrucksvolle Komposition... 100 x 50 cm auf einer Rahmenstärke von 4 cm. Bei einer weiteren künstlerischen Arbeit wurden Weingummi und Lakritze realistisch surreal auf einen...

  • Dortmund-Süd
  • 23.01.25
  • 3
Kultur
7 Bilder

Kunst Beuys Kunstverein Duisburg
Facettenreiche Ausstellung ehemaliger Beuys Schüler*innen

,,Irrläufer 2" im Kunstverein Duisburg 7. bis 23. Februar 2025 Vernissage: Freitag, den 7. Februar 2025 um 19 Uhr Acht Künstler*innen der ehemaligen Beuys-Klasse der Kunstakademie Düsseldorf - Michael Beckers, Brigitte Dümling, Stefan Kaiser, Sigrid Redhardt, Emil Schult, Ingrid Schreiber-Schatz, Juliane Talkenberg und erstmalig als Gast Stephan Runge zeigen ihre fünfte gemeinsame Ausstellung. In den Arbeiten dieser Ausstellung präsentiert die Gruppe eine Vielfalt künstlerischer...

  • Duisburg
  • 12.01.25
  • 2
Kultur
2 Bilder

Kunst in Dortmund
Kunstgalerie ART Dortmund: Neue Gemälde für das neue Jahr

Dortmund-Hombruch: Wir freuen uns über Neuzugänge. Die Gemälde-Reihe "Ein Quadratmeter Phoenix-See" zeigt die dortigen Gebäude-Spiegelungen im Wasser. Sie reflektieren Reales auf der Wasseroberfläche. Doch weder sind sie greifbar noch beständig, sondern vielmehr einem fortlaufenden Wandel unterworfen. Die Künstlerin Susanne Oberreuter findet ihre Motive auf ihren Spaziergängen am Seeufer. Die Wasserbewegungen in unterschiedlichen Wetterlagen inspirieren sie immer wieder zu neuen Kompositionen....

  • Dortmund
  • 09.01.25
  • 1
Kultur
9 Bilder

Of Trash and Treasures von Laura Flöter
Vernissage im Landtag NRW Düsseldorf

Am 07.01.2025 um 14:30 Uhr begrüßten uns im Landtag in Vertretung von Christina Osei MdL als Schirmherrin der Ausstellungen im Grünen Foyer Simon Rock MdL als Schirmherr der künstlerischen Aktion, ehe Michaela Hagen, moderalog Kulturkommunikation in die Ausstellung einführte. Die Bilder aus gesammeltem, recycelten und zusammen in Kontext gesetzten Häufungen und Collagen sind spannend und hatten interessierte Betrachter. Gute Gespräche über Kunst, Gesellschaft und, ja, vielleicht auch über...

  • Düsseldorf
  • 07.01.25
  • 3
  • 2
Kultur

Kunstausstellung Frank Wandler
SCHATTEN TRÄUME KLEINE WESEN

SCHATTEN TRÄUME KLEINE WESEN FRANK WANDLER Fototografie und Objekte Ausstellung in der Kleinen Galerie des Projektes ZKE 12. bis 26. Januar 2025 in der ehemaligen Zeche Königin Elisabeth in Essen-Frillendorf, Elisabethstr.31  Mit der Vernissage eröffnet der Künstler Frank Wandler am Sonntag, 12. Januar 2025, um 16:00 Uhr seine Ausstellung, die bis zum 26. Januar 2025 zu sehen ist. Öffnungszeiten:    Montags bis freitags  von 16:00 bis 19:00 Uhr und nach Vereinbarung mit dem Künstler...

  • 03.01.25
  • 1
  • 2
Kultur
Die Bezirksbibliothek Buchholz eröffnet am Samstag, 4. Januar, um 11 Uhr, ihre neue Ausstellung.
Foto: Stadt Duisburg

Ausstellung Bezirksbibliothek FDuisburg-Buchholz
"Berührende" Kunst

Die Bezirksbibliothek Duisburg-Buchholz eröffnet am Samstag, 4. Januar, um 11 Uhr im Beisein der Künstler Johanna Pullen und Volker Pehl die Ausstellung „Resonanzen II – Die Kunst berührt wie nichts anderes“. Für alle Interessierten besteht dann bis zum 31. Januar Gelegenheit, die Werke der Künstler in den Räumlichkeiten an der Sittardsberger Allee 14 in Augenschein zu nehmen. Die Ausstellung kann kostenlos zu den regulären Öffnungszeiten der Bibliothek besucht werden: dienstags bis freitags...

  • Duisburg
  • 01.01.25
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Ausstellung Bauwagengalerie Straelen
Colorfields in der Bauwagengalerie UpStairs

Alle guten Dinge sind drei und so wird es doch noch eine Ausstellung in der Bauwagengallerie UpStairs in diesem Jahr geben. Die Serie ,,Colorfields" entstand in den letzten Wochen im benachbarten Atelier des Künstlers Ralf Buchholz, die mit den neuen Holzobjekten eine harmonische Beziehung eingeht. Der weite Blick und die unterschiedlichen Farben des Himmels inspirierten den Künstler zu den aktuellen Werken. Parallel dazu tüftelte er mit seinem Lieblingsmaterial Holz/Sperrholz an Objekten die...

  • 04.12.24
  • 1
Fotografie
Titel: Glas 7 von Franziska Klotz

Bild aus Artikel im Lokalkompass: „Malerei. Franziska Klotz – neue Ausstellung Zwischenzone – Malerei im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn.“
8 Bilder

Malerei
Franziska Klotz – neue Ausstellung Zwischenzone – Malerei im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn

Die aktuelle Ausstellung von Franziska Klotz im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn trägt den Titel „Zwischenzone“ und bietet einen facettenreichen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Die gezeigten Werke umfassen eine Vielzahl von Maltechniken und Motiven, darunter Mädchenporträts, Eiswürfel und Landschaften, die zwischen gegenständlicher Darstellung und abstrakter Kunst oszillieren. Die frühen Gemälde der Künstlerin zeichnen sich durch helle Farben und komplexe Strukturen aus. Diese...

  • Iserlohn
  • 19.11.24
  • 2
  • 3
Kultur
Das Foto zeigt von links: Dagmar Schnecke-Bend (Künstlerin und Goldschmiedin), Katrin Lauterborn (Geschäftsführerin Gast-Haus) und Dagmar Ludewig (Kulturbeauftragte Gast-Haus) | Foto: Rüdiger Beck
2 Bilder

Kunst für den guten Zweck

So lautete das Motto der Charity-Kunstausstellung von Norbert Henke am 16.11.24 im Gast-Haus (Rheinische Straße 18). Gezeigt wurden Werke von Gershon Rennert, Walter Liggesmeyer, Rudolf Wiemer und weiteren Künstlern. Alle Exponate konnten zu einem fairen Preis käuflich erworben werden. Der gesamte Verkaufserlös wird dem Gast-Haus e. V. gespendet. Die Oststadt-Künstlerin Dagmar Schnecke-Bend hat zwei ihrer Werke in Acryl auf Leinwand und eine Engel-Skulptur aus Gasbeton an das Gast-Haus...

  • Dortmund-City
  • 17.11.24
Kultur
6 Bilder

Der Frosch in der Kunst
das Projekt Lenzkunzt von Sabine Lenz

Sollte Kunst auch mal gute Laune machen? Wie wird eine Tierart zum Symbol in der künstlerischen Arbeit?  Ein paar Worte zu Lenzkunzt von Sabine Lenz zur aktuellen Ausstellung in der Kunstmüllerei in Düsseldorf Bilk  Immer im Dienste der Wissenschaft bin ich seit inzwischen über 20 Jahren in der Froschung tätig. Schon früh habe ich mich auf außergewöhnliche, amphibische Arten, insbesondere Frösche, spezialisiert. Aufgrund ihrer besonders ausgeprägten Fähigkeit der Tarnung, auch Mimikri genannt,...

  • Düsseldorf
  • 14.11.24
  • 1
Kultur
8 Bilder

Die Kunstmüllerei lädt zum Geburtstagsumtrunk ein
Groupshow Tierische Kunst

Die aktuelle Gruppenausstellung Tierisch zeigt die verschiedensten Kunststiele und ist in ihrer Abwechslung interessant bis unterhaltend..  Am Wochenende 16/17.11 jährt sich der Geburtstag des Mitgründers der Kunstmüllerei Max Müller und Besucher sind gern auf ein Gläschen oder Kaffee eingeladen. Max Müller studierte erst in Stuttgart bei Hrdlicka und wechselte dan an Die Kunstakademie Düsseldorf zu Sackenheim.. Die Querelen um Beuys haben ihm als Student aber nicht zugesagt und er suchte sich...

  • Düsseldorf
  • 12.11.24
  • 3
  • 4
Kultur
2 Bilder

Ausstellung FACES / SURFACES
Schmuck & Illustration bei ZWEI MACHEN SCHMUCK

FACES / SURFACES Ausstellung vom 16. November 2024 – 11. Januar 2025 bei ZWEI MACHEN SCHMUCK am Rüttenscheider Markt Schmuck: Kirstin Jankowski, Collagen: Harald Arimont Eröffnung: 15. November, 18 Uhr, um 19 Uhr Gastauftritt von YOSHINO107 aka Joachim Schaefer im Rahmen seiner Dialogues / Violin Solo-Tour. Die Ausstellung „Faces/Surfaces“ zeigt Schmuckstücke der Goldschmiedin Kirstin Jankowski und Portraits fiktiver Charaktere des Illustrators Harald Arimont. Beide experimentieren in ihren...

  • Essen
  • 10.11.24
  • 2
Kultur

Nur mal so am Rande meine
Memoaren !!!

Morgen das freut mich außerordentlich das euch mein NEUES noch nie gezeigtes Politisches Bild mit weisem Rahmen 🖼️ so gut gefällt. siehe Bernd Ich hab es vor gut 20 Jahren gestickt und es lag Jahre lang im Keller. Zu der Zeit glaubte ich noch an Gott und ging noch in die Kirche ⛪️. Leider hat meine erste 🥇 Frau sich entschieden nach fast 😅 20 Jahren sich scheiden zu lassen Sie sagte „Du redest ja nicht mehr mit mir „ Mir war klar, dass das nicht gut ausgehen kann Das Haus was wir gebaut haben...

  • Essen-West
  • 05.11.24
  • 3
  • 3
Kultur
2 Bilder

Kunstverein Duisburg gruenart30 Ausstellung
Galerie gruenart30 zu Gast im ARTloft des Kunstverein Duisburg

Der Kunstverein Duisburg und die Duisburger Galerie gruenart30 veranstalten im November eine Ausstellung im ARTloft. Ralf Buchholz (Vorstand, Kunstverein Duisburg) und Ralf Müller (Galerist von gruenart30) möchten mit dieser Aktion die Kunstschaffenden und vielseitige Kunstszene in der Stadt präsentieren. Gruenart30 wurde 2021 vom Stahlhändler R. Müller gegründet. Die Galerie befindet sich, wie der Name schon sagt, auf der Grünstraße 30 im Dellviertel. Unter dem Motto ,,gruenart30 goes...

  • Duisburg
  • 28.10.24
  • 1
  • 2
Kultur

Kunst- und Atelierhaus Hagen e. V.
Themenausstellung „Von innen nach außen“ am 3. November

Am Sonntag, 3. November von 12:00 bis 17:00 Uhr öffnen wir unser Atelierhaus und präsentieren in der Galerie unsere diesjährige Themenausstellung mit dem Titel „Von innen nach außen“. Die Ausstellung steht ganz im Zeichen der Verbindung zwischen innerer Welt und äußerem Ausdruck. Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler haben sich intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, wie persönliche Erfahrungen, Emotionen und Gedanken in ihre Kunst einfließen und sichtbar gemacht werden können. „Von...

  • Hagen
  • 24.10.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

KunstAusstellung Schloss Nordkirchen
01.11.24 Freitag bis 03.11.24 Sonntag - Trio stellt im Schloss Nordkirchen neue Exponate aus.

KunstAusstellung Schloss Nordkirchen:  01.11.24 - 03.11.24 von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr Wir möchten zur KunstAusstellung ins Schloss Nordkirchen, in die "Halle Pictorius" einladen. Interessierte Besucher sind herzlich willkommen und angeleinte Hunde dürfen mit reinkommen. Drei Künstler möchten den Besuchern ihre neuen Exponate vorstellen. Alle ausgestellten Exponate sind auch käuflich zu erwerben. Es gibt auch eine vorweihnachtliche Ausstellung zu sehen.                                        ...

  • 21.10.24
  • 1
  • 2
Kultur
7 Bilder

Tierisch in der Kunstmüllerei
das Thema hat viele Facetten..

Eine Gruppenausstellung zum Thema Tierisch?  Werke von 20 Künstlern gehen mal realistisch, mal spielerisch - mal in Popart, mal in Metall an das Thema heran. Andrea Agner macht den Hund zur Lady und zeigt sie auch mal mit Badehaube. Birgit Schiffer zeigt Katzenportraits, die einen mit den Augen verfolgen, aber auch Linolschnitte mit Witz. Petra Wittmund arbeitet zwischen abstrakten Hintergründen und realistischer Wiedergabe. Marko Bürklin zeigt das Thema mit dem Reiz des...

  • Düsseldorf
  • 20.10.24
  • 3
  • 2
Kultur

kunstverein Duisburg Ausstellung
Das Quartett stellt aus im Kunstverein Duisburg

Mit Wulf Aschenborn, Christian Deckert, Markus Kottmann und Ubbo Kügler präsentiert der Kunstverein Duisburg im November die nächste hochkarätig besetzte Kunstausstellung am Weidenweg 10. Der Grund das diese vier Künstler gerne gemeinsam ausstellen, liegt daran weil ihre Arbeiten jedesmal in eine Verbindung treten. In den Medien Malerei, Zeichnung, Film und Objekte ist allen gemeinsam ein bildnerisches Denken, das sich von dem klassischen Einzelbild entfernt. Wulf Aschenborn ist Maler, bei ihm...

  • Duisburg
  • 14.10.24
  • 2
  • 2
Kultur
Lange hat die Oberhausener Künstlerin Sabine Reimann recherchiert und die Farbpalette der Ruhrgebietsstadt Oberhausen herausgefiltert und dokumentiert | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Welche Farbe hat das Ruhrgebiet ?
Die Farben des Ruhrgebiets am Beispiel Oberhausen: Auf der Suche nach dem Farbton einer Stadt

Die Farben von Oberhausen: Auf der Suche nach dem Farbton einer Stadt Hat eine Stadt eine eigene Farbe? Diese Frage stellte sich die Künstlerin Sabine Reimann und begann, das Ruhrgebiet – speziell ihre Heimat Oberhausen – mir ihrer Malerei auf eine ganz besondere Weise zu erkunden und abzubilden. Ihre Antwort fand sie in Form ihrer dazu sorgfältig zusammengestellten Farbpalette, die den einzigartigen Charakter des Ruhrgebiets, ganz speziell von Oberhausen widerspiegelt. Farben, die sie an...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.10.24
  • 4
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.