Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur
Manfred Wrobel
28 Bilder

Die 55. MÜLHEIMER LESEBÜHNE, ein Bericht von Rolf Blessing

55. Lesebühne am 04.05.2018 Bei allerbestem Maiwetter fand sich die treue Anhängerschar zur - wieder mit viel Spannung erwarteten - 55. Lesebühne im Handelshof ein. Der Veranstalter Manfred Wrobel begrüßte die Gäste und stellte ein Projekt der Stadtbibliothek Mülheim vor. Peter Roßkothen aus Düsseldorf, übernahm anschließend die Anmoderation der Beiträge und führte wie immer gekonnt durch das Abendprogramm. Den Auftakt machte die Autorin und humanitär engagierte Esther Samson. Sie las aus ihrem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.05.18
  • 3
Kultur
Esther Samson | Foto: (c) Esther Samson
21 Bilder

Die 55. MÜLHEIMER LESEBÜHNE, mitten im Frühling...

Am 04. Mai 2018 findet in der Zeit von 19.00 h - 22.00 h die 55. Mülheimer Lesebühne statt. Wie immer im Hotel und Restaurant Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Die Gäste werden vom Veranstalter Manfred Wrobel persönlich begrüßt. Die Moderation an diesem Abend übernimmt Peter Roßkothen aus Düsseldorf. Den Anfang macht die Mülheimer Autorin Dagmar Schenda. Dagmar Schenda schreibt als freie Autorin. Sie verfasst Romane und Kurzgeschichten, wirkte und wirkt bei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.03.18
  • 10
  • 3
Kultur
Autorin Renate Rave-Schneider | Foto: (c) Renate Rave-Schneider
21 Bilder

Das neue Jahr 2018 startet mit der 53. MÜLHEIMER LESEBÜHNE...

Am 05. Januar 2018 findet in der Zeit von 19.00 h - 22.00 h die 53. Mülheimer Lesebühne statt. Wie immer im Hotel und Restaurant Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Die Gäste werden von der Initiatorin Sabine Fenner und vom Veranstalter Manfred Wrobel persönlich begrüßt. Die Moderation an diesem Abend übernimmt Peter Roßkothen aus Düsseldorf. Den Anfang macht die Autorin Dr. Aide Rehbaum aus Hennef (Sieg). Sie ist promovierte Archäologin, Dozentin und langjährige...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.17
  • 7
  • 5
Kultur
Foto von Artur Rosenstern | Foto: (c) Artur Rosenstern
21 Bilder

Deutsche Autoren aus Russland am 01.09.2017 auf der 51. MÜLHEIMER LESEBÜHNE...

Am 01. September 2017 findet in der Zeit von 19.00 h - 22.00 h die 51. Mülheimer Lesebühne statt. Wie immer im Hotel und Restaurant Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Die Gäste werden vom Veranstalter Manfred Wrobel begrüßt. Die Moderation an diesem Abend übernimmt Christiane Rühmann aus Burscheid. Der Schriftsteller Wolfgang Brunner wurde am 13.12.1964 im bayrischen Freising geboren und verbrachte Kindheit und Jugend in München. 2001 zog er für 10 Jahre nach Berlin...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.07.17
  • 11
  • 7
Kultur
Autor Christophe Busso, Autorin Annette Gonserowski und Konzertgitarrist Andreas Koch | Foto: Foto v. Atelier Albrecht, Meinerzhagen
21 Bilder

Eine Vorausschau auf die 48. MÜLHEIMER LESEBÜHNE am 03. März 2017 im Hotel Handelshof...

Am 03. März 2017 findet in der Zeit von 19.00 h - 22.15 h die 48. Mülheimer Lesebühne statt. Wie immer im Hotel und Restaurant Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Die Gäste werden vom Veranstalter und Lyriker Manfred Wrobel persönlich begrüßt. Die Moderation übernehmen Silke Höttges und Peter Roßkothen. Den Anfang der Lesenden bildet die Autorin Karin Büchel aus Bonn. Sie liest 2 Kurzgeschichten aus ihrem Buch „Mord(s)taten“. Es folgt der Schriftsteller Wolfgang...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.02.17
  • 4
Kultur
Adrian Klawitter und Jaana Redflower
13 Bilder

47. MÜLHEIMER LESEBÜHNE am 06. Januar 2017 im Hotel Handelshof, 19.00 h - 22.00 h

Am 06. Januar 2017 findet in der Zeit von 19.00 Uhr - 22.00 Uhr die 47. Mülheimer Lesebühne statt. Wie immer im Hotel und Restaurant Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Die Gäste werden vom Veranstalter und Lyriker Manfred Wrobel persönlich begrüßt. Die Moderation übernimmt Peter Roßkothen aus Düsseldorf. Den Anfang der Lesenden bildet die Autorin Ina Tomec aus Oberhausen. Sie liest Passagen aus ihrem neuen Roman „Ayleva – Im Wirbel der Vergangenheit“ (Band 2) Es folgt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.12.16
  • 10
  • 6
Kultur
Christiane Schwarze, Eva Batt und Angela Frontera
26 Bilder

Bericht über die 46. Lesebühne am 04.11.2016, von Rolf Blessing

Anstatt am Freitagabend vor dem Fernseher zu sitzen und sich mit großer Programmunzufriedenheit durch die Kanäle zu zappen, trafen sich am Freitagabend kunstinteressierte Mitmenschen zu einem sehr kurzweiligen, interessanten und anregenden Abend im Handelshof. Alles, was vorgetragen wurde oder passierte war live! Nach der Begrüßung durch den im Hintergrund agierenden Cheforganisator Manfred Wrobel führte Silke Höttges professionell und einfühlsam durch das Programm. Nachdem die Autorin Dagmar...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.11.16
  • 12
  • 5
Kultur
Angela Frontera | Foto: © René van der Voorden
21 Bilder

Das Duo Tonsatz mit Angela Frontera zu Gast auf der 46. Mülheimer Lesebühne...

Am Freitag, 04. November 2016 findet in der Zeit zwischen 19.00 Uhr und 22.30 Uhr die 46. MÜLHEIMER LESEBÜHNE statt. Wie immer im Hotel und Restaurant Handelshof zu Mülheim an der Ruhr. Zu Gast ist u.a. das Duo TonSatz, bestehend aus Christiane Schwarze (Text & Rezitation) und Eva Batt (Komposition & Piano). Mit dabei ist die aus Sao Paulo stammende, bekannte Musikerin Angela Frontera (Schlagzeug & Perkussion). Sie bieten dem Auditorium eine musikalisch inszenierte Lesung, wie das "Café...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.09.16
  • 2
  • 4
Kultur
Wolfgang Brunner
17 Bilder

45. Mülheimer Lesebühne...

Am Freitag, 02.09.2016 findet in der Zeit von 19.00 Uhr - 22.00 Uhr die nunmehr 45. Mülheimer Lesebühne im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr statt! Die Mülheimer Lesebühne entstand im Jahr 2009 durch Ideen von Anna Ladage (Hotel Handelshof), Sabine Fenner (Lyrikerin und Künstlerin aus Schleswig-Holstein) und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel. Folgende Autoren, Musiker und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.07.16
  • 13
  • 8
Kultur
Antje Koller | Foto: © Antje Koller
16 Bilder

44. Mülheimer Lesebühne am Freitag, 01.Juli 2016

Am 01. Juli 2016 findet in der Zeit von 19.00 h - 22.00 h die 44. Mülheimer Lesebühne statt. Wie immer im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Der Eintritt ist frei! Die Gäste werden vom Veranstalter und Lyriker Manfred Wrobel persönlich begrüßt,darüber hinaus übernimmt er dieses Mal auch die Moderation. Den Anfang der Lesenden bildet die Autorin Antje Koller aus Bad Düben. Sie liest aus ihren Lyrik-Bänden „Gestrandet am Meer der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.06.16
  • 9
  • 3
Kultur
Silke Höttges © Manfred Wrobel
18 Bilder

43. Mülheimer Lesebühne am 06. Mai 2016

Am Freitag, 06.Mai 2016 findet in der Zeit von 19.00 - 22.00 Uhr im "Blauen Saal" des Hotels Handelshof Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr, die 43. Mülheimer Lesebühne statt. Folgende Autoren wirken mit: Silke Höttges (Solingen) Lisi Schuur (Oberhausen) Angelika Stephan (Mülheim an der Ruhr) Karin Oeser (Mülheim an der Ruhr) Wolfgang Brunner (Hamminkeln) Peter Märkert (Bochum) Gabriele Pluskota (Mülheim an der Ruhr) Die Moderation übernimmt Christiane Rühmann (Burscheid) Für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.16
  • 19
  • 9
Kultur
23 Bilder

42. Mülheimer Lesebühne, Freitag 04.März 2016, 19.00 -22.00 Uhr, Hotel Handelshof

Am Freitag, 04. März 2016 findet in der Zeit von 19.00 h - 22.00 h die 42. Mülheimer Lesebühne statt. Wie immer im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Die Gäste werden vom Veranstalter und Lyriker Manfred Wrobel persönlich begrüßt. Durch den Abend führt dieses Mal der Düsseldorfer Moderator Peter Roßkothen. Den Anfang der Lesenden bildet die Autorin Karin Büchel aus Bonn/Beuel. Die Autorin liest zwei Kurzgeschichten: „Schwarzer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.16
  • 25
  • 10
Kultur
26 Bilder

40. Mülheimer Lesebühne am 06. November 2015 im Hotel Handelshof...

Am Freitag, 06. November 2015 findet in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 40. Mülheimer Lesebühne statt. Die Lesebühne entstand im Jahr 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Den Anfang der Lesenden am 06.11.2015...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.15
  • 11
  • 4
Überregionales

Das schlotzige Risotto

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte Risotto gegessen habe. Möglicherweise vor vielen Jahren bei meinem Gourmetfreund Tom in der Küche mit Ausblick auf den Barbarossa-Platz in Köln. Tom und mich verband, nachdem wir uns auf Kos kennen gelernt hatten, noch Jahre danach eine innige greecophile Freundschaft, die wir aufrecht erhielten durch gegenseitige Besuche in unseren Wohnorten Köln und Düsseldorf. Die verliefen immer nach dem gleichen Ritual. Wir holten einanander vom Bahnhof ab und...

  • Düsseldorf
  • 19.05.15
  • 10
  • 9
Kultur
4 Bilder

Landschaften - Spuren suchen - erinnern

Dieses Bild von Birgit Biesen aus Essen begleitete den ersten Gedanken ihre Bilder bei uns auszustellen. Es hat uns sofort gefallen und wir freuen uns ihre Bilder bei uns zu haben. Das Bild hat die Bezeichnung "Dämmerung" es ist auf Jute gemalt und hat die Größe 60 x60 cm Die Dämmerung ist beim Betrachten ganz leicht spürbar - in der Ferne eine Ansiedlung, ein Dorf - die Frage - ist es noch weit ? Jeder Betrachter wird eine andere Erinnerung an eine Landschaft haben - so soll es sein. Schauen...

  • Essen-Süd
  • 30.04.15
  • 2
  • 3
Kultur
Einladung von Peperblom | Foto: Copyright Anny Pelzer
2 Bilder

ENCAUSTIC (Wachsmalerei) .... Angelika Stephan stellt aus!

20.03.2015, Essen, Kunstausstellung "Gefühlsmomente", Encaustic Bilder von Angelika Stephan, PEPERBLOM Handwerkskunst, Witteringstr. 116, 45130 Essen "Gefühlsmomente" in Wachsmalerei gestaltet Die bildende Künstlerin und Autorin Angelika Stephan zeigt in ihrer Kunstausstellung "Gefühlsmomente" mit ca. 42 Exponaten eine Auswahl ihrer kleinformatigen Bilder, die mit der Encaustic-Technik entstanden sind. Die Encausticmalerei ist eine künstlerische Malart, bei der Wachs erhitzt und heiß auf einen...

  • Essen-Süd
  • 19.03.15
  • 3
  • 3
Kultur
10 Bilder

Ein kleines Jubiläum...5 Jahre Mülheimer Lesebühne...Freitag, 04. Juli 2014

Die Mülheimer Lesebühne feiert ein kleines Jubiläum. Am Freitag, 04.07.14 gibt es sie schon seit fünf Jahren. Die 31. Lesebühne findet von 19.00-22.00 h im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 40468 Mülheim an der Ruhr statt. Folgende Autoren gestalten den Abend mit: André Biakowski Stephanie Linnhe Jennifer Schareina Melo Sobirey Angelika Stephan Ina Tomec Musik: Jaana & Partner Mitchel Summer Künstler: Wulf Golz Evelyn Goßmann Petra Nix-Licht Christiane...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.14
  • 25
  • 6
Kultur
Der bildende Künstler Jürgen Behfeld // Copyright Angelika Stephan
22 Bilder

„Ich muss einfach malen!“ Kunstausstellung von Jürgen Behfeld im Bottroper „Café am Trapez“

01.06.2014 – 28.06.2014, „Café am Trapez“, Bottrop-Innenstadt, Gladbecker Str. 22, Kunstausstellung „Schwarz-Weiß dominiert“ von Jürgen Behfeld Am 01.06.2014 um 15:00 Uhr wurde im gemütlichen „Café am Trapez“ in der Bottroper Innenstadt die Kunstausstellung „Schwarz –Weiß- dominiert“ des bildenden Künstlers Jürgen Behfeld eröffnet. Die Besucher waren von diesem sehr vielseitigen Künstler begeistert, der hier eine Auswahl seiner abstrakten Bilder vorstellte, die, wie der Titel der Ausstellung...

  • Bottrop
  • 02.06.14
  • 1
  • 4
Kultur
Foto: (c) Ina Tomec
9 Bilder

27. Mülheimer Lesebühne am Samstag 02. November 2013, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr im Hotel und Restaurant Handelshof, Friedrichstraße 15-19

Am 02.11. 2013 findet in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 27. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Dieses Mal ausnahmsweise an einem Samstag (Freitag, 01.11.2013 ist Allerheiligen)! Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.10.13
  • 13
  • 3
Kultur
Copyright Anne Bremsat / Salon Vio l'Art
2 Bilder

Im Lichterglanz von „Kunstlicht 2012“

Im Glanz der Lichtdesignobjekte des bildenden Künstlers und Musikers Werner Schaluda präsentierte sich die Galerie Salon Vio l’Art im Rahmen von „Kunstlicht 2012“ am 03.11.2012 in Oberhausen in der Langemarkstr. 18-20. Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit, die Vielfalt des künstlerischen Ausdrucks und die zahlreichen Exponate der Künstlergemeinschaft des Salons zu betrachten und sich mit den bildenden Künstlern, Autoren, Musikern sowie Fotografen auszutauschen. Bei dieser kontrastreichen...

  • Oberhausen
  • 05.11.12
Kultur
Flyer | Foto: Presseflyer
29 Bilder

15 Jahre Ambulantes Hospiz Oberhausen – Pressemitteilung –

Das Ambulante Hospiz Oberhausen e.V. feiert in diesem Jahr sein 15jähriges Bestehen. Den Abschluss des Jubiläumsjahres bildet eine Ausstellung mit 13 Künstlern aus 6 Städten. Die Künstler waren aufgerufen, das Thema „Abschied“ umzusetzen. Bereits bei den Vorgesprächen und insbesondere bei den individuellen Herangehensweisen war schnell zu erkennen, dass ein Leben viele Abschiede bereithält. Dachte man beim ersten Hören sofort an das Lebensende, wurde es beim Nachdenken so vielfältig wie das...

  • Oberhausen
  • 20.10.12
Überregionales

Die Mülheimer Künstlerin Katarina Niksíc ist dabei...

14. Kunstmesse "IMPULSE" INTERNATIONAL SA. 18.02.2012 17.00 Uhr - 21.00 Uhr So. 19.02.2012 11.00 Uhr-18.00 Uhr In der Osnabrück-Halle, in Osnabrück präsentieren zum 14. Mal in Folge 60 Künstler und Künstlerinnen aus ganz Europa Ihre Werke! Diese Veranstaltung ist für alle bildenden Künstler und Künstlerinnen von hohem Wert! Die Mülheimer Künstlerin Katarina Niksíc ist dabei! Sie ist mit ihren Werken am Stand Nr. 7 vertreten. Katarina Niksic wohnt seit 4 Jahren in Mülheim an der Ruhr, sie stammt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.01.12
Kultur
Einladung zur Ausstellung LEBENSSPUREN

Ausstellung "LEBENSSPUREN" in Menden

Die Künstlerinnen der FACHWERKGALERIE MAX Margit Hübner und Margit Thulfaut-Löcke zeigen wieder einmal ihre Arbeiten in Malerei und Keramik. Zusammen mit der Fotografin Gabriele Arndt aus Iserlohn öffnen sie am 19., 20. und 26. November ohne große Worte die Tür zu "Lebensspuren" in "Bild Kopf Foto". Viel Neues gibt es in einem leichten Hauch vorweihnachtlicher Atmosphäre zu betrachten, Obwohl die letzte Ausstellung auch wegen den Räumlichkeiten des alten Fachwerkhauses während der langen Nacht...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.11.11
  • 1
Kultur
Venus | Foto: Frank Gebauer
6 Bilder

Venus im Kunstlicht in Oberhausen

Kunstlicht Oberhausen 2011 auf der Niebuhrg. Am Samstag den 05.11.2011 um 18:00 Uhr machen Frank Gebauer und Brigitte Kolodzinski extra Licht im Atelier P2. Die Performance ist eine Gemeinschaftsarbeit von Frank Gebauer und Dorothea Weißbach. Die Ausführung zur Venus fand vor dem Atelier Brigitte Kolodzinski und Frank Gebauer statt. Die Betrachter, welche zugleich auch Akteure sein können, erleben, wie die Installation im Verlauf der Ausstellung zur Sozialen Plastik erweitert wird. Was ist das?...

  • Oberhausen
  • 05.11.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.